Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
- Start
- » Miete
- » Mietzahlung
- » Überweisung
Miete durch Überweisung zahlen
Wenn Sie Ihre Miete durch (Einzel-) Überweisung zahlen, hat das den Vorteil, dass Sie Monat für Monat im Einzelnen festlegen, in welcher Höhe Sie zahlen wollen, ob in der vereinbarten Höhe oder nur mit einem (berechtigten) Abzug.
Miete für Mietwohnung, Haus jeden Monat überweisen - das hat Vorteile und Nachteile
Der Nachteil ist, dass Sie jeden Monat rechtzeitig vorher daran denken müssen, den Auftrag zur Überweisung an Ihre Bank in Auftrag zu geben.
- Es ist daher grundsätzlich besser, einen Dauerauftrag bei Ihrer Bank einzurichten:
Miete per Dauerauftrag zahlen - Im Fall eines berechtigten Mieteinbehalts können Sie Ihren Dauerauftrag abändern, auch aussetzen:
Zurückbehaltungsrecht - Miete ganz oder teilweise einbehalten
Wenn Ihre Überweisung nicht spätestens am 3. Werktag eines Monats bei Ihrer Bank in Auftrag gegeben wurde, das Konto ein ausreichendes Guthaben für die Mietzahlung aufweist, so können unpünktliche Mietzahlungen den Vermieter zur Kündigung des Mietvertrags berechtigen:
Kündigung des Vermieters wegen unpünktlicher Mietzahlung
Lesetipps zum Thema
Monatliche Mietzahlung - Bis wann muss diese erfolgen?
Auch ein gemäß der Höhe nach ausreichender entstehender Mietrückstand berechtigt den Vermieter zur Kündigung des Mietvertrages:
Kündigung Mietvertrag wegen Mietschulden, Zahlungsrückstand
Miete zahlen - Eine erteilte Einzugsermächtigung widerrufen
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: