Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Auskunft

Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:

Es kann im Mietverhältnis aus unterschiedlichen Gründen dazu  kommen, dass der Mieter eine Auskunft vom Vermieter verlangt, aber nicht bekommt und deswegen Klage auf Auskunft erheben will. Eine Auskunftsklage hat nur Sinn, wenn Sie einen

Mietpreisbremse: Der Vermieter ist verpflichtet, Auskunft über die frühere Miete und sonstige Gründe für Überschreitung der Mietpreisbremse zu geben. Gerade hat man den neuen Mietvertrag abgeschlossen und meint, dass die an den Vermieter

Haben Sie einen befristeten Mietvertrag  - Zeitmietvertrag - abgeschlossen, dann ist es für Mieter möglich den Vermieter zu fragen, ob der Grund für die Befristung des Mietvertrages noch besteht. Ende des Zeitmietvertrages - besteht noch

Wird bei einer Vermietung die Mietpreisbremse überschritten, und der Vermieter beruft sich auf Modernisierung der Wohnung, dann sollten Sie weitere Auskunft verlangen. In einem Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt soll die Miete in einem

Mietern steht während des Mietverhältnisses ein umfassender Auskunftsanspruch bezüglich der für die Wohnung an den Vermieter gezahlten Kaution zu. Welche Informationen dürfen Mieter vom Vermieter für das Kautionskonto verlangen? Mieter

Im Handelsregister sind Kapitalgesellschaften eingetragen, auch die Offene Handelsgesellschaft, sogar auch Einzelkaufleute können sich im Handelsregister eintragen lassen. Geht es um das Feststellen von  Eigentumsverhältnissen einer

Schufa, Selbstauskunft, Bonität - Was darf Vermieter prüfen, verlangen? Bei Mietverträgen handelt es sich um langfristige vertragliche Bindungen. Der Vermieter hat deswegen zu Recht ein Interesse daran, Auskünfte über den künftigen Vertragspartner zu erlangen. Nicht zuletzt um die Zahlungsfähigkeit

Wenn möglicherweise die von Ihnen mit dem Vermieter vereinbarte Miete gegen die Mietpreisbremse verstößt, sollten Sie frühzeitig den vorherigen Mieter - Vormieter - ausfindig machen und die von ihm gezahlte Miete ermitteln. Wenn Sie in


Es kann nötig werden, dass Sie als Mieter Auskunft über Namen und Anschrift des Vermieters verlangen müssen. Wer ist Vermieter der Wohnung, wie feststellen, Auskunft erhalten?   Spätestens dann, wenn Sie einen Rechtsstreit gegen den

Mietspiegel sollen die ortsüblichen Vergleichsmieten für das Gebiet einer Gemeinde oder mehrerer Gemeinden oder für Gemeindeteile erfassen.  Mietspiegel für die Gemeinde nicht aktuell Gibt es für die Gemeinde, in der das Wohngebäude

Nicht nur die Einhaltung der Einkommensgrenze kann für den Erhalt eines Wohnberechtigungsscheins wichtig sein, sondern auch ein vorhandenes Vermögen bei Antragstellern. Die Auskunft über ein vorhandenes Vermögen kann verlangt werden. Erteilung

Vermieter in Gebieten, wo die Mietpreisbremse gilt, sind verpflichtet, auf Verlangen des Mieters Auskunft über die Vormiete zu erteilen und Belege vorzulegen. In Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt kann die sogenannte

Hat der Vermieter den Mietvertrag der Wohnung gekündigt und verlangt der Vermieter Auskunft über den Zeitpunkt, das Datum des Auszugs, so sollten Mieter diese Frage nicht unbedingt beantworten. Wohnungskündigung - Vermieter macht

Wurde ein Zeitmietvertrag geschlossen und tritt der Grund für die Befristung erst später als vorgesehen ein, oder entfällt der Grund ganz, dann können Mieter eine Verlängerung oder sogar die unbefristete Fortsetzung des Mietvertrages

Eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts kann als eGbR ins Gesellschaftsregister eingetragen werden; das ist auch für die GbR als Vermieterin von Wohnungen und damit für Mieter von Bedeutung. Gesellschaft bürgerlichen Rechts, die GbR

Haben Mieter der Kündigung des Mietvertrags der Wohnung widersprochen, und verlangt der Vermieter, dass Mieter die Härtegründe nennen, dann müssen Mieter ihre Härtegründe dem Vermieter mitteilen. Widerspruch gegen Kündigung der Mietwohnung

Wer den Hausfrieden stört, hat keinen Anspruch auf Auskunft, welcher Mieter sich wegen Belästigungen beim Vermieter beschwert hat, der Vermieter darf die Vertraulichkeit wahren. Dies entschied das Amtsgericht München (AG München, Az. 463

Ist eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) Vermieter, dann hat der Mieter Anspruch, die Namen und Anschriften der Gesellschafter zu erfahren - gegen geschäftsführende Gesellschafter kann Auskunftsklage erhoben werden. Eine

Stellt man als Mieter fest, dass der Vermieter gegen die Mietpreisbremse verstoßen hat, so ist zu entscheiden, ob eine Auskunftsklage oder eine Zahlungsklage gegen den Vermieter erhoben werden soll. Mietpreisbremse in Gebieten mit

Wenn die warmen Betriebskosten - Heizkosten und Warmwasserkosten - gesunken sind, dann ist die monatliche Pauschale für diese Betriebskosten ebenfalls zu senken. Hinweis Mietwohnung - Heizkostenpauschale nur ausnahmsweise zulässig   Wenn

Wenn die kalten Betriebskosten gesunken sind, dann ist die monatliche Pauschale zu senken. Hinweis Wenn eine Vereinbarung über monatliche Pauschalen (für Vorauszahlungen siehe unter vorstehendem Link) für kalte  Betriebskosten -

Als personenbezogene Daten im Sinne des Datenschutzrechts sind alle Informationen anzusehen, die auf eine Mieterin oder einen Mieter bezogen sind. Mieter müssen den Vermietern Daten, Informationen überlassen, die dort gespeichert und verwendet

Mieter haben Anspruch darauf, dass ihnen die Namen und Anschriften der Vermieter mitgeteilt werden. Das gilt auch, wenn es sich um eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts  - GbR - handelt, die Wohnungen vermietet. GbR als Vermieter einer

Für einen befristet abgeschlossenen Zeitmietvertrag können Mieter einen Anspruch auf Verlängerung haben. Mietwohnung - Anspruch auf Verlängerung eines befristet abgeschlossenen Zeitmietvertrags Bei einem Zeitmietvertrag, der

Manchmal muss geklärt werden, wer Vertragspartner des Mieters ist: Vermieter kann eine Einzelperson sein, aber auch mehrere Personen  (wie z.B. auch eine Erbengemeinschaft ), eine (ausländische)  Gesellschaft  oder eine Gesellschaft