Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: begründung

Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:

Wenn der Vermieter die Miete auf die ortsübliche Vergleichsmiete erhöhen will, muss er im Erhöhungsverlangen begründet mitteilen, wie hoch seiner Meinung nach die ortsübliche Vergleichsmiete für die Wohnung ist, und er muss sein

Wenn der Vermieter Ihren Wohnungsmietvertrag kündigt, muss er in dem Kündigungsschreiben die Gründe angeben. Der Vermieter kann den Wohnungsmietvertrag mit der gesetzlichen Kündigungsfrist (ordentlich) kündigen, er kann in einigen Fällen ein

Will der Vermieter einen Wohnung kündigen, weil er die Räume für seinen Berufsbedarf, Betriebsbedarf oder Geschäftsbedarf benötigt, dann muss eine solche Kündigung sorgfältig geprüft werden. Eigenbedarf als Kündigungsgrund für berufliche

Wenn ein Mieter – der sog. Hauptmieter – ein unmöbliertes Zimmer (oder mehrere) an einen Untermieter untervermietet, und mit dem Untermieter zusammen in der Wohnung wohnt , so gelten zwischen ihnen für den Kündigungsschutz die

Es ist keine Vertragsverletzung, auch keine unbefugte Gebrauchsüberlassung, wenn Eltern bzw. ein Elternteil als Mieter einer Wohnung, dort Sohn oder Tochter wohnen lassen, Sohn oder / und Tochter in die Wohnung aufnehmen. Achtung  

Der Vermieter einer Wohnung (von Wohnraum) kann in der Regel das Mietverhältnis nur kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Mietvertrages für die Wohnung hat. Gesetz regelt die ordentliche Kündigung der Wohnung

Das Gesetz nennt als Voraussetzung für eine fristlose Kündigung des Vermieters, dass dem Vermieter unzumutbar sein muss, das Vertragsverhältnis weiter aufrecht zu erhalten.  Vermieter kündigt fristlos den Mietvertrag - Fristlose

Kann Familienzuwachs zur Beendigung eines Mietvertrags führen - trotz eines im Mietvertrag vereinbarten Kündigungsausschlusses, Kündigungsverzichts?  Die Situation ist nicht ungewöhnlich, wenn die Wohnung durch die Geburt eines Kindes

Wenn Untermieter den Untermietvertrag kündigen und ausziehen wollen, gilt folgendes: Untermietvertrag kündigen - brauche ich als Untermieter einen Kündigungsgrund? Als Untermieter brauchen Sie im Rahmen einer normalen, ordentlichen Kündigung des

Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie Ihren Mietvertrag fristlos kündigen können. Einer der häufigsten Fälle, den das Gesetz auch ausdrücklich regelt:  Kündigungsgrund Gesundheitsgefährdung - fristlos kündigen als Mieter Sie können

Die Kündigung des Mietvertrags wird als ordentliche - fristgemäße - Kündigung angesehen, wenn Mieter keine andere Art der Kündigung für die Mietwohnung angeben, z.B. die fristlose Kündigung . Art der Kündigung - muss diese im

Ein Mieter, der unter Depressionen litt, zahlte mehrfach seine Miete zu spät und oft auch nicht in voller Höhe - er erhielt die Kündigung. Kündigung des Mietvertrages wegen Zahlungsverzugs Wenn die laufende Miete nicht rechtzeitig

Die Freiheit der Meinungsäußerung gilt auch im Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter. Entsteht aus einem Mietvertrag Streit, dann ist oft eine Seite sehr unzufrieden, oder fühlt sich sogar vom Vertragspartner " über den Tisch gezogen ". Was

Ist eine freiberufliche Tätigkeit in der Mietwohnung eine erlaubte oder eine unerlaubte Nutzung der Wohnung? Freiberufliche Tätigkeit in der Mietwohnung kann eine unerlaubte Nutzung sein Grundsätzlich müssen Mieter aufpassen, wenn eine

In aller Regel ist ein Stromdiebstahl des Mieters ein Kündigungsgrund für den Mietvertrag der Wohnung. In einem besonderen Fall kam ein Gericht zu einem anderen Ergebnis. Stromausfall in der Wohnung - Mieter und Vermieter streiten sich über

Wenn Mieter ins Pflegeheim umziehen müssen, können sie dann den Mietvertrag fristlos kündigen? Egal, ob ein Mieter, eine Mieterin allein in der Wohnung wohnt, oder von zwei Mietern einer den anderen versorgt: Es kann schnell passieren,

Die Wohnungsnot, der Mangel an preiswerten Wohnungen, hat in München zu einer Kündigung wegen Überbelegung  geführt. Ehepaar lebt mit zwei kleinen Kindern in einer Einzimmerwohnung - Überbelegung Ein Ehepaar lebte mit seinen beiden

Wenn Vermieter eine Mieterhöhung verlangen, dann kommt es darauf an, ob der Vermieter die Mieterhöhung entsprechend den gesetzlichen Erfordernissen begründet hat.   Allgemeine Mietsteigerungen, Anstieg der Lebenshaltungskosten als

Mietpreisbremse in Hamburg teilweise unwirksam Das Landgericht Hamburg hat in einem Urteil vom 14.6.2018 (Az. 333 S 28/17 ) entschieden, dass die Mietpreisbremse in Hamburg nicht gilt für einen Mietvertrag, der 2015 abgeschlossen wurde. Mietpreisbremse in Hamburg eingeführt ab 1.7.2015 Damit die

Das Landgericht Frankfurt/Main meint, die Mietpreisbremse sei in Hessen nicht anwendbar. Mietpreisbremse in Hessen In Hessen hatte die Landesregierung im November 2015 eine Verordnung erlassen (GVBl. 2015, S. 397), in der 16 Gebiete als "Gebiete mit

Ist ein Vollstreckungsbescheid vom Gericht zugestellt worden ist, so kann dagegen Einspruch einlegt werden.  Einspruch gegen einen Vollstreckungsbescheid - Begründung erforderlich? Soll ein  Vollstreckungsbescheid nicht akzeptiert werden, dann

Eine Eigenbedarfskündigung für eine Wohnung ist unwirksam, wenn die beabsichtigte Nutzung gegen ein Zweckentfremdungsverbot verstößt und keine Genehmigung vorliegt. Eigenbedarfskündigung für Wohnung Der Vermieter kann den Mietvertrag

Eigenbedarf an einer Wohnung können Vermieter auch für die geschiedene Ehefrau, den geschiedenen Ehemann geltend machen. Eigenbedarfskündigung - Vermieter benötigt die Wohnung selbst Von einem Vermieter kann ein Mietvertrag durch ordentliche

Der Vermieter der untervermietet, kann grundsätzlich das Untermietverhältnis nur dann kündigen, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Beendigung des Untermietverhältnisses hat - es besteht aber eine Ausnahme, wenn der Vermieter mit


Eine Genossenschaft kann festlegen, an welche Personengruppen ihre Wohnungen vor allem vergeben werden sollen (z.B: Familien mit Kindern; alte Menschen; Menschen mit Behinderungen) und sie kann dementsprechend bei der Vergabe von Wohnungen

Durchsetzen von Schadenersatzansprüchen bei Vermieterwechsel: Alte Schadenersatzforderungen, die gegenüber dem bisherigen Eigentümer, Vermieter bestehen, können nicht gegenüber dem neuen Vermieter weiterverfolgt werden. Hinweis Ansprüche

Für die Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichts brauchen Sie immer eine Rechtsanwältin / einen Rechtsanwalt. Das ist im Gesetz ausdrücklich vorgeschrieben. Prozesse in Streitigkeiten über Miete und Wohnung beginnen immer am

Wenn Sie ein Zimmer in einem Wohnheim für Studenten, Jugendliche oder Schüler gemietet haben, so ist das zwar ein Wohnraummietvertrag, es gilt aber insbesondere ein geringerer Kündigungsschutz. Der Heimbetreiber kann Zeitmietverträge

Der ersatzlose Abriss eines Gebäudes ist keine wirtschaftliche Verwertung und rechtfertigt normalerweise keine Kündigung eines Wohnungsmietvertrages. Der Vermieter kann einen Wohnungsmietvertrag fristgemäß (ordentlich) kündigen,