Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: möbel
Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:
Werden Möbel in der Wohnung direkt an die Wand gestellt, so kann das, besonders wenn es sich um Außenwände handelt, zu Feuchtigkeit und Schimmelbildung führen. Der Grund: das Aufstellen von Möbeln an einer Außenwand kann zu einer
Häufiger kommt es zu einer Schimmelbildung hinter Möbeln an einer Außenwand der Wohnung. Hat sich an solchen Stellen hinter einem Schrank, einer Schrankwand Schimmel gebildet, dann behaupten Vermieter oft, dass der Mieter schuld ist. Schimmelbildung
Zum Sparen von Heizkosten, für eine behagliche Wärme, möchten manche Mieter einen Kaminofen für das Heizen mit Holz aufstellen, einbauen. Hierbei ist einiges zu beachten, zu bedenken. Kaminofen, Holzofen in Mietwohnung aufstellen -
Wird eine Wohnung möbliert oder teilmöbliert vermietet, so kann der Vermieter im Mietvertrag einen sogenannten Möblierungszuschlag festlegen, der dann zusätzlich zur Miete gezahlt werden muss - eine solche Vereinbarung ist zulässig. Die
Es kommt wieder häufiger vor, dass im Zusammenhang mit der Anmietung einer Wohnung eine Zahlung für Einrichtungsgegenstände / Inventar verlangt wird, und zwar zu zahlen an den Vermieter oder an den bisherigen Mieter, oft bezeichnet als
Wollen Mieter eine Wohnung nachträglich mit einem offenen Kamin ausstatten, so handelt es sich dabei immer um eine bauliche Veränderung, die ein Vermieter genehmigen muss. Offenen Kamin in die Mietwohnung einbauen - Erlaubnis des Vermieters Es
Durch normale Abnutzung bzw. Benutzung eines in der Wohnung vorhandenen Bodenbelags verursachen Mieter keinen Schaden. Kein Schaden am Bodenbelag sind normalerweise auch Druckstellen in Bodenbelägen, die durch das Aufstellen von Möbeln,
 Werden Zimmer möbliert vermietet, aber wohnt der Vermieter / Hauptmieter nicht in derselben Wohnung, dann schauen Sie bitte für die weiteren Einzelheiten dieses Falls unter möblierter Wohnraum nach. Vermieter wohnt in Wohnung
Als Mieterin oder Mieter können Sie vor der Entscheidung stehen, ob Sie Ihre Wohnung aufgeben, wenn Ihnen dafür eine Abfindung, ein Abstand gezahlt wird. Auszug, Aufgabe der Mietwohnung - Vermieter bietet Zahlung einer Abfindung an Dann
Wer seine Mietwohnung aufgeben will oder aufgeben muss, für denjenigen stellt sich oft die Frage, ob beim Auszug eine Abfindung, eine Entschädigung oder eine Abstandszahlung zu bekommen ist. Abfindung, Abstand, Entschädigung für die
Wird eine ganze Wohnung möbliert vermietet, oder werden einzelne Räume einer Wohnung möbliert vermietet, ohne dass eine der nachfolgenden Ausnahmen gilt, dann ändert die Möblierung nichts an der Anwendung der Schutzvorschriften des Mietrechts
Auf vielen Grundstücken stehen alte Fahrräder, die scheinbar niemandem mehr gehören. Vermieter können alte Fahrräder nicht einfach als Sperrmüll entsorgen, müssen die Mieter des Hauses nicht nur informieren, sondern auch
Ist ein Mieter zur Duldung von Modernisierungsarbeiten verurteilt, kann daraus nicht eine Pflicht zur Schaffung von Baufreiheit oder gar zur zeitweiligen Räumung der Wohnung abgeleitet werden. Duldungspflicht für Modernisierung Mieter
Wer als Mieter einen Keller nutzt, ohne die Berechtigung für die Nutzung des Kellers zu haben, riskiert, dass der gesamte Hausrat, alle dort gelagerten Gegenstände, einfach vom Vermieter entsorgt werden können. Räumung des Kellerraums
Will der Vermieter Instandsetzungsarbeiten, oder eine Mängelbeseitigung in der Wohnung des Mieters erledigen, dann müssen Mieter nicht  für die sogenannte " Baufreiheit " zu sorgen, Zimmer oder einen Teil eines Zimmers für die Ausführung der
Ob im Rahmen der Vermietung einer Wohnung ein Kellerraum mitvermietet ist, ergibt sich meist aus dem Mietvertrag. Ist Ihnen ein Kellerverschlag, also ein abgeteilter Platz innerhalb eines gemauerten Kellerraums vermietet, dann dürfen Sie
In der Regel müssen Mieter bei Ausbleichungen, Farbunterschieden des in der Wohnung befindlichen Bodenbelags keinen Schadenersatz wegen sichtbaren Verfärbungen durch Sonnenlicht, Tageslicht leisten. Es handelt sich um eine normale
Sie können einen Nachmieter vorschlagen, der Vermieter muss aber nicht darauf eingehen: Nachmieter stellen, suchen - wann ist das möglich?  Drei Nachmieter vorschlagen - muss der Vermieter das akzeptieren?  Hinweis Bei einem Mietvertrag mit
Beim Einzug oder Auszug aus der Wohnung, auch während des Mietverhältnisses, ist das Rücken von Möbeln, Verschieben von Sachen üblich - dies gehört zur normalen Nutzung der Wohnung durch den Mieter. Kratzer auf Fußboden der Mietwohnung -
Wenn der Mieter einen Nachmieter stellen, suchen will (vielleicht sogar stellen darf,) dann muss sich der Mieter selbst um alles kümmern. Länger laufenden Mietvertrag für Mietwohnung durch Nachmieter vorzeitig beenden Wenn Sie als
Mieter können am Ende des Mietverhältnisses bei Wohnungsaufgabe, Auszug aus der Wohnung, ein Recht auf Entschädigung für vorgenommene Einbauten haben, wenn der Vermieter die Einbauten erlaubt hatte. Mietvertragsende - Bestehende
Haben Sie Ihre Mietwohnung ohne Einbauküche gemietet, so dürfen Sie eine Küche, sach- und fachgerecht, ohne Genehmigung des Vermieters einbauen. Wurde die Küche von Ihnen vom Vormieter übernommen, so brauchen Sie in einem solchen Fall auch keine
Nur ausnahmsweise hat man als Mieter die Möglichkeit, selbst einen Nachmieter zu benennen . Wenn es möglich ist, einen Nachmieter vorschlagen zu können, dann sollte alles sehr sorgfältig mit dem Nachmieter und auch mit dem Vermieter geregelt werden,
Endet der Mietvertrag, dann müssen Mieter für die Rückgabe der Wohnung die Wohnung insgesamt leer räumen. Zur Wohnung gehören auch der Keller, sonstige Nebenräume, wie z.B. auch eine mitvermietete Garage, der Stellplatz. Ist
Wenn ein Mieter verstorben ist, und davon auszugehen ist, dass Erben vorhanden sind, diese aber nicht zügig festgestellt werden - es, kann vom Gericht eine Nachlasspflegerin, ein Nachlasspfleger eingesetzt werden. Grundsätzlich geht
Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst eine Zwangsräumung bzw. die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen. Eigenmächtige Räumung der Mietwohnung durch Vermieter ist nicht erlaubt Die eigenmächtige Räumung der Wohnung durch