Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: arbeiten

Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:

Wenn im Mietvertrag Räume nur zum Wohnen überlassen werden, darf dort eigentlich nur gewohnt werden.  Arbeiten in der Mietwohnung - was ist erlaubt, was nicht? Eine strenge Auslegung des ausschließlichen Wohnens in der Mietwohnung

Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines  Mangels  beauftragt, und führen diese nicht zur Beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung - Handwerker arbeitet

Das Oberlandesgericht München hat eine Mieterhöhung für unwirksam erklärt, für Modernisierungsmaßnahmen, die Ende 2018 angekündigt wurden, aber erst zwei Jahr später ausgeführt werden sollen, auf eine Musterfeststellungsklage. Ein


Verlangt der Vermieter beim Auszug aus der Wohnung, dass Mieter den Parkettboden oder einen Holzboden ölen sollen, so ist zu prüfen, ob dazu überhaupt eine Verpflichtung besteht. Wohnungsrückgabe, Auszug - Ölen des Parketts, Holzbodens

Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Was ist mit den dann vorhandenen


Mieter dürfen grundsätzlich in ihrer Wohnung eine Renovierung durchführen, Möbel aufbauen, Regale anbringen. Durch Bauarbeiten soll keine übermäßige Belastung (Lärm, Schmutz) für Nachbarn entstehen. Und es macht, wegen der Einhaltung von


Wenn Sie als Mieter selbst Ihre Wohnung modernisieren, UmbauArbeiten durchführen wollen, um Ihre Wohnung praktischer oder bequemer zu gestalten, brauchen Sie dafür die Zustimmung Ihres Vermieters, wenn diese Arbeiten mit Eingriffen in die

Mieter können die Erstattung von verauslagten Kosten verlangen, für die der Vermieter zuständig ist bzw. war, den sogenannten Aufwendungsersatz. Solche Kosten entstehen häufig für vom Vermieter ausgeführte Instandsetzungen oder auch im

Nach dem Gesetz können Mieter für Aufwand und Aufwendungen, die im Zusammenhang mit Modernisierungsarbeiten des Vermieters entstehen bzw. entstanden sind, in angemessenem Umfang Ersatz verlangen, sich Kosten, Aufwand ersetzen lassen.

Besteht eine Beschädigung der Wohnung und besteht für Mieter die Pflicht zum Schadenersatz, dann kann für eine Zahlungsklage des Vermieters ein Kostenvoranschlag ausreichen. Schadenersatzpflicht für Mieter wegen Beschädigung der Wohnung

Werden Mieter durch Bauarbeiten aus der Nachbarwohnung, im Haus gestört, dann ist oft der Vermieter der Auftraggeber. Kommt es deshalb zu starkem Lärm, dann kann dies eine starke Belastung sein. Es ist gleichgültg, ob die vom Vermieter

Sie können mit Ihrem Vermieter eine Vereinbarung über Renovierungsarbeiten schließen. Dies bietet sich im Rahmen einer einvernehmlichen Regelung gegebenenfalls auch dann an, wenn die im Mietvertrag enthaltene Regelung  möglicherweise nicht wirksam

Die Ausführung der Modernisierungsmaßnahmen erfolgt oft nach und nach, der Vermieter kann eine Aufteilung der Modernisierungsarbeiten vornehmen und für bereits einzelne abgeschlossene Maßnahmen eine Mieterhöhung verlangen. Modernisierungsmaßnahmen

Wenn in der Wohnung ein Mangel besteht, der Vermieter ihm mitgeteilte wesentliche Mängel nicht beseitigt, dann kann der Mieter die Mängelbeseitigung auch selbst erledigen bzw. eine Reparatur in Auftrag geben. Man nennt das

Auch wenn es nicht im Mietvertrag steht: Werden Renovierungen, Schönheitsreparaturen in der Wohnung vom Mieter gemacht, dann sind diese fachgerecht auszuführen. Was bedeutet die fachgerechte Ausführung für Schönheitsreparaturen? Mieter

Wenn Sie einen längeren Urlaub, eine Reise planen oder wenn z.B. ein Krankenhausaufenthalt / eine Kur oder ein Rehaaufenthalt bevorsteht, überlegen Sie rechtzeitig, ob Sie jemandem eine Vollmacht zum Regeln von Angelegenheiten


Ist ein ganzes Haus zum Wohnen (als Wohnung) vermietet, dann gilt das Wohnungsmietrecht. Vermietung ganzes Haus - Haus wird auch für eine gewerbliche, berufliche Tätigkeit genutzt  Ist ein Mietvertrag geschlossen, und kann auch eine

Wer eine Wohnung mietet, will dort nach eigenen Vorstellungen leben. Dieses Recht besteht grundsätzlich durch jeden Mietvertrag für die Wohnung, aber es gibt Einschränkungen für die Nutzung der Mietwohnung durch Mieter. Allgemeine Grundsätze für

Wenn das Mietverhältnis für die Wohnung bald endet, dann schlagen Vermieter oft eine Vorabnahme für die Vorbereitung der Wohnungsrückgabe vor - die Vorabnahme kann für Mieter sinnvoll sein. Die Vorabnahme für die Rückgabe der Mietwohnung ist keine


Es kommt vor, dass für bestimmte geplante Modernisierungsmaßnahmen die Genehmigung einer Behörde erforderlich ist - dadurch kann die Pflicht zur Duldung der Modernisierung für Mieter eingeschränkt sein. Für viele Mieter sind umfangreiche

Wenn Ihr Vermieter Modernisierungsarbeiten in Ihrer Wohnung durchführen will, dann muss er dies schriftlich ankündigen. Oder geht es nur um Modernisierungsarbeiten außerhalb Ihrer Wohnung ? Modernisierung - Wie muss der Vermieter

Bei Rückgabe der Wohnung kann der Zustand der Wohnung in einem Übergabeprotokoll festgehalten werden. Was hierbei alles zu beachten ist, das erfahren Sie in dem nachfolgenden Beitrag. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, die Wohnungsrückgabe selbst

Wurde die Gartenpflege insgesamt wirksam auf den Mieter übertragen (in der Regel nur beim Einfamilienhaus), dann kann der Vermieter Baumfällkosten nur dann als Betriebskosten der Gartenpflege auf den Mieter umlegen, wenn z.B. die

Dafür, dass Ihre Wohnung Anschluss ans Internet oder ans Telefonnetz hat, ist der Netzbetreiber zuständig. Wenn aber auf dem Grundstück, im Haus das Telefonkabel oder Internetkabel defekt ist, kann auch ein Anspruch gegen Ihren Vermieter