Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Wände
Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Tapeten-Waende-in-bunten-Farben-renoviert-E2623.htm
Wollen Sie bei Ihrem Auszug eine in bunten Farben renovierte Wohnung zurückgeben, so kann es sein, dass der Vermieter einen Schadensersatzanspruch hat. Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie wegen einer unwirksamen Klausel über
29.09.2016 18:40:00 kein Author
![]() 36,8 %
(0)
|
Wohnungsrückgabe - Tapeten, Wände in bunten Farben renoviert |
Wollen Sie bei Ihrem Auszug eine in bunten Farben renovierte Wohnung zurückgeben, so kann es sein, dass der Vermieter einen Schadensersatzanspruch hat. Dies ist auch dann der Fall, wenn Sie wegen einer unwirksamen Klausel über | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Tapeten-Waende-in-bunten-Farben-renoviert-E2623.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.09.2016 18:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrlcher-schlieen-Vereinbarung-zu-Schnheitsreparatur-unwirksam-E2751.htm
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es
22.12.2016 08:48:00 kein Author
![]() 8,6 %
(1)
|
Bohrlöcher schließen - Vereinbarung zu Schönheitsreparatur unwirksam? |
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrlcher-schlieen-Vereinbarung-zu-Schnheitsreparatur-unwirksam-E2751.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2016 08:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Schadenersatz-Wohnungsrueckgabe-mit-bunten-Waenden-E2177.htm
Ein Mieter hatte verschiedene Zimmer der Wohnung mit blauer und roter Farbe gestrichen, und die Wohnung in diesem Zustand an den Vermieter zurückgegeben. Der Eigentümer machte daraufhin Ansprüche wegen nicht durchgeführter bzw. nicht
11.08.2015 08:11:00 kein Author
![]() -2,8 %
(2)
|
Urteil - Schadenersatz, Wohnungsrückgabe mit bunten Wänden |
Ein Mieter hatte verschiedene Zimmer der Wohnung mit blauer und roter Farbe gestrichen, und die Wohnung in diesem Zustand an den Vermieter zurückgegeben. Der Eigentümer machte daraufhin Ansprüche wegen nicht durchgeführter bzw. nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Urteil-Schadenersatz-Wohnungsrueckgabe-mit-bunten-Waenden-E2177.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.08.2015 08:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Wie-sind-Decken-und-Waende-zu-renovieren-E1857.htm
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von
22.01.2015 20:20:00 kein Author
![]() -6,8 %
(3)
|
Wohnungsrückgabe - Wie sind Decken und Wände zu renovieren? |
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Wie-sind-Decken-und-Waende-zu-renovieren-E1857.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.01.2015 20:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Mietwohnung-RenovierungdurchMieter-E2477.htm
Zeigen die renovierungsbedürftigen Teile Spuren der üblichen Abnutzung oder von altersbedingten Verschleiß, dann müssen Sie nur renovieren, wenn in Ihrem Mietvertrag wirksam vereinbart ist, dass Sie die Schönheitsreparaturen tragen müssen. Zu
08.05.2016 19:06:00 kein Author
![]() -15 %
(4)
|
Wohnungsrückgabe Mietwohnung - Renovierung durch Mieter? |
Zeigen die renovierungsbedürftigen Teile Spuren der üblichen Abnutzung oder von altersbedingten Verschleiß, dann müssen Sie nur renovieren, wenn in Ihrem Mietvertrag wirksam vereinbart ist, dass Sie die Schönheitsreparaturen tragen müssen. Zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Mietwohnung-RenovierungdurchMieter-E2477.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.05.2016 19:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungseingangstr-Auenseite-in-anderer-Farbe-streichen-E2437.htm
Wenn Mieter die Außenseite einer Wohnungseingangstür in einer anderen Farbe streichen, so kann der Vermieter verlangen, dass die ursprüngliche Farbgebung der Wohnungstür entsprechend der farblichen Gestaltung der Wohnungseingangstüren des
06.03.2016 15:46:00 kein Author
![]() -15,6 %
(5)
|
Wohnungseingangstür - Außenseite in anderer Farbe streichen |
Wenn Mieter die Außenseite einer Wohnungseingangstür in einer anderen Farbe streichen, so kann der Vermieter verlangen, dass die ursprüngliche Farbgebung der Wohnungstür entsprechend der farblichen Gestaltung der Wohnungseingangstüren des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungseingangstr-Auenseite-in-anderer-Farbe-streichen-E2437.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.03.2016 15:46:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Risse/Krftige-Risse-in-Wnden-und-Decken-muss-Vermieter-beseitigen-E2881.htm
