Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: schäden
Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schaeden-Mietwohnung-Ursache-Grund-fuer-Schaden-Schadenersatz-E1359.htm
Ist ein Schaden an der Mietwohnung oder Räumen, die Sie gemietet haben, entstanden z.B. an den Wänden, den Decken, den Fenstern, den Türen, an dem von Ihnen gemieteten Keller, etc. dann ist eine solche Beschädigung der Wohnung auch
22.12.2013 16:02:00 kein Author
![]() 56,4 %
(0)
|
Schäden Mietwohnung - Ursache - Grund für Schaden - Schadenersatz |
Ist ein Schaden an der Mietwohnung oder Räumen, die Sie gemietet haben, entstanden z.B. an den Wänden, den Decken, den Fenstern, den Türen, an dem von Ihnen gemieteten Keller, etc. dann ist eine solche Beschädigung der Wohnung auch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schaeden-Mietwohnung-Ursache-Grund-fuer-Schaden-Schadenersatz-E1359.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 16:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Einzelne-Schaeden/Informationen-fuer-Mieter-zu-Schaeden-und-Schadensart-E1364.htm
Manche grundsätzliche Rechtsfragen stellen sich unterschiedlich dar, je nachdem, ob wegen angeblich von Ihnen verursachten Schäden Forderungen gegen Sie erhoben werden, gegen die Sie sich verteidigen wollen, oder ob Sie selbst einen Schaden erlitten
08.02.2014 11:21:00 kein Author
![]() 43 %
(1)
|
Informationen für Mieter zu Schäden und Schadensart |
Manche grundsätzliche Rechtsfragen stellen sich unterschiedlich dar, je nachdem, ob wegen angeblich von Ihnen verursachten Schäden Forderungen gegen Sie erhoben werden, gegen die Sie sich verteidigen wollen, oder ob Sie selbst einen Schaden erlitten | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Einzelne-Schaeden/Informationen-fuer-Mieter-zu-Schaeden-und-Schadensart-E1364.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.02.2014 11:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rauchen/Rauchen-in-der-Mietwohnung-Renovierung-wegen-Schaeden-Abnutzung-E2944.htm
Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann es sein, dass daraus eine Renovierungspflicht für den Mieter entsteht. Die Renovierung muss eventuell auch dann ausgeführt werden,
08.06.2017 07:39:00 kein Author
![]() 38 %
(2)
|
Rauchen in der Mietwohnung - Renovierung wegen Schäden, Abnutzung |
Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann es sein, dass daraus eine Renovierungspflicht für den Mieter entsteht. Die Renovierung muss eventuell auch dann ausgeführt werden, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rauchen/Rauchen-in-der-Mietwohnung-Renovierung-wegen-Schaeden-Abnutzung-E2944.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.06.2017 07:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Wohnungsrueckgabe-sollten-Mieter-einen-Schaden-reparieren-E1776.htm
Es kommt manchmal zu Beschädigungen der Mietwohnung, wenn unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen wurde. Mieter für Schaden verantwortlich - Vermieter muss sich um die Reparatur, Behebung kümmern Es ist immer die Aufgabe des
01.01.2015 15:40:00 kein Author
![]() 30,2 %
(3)
|
Wohnungsrückgabe - sollten Mieter einen Schaden reparieren? |
Es kommt manchmal zu Beschädigungen der Mietwohnung, wenn unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen wurde. Mieter für Schaden verantwortlich - Vermieter muss sich um die Reparatur, Behebung kümmern Es ist immer die Aufgabe des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Wohnungsrueckgabe-sollten-Mieter-einen-Schaden-reparieren-E1776.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 15:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/anfaenglicher-Mangel/Wohnungsuebergabe-Einzug-in-neue-Mietwohnung-Maengel-Schaeden-E2950.htm
Wenn man als Mieter bei der Besichtigung oder der Wohnungsübergabe, bei Einzug feststellt, dass die neue Mietwohnung nicht in Ordnung ist, Mängel hat, dann sollte man darauf achten, dass man mit dem Vermieter möglichst vereinbart, dass er
13.06.2017 18:07:00 kein Author
![]() 29,6 %
(4)
|
Wohnungsübergabe, Einzug in neue Mietwohnung - Mängel, Schäden |
Wenn man als Mieter bei der Besichtigung oder der Wohnungsübergabe, bei Einzug feststellt, dass die neue Mietwohnung nicht in Ordnung ist, Mängel hat, dann sollte man darauf achten, dass man mit dem Vermieter möglichst vereinbart, dass er | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/anfaenglicher-Mangel/Wohnungsuebergabe-Einzug-in-neue-Mietwohnung-Maengel-Schaeden-E2950.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.06.2017 18:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-Schaden-in-Wohnung-Verjaehrungnach-Rueckgabe-E3231.htm
Wird die Wohnung zurückgegeben, und sind Schäden in der Wohnung vorhanden, dann beginnt mit dem Tag der Wohnungsrückgabe die kurze sechs-monatige Verjährungsfrist zu laufen. Verjährungsfrist beginnt mit Rückgabe der Wohnung, nicht mit
16.04.2018 07:29:00 kein Author
![]() 29,2 %
(5)
|
Wohnungsrückgabe, Schaden in Wohnung - Verjährung nach Rückgabe |
Wird die Wohnung zurückgegeben, und sind Schäden in der Wohnung vorhanden, dann beginnt mit dem Tag der Wohnungsrückgabe die kurze sechs-monatige Verjährungsfrist zu laufen. Verjährungsfrist beginnt mit Rückgabe der Wohnung, nicht mit | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-Schaden-in-Wohnung-Verjaehrungnach-Rueckgabe-E3231.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.04.2018 07:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/anfaenglicher-Mangel/NeueMietwohnung-von-Anfang-an-Maengel-Schaeden-vorhanden-E1568.htm
Manche Mieter müssen nach Unterzeichnung des Mietvertrags und Einzug in die neue Mietwohnung feststellen, dass es dort Mängel, Schäden gibt, die schon längere Zeit vorhanden gewesen sein müssen, bei der Besichtigung der Wohnung aber nicht zu
15.09.2014 16:45:00 kein Author
![]() 22,4 %
(6)
|
Neue Mietwohnung - von Anfang an Mängel, Schäden vorhanden |
Manche Mieter müssen nach Unterzeichnung des Mietvertrags und Einzug in die neue Mietwohnung feststellen, dass es dort Mängel, Schäden gibt, die schon längere Zeit vorhanden gewesen sein müssen, bei der Besichtigung der Wohnung aber nicht zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/anfaenglicher-Mangel/NeueMietwohnung-von-Anfang-an-Maengel-Schaeden-vorhanden-E1568.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.09.2014 16:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schaden-durch-Mieter-Vermieter-muss-keine-Frist-frBeseitigung-geben-E3302.htm
Der Vermieter kann vom Mieter wegen Beschädigung der Mietwohnung Schadenersatz in Geld verlangen, ohne zuvor eine angemessene Frist  zur Schadensbeseitigung gegenüber dem Mieter gesetzt zu haben. Das entschied der
12.07.2018 09:10:00 kein Author
![]() 16,6 %
(7)
|
Schaden durch Mieter - Vermieter muss keine Frist für Beseitigung geben |
Der Vermieter kann vom Mieter wegen Beschädigung der Mietwohnung Schadenersatz in Geld verlangen, ohne zuvor eine angemessene Frist  zur Schadensbeseitigung gegenüber dem Mieter gesetzt zu haben. Das entschied der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schaden-durch-Mieter-Vermieter-muss-keine-Frist-frBeseitigung-geben-E3302.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.07.2018 09:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wasserschaden-Mieter-hat-Schaeden-durch-Unwetter-Starkregen-E2164.htm
Bei Unwetter müssen Sie als Mieter / Mieterin darauf achten, dass die Fenster geschlossen sind. Immer wenn Sie das Haus für längere Zeit verlassen, sollten Sie die Fenster schließen, denn Unwetter können unerwartet, sozusagen "aus
04.08.2015 08:27:00 kein Author
![]() 8,8 %
(8)
|
Wasserschaden - Mieter hat Schäden durch Unwetter, Starkregen |
Bei Unwetter müssen Sie als Mieter / Mieterin darauf achten, dass die Fenster geschlossen sind. Immer wenn Sie das Haus für längere Zeit verlassen, sollten Sie die Fenster schließen, denn Unwetter können unerwartet, sozusagen "aus | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wasserschaden-Mieter-hat-Schaeden-durch-Unwetter-Starkregen-E2164.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.08.2015 08:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Katzen-verursachen-Schaeden-in-derMietwohnung-Schadenersatz-E3196.htm
Wenn sich bei der Wohnungsrückgabe herausstellt, dass Katzen Beschädigungen verursacht haben, dann müssen Mieter meist für den Schaden haften. Mieter muss wegen Verunreinigungen, Beschädigungen durch Katzenurin, Schadenersatz zahlen Das
04.03.2018 12:54:00 kein Author
![]() 4,6 %
(9)
|
Katzen verursachen Schäden in der Mietwohnung - Schadenersatz |
Wenn sich bei der Wohnungsrückgabe herausstellt, dass Katzen Beschädigungen verursacht haben, dann müssen Mieter meist für den Schaden haften. Mieter muss wegen Verunreinigungen, Beschädigungen durch Katzenurin, Schadenersatz zahlen Das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Katzen-verursachen-Schaeden-in-derMietwohnung-Schadenersatz-E3196.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.03.2018 12:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Beseitigung-Schaeden-an-Mietwohnung-keine-Schoenheitsreparaturen-E1845.htm
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Es ist daher gleichgültig, ob Sie nach Ihrem Mietvertrag zur
18.01.2015 09:42:00 kein Author
![]() -3,8 %
(10)
|
Beseitigung Schäden an Mietwohnung - keine Schönheitsreparaturen |
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Es ist daher gleichgültig, ob Sie nach Ihrem Mietvertrag zur | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Beseitigung-Schaeden-an-Mietwohnung-keine-Schoenheitsreparaturen-E1845.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.01.2015 09:42:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Nachbarn/Schadenersatz-Ein-Nachbar-als-Mieter-hat-Schaden-verursacht-E1349.htm
Hat ein Nachbar, also ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, oder jemand, für den er verantwortlich ist, einen Schaden an Ihren Sachen verursacht, dann kann Mietrecht durchaus eine Rolle spielen, vor allem, wenn der
22.12.2013 16:29:00 kein Author
![]() -4 %
(11)
|
Schadenersatz - Ein Nachbar als Mieter hat Schaden verursacht? |
Hat ein Nachbar, also ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, oder jemand, für den er verantwortlich ist, einen Schaden an Ihren Sachen verursacht, dann kann Mietrecht durchaus eine Rolle spielen, vor allem, wenn der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Nachbarn/Schadenersatz-Ein-Nachbar-als-Mieter-hat-Schaden-verursacht-E1349.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 16:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Schadenersatzanspruch-Als-Mieter-Schaden-ersetzt-bekommen-E1348.htm
Hier geht es nicht um die Beschädigung der Mietsache (also Schäden an der vom Mieter gemieteten Wohnung). Wenn Sie nach Informationen zu diesem Thema suchen, schauen Sie bitte unter: Schaden in der Mietwohnung entstanden?  Schaden am
20.12.2013 18:32:00 kein Author
![]() -4,2 %
(12)
|
Schadenersatzanspruch - Als Mieter Schaden ersetzt bekommen |
