Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Guthaben
Es wurden 32 Suchergebnisse gefunden:
Die Betriebskostenabrechnung für die Wohnung zeigt eine Nachzahlung, es besteht aber eigentlich ein guthaben, das zu einer geringeren Nachzahlung oder sogar zu einem Betriebskostenguthaben führt. Berichtigung einer fehlerhaften
Als Wohnungsmieter zahlen Sie meist neben einer Nettokaltmiete Vorschüsse für Betriebskosten. Der Vermieter muss über diese Vorschüsse abrechnen. Wenn der Vermieter erst weit verspätet eine Betriebskostenabrechnung schickt, die
Hat der Vermieter über die Betriebskostenvorauszahlungen für die Wohnung abgerechnet, und ist ein guthaben entstanden, dann muss das Betriebskostenguthaben vom Vermieter ausgezahlt werden. Wie kann die Rückzahlung eine Betriebskostenguthabens
Der Mieter hat nach Erhalt der Betriebskostenabrechnung die vom Vermieter in Rechnung gestellte Nachzahlung geleistet, trotz Zweifel an der Höhe der Nachforderung. Dann entschließt er sich, die Abrechnung überprüfen zu lassen - die
Wurde in der letzten Heizkostenabrechnung ein größeres Guthaben für Mieter ausgewiesen, dann kann eine Senkung der Heizkostenvorauszahlungen, des Heizkostenvorschusses möglich sein. Guthaben aus Heizkostenabrechnung über
Wurde gegen die Betriebskostenabrechnung des Vermieters ein Widerspruch erhoben, aber reagiert der Vermieter nicht, was ist dann zu tun, wie können Mieter reagieren? Es kommt auch darauf an, ob der Mietvertrag noch besteht oder
Hat die letzte Abrechnung über die kalten Betriebskosten ein Guthaben ausgewiesen, dann sind die Vorauszahlungen für die Nebenkosten vom Vermieter zu senken. Hinweis Besteht eine Vereinbarung über monatliche Vorauszahlungen für
Ist im Mietvertrag geregelt, dass der Mieter die Betriebskosten trägt und wird hierfür eine monatliche Vorauszahlung gezahlt, dann ist eine Betriebskostenvorauszahlung, auch als Betriebskostenvorschuss bezeichnet, vertraglich vereinbart. Für
Die meisten Mieter zahlen jeden Monat Vorschüsse für Heizung, Warmwasser und andere Betriebskosten. Der Vermieter müsste über die Betriebskosten abrechnen, schickt aber keine Abrechnung Welche Abrechnungsfrist gilt, finden Sie getrennt nach
Ist vereinbart, dass der Mieter die Betriebskosten tragen soll , dann kann das auch so geregelt sein, dass der Mieter eine Pauschale, einen Pauschalbetrag für die Betriebskosten der Wohnung zahlt. Hinweis Eine Betriebskostenpauschale für
Haben mehrere Personen den Mietvertrag unterschrieben, oder sind später durch Beitritt zum Mietvertrag Mieter geworden, dann sind diese gemeinsam Mieter. Mehrere Mieter einer Wohnung - gemeinschaftliches Handeln gegenüber dem VermieterMieter
Ergibt die Betriebskostenabrechnung für die Wohnung im Ergebnis eine Nachzahlung, so sollten Mieter die Abrechnung prüfen. Auch wenn sich ein geringes Guthaben aus der Abrechnung ergibt, kann sich die Überprüfung lohnen - das errechnete Guthaben kann
Abrechnungsfrist: Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass der Vermieter spätestens zwölf Monate nach Ende der Abrechnungsperiode seine Ansprüche aus der Betriebskostenanrechnung gegenüber dem Mieter angemeldet haben muss:
Die Betriebskostenabrechnung für das Wirtschaftsjahr 2018, für die Abrechnungsperiode vom 01.01.2018 bis 31.12.2018, muss dem Mieter bis spätestens 31.12.2019 vorgelegen haben. Was ist, wenn Mieter die Abrechnung für diese Periode zu spät,
Betriebskosten nicht abgerechnet - Vorauszahlungen einstellen? Ihr Vermieter hat jetzt schon zum Beispiel zwei Jahre lang oder aktuell nicht über die gezahlten Vorauszahlungen für die Nebenkosten abgerechnet? Was tun? Erstellt der Vermieter keine Betriebskostenabrechnung - Vorauszahlungen nicht