Bestehen in einer Wohnung kräftige Risse in Wänden oder Decken, dann muss diese der Vermieter beseitigen. Kräftige Risse beeinträchtigen den Gebrauch der Wohnung: Es können - insbesondere bei Rissen in den Decken - Putzteilchen
30.03.2017 08:44:00 kein Author
![]() -16,6 %
(6)
|
Kräftige Risse in Wänden und Decken muss Vermieter beseitigen |
Bestehen in einer Wohnung kräftige Risse in Wänden oder Decken, dann muss diese der Vermieter beseitigen. Kräftige Risse beeinträchtigen den Gebrauch der Wohnung: Es können - insbesondere bei Rissen in den Decken - Putzteilchen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Risse/Krftige-Risse-in-Wnden-und-Decken-muss-Vermieter-beseitigen-E2881.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.03.2017 08:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Decken/Putzrisse-feine-Risse-in-Decke-Wand-Mietwohnung-Renovierung-E2898.htm
Wenn der Mieter die Schönheitsreparaturen zu tragen hat, dann taucht öfter die Frage auf, wer für die Beseitigung von (feinen) Putzrissen in Decken oder Wänden verantwortlich ist. Setzungsrisse - Putzrisse in Wänden und Decken muss in
18.04.2017 22:40:00 kein Author
![]() -17,8 %
(7)
|
Putzrisse, feine Risse in Decke, Wand Mietwohnung - Renovierung |
Wenn der Mieter die Schönheitsreparaturen zu tragen hat, dann taucht öfter die Frage auf, wer für die Beseitigung von (feinen) Putzrissen in Decken oder Wänden verantwortlich ist. Setzungsrisse - Putzrisse in Wänden und Decken muss in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Decken/Putzrisse-feine-Risse-in-Decke-Wand-Mietwohnung-Renovierung-E2898.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.04.2017 22:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Risse-in-Zimmerdecke-der-Mietwohnung-muss-Vermieter-beseitigen-E2899.htm
Wenn in einer Zimmerdecke Risse auftreten, dann ist das oft nicht nur ein Schönheitsfehler. Ursache für solche Risse können z.B. Setzungen des Hauses sein.  Mieter und Vermieter stritten sich vor Gericht darüber, wer die Risse in der
18.04.2017 23:01:00 kein Author
![]() -17,8 %
(8)
|
Risse in Zimmerdecke der Mietwohnung - muss Vermieter beseitigen? |
Wenn in einer Zimmerdecke Risse auftreten, dann ist das oft nicht nur ein Schönheitsfehler. Ursache für solche Risse können z.B. Setzungen des Hauses sein.  Mieter und Vermieter stritten sich vor Gericht darüber, wer die Risse in der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Risse-in-Zimmerdecke-der-Mietwohnung-muss-Vermieter-beseitigen-E2899.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.04.2017 23:01:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Fussboden/Laminatboden-beschaedigt-Schadenersatz-vom-Mieter-E2033.htm
Verlangt der Vermieter bei Auszug aus der Wohnung, dass ein mitvermieteter Laminatboden im Rahmen der vom Mieter auszuführenden Schönheitsreparaturen ersetzt werden soll (Mieter soll Schadenersatz leisten, weil der Boden beschädigt ist), so ist dies
abwehrenabzugaltaufgequollenbeschädigungfußbodenbelagmietermietsacheneurenovierungrisseschadenschadenersatzanspruch
26.05.2015 20:39:00 kein Author
![]() -18,8 %
(9)
|
Laminatboden beschädigt - Schadenersatz vom Mieter? |
Verlangt der Vermieter bei Auszug aus der Wohnung, dass ein mitvermieteter Laminatboden im Rahmen der vom Mieter auszuführenden Schönheitsreparaturen ersetzt werden soll (Mieter soll Schadenersatz leisten, weil der Boden beschädigt ist), so ist dies | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Fussboden/Laminatboden-beschaedigt-Schadenersatz-vom-Mieter-E2033.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.05.2015 20:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schden-in-der-Mietwohnung-beseitigen-keine-Schnheitsreparatur-E1845.htm
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Hinweis Die Beseitigung dieser Schäden ist immer die Aufgabe des
18.01.2015 09:42:00 kein Author
![]() -20 %
(10)
|
Schäden in der Mietwohnung beseitigen - keine Schönheitsreparatur |