Hier geht es nicht um die Beschädigung der Mietsache (also Schäden an der vom Mieter gemieteten Wohnung). Wenn Sie nach Informationen zu diesem Thema suchen, schauen Sie bitte unter: Schaden in der Mietwohnung entstanden?  Schaden am | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Schadenersatzanspruch-Als-Mieter-Schaden-ersetzt-bekommen-E1348.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.12.2013 18:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Instandhaltung-Instandsetzung-der-Mietwohnung-Pflicht-Vermieter-E2327.htm
Der Vermieter muss nicht nur die Mietwohnung - oder den vermieteten Raum - zur Verfügung stellen, sondern er muss die Räume und alle zum Gebrauch gehörenden, mitvermieteten Einrichtungen, z.B. eine Einbauküche , auch einen Bodenbelag
09.11.2015 15:06:00 kein Author
![]() -4,4 %
(13)
|
Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter |
Der Vermieter muss nicht nur die Mietwohnung - oder den vermieteten Raum - zur Verfügung stellen, sondern er muss die Räume und alle zum Gebrauch gehörenden, mitvermieteten Einrichtungen, z.B. eine Einbauküche , auch einen Bodenbelag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Instandhaltung-Instandsetzung-der-Mietwohnung-Pflicht-Vermieter-E2327.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.11.2015 15:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-Schaeden-Mietwohnung-durch-Hund-des-Mieters-E3074.htm
Hat der Hund eines Mieters Beschädigungen verursacht, die über ein normales Maß der Abnutzung bei einer erlaubten Hundehaltung hinausgehen, dann müssen Mieter solche Schäden ersetzen. Bei einer Wohnungsrückgabe kommt es häufiger zu
16.10.2017 06:16:00 kein Author
![]() -4,8 %
(14)
|
Wohnungsrückgabe - Schäden Mietwohnung durch Hund des Mieters |
Hat der Hund eines Mieters Beschädigungen verursacht, die über ein normales Maß der Abnutzung bei einer erlaubten Hundehaltung hinausgehen, dann müssen Mieter solche Schäden ersetzen. Bei einer Wohnungsrückgabe kommt es häufiger zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrueckgabe-Schaeden-Mietwohnung-durch-Hund-des-Mieters-E3074.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.10.2017 06:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/Umzug-mit-Freunden-Bekannten-Haftung-des-Mieters-wegen-Schaeden-E1388.htm
Häufig werden Umzüge in Eigenleistung des Mieters erbracht. Schließlich soll der Geldbeutel geschont werden. Vorsicht bei Umzug mit Bekannten, Freunden - Mieter hat oft die Haftung für Schäden Wird bei einem Umzug von Freunden und
11.04.2016 16:15:00 kein Author
![]() -5,2 %
(15)
|
Umzug mit Freunden, Bekannten - Haftung des Mieters wegen Schäden |
Häufig werden Umzüge in Eigenleistung des Mieters erbracht. Schließlich soll der Geldbeutel geschont werden. Vorsicht bei Umzug mit Bekannten, Freunden - Mieter hat oft die Haftung für Schäden Wird bei einem Umzug von Freunden und | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/Umzug-mit-Freunden-Bekannten-Haftung-des-Mieters-wegen-Schaeden-E1388.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.04.2016 16:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Haftpflichtversicherung/Private-Haftpflichtversicherung-fr-Mieter-E1478.htm
Eine private Haftpflichtversicherung soll dafür sorgen, dass Schäden, die Sie oder Ihre Familienangehörigen verursachen, nicht von Ihnen selbst getragen werden müssen. Als Wohnungsmieter kann es vorkommen, dass Sie durch Unachtsamkeit einen Schaden am
20.07.2014 15:15:00 kein Author
![]() -5,6 %
(16)
|
Private Haftpflichtversicherung für Mieter |
Eine private Haftpflichtversicherung soll dafür sorgen, dass Schäden, die Sie oder Ihre Familienangehörigen verursachen, nicht von Ihnen selbst getragen werden müssen. Als Wohnungsmieter kann es vorkommen, dass Sie durch Unachtsamkeit einen Schaden am | |
