Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Schätzung
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
Eine Heizkostenabrechnung des Vermieters, die sich auf eine Schätzung des Verbrauchs beruft, ist formell ordnungsgemäß. Grundsätzlich muss der Vermieter die für eine Wohnung aufgewendete Heizenergie nach dem Verbrauch dieser Wohnung abrechnen. Kann der
Die schätzung von Betriebskosten in der Betriebskostenabrechnung für eine Wohnung ist nur als Ausnahme, nur auf Grund besonderer Umstände möglich. Nachfolgend finden Sie Beispiele für mögliche Kostenschätzungen in der
Führt eine defekte Toilettenspülung (und ein defekter Boiler) zu einem hohen Wasserverbrauch, dann müssen Mieter die dadurch verursachten Kosten nicht als Betriebskosten bezahlen, so ein Urteil. Hinweis Die Reparatur einer defekten
Wird der Betriebsstrom für die Heizungsanlage und Warmwasserbereitung nicht durch einen separaten Zähler erfasst, dann kann der Stromverbrauch für die Berechnung der Betriebskosten geschätzt werden. Betriebsstrom für die Heizung ist
Kann für die Heizkostenabrechnung der Stromverbrauch für die Heizungsanlage nicht durch einen separaten Zähler festgestellt werden, dann kann der Stromverbrauch geschätzt werden. Betriebsstrom für die Heizungsanlage muss über die
Der Verbrauch an Kaltwasser in einer Wohnung wird oft durch Kaltwasserzähler, einzelne Wasseruhren gemessen. Der Zählerstand gilt als Beweis, dass so viel Wasser verbraucht wurde, wie dort angezeigt. Was ist für Mieter die Folge für
Die Information der Ablesefirma über den Termin heißt: Mieter sollen zuhause sein, wenn die Zähler abgelesen werden. Ablesetermin für Heizkostenzähler in der Wohnung muss rechtzeitig angekündigt werden Um die Heizkosten korrekt
Für die Beurteilung einer Mieterhöhung reicht ein einfacher Mietspiegel aus, wenn er die Mieten in der Gemeinde ordentlich auswertet. Die Gerichte können dann daraus ausreichende Hinweise für eine Schätzung der ortsüblichen Miete
Kosten des Hausmeisters sind nur dann zu zahlende Betriebskosten für Mieter einer Wohnung, wenn die Umlage mietvertraglich vereinbart ist, und wenn der Vermieter die anfallenden Kosten des Hausmeisters im Hausmeistervertrag
Ist mietvertraglich vereinbart, dass Mieter die Betriebskosten für die Mietwohnung zahlen, dann können die Betriebskosten und der Betriebsstrom für einen vorhandenen Aufzug als Betriebskosten berechnet werden - manchmal besteht eine
Heizkosten und Warmwasserkosten müssen nach der Heizkostenverordnung in der Regel verbrauchsabhängig abgerechnet und verteilt werden. Warme Betriebskosten, Heizkosten, Warmwasser: Heizkostenverordnung Muss der Vermieter nach dem
Gaszähler sollen zuverlässig messen, wie viel Gas verbraucht wird. Deshalb müssen solche Zähler regelmäßig geeicht werden. Dabei wird geprüft, ob sie korrekt messen. Auf dem Gaszähler ist festgehalten, wann dieses Gerät in den Verkehr
Aus den Stromkosten für das Grundstück und Gebäude darf als Allgemeinstrom nur das auf alle Wohnungen oder Bewohner umgelegt werden, was nach Abzug von Kosten für Betriebsstrom übrig bleibt. Allgemeinstrom zahlen alle Mieter des
Hängt der Stromzähler für die Mietwohnung in einem Keller des Hauses zu dem nur der Vermieter / Verwalter Zugang hat, dann muss dem Mieter regelmäßig Zugang zu dem Zähler gewährt werden. Häufig ist der Stromzähler für die Mietwohnung in einem Raum des
Die Kosten für Wasser und Abwasser, dazu gehören auch die Kanalisationsgebühren, können als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden, wenn die Umlage der Betriebskosten vereinbart ist. Ist eine Wasseruhr für die Verbrauchsmessung des
Stromzähler sollen messen, wie viel Strom verbraucht wird. Stromzähler müssen regelmäßig geeicht werden, dabei wird überprüft, ob das Gerät zuverlässig misst. Wie lange beträgt die Eichfrist, wann muss der Stromzähler geeicht werden? Die Eichfrist beträgt für
Der Verbrauch an Warmwasser in einer Wohnung wird meist durch Warmwasserzähler - Wasseruhr - gemessen. Der Zählerstand gilt als Beweis, dass soviel Warmwasser verbraucht wurde, wie dort angezeigt ist. Nicht geeichte Warmwasserzähler,
Wenn der erste Ablesetermin für die Heizkostenverteiler - meist zum Jahresanfang - verpasst wird, fragt sich, ob der Mieter deswegen Gebühren zahlen muss. Der Vermieter muss die Ablesung rechtzeitig, also etwa eine Woche bis zehn
Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Kürzung von Heizkosten: Wenn der Vermieter die Kosten für Heizung und Warmwasser nicht ordentlich nach Verbrauch abgerechnet hat, oder die Abrechnung falsch berechnet ist, dann kann der Mieter
Verbrauchsabhängige Kosten sind die Heizkosten und Warmwasserkosten, die unmittelbar auf den Verbrauch in einer Wohnung zurückgehen. Grundsätzlich soll festgestellt werden, wie viel Heizenergie und Energie für die Erwärmung von Wasser
Mietspiegel sollen die ortsüblichen Vergleichsmieten für das Gebiet einer Gemeinde oder mehrerer Gemeinden oder für Gemeindeteile erfassen. Mietspiegel für die Gemeinde nicht aktuell Gibt es für die Gemeinde, in der das Wohngebäude
Wohnungslosigkeit kann fast jeden treffen. Unter dem Titel "Eine stille Tragödie" schreibt Christoph Butterwegge in der taz vom 7.1.2017, Seite 11 : "Laut Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe existierten 2014 (neuere Zahlung gebe
Eine Mieterhöhungserklärung wegen durchgeführter Modernisierungsmaßnahmen ist unwirksam, wenn darin der ersparte fällige Instandsetzungsaufwand bzw. gesparte Reparaturen - zum Beispiel für eine Fenstermodernisierung - bei der
In der Betriebskostenabrechnung müssen Allgemeinstrom und Betriebsstrom unterschieden werden, sie sind aber praktisch gar nicht leicht auseinander zu halten. Betriebskostenabrechnung für Strom - Was ist Allgemeinstrom, was ist Betriebsstrom?