Die Forderung auf Auszahlung eines HeizkostenGuthabens für die Wohnung verjährt für Mieter meist drei Jahre nach Zustellung der Heizkostenabrechnung. Heizkostenabrechnung für Wohnung ergibt Guthaben - Beginn der Verjährungsfrist Der
Der Mietvertrag für die Wohnung ist beendet, die Wohnung wurde irgendwann im Verlauf des Jahres zurückgegeben, der frühere Vermieter schickt für dieses Abrechnungsjahr keine Betriebskostenabrechnung. Was können Mieter tun? Beendeter
Wenn die Betriebskosten sinken, ist nach dem Gesetz auch die Miete entsprechend zu senken. Die Art und Weise, wie die Miete zu senken ist, hängt davon ab, wie Ihre Miete sich zusammensetzt: Betriebskosten sinken - was ist die Folge, in welchen Fällen sinkt
Kündigt der Vermieter wegen Mietrückstand, Mietschulden den Vertrag, dann müssen Mieter etwaige Gegenforderungen umgehend benennen und die Aufrechnung der Forderungen erklären. Gegenforderungen können z.B. bestehen, wenn der Vermieter
Aussschlussfrist - bei Nachzahlungsforderungen wegen Heizkosten Der Vermieter ist verpflichtet, über Heizkostenvorauszahlungen innerhalb einer vom Gesetz vorgegebenen Abrechnungsfrist abzurechnen. Diese Frist ist eine Ausschlussfrist. Abrechnungsfrist für Heizkosten hat der Vermieter einzuhalten,
Wenn Sie eine Kaution, Mietsicherheit leisten müssen und vertraglich festgelegt ist, dass Sie dem Vermieter ein eigenes Sparbuch übergeben sollen, dann sollten Sie darauf achten, dass das Sparguthaben dem geschuldeten Kautionsbetrag
Ergibt die Abrechnung für die kalten Betriebskosten mit eine Nachzahlung, und bestehen Gegenforderungen, so sollten Sie nicht einfach eine Verrechnung, Aufrechnung durchführen, sondern vorsichtig sein. Betriebskostennachzahlung -
Zahlen Mieter Vorschüsse für Heizkosten und / oder Warmwasserkosten, dann muss der Vermieter jährlich über die Vorschusszahlungen abrechnen. Vermieter zur Erstellung der Heizkostenabrechnung für die Mietwohnung auffordern Hat der
Kündigt der Vermieter wegen unpünktlicher Zahlung der Miete den Mietvertrag für die Wohnung, so sollte geprüft werden, ob die Kündigung berechtigt ist. Unpünktliche Mietzahlung - bis wann muss die Miete für die Wohnung überwiesen sein?
Sie haben eine Abrechnung über Nebenkosten erhalten, die mit einer Nachzahlungsforderung endet, und Sie sind damit nicht einverstanden? Nachzahlungsforderung Heizkosten - Kündigungsrisiko beachten Nachzahlungsforderungen aus einer
Meist ist im Mietvertrag bereits vereinbart, wie die monatliche Miete und die Nebenkosten an den Vermieter gezahlt werden. Wurden die Zahlungsbedingungen vereinbart (z.B.: " Der Mieter erteilt dem Vermieter zur Zahlung fälliger Mieten eine
Eine Frist kann jeder setzen - wenn man sie versäumt, kann das unangenehme Folgen haben, z.B. weil man gerade in Urlaub ist. Vermieter setzt Frist zur Zahlung - Frist wurde versäumt Wenn der Vermieter Ihnen eine Frist setzt - z.B. die abgerechnete
Wenn die letzte Heizkostenabrechnung nach dem Ende des Mietverhältnisses nicht bei Ihnen ankommt, können Sie die Abrechnung einklagen oder die gezahlten Vorschüsse zurückverlangen. Auch wenn der Mietvertrag beendet ist, muss der
Hat der Vermieter Außenrollläden durch eine Firma reinigen lassen, so kommt es vor, dass solche Kosten über die Betriebskostenabrechnung von Mietern bezahlt werden sollen. Die Kostenumlage einer Rollladenreinigung als Betriebskosten
Werden vom Mieter Vorschüsse für Heizkosten und ggf. Warmwasserkosten gezahlt, dann muss der Vermieter jährlich, bzw. entsprechend der vereinbarten Abrechnungsperiode, darüber abrechnen. Heizkostenvorschüsse - Vermieter zur Abrechnung der Zahlungen
Rechnet der Vermieter nicht innerhalb der Abrechnungsfrist über die für die Wohnung vom Mieter gezahlten Vorschüsse für Heizkosten und Warmwasserkosten (warme Betriebskosten) ab, dann können Mieter die Vorauszahlungen einbehalten. Â