Link: https://www.promietrecht.de/Versicherungen/Haftpflichtversicherung/Private-Haftpflichtversicherung-fr-Mieter-E1478.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.07.2014 15:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Mngelbeseitigung-Trotz-Reparatur-besteht-Mangelder-Mietwohnung-E3016.htm
Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines Mangels  beauftragt, und führen diese nicht zur Beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung - Handwerker arbeitet
23.08.2017 22:22:00 kein Author
![]() -6,6 %
(17)
|
Mängelbeseitigung - Trotz Reparatur besteht Mangel der Mietwohnung |
Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines Mangels  beauftragt, und führen diese nicht zur Beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung - Handwerker arbeitet | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Mngelbeseitigung-Trotz-Reparatur-besteht-Mangelder-Mietwohnung-E3016.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.08.2017 22:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Rauchen-in-der-Mietwohnung-Schaeden-Schadenersatz-an-Vermieter-E2943.htm
Wenn der Vermieter bei Rückgabe der Wohnung feststellt, dass wegen starken Rauchens des Mieters die Tapeten, die Anstriche der Wände, lackierte Fenster und Türen durch Nikotinablagerungen stark vergilbt sind, so kann ein
08.06.2017 07:15:00 kein Author
![]() -6,8 %
(18)
|
Rauchen in der Mietwohnung, Schäden - Schadenersatz an Vermieter |
Wenn der Vermieter bei Rückgabe der Wohnung feststellt, dass wegen starken Rauchens des Mieters die Tapeten, die Anstriche der Wände, lackierte Fenster und Türen durch Nikotinablagerungen stark vergilbt sind, so kann ein | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Rauchen-in-der-Mietwohnung-Schaeden-Schadenersatz-an-Vermieter-E2943.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.06.2017 07:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Umzugsfirma/Umzug-Auszug-als-Mieter-Spedition-Firma-beauftragen-Schaeden-E1404.htm
Werden Umzüge mit einem Speditionsunternehmen oder einer Firma durchgeführt, dann sollte vor und nach dem Umzug zusammen mit einem Beauftragten der Firma das Haus, die Wohnung, das Treppenhaus, der Keller und auch ein ggf. vorhandener
13.05.2014 22:10:00 kein Author
![]() -6,8 %
(19)
|
Umzug, Auszug - als Mieter Spedition, Firma beauftragen - Schäden |
Werden Umzüge mit einem Speditionsunternehmen oder einer Firma durchgeführt, dann sollte vor und nach dem Umzug zusammen mit einem Beauftragten der Firma das Haus, die Wohnung, das Treppenhaus, der Keller und auch ein ggf. vorhandener | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Umzugsfirma/Umzug-Auszug-als-Mieter-Spedition-Firma-beauftragen-Schaeden-E1404.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.05.2014 22:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/nachtraeglicher-Mangel/Maengel-Schaeden-gleich-nach-Einzug-in-die-Mietwohnung-vorhanden-E1713.htm
Ein nach Abschluss des Mietvertrages entstandener Mangel muss gemäß dem Mietrecht grundsätzlich vom Vermieter beseitigt werden. Aber: Nicht immer besteht für Vermieter die Pflicht, den Mietern schon bekannte, kleinere Mängel (waren
21.12.2014 11:15:00 kein Author
![]() -7 %
(20)
|
Mängel - Schäden gleich nach Einzug in die Mietwohnung vorhanden |
Ein nach Abschluss des Mietvertrages entstandener Mangel muss gemäß dem Mietrecht grundsätzlich vom Vermieter beseitigt werden. Aber: Nicht immer besteht für Vermieter die Pflicht, den Mietern schon bekannte, kleinere Mängel (waren | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/nachtraeglicher-Mangel/Maengel-Schaeden-gleich-nach-Einzug-in-die-Mietwohnung-vorhanden-E1713.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.12.2014 11:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Laubblaeser-Laubsauger-machen-Laerm-und-Schaeden-anFlora-und-Fauna-E2236.htm
