Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Wände
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
Geben Mieter zu Ende des Mietvertrags die Mietwohnung in einer ungewöhnlichen Farbgestaltung an den Vermieter zurück (mit farbigen, bunten Wänden), dann kann der Vermieter Schadenersatz verlangen. Ordnungsgemäße Wohnungsrückgabe - keine
Soll bei Auszug, am Ende des Mietvertrags, eine in bunten Farben renovierte Wohnung an den Vermieter zurückgegeben werden, so kann es sein, dass der Vermieter einen Schadenersatzanspruch hat. Auszug, Wohnungsrückgabe - Mieter hat Wände in bunten Farben
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es
Ein Mieter hatte verschiedene Zimmer der Wohnung mit blauer und roter Farbe gestrichen, und die Wohnung in diesem Zustand an den Vermieter zurückgegeben. Der Eigentümer machte daraufhin Ansprüche wegen nicht durchgeführter bzw. nicht
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von
Wenn Mieter die Außenseite einer Wohnungseingangstür in einer anderen Farbe streichen, so kann der Vermieter verlangen, dass die ursprüngliche Farbgebung der Wohnungstür entsprechend der farblichen Gestaltung der Wohnungseingangstüren des
Bestehen in einer Wohnung kräftige Risse in Wänden oder Decken, dann muss diese der Vermieter beseitigen. Kräftige Risse beeinträchtigen den Gebrauch der Wohnung: Es können - insbesondere bei Rissen in den Decken - Putzteilchen
Treten in einer Zimmerdecke Risse auf, dann ist das oft nicht nur ein Schönheitsfehler. Ursache für solche Risse können z.B. Setzungen des Hauses sein.  Schönheitsreparaturen - ist der Mieter zur Ausführung verpflichtet? Zu prüfen
Mieter können verpflichtet sein, feine Risse, Putzrisse in Decken oder Wand der Mietwohnung zu beseitigen. Beseitigung von Putzrissen, feinen Rissen als Schönheitsreparatur der Mietwohnung Eine Verpflichtung für Mieter kann es überhaupt
Verlangt der Vermieter bei Auszug aus der Wohnung, dass ein vom Vermieter zur Verfügung gestellter, mitvermieteter Laminatboden auf Grund von Schäden ersetzt werden soll, so ist zu prüfen, ob diese Forderung überhaupt berechtigt ist. Laminatboden
Manchmal verlangen Vermieter, oft in einem bereits länger bestehenden Mietverhältnis, dass der Mieter seine Wohnung renovieren soll, während er dort wohnt, also während des laufenden Mietvertrags, weil das im Mietvertrag steht. Während des laufenden
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Es ist daher gleichgültig, ob Sie nach Ihrem Mietvertrag zur
Auch wenn es nicht im Mietvertrag steht: Werden Renovierungen, Schönheitsreparaturen in der Wohnung vom Mieter gemacht, dann sind diese fachgerecht auszuführen. Was bedeutet die fachgerechte Ausführung für Schönheitsreparaturen? Mieter
Ist bei Vertragsbeginn (Einzug) die Wohnung mit Mustertapete ausgestattet, dann verlangt der Vermieter bei der Rückgabe womöglich, dass die Mietwohnung entsprechend renoviert übergeben wird. Das sollten Sie von Anfang an im Auge
Vor dem Termin zur Wohnungsrückgabe müssen Mieter sich darüber Klarheit verschaffen, ob die Verpflichtung besteht, Schönheitsreparaturen in der Wohnung auszuführen, zu renovieren. Die Regelung im Mietvertrag sollte geprüft werden.  Â
Schönheitsreparaturen sind, wenn Sie als Mieter*in zur Ausführung verpflichtet sind, immer fachgerecht , in mittlerer Art und Güte auszuführen. Hinweis Bevor Sie mit den Arbeiten für die Schönheitsreparaturen beginnen, sollten Sie
Infrarotheizung soll für die Bewohner besonders angenehm sein. Wenn Sie als Mieterin oder Mieter selbst solche Heizgeräte einbauen wollen, kann es sinnvoll sein, vorher die Zustimmung des Vermieters einzuholen, besser noch eine
Wenn die Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen sind, so sind Dübel vor dem Ausführen von Anstrichen immer zu entfernen und die Bohrlöcher sind vor den Malerarbeiten fachgerecht zu verschließen. Bohrlöcher, Dübellöcher
Zeigen die renovierungsbedürftigen Teile der Wohnung Spuren der üblichen Abnutzung (oder von altersbedingtem Verschleiß), dann müssen Mieter nur renovieren, wenn mietvertraglich wirksam vereinbart ist, dass Mieter die
Es gibt keine verbindlichen Renovierungsfristen, aber es gibt Erfahrungswerte, wie oft eine Renovierung sinnvoll ist. Hinweis Die Vereinbarung von starren Renovierungsfristen  im Mietvertrag ist unwirksam! Schönheitsreparaturen,
Wenn Sie renovieren - egal ob Sie dazu verpflichtet sind oder freiwillig Schönheitsreparaturen, eine Renovierung ausführen - dies selbst machen oder jemanden beauftragen - die Arbeiten müssen fachgerecht gemacht werden. Immer muss
Zahlreiche Bundesländer haben eine Behörde für die sogenannte Wohnungsaufsicht oder Wohnungspolizei eingerichtet. Durch besondere Gesetze können die Bundesländer festlegen, welche Anforderungen Mietwohnungen erfüllen müssen. Diese
Wenn an den Wänden des Wohnzimmers und in der Küche Schimmel auftritt, kann eine Mietminderung von 20 Prozent gerechtfertigt sein, wenn ein bauseitiger Mangel die Ursache ist. Gutachten zu defekten Fenstern der Mietwohnung - bauseitige
Normalerweise gehören die Betriebsgeräusche von Haushaltsgeräten (Waschmaschine, Trockner, Schleuder, Geschirrspüler etc.) zur normalen Nutzung einer Mietwohnung. Daher sind davon ausgehende normale Geräuschentwicklungen von anderen Mietern