Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Sachverständigengutachten
Es wurden 22 Suchergebnisse gefunden:
Durch ein Sachverständigengutachten kann das Gericht Tatsachen von einem Sachverständigen überprüfen und bewerten lassen, wenn dafür besondere Fachkenntnisse erforderlich sind. Gerichte müssen oft über Mietrechtsstreitigkeiten
Wenn Streit über die ortsübliche Vergleichsmiete entsteht - insbesondere bei der Mieterhöhung - dann muss am Ende womöglich das Gericht entscheiden, wie hoch die ortsübliche Miete für Ihre Wohnung ist. Dazu kann das Gericht ein
Lässt sich ein Streit nicht ohne gerichtliche Hilfe erledigen, weil sich Mieter und Vermieter über einen Schaden streiten (z.B. über die Ursache von Schimmel ), muss die Schadensursache festgestellt werden, ist zu klären, wer den
Vermieter können nicht einfach behaupten, dass der Mieter Schuld habe an der Schimmelbildung in der Wohnung - der Vermieter muss die Ursache des Schimmels beweisen. Bauliche Mängel als Ursache für Schimmel in der Wohnung Kommt es zu
Bringen Mieter gegen die Kündigung der Wohnung schwere Gesundheitsgefahren als Härtegrund vor, muss oft ein Sachverständigengutachten eingeholt werden. Kündigung des Mietvertrags der Wohnung - Widerspruch mit Härtegrund, HärtegründenDas
​​​​​​​ Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete - Wartefrist Der Vermieter kann nicht jederzeit, wenn sich die ortsübliche Vergleichsmiete erhöht hat, von Ihnen die Zustimmung zu einer Mieterhöhung für Ihre Wohnung verlangen, er muss eine Frist beachten. Jahressperrfrist, Wartefrist schützt vor
Schimmel im Kinderzimmer kann die Mieter berechtigen, den Vertrag fristlos zu kündigen. Die Fristlose Kündigung des Mietvertrags durch den Mieter ist nur möglich, wenn schwerwiegende Gründe die Fortsetzung des Mietvertrags unzumutbar
Bevor Mieter wegen Schimmelbefalls ein Privatgutachten in Auftrag geben, sollte mit dem Anwalt besprochen werden, ob dies überhaupt sinnvoll ist. Die Kosten für ein Privatgutachten sind meist vom Mieter selbst zu bezahlen. Schimmel in
Ist ein Gesundheitsschaden oder sind Gesundheitsschäden eingetreten, kann meist ein Arzt diagnostizieren und darüber ein Attest ausstellen. Sachverständigengutachten, Privatgutachten wegen Gesundheitsschaden erstellen lassen Bei schweren
Ortsübliche Vergleichsmiete - es kommt auf die Art des Wohnraums an Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete - eines der Kriterien, die das Gesetz nennt, ist die Art des Wohnraums. Mieterhöhung - nur Wohnungen gleicher Art sind bei der ortsüblichen Miete vergleichbar Es soll dadurch unterschieden
Besteht bei einem Mieter eine Demenzerkrankung, dann kann dies gegenüber einer Kündigung des Vermieters als Argument zum Schutz, als sozialer Härtegrund, vorgebracht werden. Eigenbedarfskündigung - Widerspruch aus sozialen Gründen
Wenn Sie Ihren Mietvertrag wegen Gesundheitsgefährdung kündigen, müssen Sie im Streitfall beweisen, dass eine solche Gefährdung tatsächlich vorliegt bzw. vorgelegen hat. Durch die Nutzung der Mietwohnung bestehen erhebliche
Bei der Feststellung der ortsüblichen Vergleichsmiete kann sich auswirken, wenn Ausstattungsmerkmale zwar vorhanden, aber nicht mehr zeitgemäß sind. Ausstattung als wesentliches Element der Vergleichsmiete für Mieterhöhung Die
Es kann erforderlich sein, einen Fachmann - oder eine Fachfrau - mit der Erstellung eines Privatgutachtens zu beauftragen. Wann ist die Beauftragung eines Privatgutachtens durch den Mieter wegen Mängeln sinnvoll? Die Behauptung des
Zwichen Mietwucher und Mietüberhöhung besteht ein Unterschied. Mietwucher kann vorliegen, wenn ein Vermieter eine sehr stark überhöhte Miete für die Wohnung verlangt und auch eine Zwangslage ausnutzt. Unterschied zwischen Mietwucher und
Wenn das Wohnen in Ihrer Mietwohnung Ihre Gesundheit gefährdet, haben Sie das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietvertrags. Voraussetzung für dieses Kündigungsrecht ist, dass nach dem gegenwärtigen Stand medizinischen Wissens objektiv die
Will der Vermieter die Miete der Wohnung auf die ortsübliche Vergleichsmiete erhöhen, dann ist der Vermieter gesetzlich verpflichtet die Mieterhöhung zu begründen. Schreiben wegen Mieterhöhung der Wohnung bekommen - Begründung der
Mietrecht Blog - pro Mietrecht - Infos im Interesse der Mieter - Urteile Der BLOG bietet zur Zeit auf über 500 Beiträgen : Wichtiges, aktuelle Informationen im Interesse der Mieter. Neues zum Mietrecht, Urteile zum Mietrecht. Mehr zu einem mietrechtlichen Thema erfahren Zu einem im Blog
Will der Vermieter die Miete anheben, dann spielt die ortsübliche Vergleichsmiete eine Rolle. Das ist die Miete, die für vergleichbaren Wohnraum in der Gemeinde oder der näheren Umgebung „üblich“ ist. Das Gesetz nennt ausdrücklich die für den Vergleich der
Wenn an den Wänden des Wohnzimmers und in der Küche Schimmel auftritt, kann eine Mietminderung von 20 Prozent gerechtfertigt sein, wenn ein bauseitiger Mangel die Ursache ist. Gutachten zu defekten Fenstern der Mietwohnung - bauseitige
Wenn der Vermieter drei Vergleichswohnungen für die Begründung einer Mieterhöhung im Rahmen der ortsüblichen Vergleichsmiete benennt, dann dürfen diese dem Vermieter gehören, sein Eigentum sein, oder von derselben Verwaltung verwaltet werden.
Ist ein Einfamilienhaus vermietet, so kann der Vermieter, der die Zustimmung des Mieters zur Mieterhöhung verlangt, Bezug auf einen vorhandenen Mietspiegel nehmen. In vielen Mietspiegeln ist ausdrücklich festgehalten, dass die