Laubbläser, Laubsauger machen Lärm und Schäden an Flora und Fauna Laubsauger und Laubbläser sind wegen dem im laufenden Betrieb erzeugten Lärm sehr störend. Weil das so ist, hat der Gesetzgeber für Maschinen, die über 85 Dezibel Lärm erzeugen, eine Lärmschutzverordnung erlassen und die erlaubten
07.09.2015 17:45:00 kein Author
![]() -7,6 %
(21)
|
Lärm durch Laubbläser, Laubsauger und Schäden an Flora und Fauna​​​​​​​ |
Laubbläser, Laubsauger machen Lärm und Schäden an Flora und Fauna Laubsauger und Laubbläser sind wegen dem im laufenden Betrieb erzeugten Lärm sehr störend. Weil das so ist, hat der Gesetzgeber für Maschinen, die über 85 Dezibel Lärm erzeugen, eine Lärmschutzverordnung erlassen und die erlaubten | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Laubblaeser-Laubsauger-machen-Laerm-und-Schaeden-anFlora-und-Fauna-E2236.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.09.2015 17:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Altschaeden-in-Mietwohnung-Schadenersatz-bei-Auszug-vom-Mieter-E2989.htm
Wenn bei der Rückgabe einer Mietwohnung schäden vom Vermieter festgestellt werden und der Mieter angibt, dass diese bereits zu Mietvertragsbeginn vorhanden waren, es sich um Altschäden von anderen, früheren Mieter handelt, dann muss
21.07.2017 08:33:00 kein Author
![]() -8 %
(22)
|
Altschäden in Mietwohnung - Schadenersatz bei Auszug vom Mieter |
Wenn bei der Rückgabe einer Mietwohnung schäden vom Vermieter festgestellt werden und der Mieter angibt, dass diese bereits zu Mietvertragsbeginn vorhanden waren, es sich um Altschäden von anderen, früheren Mieter handelt, dann muss | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Altschaeden-in-Mietwohnung-Schadenersatz-bei-Auszug-vom-Mieter-E2989.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.07.2017 08:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Schadenersatz/Pflicht-des-Vermieters-bei-Mngeln-Schadenersatz-fr-Mieter-E1333.htm
Wenn Mängel die Gebrauchsfähigkeit der Wohnung beeinträchtigen, kann das durch eine Mietminderung ausgeglichen werden. Darüber hinausgehende Schäden - z.B. Schäden an der Wohnungseinrichtung bei einem Wasserschaden, oder wenn
26.01.2014 18:49:00 kein Author
![]() -9 %
(23)
|
Pflicht des Vermieters bei Mängeln - Schadenersatz für Mieter |
Wenn Mängel die Gebrauchsfähigkeit der Wohnung beeinträchtigen, kann das durch eine Mietminderung ausgeglichen werden. Darüber hinausgehende Schäden - z.B. Schäden an der Wohnungseinrichtung bei einem Wasserschaden, oder wenn | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Schadenersatz/Pflicht-des-Vermieters-bei-Mngeln-Schadenersatz-fr-Mieter-E1333.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.01.2014 18:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/durch-Mieter-selbst/Schaden-an-Mietwohnung-durch-Mieter-verursacht-Schadenersatz-E3213.htm
Hat man als Mieter oder Mieterin selbst oder hat ein Mitbewohner oder Besucher die Mietwohnung beschädigt hat, so kann die Verpflichtung bestehen, den Schaden bzw. die Reparatur zu bezahlen. Mieter sind verpflichtet, Schäden die an der
27.03.2018 18:53:00 kein Author
![]() -10,8 %
(24)
|
Schaden an Mietwohnung durch Mieter verursacht - Schadenersatz |
Hat man als Mieter oder Mieterin selbst oder hat ein Mitbewohner oder Besucher die Mietwohnung beschädigt hat, so kann die Verpflichtung bestehen, den Schaden bzw. die Reparatur zu bezahlen. Mieter sind verpflichtet, Schäden die an der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/durch-Mieter-selbst/Schaden-an-Mietwohnung-durch-Mieter-verursacht-Schadenersatz-E3213.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.03.2018 18:53:00 | |
Autor: kein Author |