Wird Ihre Mietwohnung beschädigt - etwa durch einen Wasserschaden oder Brandschaden, dann sind die dadurch notwendigen Renovierungsarbeiten keine Schönheitsreparaturen. Hinweis Die Beseitigung dieser Schäden ist immer die Aufgabe des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schden-in-der-Mietwohnung-beseitigen-keine-Schnheitsreparatur-E1845.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.01.2015 09:42:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparatur-Renovierung-in-hellen-Farben-neutrale-Tapeten-E2416.htm
Eine Formularklausel, die festlegt, dass der Mieter bei der Ausführung von Schönheitsreparaturen immer helle Farben und Tapeten verwenden muss, ist unwirksam. Der Bundesgerichtshof hat mehrmals Formularklauseln über
17.02.2016 17:48:00 kein Author
![]() -20 %
(11)
|
Schönheitsreparatur - Renovierung in hellen Farben, neutrale Tapeten |
Eine Formularklausel, die festlegt, dass der Mieter bei der Ausführung von Schönheitsreparaturen immer helle Farben und Tapeten verwenden muss, ist unwirksam. Der Bundesgerichtshof hat mehrmals Formularklauseln über | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/AGB/unwirksame-Klauseln/Schoenheitsreparatur-Renovierung-in-hellen-Farben-neutrale-Tapeten-E2416.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.02.2016 17:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Ende-Mietvertrag-Schoenheitsreparaturen-muss-renoviert-werden-E1281.htm
Endet der Mietvertrag und steht der Termin zur Wohnungsrückgabe an, so müssen Sie sich darüber Klarheit verschaffen, ob Sie verpflichtet sind, Schönheitsreparaturen auszuführen, zu renovieren.  Schönheitsreparaturen - Vereinbarung im
28.12.2013 14:51:00 kein Author
![]() -20 %
(12)
|
Ende Mietvertrag, Schönheitsreparaturen - muss renoviert werden? |
Endet der Mietvertrag und steht der Termin zur Wohnungsrückgabe an, so müssen Sie sich darüber Klarheit verschaffen, ob Sie verpflichtet sind, Schönheitsreparaturen auszuführen, zu renovieren.  Schönheitsreparaturen - Vereinbarung im | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Ende-Mietvertrag-Schoenheitsreparaturen-muss-renoviert-werden-E1281.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2013 14:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/vor-dem-Vertrag/Einzug-Wohnungsuebergabe-Mietwohnung-hat-Mustertapeten-E2844.htm
Ist bei Vertragsbeginn (Einzug) die Wohnung mit Mustertapete ausgestattet, dann verlangt der Vermieter bei der Rückgabe womöglich, dass die Mietwohnung entsprechend renoviert übergeben wird. Das sollten Sie von Anfang an im Auge behalten. Ist
04.03.2017 10:12:00 kein Author
![]() -20 %
(13)
|
Einzug, Wohnungsübergabe - Mietwohnung hat Mustertapeten |
Ist bei Vertragsbeginn (Einzug) die Wohnung mit Mustertapete ausgestattet, dann verlangt der Vermieter bei der Rückgabe womöglich, dass die Mietwohnung entsprechend renoviert übergeben wird. Das sollten Sie von Anfang an im Auge behalten. Ist | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/vor-dem-Vertrag/Einzug-Wohnungsuebergabe-Mietwohnung-hat-Mustertapeten-E2844.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.03.2017 10:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schnheitsreparaturen-fachgerecht-ausfhren-mittlereArt-und-Gte-E2736.htm
Schönheitsreparaturen sind, wenn Sie als Mieter*in zur Ausführung verpflichtet sind, immer fachgerecht , in mittlerer Art und Güte auszuführen. Hinweis Bevor Sie mit den Arbeiten für die Schönheitsreparaturen beginnen, sollten Sie
11.12.2016 15:18:00 kein Author
![]() -20 %
(14)
|
Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführen - mittlere Art und Güte |
Schönheitsreparaturen sind, wenn Sie als Mieter*in zur Ausführung verpflichtet sind, immer fachgerecht , in mittlerer Art und Güte auszuführen. Hinweis Bevor Sie mit den Arbeiten für die Schönheitsreparaturen beginnen, sollten Sie | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schnheitsreparaturen-fachgerecht-ausfhren-mittlereArt-und-Gte-E2736.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.12.2016 15:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachgerecht/Renovierungsarbeiten-in-der-Mietwohnung-fachgerecht-ausfhren-E1524.htm
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann müssen die fälligen Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, auch wenn das so nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer mittleren Art der
14.08.2014 21:18:00 kein Author
![]() -20 %
(15)
|
Renovierungsarbeiten in der Mietwohnung fachgerecht ausführen |
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann müssen die fälligen Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, auch wenn das so nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer mittleren Art der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachgerecht/Renovierungsarbeiten-in-der-Mietwohnung-fachgerecht-ausfhren-E1524.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.08.2014 21:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Infrarotheizung-in-Mietwohnung-einbauen-Zustimmung-Vermieter-E2941.htm
Infrarotheizung soll für die Bewohner besonders angenehm sein. Wenn Sie als Mieterin oder Mieter selbst solche Heizgeräte einbauen wollen, kann es sinnvoll sein, vorher die Zustimmung des Vermieters einzuholen, besser noch eine
07.06.2017 21:31:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Infrarotheizung in Mietwohnung einbauen - Zustimmung Vermieter? |
Infrarotheizung soll für die Bewohner besonders angenehm sein. Wenn Sie als Mieterin oder Mieter selbst solche Heizgeräte einbauen wollen, kann es sinnvoll sein, vorher die Zustimmung des Vermieters einzuholen, besser noch eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Bauarbeiten/Infrarotheizung-in-Mietwohnung-einbauen-Zustimmung-Vermieter-E2941.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.06.2017 21:31:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Renovierungsfristen/Schoenheitsreparaturen-Renovierungsfristen-im-Mietvertrag-E1741.htm
Es gibt keine verbindlichen Renovierungsfristen, aber es gibt Erfahrungswerte, wie oft eine Renovierung sinnvoll ist. Hinweis Die Vereinbarung von starren Renovierungsfristen  im Mietvertrag ist unwirksam! Schönheitsreparaturen,
26.12.2014 12:40:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Schönheitsreparaturen - Renovierungsfristen im Mietvertrag |
Es gibt keine verbindlichen Renovierungsfristen, aber es gibt Erfahrungswerte, wie oft eine Renovierung sinnvoll ist. Hinweis Die Vereinbarung von starren Renovierungsfristen  im Mietvertrag ist unwirksam! Schönheitsreparaturen, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Renovierungsfristen/Schoenheitsreparaturen-Renovierungsfristen-im-Mietvertrag-E1741.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2014 12:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Schnheitsreparaturen-Dbellcher-vor-Renovierung-schlieen-E2746.htm
Wenn die Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen sind, so sind Dübel vor dem Ausführen von Anstrichen immer zu entfernen und die Bohrlöcher sind vor den Malerarbeiten fachgerecht zu verschließen. Bohrlöcher, Dübellöcher
17.12.2016 18:37:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Schönheitsreparaturen - Dübellöcher vor Renovierung schließen |
Wenn die Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen sind, so sind Dübel vor dem Ausführen von Anstrichen immer zu entfernen und die Bohrlöcher sind vor den Malerarbeiten fachgerecht zu verschließen. Bohrlöcher, Dübellöcher | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Schnheitsreparaturen-Dbellcher-vor-Renovierung-schlieen-E2746.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.12.2016 18:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachwidrig/Renovierung-Mietwohnung-durch-Mieter-Arbeiten-nicht-fachgerecht-E1525.htm
Wenn Sie renovieren - egal ob Sie dazu verpflichtet sind oder freiwillig Schönheitsreparaturen, eine Renovierung ausführen - dies selbst machen oder jemanden beauftragen - die Arbeiten müssen fachgerecht gemacht werden. Immer muss
14.08.2014 21:56:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Renovierung Mietwohnung durch Mieter - Arbeiten nicht fachgerecht? |
Wenn Sie renovieren - egal ob Sie dazu verpflichtet sind oder freiwillig Schönheitsreparaturen, eine Renovierung ausführen - dies selbst machen oder jemanden beauftragen - die Arbeiten müssen fachgerecht gemacht werden. Immer muss | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachwidrig/Renovierung-Mietwohnung-durch-Mieter-Arbeiten-nicht-fachgerecht-E1525.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.08.2014 21:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Laerm-Ruhestoerung-durch-falsch-installierte-Haushaltsgeraete-E1488.htm
Normalerweise gehören die Betriebsgeräusche von Haushaltsgeräten (Waschmaschine, Trockner, Schleuder, Geschirrspüler etc.) zur normalen Nutzung einer Mietwohnung. Daher sind davon ausgehende normale Geräuschentwicklungen von anderen Mietern
