Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: küche
Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:
Es gibt in einer Wohnung Räume, die nicht allein dem dort Wohnen und Schlafen dienen, sondern besonderen Funktionen. Bad, Küche, Toilette bezeichnet man als Funktionsräume in einer Mietwohnung Als Funktionsraum bezeichnet man
Unangenehmer Geruch aus einem defekten Abwasserrohr, der die Küche oder die ganze Wohnung beeinträchtigt, berechtigt zu einer Mietminderung. Defektes, kaputtes Abwasserrohr - Vermieter ist zur Instandsetzung verpflichtet Der Vermieter
Es gibt keine verbindlichen Renovierungsfristen, aber es gibt Erfahrungswerte, wie oft eine Renovierung sinnvoll ist. Hinweis Die Vereinbarung von starren Renovierungsfristen  im Mietvertrag ist unwirksam! Schönheitsreparaturen,
Wenn es in einer Wohnung, insbesondere in der Küche, zu großflächigem Schimmelbefall kommt, kann der Mieter berechtigt sein, eine Kündigung wegen Gesundheitsgefährdung zu schreiben. Meist ist der Mieter berechtigt, mit dreimonatiger
Ein Vermieter, der dem Mieter die Wasserleitung gekappt hat, muss meist eine Mietminderung hinnehmen, möglicherweise um 50 %. Gebrauchseinschränkung vom Vermieter nicht beseitigt - Mietminderung Wird der Gebrauch der Wohnung erheblich
Eines der Kriterien dafür, wie hoch die ortsübliche Miete, Vergleichsmiete, für eine Wohnung ist, ist deren Ausstattung. Diese ist ein wichtiges Merkmal. Beispiele: Ortsübliche Vergleichsmiete - Merkmal Bad Eine Wohnung, die lediglich
Wenn an den Wänden des Wohnzimmers und in der Küche Schimmel auftritt, kann eine Mietminderung von 20 Prozent gerechtfertigt sein, wenn ein bauseitiger Mangel die Ursache ist. Gutachten zu defekten Fenstern der Mietwohnung - bauseitige
Gehen von Bauarbeiten auf einer Baustelle erhebliche Störungen aus, ist deswegen eine Mietminderung beabsichtigt, so empfiehlt es sich, aus Gründen der Beweisführung, dass erhebliche Störungen in einem Bautagebuch, Bauprotokoll
Vermieter sind grundsätzlich für die Instandhaltung und Instandsetzung einer vermieteten Wohnung zuständig: Vermieter muss Mietwohnung instandhalten und instandsetzen  Eine Ausnahme besteht, wenn im Mietvertrag eine wirksame
Wohnung im Zweifamilienhaus - Erleichterte Kündigung des Mieters Der Vermieter kann einen Wohnungsmietvertrag leichter kündigen, wenn Vermieter und Mieter in einem Haus wohnen. Dies gilt aber nur für den Fall, dass das Haus bereits zu Beginn des Mietvertrages ein Zweifamilienhaus war. Wenn Mieter
Eine Mietwohnung oder auch ein Zimmer wird grundsätzlich zu ausschließlicher Nutzung - also zur Nutzung durch Sie allein als Mieter oder Mieterin - vermietet. Auch wenn ein Zimmer vermietet wird, dürfen Sie das normalerweise allein nutzen, also
Der Einbau eines Aufzugs muss nicht immer eine vom Mieter zu duldende Modernisierung sein. Aufzug an der Küche eine Modernisierung? Im Regelfall muss der Mieter den Einbau / Anbau eines Aufzugs als Modernsierung dulden . Aber es gibt besondere
Tabelle wirtschaftliche Lebensdauer - Schadenersatz bei Neu für Alt Beschädigter Gegenstand, beschädigte Ausstattung einer Mietwohnung: Für die Berechnung der Höhe einer Schadenersatzzahlung kommt es darauf an, welche wirtschafliche Lebensdauer der beschädigte Gegenstand hat, wie lange er also
Geht die Heizung nicht richtig, heizt schlecht oder ist sogar ganz ausgefallen: Ist der Vermieter für die Beheizung verantwortlich, dann muss die Heizung ordentlich funktionieren. Eine kalte Mietwohnung müssen Mieter nicht hinnehmen! Wie
Wenn Sie als Mieter durchsetzen wollen, dass Ihr Vermieter Instandsetzungsarbeiten ausführt, also Instandsetzungsarbeiten einklagen wollen, gibt es einiges vorab zu überlegen. Voraussetzung ist, dass Ihre Wohnung einen oder mehrere Mängel
Bevor ein Grundstück und ein darauf stehendes Haus in Eigentumswohnungen umgewandelt wird, prüft die Baubehörde die Abgeschlossenheit. Grundsätzlich gilt in Deutschland, dass ein Grundstück mit allen Bauwerken, die fest damit
Eine neue Wohnung ist gefunden, der Vormieter möchte Einrichtungsgegenstände in der Wohnung lassen, die der neue Mieter übernehmen, dafür bezahlen soll. Vermieter halten sich aus solchen Dingen meist heraus: Der neue Mieter soll sich mit
Wenn das Zimmer des Untermieters oder die von ihm mitgenutzten Räume kalt sind oder die Fenster undicht sind, oder andere erhebliche Mängel bestehen, ist dann eine Mietminderung möglich?  Untervermietung - Kann ein Untermieter die Miete



