Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Ersatzvornahme
Es wurden 32 Suchergebnisse gefunden:
Wenn in der Wohnung ein Mangel besteht, der Vermieter ihm mitgeteilte wesentliche Mängel nicht beseitigt, dann kann der Mieter die Mängelbeseitigung auch selbst erledigen bzw. eine Reparatur in Auftrag geben. Man nennt das
Ist die Reparatur einer Heizung erforderlich, dann können Mieter nicht einfach selbst die Reparatur, die Mängelbeseitigung an einer defekten Heizung beauftragen. Heizungsausfall ist meistens kein Grund für die Beauftragung eines
Zwar kann der Vermieter grundsätzlich selbst entscheiden, wie er einen Mangel beseitigt, aber offensichtlichen Pfusch muss der Mieter nicht ausführen lassen, auch nicht dulden. Vermieter ist verpflichtet, für fachgerechte
Ist Gefahr im Verzug, dann dürfen Mieter selbst sofort handeln, z.B. einen Auftrag für erste Notmaßnahmen, Notreparaturen erteilen, die z.B. einen weit höheren Sachschaden verhindern oder um Personenschäden zu verhindern. Als Mieter
Der Ausfall einer Heizung ist in der Regel kein Mangel, der als Notfall einzuordnen ist, sofort repariert werden muss - eine Mietminderung kann aber immer möglich sein. Mietminderung bei Heizungsausfall Heizungsausfall in der Wohnung
In allen Fällen eines stärkeren Ungezieferbefalls in der Wohnung kann es sehr schnell dazu kommen, dass man als Mieter eine solche Situation nicht beherrscht, Fachleute sich darum kümmern müssen. Immer ist der Vermieter über einen
Grundsätzlich hat der Vermieter die Verpflichtung, während der gesamten Dauer des Mietvertrags den vertragsgemäßen Zustand einer Mietwohnung zu gewährleisten und zu erhalten, muss Mängel beseitigen und Reparaturen ausführen. Ist ein
Ist die Toilettenspülung defekt, läuft nach dem Spülen das Wasser sehr lange nach oder sogar ständig nach, so sollte vor einer Benachrichtigung des Vermieters geprüft werden, ob eine Verkalkung des Spülkastens die Ursache ist. Defekte
Soll der Vermieter einen Mangel in der Mietwohnung beseitigen, dann sollte immer eine Frist für die Beseitigung, für die Reparatur gesetzt werden. Der Vermieter ist in der Pflicht die Wohnung instandzuhalten, muss Mängel beseitigen Â
Heizt sich beispielsweise eine Dachgeschosswohnung im Sommer unerträglich auf, weil die Dachflächenfenster keine Jalousien haben, bzw. kein anderer geeigneter Schutz gegen Sonneneinstrahlung vorhanden ist, dann liegt ein Mangel vor - der
Durch einen Befall der Mietwohnung mit Kakerlaken, Schaben können sich Krankheitserreger verbreiten und nicht selten haben Mieter starke Ekelgefühle.   Mieter muss Vermieter über einen Schabenbefall der Mietwohnung informieren Grundsätzlich:
Wurde durch Urteil eines Gerichts entschieden, dass eine Mängelbeseitigung, eine Reparatur vom Vermieter durchzuführen ist, dann hat der Vermieter das Urteil (Instandsetzungsurteil) zu befolgen, die Instandsetzung auszuführen. Urteil gegen den
Wenn eine gemietete Sache nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Üblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Das trifft dann auch auf eine Mietwohnung zu. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die
Ansprüche des Mieters wegen Mängeln in bzw. an der Mietwohnung hängen davon ab, dass Mieter dem Vermieter vorhandene Mängel mitteilen, der Vermieter zur Behebung aufgefordert wird. Wie dem Vermieter Mängel mitteilen und welche
Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit angemessener Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur, Mängelbeseitigung aber innerhalb
Silikonfugen in Bad und Küche der Wohnung altern im Lauf der Zeit, können undicht werden und Schäden verursachen. Die Erneuerung der Silikonfugen ist aber keine Kleinreparatur, wie viele Vermieter meinen. Silikonfugen in der Wohnung
Wenn die Mietwohnung nicht so ist, wie sie nach dem Gesetz, dem Vertrag oder nach der Üblichkeit sein soll, dann spricht man von einem Mangel. Darin stecken drei Fragen: Wie soll die gemietete Sache sein? ( Sollbeschaffenheit
Abflussverstopfungen, Störungen der Abwasserleitungen sind nicht selten. Leicht kommt es zu Streit, ob der Vermieter oder der Mieter die Kosten für die Beseitigung von Störungen zu zahlen hat. Wenn Sie als Mieterin oder Mieter die
Wollen Mieter mit einer Klage durchsetzen, dass der Vermieter Instandsetzungsarbeiten, eine Reparatur in der Wohnung ausführt, dann ist im Rahmen der Vorbereitung der Klage zuvor manches zu überlegen und zu prüfen. Instandsetzung gegen
Stellt man als Mieter einer Wohnung oder eines Hauses einen stärkeren Mäusebefall fest, so ist dieser schnell dem Vermieter für die Durchführung einer Schädlingsbekämpfung zu melden. Mieter sollten keine eigenen Maßnahmen gegen einen Mäusebefall
Bestehen in einer Wohnung kräftige Risse in Wänden oder Decken, dann ist die Beseitigung solcher Risse die Aufgabe des Vermieters. Risse in Decken, Wänden können ein erheblicher Mangel der Mietwohnung sein Risse in den Decken oder
Kommt unangenehmer Geruch aus einem Abfluss, einem Abwasserrohr, ist dieser Gestank z.B. in der Küche, dem Bad oder in der ganzen Wohnung wahrzunehmen, dann beeinträchtigt dies die Nutzung der Wohnung. Es handelt sich um einen vom
Eine Mietminderung für erhebliche Mängel ist nur möglich, wenn der Vermieter von dem Mangel in Kenntnis gesetzt ist.  Das Gesetz gewährt eine Mietminderung dann, wenn die Nutzung der Wohnung deutlich eingeschränkt ist. Vermieter
Der Anspruch auf Mietminderung beginnt in dem Augenblick, in dem der Vermieter von dem Mangel Kenntnis erhält. Weitere Einzelheiten: Mietminderung, Beginn - Ab wann Anspruch auf Mietminderung?  Mietminderung - Wie lange darf man die Miete
Hat der Mieter einen Mangel, bzw. Wohnungsmängel dem Vermieter mitgeteilt, dann muss das im Regelfall nicht noch einmal, also wiederholt erfolgen, wenn die Zustellung des Schreibens beweisbar ist. Trotzdem kann es Situationen geben, in
Bei Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter geht es meist darum, dass der Mieter vom Vermieter verlangt, mietvertragliche Pflichten einzuhalten und zur Durchsetzung von bestehenden Rechten sollten Mieter dem Vermieter eine ausreichende Frist setzen. In
Ist die Heizung in der Wohnung ausgefallen, dann ist die Beauftragung eines Notdienstes für eine Reparatur in den meisten Fällen nicht zu empfehlen, denn Vermieter müssen in solchen Fällen oft nicht die Kosten für den Notdienst übernehmen bzw. sie
Haben Mieter und Vermieter Forderungen gegeneinander, dann können diese miteinander verrechnet werden, eine Aufrechnung vornehmen, wie es in der Rechtssprache heißt. Wenn beide Seiten sich darüber einig sind, können Sie sogar verschiedene Dinge
Mieter haben die Möglichkeit für die Einleitung eines selbständigen Beweisverfahrens, wenn es darum geht, dass z.B. Schäden durch ein Gericht festgestellt oder Beweise gesichert werden sollen. Mietrechtsstreit - Rechte als Mieter
Der Vermieter muss nicht nur die Wohnung - oder den vermieteten Raum - zur Verfügung stellen, sondern er muss die Räume und alle zum Gebrauch gehörenden, mitvermieteten Einrichtungen der Zimmer, instandhalten und instandsetzen. Die
Wenn eine Renovierungspflicht des Vermieters besteht, können Sie notwendige Renovierungsarbeiten durchsetzen: Schönheitsreparaturen - Wann der Vermieter renovieren muss  Voraussetzung ist, dass die im Gesetz vorgesehene Pflicht des
​​​​​​​  ​​​​​​ ​​​​​​proMietrecht - umfassende Information für Mieter zum Mietrecht Das Portal proMietrecht bietet auf über 2.900 Seiten Informationen und Tipps für alle Bereiche des Wohnungsmietrechts - viele Musterbriefe. Nutzen Sie auch die Suche im Portal für Informationen.  FAQ  für die