27.07.2014 12:21:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Lärm, Ruhestörung durch falsch installierte Haushaltsgeräte |
Normalerweise gehören die Betriebsgeräusche von Haushaltsgeräten (Waschmaschine, Trockner, Schleuder, Geschirrspüler etc.) zur normalen Nutzung einer Mietwohnung. Daher sind davon ausgehende normale Geräuschentwicklungen von anderen Mietern | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Laerm-Ruhestoerung-durch-falsch-installierte-Haushaltsgeraete-E1488.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.07.2014 12:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/durchsetzen/Schnheitsreparatur-Renovierungdurch-Vermieter-Farbwnsche-E3076.htm
Wenn der Vermieter verpflichtet ist, die Schönheitsreparaturen auszuführen, dann darf er keine ausgefallene Farbe auftragen, er muss Farbwünsche des Mieters beachten: Schönheitsreparaturen - Wann der Vermieter renovieren muss   Nach
18.10.2017 07:56:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Schönheitsreparatur, Renovierung durch Vermieter - Farbwünsche |
Wenn der Vermieter verpflichtet ist, die Schönheitsreparaturen auszuführen, dann darf er keine ausgefallene Farbe auftragen, er muss Farbwünsche des Mieters beachten: Schönheitsreparaturen - Wann der Vermieter renovieren muss   Nach | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/durchsetzen/Schnheitsreparatur-Renovierungdurch-Vermieter-Farbwnsche-E3076.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.10.2017 07:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schimmel-defekteFenster-der-Mietwohnung-20-Mietminderung-E2710.htm
Wenn an den Wänden des Wohnzimmers und in der Küche Schimmel auftritt, kann eine Mietminderung von 20 Prozent gerechtfertigt sein, wenn ein bauseitiger Mangel die Ursache ist. Gutachten zu defekten Fenstern der Mietwohnung - bauseitige
24.11.2016 08:01:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Schimmel, defekte Fenster der Mietwohnung - 20 % Mietminderung |
Wenn an den Wänden des Wohnzimmers und in der Küche Schimmel auftritt, kann eine Mietminderung von 20 Prozent gerechtfertigt sein, wenn ein bauseitiger Mangel die Ursache ist. Gutachten zu defekten Fenstern der Mietwohnung - bauseitige | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schimmel-defekteFenster-der-Mietwohnung-20-Mietminderung-E2710.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.11.2016 08:01:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Wohnungsaufsicht/Wohnungsaufsicht-Aufgaben-Zustndigkeit-frMietwohnungen-E2912.htm
Zahlreiche Bundesländer haben eine Behörde für die sogenannte Wohnungsaufsicht oder Wohnungspolizei eingerichtet. Durch besondere Gesetze können die Bundesländer festlegen, welche Anforderungen Mietwohnungen erfüllen müssen. Diese
06.05.2017 07:41:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Wohnungsaufsicht - Aufgaben - Zuständigkeit für Mietwohnungen |
Zahlreiche Bundesländer haben eine Behörde für die sogenannte Wohnungsaufsicht oder Wohnungspolizei eingerichtet. Durch besondere Gesetze können die Bundesländer festlegen, welche Anforderungen Mietwohnungen erfüllen müssen. Diese | |
Link: https://www.promietrecht.de/Allgemeines/Wohnungsaufsicht/Wohnungsaufsicht-Aufgaben-Zustndigkeit-frMietwohnungen-E2912.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 06.05.2017 07:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Wohnungsrueckgabe-Fototapete-in-der-Mietwohnung-E3575.htm
Fototapeten, die von Mietern während des Mietverhältnisses angebracht wurden, sind für die Wohnungsrückgabe der Mietwohnung in der Regel zu entfernen. Fototapete in der Mietwohnung - keine fachgerechte Renovierung Dies entspricht nicht einer
18.02.2020 07:29:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Wohnungsrückgabe - Fototapete in der Mietwohnung |
Fototapeten, die von Mietern während des Mietverhältnisses angebracht wurden, sind für die Wohnungsrückgabe der Mietwohnung in der Regel zu entfernen. Fototapete in der Mietwohnung - keine fachgerechte Renovierung Dies entspricht nicht einer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Wohnungsrueckgabe-Fototapete-in-der-Mietwohnung-E3575.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.02.2020 07:29:00 | |
Autor: kein Author |