Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: inhaltliche
Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:
Der Vermieter hat nur dann einen Anspruch auf Zustimmung zur Mieterhöhung, wenn außer den formellen Anforderungen ( Mieterhöhung auf Vergleichsmiete - Formelle Anforderungen ) auch inhaltliche Anforderungen erfüllt sind:   Lesetipp
proMietrecht GbR Weseler Str. 15 10318 Berlin Gesellschafter: Dr. Catharina Kunze, Udo Münch, Dr. Rainer Tietzsch Telefon: 030/22487784 gbr(at)proMietrecht.de * * (at) entspricht dem gewohnten Zeichen @, wir schreiben aus Spam-Schutzgründen so. Das Setzen von Links auf die Beiträge im
Verlangt der Vermieter eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete, so braucht er in dem Mieterhöhungsschreiben nicht anzugeben, wie hoch der Erhöhungsbetrag ist, um wieviel die Miete also steigen soll. Vermieter
Der Mangel einer Vollmacht kann zu jeder Zeit gerügt werden. Es wird damit beanstandet, dass derjenige, um dessen Recht es geht, nicht selbst tätig wird, und derjenige, der handelt, nicht nachgewiesen hat, dass er für den anderen
Der Bundesgerichtshof hat in einem Beschluss entschieden, dass eine Mieterhöhung für eine Mietwohnung, das von einer Hausverwaltungs GmbH einem Mieter zugestellt wird, gültig ist, wenn das Schreiben keine Unterschrift trägt. Mieterhöhung für
Verlangt der Vermieter eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete, dann soll berücksichtigt werden, wenn die Ausstattung der Wohnung zum Teil nicht vom Vermieter, sondern durch Drittmittel bezahlt worden ist.
Wenn Vermieter eine Mieterhöhung verlangen, dann kommt es darauf an, ob der Vermieter die Mieterhöhung entsprechend den gesetzlichen Erfordernissen begründet hat.  Allgemeine Mietsteigerungen, Anstieg der Lebenshaltungskosten als
Welche Mustervorlage suchen Sie? Geht es um eine Wohnungsrückgabe zum Ende des Mietvertrags? - Hier finden Sie die Mustervorlage für ein genaues Wohnungsübergabeprotokoll  zum Download als pdf.: Wohnungsuebergabeprotokoll.pdf  ​​​​​​​ Diese
Autorenregistrierung (AGB) Mit der Registrierung als Autor bei proMietrecht erkenne ich folgende Regelungen an: 1. Fremde Urheberrechte beachte ich strikt. Ich füge insbesondere keine Kopien aus Texten, Grafiken, Fotos, Tabellen o.ä. anderer Urheber in meine
Die Zahlung einer Mieterhöhung kann durchaus als Zustimmung des Mieters zu einer Mieterhöhung gewertet werden aber trotz Zahlung der Mieterhöhung kann der Vermieter seinen Mieter auf die Zustimmung zur Mieterhöhung verklagen. Ist die
Wenn der Vermieter eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete verlangt, muss er dem Mieter eine ausreichende, nicht zu kurze Überlegungsfrist einräumen. Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete - Was tun bei zu kurzer
Will der Vermieter die Miete anheben, dann spielt die ortsübliche Vergleichsmiete eine Rolle. Das ist die Miete, die für vergleichbaren Wohnraum in der Gemeinde oder der näheren Umgebung „üblich“ ist. Das Gesetz nennt ausdrücklich die für den Vergleich der
Wenn Ihnen vom Gericht eine Klage zugestellt wird, wird oft verlangt, dass Sie innerhalb kurzer Frist anzeigen, dass Sie sich gegen die Klage verteidigen wollen - eine sogenannte Verteidigungsanzeige schicken. Vom Gericht übersandte
Mieterhöhungserklärung - die einseitige Erhöhung der Miete durch den Vermieter - ist nur in besonderen Fällen möglich. Das geltende Mietrecht sieht vor, dass die Miethöhe durch Vereinbarung der Mietvertragsparteien und die Marktmiete
Vermieter können unter bestimmten, im Gesetz genannten Voraussetzungen eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete verlangen. Für die Mieterhöhung gibt es fünf gesetzlich festgelegte Merkmale. Ortsübliche
Hier erhalten Sie Hinweise auf häufige Fehler in Betriebskostenabrechnungen, die Gründe für einen Widerspruch sein können. Widerspruch gegen Betriebskostenabrechnung der Mietwohnung Beachten Sie bitte: Vor einem Widerspruch sollten
Der nachstehende Musterbrief zu: Mieterhöhungsverlangen - Teilzustimmung zur Mieterhöhung steht zu Ihrer freien Verfügung.  Sie können auch gerne die pdf. mit dem Text des Musterbriefes  für Ihre Unterlagen herunterladen. Wenn Sie sich in unserem
Wenn der Vermieter die Erhöhung der Miete zur Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete verlangt, dann tritt die Mieterhöhung mindestens zwei Monate später ein. Der Vermieter muss Regeln beachten, die wir nachfolgend in diesem Beitrag
Der (noch) im Grundbuch eingetragene Eigentümer (der bisherige Vermieter) kann dem Käufer (neuer Vermieter) Rechte übertragen, schon vor dessen Grundbucheintrag zu handeln. Obwohl bei einem Wohnungsverkauf der Käufer erst mit der
Enthält die Mieterhöhung für die Mietwohnung Fehler, dann ist zu überlegen und zu prüfen, ob gegen die Mieterhöhung ein Widerspruch erfolgt. Eine Mieterhöhung für die Wohnung kann formelle Fehler, Rechenfehler oder andere inhaltliche Fehler haben. Eine
Die formellen Anforderungen an eine Mieterhöhung zur Umlage der Kosten nach einer Modernisierung sind nicht sehr hoch. Mieterhöhung durch Umlage der Modernisierungskosten Sind Modernisierungsmaßnahmen an der Mietwohnung, dem Haus
Es gibt die unterschiedlichsten Gründe für eine Mieterhöhung der Wohnung. Nachfolgend haben wir die Gründe für eine Mieterhöhung zusammengefasst. Einvernehmliche Vereinbarung für eine Mieterhöhung zwischen Mieter und Vermieter Nicht jede