Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Kündigung Wohnung - Kündigungsfrist bei Sonderkündigungsrecht
Kündigt der Vermieter den Mietvertrag für eine Wohnung durch außerordentliche Kündigung aus einem besonderem, nicht vom Mieter herbeigeführten Grund, dann gilt in durch das Gesetz bestimmten Fällen die gesetzliche Kündigungsfrist.
Gesetzliche Gründe in denen der Vermieter die Wohnung außerordentlich kündigen kann
Der Vermieter hat in einigen Fällen, die einzeln im Gesetz aufgeführt sind, ein außerordentliches Kündigungsrecht, z.B. bei Tod des Mieters:
Tod des Mieters - Kündigung des Vermieters gegenüber Erben
Dieses besondere Kündigungsrecht muss innerhalb kurzer Frist ausgeübt werden - hat der Vermieter diese Frist versäumt, ist die außerordentliche Kündigung nicht mehr möglich.
Der Vermieter erfährt am 3. Mai vom Tod des Mieters und kündigt gegenüber den Erben bis zum 3. Juni. Diese Kündigung beendet dann - wenn sie berechtigt ist - den Mietvertrag zum 30. August.
Sonderkündigungsrechte für Vermieter, besonderer Grund - welche Gründe gibt es?
Hat der Vermieter rechtzeitig die entsprechende Kündigung geschrieben und Ihnen zugestellt:
Zeitpunkt der Zustellung von Briefen - Nachweis des Zugangs wichtig,
und liegt der in dem Kündigungsschreiben genannte Kündigungsgrund vor, dann beendet diese Kündigung den Mietvertrag mit der gesetzlichen Kündigungsfrist von 3 Monaten
- - und zwar ohne die sonst für länger bestehende Mietverträge geltende verlängerte Kündigungsfrist für Vermieter.
- Eine Ihnen zum dritten Werktag eines Monats zugestellte Kündigung wirkt, als wäre sie bis zum Ende des Vormonats zugestellt und beendet von dort aus gerechnet den Vertrag zum Ende des dritten Monats.
Lesetipp zum Thema
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: