Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Schlüssel
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schluessel-zurueckgeben/Wohnungsrueckgabe-keine-Wohnungsabnahme-Schluessel-zurueckgeben-E3572.htm
Zur Wohnungsrückgabe nach Ende des Mietverhältnisses gehört es nicht nur, die Wohnung selbst zu räumen und dem Vermieter zurückzugeben, sondern auch sämtliche Schlüssel, die man zu Beginn des Mietverhältnisses bekommen hat, oder die
08.02.2020 09:43:00 kein Author
![]() 102,2 %
(0)
|
Wohnungsrückgabe - keine Wohnungsabnahme, Schlüssel zurückgeben |
Zur Wohnungsrückgabe nach Ende des Mietverhältnisses gehört es nicht nur, die Wohnung selbst zu räumen und dem Vermieter zurückzugeben, sondern auch sämtliche Schlüssel, die man zu Beginn des Mietverhältnisses bekommen hat, oder die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schluessel-zurueckgeben/Wohnungsrueckgabe-keine-Wohnungsabnahme-Schluessel-zurueckgeben-E3572.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.02.2020 09:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/Schluessel-Schliessanlage-Haustuer-verloren-Schadenersatz-Mieter-E1867.htm
Sie haben als Mieter den schlüssel für die Schließanlage verloren, den " Generalschlüssel ", und der Vermieter fordert Schadenersatz für die Kosten der Erneuerung, Austausch der Schließanlage. Oder: Sie haben einen Haustürschlüssel
25.01.2015 19:14:00 kein Author
![]() 64,2 %
(1)
|
Schlüssel Schließanlage, Haustür verloren - Schadenersatz Mieter? |
Sie haben als Mieter den schlüssel für die Schließanlage verloren, den " Generalschlüssel ", und der Vermieter fordert Schadenersatz für die Kosten der Erneuerung, Austausch der Schließanlage. Oder: Sie haben einen Haustürschlüssel | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/Schluessel-Schliessanlage-Haustuer-verloren-Schadenersatz-Mieter-E1867.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.01.2015 19:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schluessel-Schliessanlage-verloren-Schadenersatz-vom-Mieter-Urteil-E2885.htm
Weil ein Mieter einen Schlüssel verloren hatte, tauschte der Vermieter einen Teil der Schließanlage aus, denn es konnte nicht geklärt werden, auf welche Art und Weise der Schlüssel abhanden gekommen war. Dadurch war nicht
03.04.2017 08:14:00 kein Author
![]() 62,4 %
(2)
|
Schlüssel Schließanlage verloren - Schadenersatz vom Mieter - Urteil |
Weil ein Mieter einen Schlüssel verloren hatte, tauschte der Vermieter einen Teil der Schließanlage aus, denn es konnte nicht geklärt werden, auf welche Art und Weise der Schlüssel abhanden gekommen war. Dadurch war nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schluessel-Schliessanlage-verloren-Schadenersatz-vom-Mieter-Urteil-E2885.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.04.2017 08:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Vermieter-verweigert-Hausschluessel-fuer-Pflegedienst-E1908.htm
Vermieter verweigert Hausschlüssel für Pflegedienst Eine alleinstehende Dame brauchte einen weiteren schlüssel für ihren Pflegedienst. Sie wendete sich an ihren Vermieter. Der Vermieter verweigerte sich, lehnte den Wunsch seiner Mieterin nach einem zusätzlichen Hausschlüssel ab, obwohl die Mieterin
27.02.2015 11:27:00 kein Author
![]() 51,8 %
(3)
|
Vermieter verweigert Hausschlüssel für Pflegedienst |
Vermieter verweigert Hausschlüssel für Pflegedienst Eine alleinstehende Dame brauchte einen weiteren schlüssel für ihren Pflegedienst. Sie wendete sich an ihren Vermieter. Der Vermieter verweigerte sich, lehnte den Wunsch seiner Mieterin nach einem zusätzlichen Hausschlüssel ab, obwohl die Mieterin | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Vermieter-verweigert-Hausschluessel-fuer-Pflegedienst-E1908.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.02.2015 11:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schluessel-gebrochen-Vermieter-mussneuen-bezahlen-reparieren-E3077.htm
Wenn ein HausSchlüssel abbricht, oder wegen eines defekten Schlüssels (z.B. wegen Verschleiß) die Wohnungstür, oder eine andere Tür des Hauses (z.B. Tür zu den Hauskellern, zum Hof, Briefkasten etc.) nicht mehr zu öffnen ist, dann hat
19.10.2017 05:44:00 kein Author
![]() 47,4 %
(4)
|
Schlüssel gebrochen - Vermieter muss neuen bezahlen, reparieren |
Wenn ein HausSchlüssel abbricht, oder wegen eines defekten Schlüssels (z.B. wegen Verschleiß) die Wohnungstür, oder eine andere Tür des Hauses (z.B. Tür zu den Hauskellern, zum Hof, Briefkasten etc.) nicht mehr zu öffnen ist, dann hat | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schluessel-gebrochen-Vermieter-mussneuen-bezahlen-reparieren-E3077.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.10.2017 05:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-nicht-da-Vermieter-geht-mit-Schluessel-in-die-Wohnung-E1907.htm
Manche Vermieter behalten für den Fall des Falles einen Schlüssel zur vermieteten Wohnung zurück, und der Mieter weiß davon nichts. Oder der Vermieter teilt einfach zu Beginn des Mietvertrags mit, dass er einen Schlüssel zur Wohnung
23.02.2015 15:05:00 kein Author
![]() 46,8 %
(5)
|
Mieter nicht da, Vermieter geht mit Schlüssel in die Wohnung |
Manche Vermieter behalten für den Fall des Falles einen Schlüssel zur vermieteten Wohnung zurück, und der Mieter weiß davon nichts. Oder der Vermieter teilt einfach zu Beginn des Mietvertrags mit, dass er einen Schlüssel zur Wohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-nicht-da-Vermieter-geht-mit-Schluessel-in-die-Wohnung-E1907.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.02.2015 15:05:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausschlssel-Wohnungsschlssel-wie-viele-stehen-Mietern-zu-E3332.htm
Wie viele Hausschlüssel und Wohnungsschlüssel können Mieter vom Vermieter beanspruchen bzw. sollten bei Übernahme, Einzug in die Wohnung übergeben werden? Wie viele Hausschlüssel und Wohnungsschlüssel können Mieter beanspruchen? Dies
05.09.2018 07:59:00 kein Author
![]() 41,2 %
(6)
|
Hausschlüssel, Wohnungsschlüssel - wie viele stehen Mietern zu? |
Wie viele Hausschlüssel und Wohnungsschlüssel können Mieter vom Vermieter beanspruchen bzw. sollten bei Übernahme, Einzug in die Wohnung übergeben werden? Wie viele Hausschlüssel und Wohnungsschlüssel können Mieter beanspruchen? Dies | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Hausschlssel-Wohnungsschlssel-wie-viele-stehen-Mietern-zu-E3332.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.09.2018 07:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Einstweilige-Verfuegung/Trschloss-Mietwohnung-vom-Vermieter-ausgetauscht-was-tun-E3379.htm
Hat der Vermieter das Schloss der Wohnung ausgetauscht und weigert sich, Ihnen die Schlüssel zu übergeben, dann kann eine einstweilige Verfügung beantragt werden. Der Vermieter darf nicht eigenmächtig das Schloss der Wohnung austauschen,
21.11.2018 17:16:00 kein Author
![]() 38,4 %
(7)
|
Türschloss Mietwohnung vom Vermieter ausgetauscht - was tun? |
Hat der Vermieter das Schloss der Wohnung ausgetauscht und weigert sich, Ihnen die Schlüssel zu übergeben, dann kann eine einstweilige Verfügung beantragt werden. Der Vermieter darf nicht eigenmächtig das Schloss der Wohnung austauschen, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Einstweilige-Verfuegung/Trschloss-Mietwohnung-vom-Vermieter-ausgetauscht-was-tun-E3379.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.11.2018 17:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Vermieter-tauscht-Trschloss-einstweilige-Verfgung-bekommen-E3380.htm
Wenn der Vermieter das Schloss ausgetauscht hat und Ihnen die Schlüssel verweigert, kann ein Antrag auf einstweilige Verfügung gestellt werden. Für die Modernisierung der Wohnung wurde das Schloss zur Wohnungstür ausgetauscht Ein Mieter
22.11.2018 09:13:00 kein Author
![]() 33,6 %
(8)
|
Vermieter tauscht Türschloss - einstweilige Verfügung bekommen |
Wenn der Vermieter das Schloss ausgetauscht hat und Ihnen die Schlüssel verweigert, kann ein Antrag auf einstweilige Verfügung gestellt werden. Für die Modernisierung der Wohnung wurde das Schloss zur Wohnungstür ausgetauscht Ein Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Vermieter-tauscht-Trschloss-einstweilige-Verfgung-bekommen-E3380.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.11.2018 09:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schluessel-zurueckgeben/Wohnungsrueckgabe-Schluessel-beim-Hauswart-abgeben-ist-riskant-E1392.htm
Wohnungsrückgabe - schlüssel beim Hauswart abgeben ist riskant Gerade wenn Sie die Wohnung erst am letzten Tag der Mietzeit zurückgeben wollen, kann es schwierig sein, die schlüssel dem Vermieter selbst oder der Hausverwaltung zu übergeben. Mietvertragsende - Wohnungsschlüssel sind an Vermieter oder
06.04.2014 17:37:00 kein Author
![]() 25,6 %
(9)
|
Wohnungsrückgabe - Schlüssel beim Hauswart abgeben riskant |
Wohnungsrückgabe - schlüssel beim Hauswart abgeben ist riskant Gerade wenn Sie die Wohnung erst am letzten Tag der Mietzeit zurückgeben wollen, kann es schwierig sein, die schlüssel dem Vermieter selbst oder der Hausverwaltung zu übergeben. Mietvertragsende - Wohnungsschlüssel sind an Vermieter oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schluessel-zurueckgeben/Wohnungsrueckgabe-Schluessel-beim-Hauswart-abgeben-ist-riskant-E1392.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.04.2014 17:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Vermieter-nutzt-Wohnungsschlssel-fr-das-Betreten-der-Wohnung-E2871.htm
Die gemietete Wohnung ist Ihr privater Bereich. Der Vermieter darf daher ohne Ihre Zustimmung keinen Wohnungsschlüssel behalten und davon Gebrauch machen, diesen nutzen. Wenn Ihnen ein ganzes Haus vermietet worden ist, gilt das gleiche
23.03.2017 08:31:00 kein Author
![]() 19,8 %
(10)
|
Vermieter nutzt Wohnungsschlüssel für das Betreten der Wohnung |
Die gemietete Wohnung ist Ihr privater Bereich. Der Vermieter darf daher ohne Ihre Zustimmung keinen Wohnungsschlüssel behalten und davon Gebrauch machen, diesen nutzen. Wenn Ihnen ein ganzes Haus vermietet worden ist, gilt das gleiche | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Vermieter-nutzt-Wohnungsschlssel-fr-das-Betreten-der-Wohnung-E2871.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.03.2017 08:31:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Abwesenheit-im-Winter-Beheizung-der-Mietwohnung-durch-Mieter-E2779.htm
Wer im Winter länger verreist, sollte dafür sorgen, dass während des Urlaubs oder einer Abwesenheit aus anderen Gründen die Wohnung und die Beheizung kontrolliert werden. Winter - Abwesenheit, Urlaub - für die ausreichende Beheizung der
19.01.2017 09:51:00 kein Author
![]() 13,6 %
(11)
|
Abwesenheit im Winter - Beheizung der Mietwohnung durch Mieter |
Wer im Winter länger verreist, sollte dafür sorgen, dass während des Urlaubs oder einer Abwesenheit aus anderen Gründen die Wohnung und die Beheizung kontrolliert werden. Winter - Abwesenheit, Urlaub - für die ausreichende Beheizung der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Abwesenheit-im-Winter-Beheizung-der-Mietwohnung-durch-Mieter-E2779.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.01.2017 09:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Obhutspflichten-desMieters-fuer-die-Wohnungbei-Abwesenheit-Urlaub-E2549.htm
