Musterbriefe, Mustervorlagen
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
- Musterverträge
​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Anwalt finden
Mieterhöhung wegen Modernisierung - Zeitpunkt der Mieterhöhung
Nach einer Modernisierung kann der Vermieter die Miete erhöhen, insbesondere durch Umlage der für die Modernisierung aufgewendeter Kosten. Der Erhöhungszeitpunkt für die Modernisierung kann unterschiedlich sein.
Mieterhöhung nach Modernisierung
Meist wird nach einer Modernisierung die Miete durch eine Umlage der Kosten erhöht:
Mieterhöhung für Wohnung durch Umlage der Modernisierungskosten
- Der Vermieter rechnet vor, wie hoch die Kosten der Modernisierung waren, und legt diese Kosten mit einem vom Gesetz bestimmten Prozentsatz auf die einzelne Wohnung um.
Modernisierungsmieterhöhung - Belege, Unterlagen als Mieter prüfen
Achten Sie darauf, dass der Vermieter Kosten für Instandsetzungsmaßnahmen bei der Berechnung der Mieterhöhung abgezogen hat:
Modernisierungsmieterhöhung - Instandsetzungskosten abziehen
Für den Vermieter ist es auch möglich, die Miete nicht im Wege der Kostenumlage für die aufgewendeten Modernisierungskosten zu erhöhen,
- sondern mit der durch die Modernisierung neu erreichten Ausstattung der Wohnung eine Erhöhung auf die ortsübliche Miete zu verlangen.
​​​​​​​In diesem Fall: beachten Sie bitte die Hinweise im vorstehenden Link.
Mieterhöhung - Umlage der Modernisierungskosten, normaler Zeitpunkt der Mieterhöhung
- Grundsätzlich wird die Miete nach knapp drei Monaten um den im Schreiben ausgewiesenen Betrag erhöht, "mit dem Beginn des dritten Monats", nachdem die Mieterhöhungserklärung zugestellt wurde.Beispiel
Sie erhalten die Mieterhöhungserklärung am 5. Mai, dann tritt normalerweise die Mieterhöhung am 1. August ein.
Das Schreiben zur Mieterhöhung muss übrigens nicht persönlich unterschrieben sein, der Vermieter muss nur die Anforderungen an die Textform beachten.
Modernisierungsmaßnahmen - Mieterhöhung kann sich um sechs Monate verschieben
Diese Frist verlängert sich aber, wenn der Vermieter die Modernisierungsarbeiten nicht ordnungsgemäß angekündigt hat.
Zu prüfen ist auch ob die Modernisierungsosten um mehr als 10 % höher liegen als seinerzeit angekündigt.
Ob die Ankündigung der Modernisierung ordnungsgemäß war, lässt sich oft nicht sicher entscheiden.
Auch die Antwort auf die Frage, ob die ursprünglich angekündigte Mieterhöhung um mehr als 10 % überschritten wird, kann etwas kompliziert sein.
Wenn Sie die Mieterhöhung nicht bezahlt haben, und am Ende doch festgestellt wird, dass die Mieterhöhung schon nach drei Monaten tatsächlich eingetreten ist und daher zu zahlen war, sind Mietrückstände aufgelaufen. Es kann dann die Gefahr einer Kündigung bestehen.
Modernisierungskosten sind um mehr als 10 Prozent höher als angekündigt
In diesem Fall tritt die Mieterhöhung erst sechs Monate später ein.
Aus dem obigem Beispiel ergibt sich in diesem Fall, dass die Mieterhöhung, wenn sie für dieselben Arbeiten um mehr als 10 % höher sein soll als zuvor angekündigt, erst am 1. Februar des nächsten Jahres (statt am 1. August) eintritt.
Modernisierungsmieterhöhung - Mieterhöhung zu welchem Termin zahlen?
Wenn der Vermieter nicht ausdrücklich schriftlich bestätigt, dass die Mieterhöhung erst 6 Monate später eintritt, kann es sinnvoll sein, die Mieterhöhung erst einmal unter Rückforderungsvorbehalt zu bezahlen, und eine Feststellungsklage einzureichen. Zahlt man die Mieterhöhung unter Vorbehalt, dann könnenr später die überzahlten Beträge zurückgefordert werden, können auch eingeklagt werden.
- Generell ist die Überprüfung der Modernisierungsmieterhöhung zu überlegen:
Mieterhöhung nach einer Modernisierung - Überprüfung als Mieter
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: