Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: perlator
Es wurden 8 Suchergebnisse gefunden:
Die Reparatur (bzw. Erneuerung) eines verkalkten Wasserhahns fällt nicht unter eine vom Mieter zu zahlende Kleinreparatur, so das Amtsgericht Gießen (AZ:  40 M C 125/08). Verkalkter Wasserhahn - Mieter schuldet im Rahmen der
Wenn in Ihrem Mietvertrag steht, dass Sie die Kosten kleinerer Reparaturen übernehmen müssen, und zwar an Teilen, die Ihrem häufigen Zugriff unterliegen (z.B. Fenstergriffe, Beispiele für typische Kleinreparaturen ), dann gibt es dafür
Kleinreparaturen könnten Sie als Mieter selbst beauftragen und bezahlen, aber das sollten Sie sich gut überlegen, besser nicht tun! Hinweis Die Vereinbarung zur Übernahme von Kleinreparaturen kann unwirksam sein  - Bei Unwirksamkeit muss der
Der Austausch eines defekten Heizkörperthermostats, eines Thermostatventils, kann eine vom Mieter zu bezahlende Kleinreparatur sein, aber nicht in jedem Fall - sehr viel häufiger ist es eine vom Vermieter zu zahlende Reparatur. Kleinreparatur - muss
Beispiele für typische Kleinreparaturen haben wir in diesem Beitrag aufgeführt und auch Beispiele für Sachen und Gegenstände, die keine Kleinreparaturen sind. Kleinreparaturen soll Mieter tragen - Kleinreparaturklausel im Mietvertrag prüfen Â
Manchmal wollen Vermieter von Wohnungen die Reparatur der Beleuchtung im Hausflur, im Hof und auch dem Keller als Kleinreparatur einstufen, verlangen eine anteilige Kostenerstattung von den Mietern des Hauses. Kleinreparaturen
Mieter können grundsätzlich nicht durch eine Individualvereinbarung im Mietvertrag der Wohnung verpflichtet werden, (außer anfallenden Kleinreparaturen) weitere Instandhaltungspflichten zu übernehmen. Die Instandhaltung als gesetzliche
Wenn ein Hausschlüssel abbricht, die Wohnungstür, oder eine andere Tür des Hauses (z.B. Tür zu den Hauskellern, zum Hof, Briefkasten etc.) wegen eines Defekts des Schlosses oder des Schlüssels nicht mehr zu öffnen ist, dann hat der