Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Fotos
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
Ist der Mietvertrag gekündigt und ist die Wohnung vom Mieter noch bewohnt, dann darf der Vermieter oder ein Makler im Auftrag des Vermieters keine Fotos, oder ein Video, in der vermieteten, noch bewohnten Wohnung machen, wenn der Mieter
Unmittelbar aus der Verfassung hat jeder Mensch das Recht, vor Verletzungen seines Rechts auf persönliche Entfaltung geschützt zu werden. Die Beachtung dieses Grundrecht wirkt auch auf das Mietrecht ein. Vermieter muss
Das Fliegen lassen einer Drohne über Wohngrundstücken kann verboten werden, da dies eine Belästigung für andere darstellt, vor allem weil Drohnen mit einer Kamera ausgestattet sein können, Belästigungen, Störungen für Mieter entstehen. Ausspähen von
Der Vermieter hat an den Sachen des Mieters ein Vermieterpfandrecht. Pfandrecht des Vermieters an Dokumenten, Fotos, persönlichen Sachen besteht nicht Aber persönliche Gegenstände (wie Kleidung, Dokumente, Fotos) sind unpfändbar und
Wenn Sie als Mieter Bauarbeiten ertragen müssen und diese erhebliche Belästigungen verursachen, dann sollten Sie, wenn Sie eine Mietminderung beabsichtigen bzw. durchsetzen wollen, und/oder einen Ihnen durch die Bautätigkeit
Der Begriff Abflussprinzip wird im Zusammenhang mit Abrechnungen, z.B. auch für Betriebskostenabrechnungen über Nebenkosten für eine Wohnung, verwendet. Berücksichtigung von Betriebskosten für Mietwohnung nach dem Zeitpunkt der
Wählen Sie die gewünschte Registrierung aus: Anwältin / Anwalt - Autor / Autorin Anwältinnen und Anwälte, die sich auf Seiten der Wohnungsmieter engagieren, können sich hier für das Anwaltsverzeichnis bei proMietrecht registrieren. Die Nutzer des Portals finden Sie über die
Heimliche Videoüberwachung der Wohnung durch den Vermieter ist in der Regel unzulässig. Das Persönlichkeitsrecht der Mieter, das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit ist durch die Verfassung geschützt. Dazu gehört, dass Bildaufnahmen
Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt und seine Anbietpflicht verletzt, besteht grundsätzlich ein Schadenersatzanspruch. Der Vermieter, der einen Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigt, hat eine Anbietpflicht, muss andere Wohnungen,
Wenn Sie als Mieter durchsetzen wollen, dass Ihr Vermieter Instandsetzungsarbeiten ausführt, also Instandsetzungsarbeiten einklagen wollen, gibt es einiges vorab zu überlegen. Voraussetzung ist, dass Ihre Wohnung einen oder mehrere Mängel
Wenn ein ausziehender Mieter bei der Wohnungsübergabe verhindert ist, so kann der Mieter zur Wohnungsrückgabe eine Vertrauensperson schicken. Die Vertrauensperson muss dann eine vom Mieter unterschriebene Originalvollmacht  dem Vermieter
Eine große Baustelle, umfangreiche Bauarbeiten auf einem Nachbargrundstück, können zu einem Anspruch auf Mietminderung führen. Wenn auf einem Nachbargrundstück eine große Baustelle ist, umfangreiche Bauarbeiten stattfinden, dann kann das für
Werden vom Mieter Vorschüsse für Heizkosten und ggf. Warmwasserkosten gezahlt, dann muss der Vermieter jährlich, bzw. entsprechend der vereinbarten Abrechnungsperiode, darüber abrechnen, ob die vom Mieter gezahlten Vorauszahlungen
Ist ein Badezimmer bereits modern ausgestattet, besteht keine Duldungspflicht für eine Modernisierung. Anders ist es, wenn zwar die vorhandenen sanitären Einrichtungsgegenstände, wie Toilette, Waschbecken oder Dusche noch voll funktionsfähig
Als Modernisierung bezeichnet man es, wenn eine Wohnung - oder das Gebäude - gegenüber dem bisherigen Ausstattungszustand verbessert wird. Instandsetzung - Modernisierung - Grundlegende Veränderung Das Gegenbild ist die bloße
Weist die Wohnung schwere bauliche Mängel auf, gibt Ihnen das als Mieter möglicherweise ein Recht, den Mietvertrag fristlos zu kündigen. Liegt ein schwerer baulicher Mangel vor, dann kann dadurch Ihre Sicherheit so stark gefährdet sein, dass
Wenn der Vermieter die Belegeinsicht verhindert, können Einwendungen auch nach Ablauf der Einwendungsfrist noch zulässig sein. Wollen Sie als Mieter Einwendungen, einen Widerspruch gegen die Betriebskostenabrechnung erheben, so gilt
Bitte prüfen Sie zunächst, ob es bei Ihnen nur um die Abrechnung von Heizungs- und Warmwasserkosten geht. In diesem Fall wechseln Sie bitte auf die entsprechende Seite: Abrechnung über warme Betriebskosten, Heizkostenabrechnung   Kalte
Wenn Sie eine Betriebskostenabrechnung des Vermieters bekommen haben, dann haben Sie das Recht, sich die zu der Abrechnung gehörenden Belege vorlegen zu lassen. Das kann durchaus wichtig sein, denn nur aus den Belegen (Rechnungen,
Werden Umzüge mit einem Speditionsunternehmen oder einer Firma durchgeführt, dann sollte vor und nach dem Umzug zusammen mit einem Beauftragten der Firma das Haus, die Wohnung, das Treppenhaus, der Keller und auch ein ggf. vorhandener
In einem Wohnungsübergabeprotokoll können Mängel der Wohnung festgehalten werden, die schon zu Beginn des Mietverhältnisses vorhanden sind, und es kann im Protokoll vereinbart werden, dass der Vermieter diese beseitigt. Mängel in neuer
Wenn eine Video-Kamera für die Gegensprechanlage und Türöffnung vorhanden ist, muss der Mieter das hinnehmen. Video-Türsprechanlage - Kamera an Türöffnungsanlage im Bereich des Hauseingangs zulässig Wenn am Klingeltableau eine
Müssen Mieter Schönheitsreparaturen machen, renovieren, wenn die Wohnung ehemals unrenoviert angemietet wurde, in Teilen nicht renoviert war, erhebliche Gebrauchsspuren hatte?  Der Bundesgerichtshof (AZ: VIII ZR 185/14) hat festgestellt,