Während der Mietzeit obliegt Ihnen eine Obhutspflicht für die Mietsache, d.h. die Wohnung ist pfleglich zu behandeln - das gilt auch für längere Zeiten einer Abwesenheit, z.B. wegen Urlaub: Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten als
01.08.2016 16:41:00 kein Author
![]() 8,8 %
(12)
|
Obhutspflichten des Mieters für die Wohnung bei Abwesenheit, Urlaub |
Während der Mietzeit obliegt Ihnen eine Obhutspflicht für die Mietsache, d.h. die Wohnung ist pfleglich zu behandeln - das gilt auch für längere Zeiten einer Abwesenheit, z.B. wegen Urlaub: Sorgfaltspflichten, Obhutspflichten als | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Obhutspflichten-desMieters-fuer-die-Wohnungbei-Abwesenheit-Urlaub-E2549.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.08.2016 16:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsschluessel-fuer-Abwesenheit-Urlaub-als-Mieter-hinterlegen-E2082.htm
Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit (Urlaub etc.) notfalls eine Vertrauensperson den Zutritt zur Wohnung ermöglichen kann und für solche Zeiten (oder auf Dauer) den Wohnungsschlüssel hinterlegen. Tipp Mieter
01.07.2015 13:58:00 kein Author
![]() 5,8 %
(13)
|
Wohnungsschlüssel für Abwesenheit, Urlaub als Mieter hinterlegen |
Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit (Urlaub etc.) notfalls eine Vertrauensperson den Zutritt zur Wohnung ermöglichen kann und für solche Zeiten (oder auf Dauer) den Wohnungsschlüssel hinterlegen. Tipp Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Besichtigungen/Wohnungsschluessel-fuer-Abwesenheit-Urlaub-als-Mieter-hinterlegen-E2082.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.07.2015 13:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Oebergabeprotokoll/Rueckgabe-der-Wohnung-Schluesselquittung-fuer-Wohnungsschluessel-E2287.htm
Bei Rückgabe der Wohnung müssen Sie dem Vermieter auch alle Schlüssel übergeben. Eine besondere Schlüsselquittung ist meistens sinnvoll. Sind während der Mietzeit Schlüssel weggekommen und - vom Vermieter oder Mieter - ersetzt worden,
13.10.2015 18:35:00 kein Author
![]() -5,2 %
(14)
|
Rückgabe der Wohnung - Schlüsselquittung für Wohnungsschlüssel |
Bei Rückgabe der Wohnung müssen Sie dem Vermieter auch alle Schlüssel übergeben. Eine besondere Schlüsselquittung ist meistens sinnvoll. Sind während der Mietzeit Schlüssel weggekommen und - vom Vermieter oder Mieter - ersetzt worden, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Oebergabeprotokoll/Rueckgabe-der-Wohnung-Schluesselquittung-fuer-Wohnungsschluessel-E2287.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.10.2015 18:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsabschluss/faktischer-Mietvertrag/Faktischer-Mietvertrag-Mietvertrag-entsteht-durch-Duldung-E1301.htm
Haben Vermieter und Mieter keinen schriftlichen Vertrag geschlossen, und auch nicht mündlich ausdrücklich vereinbart  , dass ein Mietvertrag bestehen soll, so kann es ausnahmsweise dennoch zu einem bestehenden Mietvertrag durch Duldung
04.01.2014 21:21:00 kein Author
![]() -17 %
(15)
|
Faktischer Mietvertrag - Mietvertrag entsteht durch Duldung |
Haben Vermieter und Mieter keinen schriftlichen Vertrag geschlossen, und auch nicht mündlich ausdrücklich vereinbart  , dass ein Mietvertrag bestehen soll, so kann es ausnahmsweise dennoch zu einem bestehenden Mietvertrag durch Duldung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsabschluss/faktischer-Mietvertrag/Faktischer-Mietvertrag-Mietvertrag-entsteht-durch-Duldung-E1301.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.01.2014 21:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Rauchen-in-der-Mietwohnung-Schadenersatz-wegen-vergilbterTren-E3494.htm
Durch starkes Rauchen in der Wohnung kann ein Schaden an der Wohnung entstehen, der vom Mieter zu ersetzen ist. Als Mieterin und Mieter müssen Sie die gemietete Wohnung pfleglich behandeln . Geschieht das nicht, kann daraus ein
24.07.2019 07:35:00 kein Author
![]() -17,2 %
(16)
|
Rauchen in der Mietwohnung - Schadenersatz wegen vergilbter Türen |
Durch starkes Rauchen in der Wohnung kann ein Schaden an der Wohnung entstehen, der vom Mieter zu ersetzen ist. Als Mieterin und Mieter müssen Sie die gemietete Wohnung pfleglich behandeln . Geschieht das nicht, kann daraus ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Rauchen-in-der-Mietwohnung-Schadenersatz-wegen-vergilbterTren-E3494.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.07.2019 07:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Mietvertrag-fuer-die-Mietwohnung-Das-Wichtigste-steht-im-Vertrag-E1002.htm
Der Mietvertrag ist die wichtigste Grundlage für Ihre Nutzung fremden Eigentums, Ihrer Wohnung. Abschluss des Mietvertrags für die Mietwohnung - Arten des Mietvertragsabschlusses Meist wird ein schriftlicher Mietvertrag geschlossen.
02.12.2013 17:29:00 kein Author
![]() -17,4 %
(17)
|
Mietvertrag für die Mietwohnung - Das Wichtigste steht im Vertrag |
Der Mietvertrag ist die wichtigste Grundlage für Ihre Nutzung fremden Eigentums, Ihrer Wohnung. Abschluss des Mietvertrags für die Mietwohnung - Arten des Mietvertragsabschlusses Meist wird ein schriftlicher Mietvertrag geschlossen. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Mietvertrag-fuer-die-Mietwohnung-Das-Wichtigste-steht-im-Vertrag-E1002.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.12.2013 17:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsabschluss/Mietvertrag-Mietwohnung-Abschluss-wie-entsteht-derMietvertrag-E1102.htm
Für einen Wohnungsmietvertrag ist es grundsätzlich nur erforderlich, dass sich beide Seiten einig sind darüber, dass eine Wohnung oder ein Zimmer vermietet werden soll, und was die Gegenleistung sein soll. Schriftlicher Mietvertrag
15.12.2013 21:59:00 kein Author
![]() -17,8 %
(18)
|
Mietvertrag Mietwohnung - Abschluss, wie entsteht der Mietvertrag? |
Für einen Wohnungsmietvertrag ist es grundsätzlich nur erforderlich, dass sich beide Seiten einig sind darüber, dass eine Wohnung oder ein Zimmer vermietet werden soll, und was die Gegenleistung sein soll. Schriftlicher Mietvertrag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsabschluss/Mietvertrag-Mietwohnung-Abschluss-wie-entsteht-derMietvertrag-E1102.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.12.2013 21:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsmassstab/Verteilerschluessel-kalte-Betriebskosten-Aenderung-durch-Vermieter-E3026.htm
Der Umlage-/VerteilerSchlüssel für kalte Betriebskosten ist in aller Regel im Mietvertrag festgelegt, und da Verträge einzuhalten sind, kann der Schlüssel üblicherweise vom Vermieter nicht einseitig verändert werden. Betriebskosten -
29.08.2017 20:56:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Verteilerschlüssel kalte Betriebskosten - Änderung durch Vermieter |
Der Umlage-/VerteilerSchlüssel für kalte Betriebskosten ist in aller Regel im Mietvertrag festgelegt, und da Verträge einzuhalten sind, kann der Schlüssel üblicherweise vom Vermieter nicht einseitig verändert werden. Betriebskosten - | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/Abrechnung/Abrechnungsmassstab/Verteilerschluessel-kalte-Betriebskosten-Aenderung-durch-Vermieter-E3026.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.08.2017 20:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/raeumen/Wohnungsrueckgabe-Keller-Nebenraeume-Garage-leer-raeumen-E3481.htm
Wenn der Mietvertrag endet, dann müssen Mieter für die Rückgabe der Wohnung auch den Keller, sonstige Nebenräume, die Garage räumen und alle Schlüssel zurückgeben. Sie sind verpflichtet, alle Räumlichkeiten die Ihnen überlassen oder von Ihnen
18.06.2019 06:27:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Wohnungsrückgabe - Keller, Nebenräume, Garage leer räumen |
Wenn der Mietvertrag endet, dann müssen Mieter für die Rückgabe der Wohnung auch den Keller, sonstige Nebenräume, die Garage räumen und alle Schlüssel zurückgeben. Sie sind verpflichtet, alle Räumlichkeiten die Ihnen überlassen oder von Ihnen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/raeumen/Wohnungsrueckgabe-Keller-Nebenraeume-Garage-leer-raeumen-E3481.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.06.2019 06:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Sorgfaltspflicht-fuer-Mieter-Obhutspflicht-fuer-die-Wohnung-im-Urlaub-E2523.htm
Sie haben Urlaub und dürfen endlich verreisen? Das ist Ihnen zu gönnen. Aber vor der Urlaubsreise sollten Sie für Ihre Wohnung einiges organisieren. Sie haben eine Obhutspflicht für Ihre Mietwohnung, das heißt, auch während Sie
07.07.2016 15:11:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Sorgfaltspflicht für Mieter, Obhutspflicht für die Wohnung im Urlaub |
Sie haben Urlaub und dürfen endlich verreisen? Das ist Ihnen zu gönnen. Aber vor der Urlaubsreise sollten Sie für Ihre Wohnung einiges organisieren. Sie haben eine Obhutspflicht für Ihre Mietwohnung, das heißt, auch während Sie | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Sorgfaltspflicht-fuer-Mieter-Obhutspflicht-fuer-die-Wohnung-im-Urlaub-E2523.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.07.2016 15:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/besenrein/Wohnungsrckgabe-Pflicht-des-Mieters-Fenster-zu-putzen-E2687.htm
Der Mieter ist nicht verpflichtet, bei der Rückgabe der Wohnung die Fenster zu putzen. Hinweis Bezüglich Reinigungspflichten: Geputzt werden muss aber immer, wenn z.B. durch Schönheitsreparaturen  Verschmutzungen an Fenstern (auch Böden)
11.11.2016 17:48:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Wohnungsrückgabe - Pflicht des Mieters Fenster zu putzen? |
Der Mieter ist nicht verpflichtet, bei der Rückgabe der Wohnung die Fenster zu putzen. Hinweis Bezüglich Reinigungspflichten: Geputzt werden muss aber immer, wenn z.B. durch Schönheitsreparaturen  Verschmutzungen an Fenstern (auch Böden) | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/besenrein/Wohnungsrckgabe-Pflicht-des-Mieters-Fenster-zu-putzen-E2687.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.11.2016 17:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Checkliste-Rueckgabe-der-Mietwohnung-E3571.htm
Wenn der Mietvertrag beendet wird, Sie die Wohnung zurückgeben, müssen Sie an viele Dinge denken. Unsere Checkliste gibt einen Überblick. Vorbereitung der Rückgabe einer Mietwohnung In vielen Fällen gibt es für Sie als Mieterin oder Mieter keinen Bedarf, dass
04.02.2020 21:02:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Checkliste - Rückgabe der Mietwohnung |
Wenn der Mietvertrag beendet wird, Sie die Wohnung zurückgeben, müssen Sie an viele Dinge denken. Unsere Checkliste gibt einen Überblick. Vorbereitung der Rückgabe einer Mietwohnung In vielen Fällen gibt es für Sie als Mieterin oder Mieter keinen Bedarf, dass | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Checkliste-Rueckgabe-der-Mietwohnung-E3571.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.02.2020 21:02:00 | |
Autor: kein Author |