Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Modernisierung und Instandsetzung
Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:
         Bei der Mieterhöhung für Modernisierungen sind nicht nur Kosten für fällige Instandsetzungen abzuziehen, sondern auch ersparte Instandhaltungskosten, so der BGH in einem Urteil vom 17.6.2020. Modernisierung und Instandsetzung in einer
    
	
    
         Viele Vermieter nehmen vorhandende Mängel, die eine Instandsetzung erfordern, zum Anlass, eine Modernisierung durchzusetzen. Der Begriff der modernisierenden Instandsetzung Dafür wird manchmal die Bezeichnung modernisierende Instandsetzung
    
	
    
         Bleiben nach Instandsetzungs- oder Modernisierungsarbeiten des Vermieters Schäden oder Verschmutzungen, hat der Mieter Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Beseitigung. Arbeiten des Vermieters für Instandsetzung, Modernisierung
    
	
    
         Wenn eine umfangreiche Modernisierung Ihrer Wohnung ansteht, die Sie dulden wollen oder dulden müssen, ist oft die Frage, ob Sie eine Umsetzwohnung beanspruchen können. Umfangreiche Modernisierung - Können Mieter eine
    
	
    
        Mieter lässt Arbeiten nicht zu - Fristlose Kündigung durch Vermieter Der Bundesgerichtshof hat am 15.04.2015 das Recht des Mieters, sich gegen Modernisierungen / Instandsetzungen zu wehren, entscheidend eingeschränkt. BGH - Lässt ein Mieter Arbeiten in der Wohnung nicht zu, fristlose Kündigung
    
	
    
         Die Kosten der Instandhaltung und Instandsetzung seiner Häuser und Wohnungen muss der Eigentümer, in aller Regel also der Vermieter, selbst tragen. Er kann diese Kosten nicht auf die Mieter umlegen, und weder als Betriebskosten,
    
	
         Bei einer Modernisierungsmieterhöhung muss der Vermieter die infolge der Modernisierung ersparten Instandsetzungskosten abziehen. Modernisierung und Instandsetzung Bei einer Modernisierung kommt es oft dazu, dass eigentlich anstehende
    
	
    
         Das Landesgesetz zur Mietenbegrenzung gilt für die meisten Wohnungen in Berlin. Es gibt aber auch Ausnahmen. Mit dem Landesgesetz soll dem Preisanstieg für Wohnraum in Berlin entgegengewirkt werden. Das Gesetz soll aber nicht gelten,
    
	
    
        Modernisierungsmieterhöhung - Kosten für Instandhaltung, Reparaturen Bei der Modernisierungsmieterhöhung dürfen Vermieter für im Rahmen der Modernisierung durchgeführte Reparaturen oder Instandsetzungen keine Mieterhöhung von Mietern verlangen, solche Kosten sind bei der Modernisierung
    
	
    
         Führt der Vermieter eine Modernisierung durch, so müssen für die Berechnung der Höhe einer Mieterhöhung die vom Vermieter ersparten Instandsetzungskosten aus den Modernisierungskosten herausgerechnet werden.  Modernisierungsmieterhöhung
    
	
    
         Werden auf Grund von Arbeiten bei einer Modernisierungsmaßnahme  Renovierungsarbeiten für die Wohnung des Mieters erforderlich, dann können die dafür vom Vermieter aufzuwendenden Kosten bei der Berechnung der Modernisierungsmieterhöhung
    
	
    
         Ein Vertrag zwischen zwei Parteien kann die Wirkung haben, dass ein Dritter davon begünstigt wird, insbesondere auch Mieter eines Wohnungsmietvertrags. Vertrag gilt meist nur zwischen den Vertragsparteien - Wirkung zugunsten Dritter
    
	
    
         Eine Modernisierungsmieterhöhung wegen neuer Fenster ist unwirksam, wenn der Vermieter einen durch die Modernisierung ersparten Instandsetzungsaufwand, gesparte Reparaturen bei der Modernisierungsmieterhöhung nicht zu Gunsten der
    
	
    
         Wird in einem Haus die sehr alte Heizungsanlage mit Kessel und Brenner ausgetauscht, an der es häufig zu Störungen kam, dann müssen seitens des Vermieters für die Berechnung der Modernisierungmieterhöhung zu Gunsten der Mieter
    
	
    
         Der Anbau eines Balkons wird meist als Modernisierung anerkannt. Es kann aber Ausnahmen geben, denn nicht immer ist der Anbau eines neuen Balkons eine mieterhöhende Modernisierungsmaßnahme. Ist ein neuer Balkon immer eine
    
	
    
         Modernisierung: In der  schriftlichen  Modernisierungsankündigung, muss der Umfang, die Dauer und die zu erwartende Mieterhöhung einigermaßen genau angegeben werden: Modernisierung - Angaben in der Modernisierungsankündigung   Die Ankündigung
    
	
    
         Führt der Vermieter Modernisierungsmaßnahmen im Haus, also außerhalb Ihrer Mietwohnung durch, so kann er eine Mieterhöhung verlangen. Modernisierungsmaßnahmen außerhalb der Wohnungen können den Wohnwert, den Komfort der Wohnungen
    
	
    
         Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen oder zu einer Verbesserung der Wohnverhältnisse führen, gelten als Modernisierung. Modernisierung - Erhöhung Gebrauchswert oder Verbesserung der Wohnverhältnisse Das Gesetz unterscheidet zwischen
    
	
    
         Entstehen Mietern Aufwendungen, Kosten für die Durchführung von Modernisierungsarbeiten des Vermieters bzw. des Eigentümers der Wohnung, so sind Mietern ihnen entstandene, notwendige Kosten zu erstatten. Ersatz von Aufwendungen bei
    
	
    
         Wenn der Vermieter eine Mieterhöhung durch Umlage der Modernisierungskosten vornimmt, hat der Mieter den Anspruch auf Einsicht in alle zugehörigen Belege. Nach einer Modernisierung kann der Vermieter eine Mieterhöhung vornehmen,
    
	
    
         Müssen Mieter wegen einer umfangreichen Modernisierungsmaßnahme aus ihrer Wohnung in eine Ersatzunterkunft (Ersatzwohnung) ausweichen, dann entstehen dafür oft erhebliche Kosten. Kann dann der Vermieter immer die Kosten einer
    
	
    
         Wird eine energetische Modernisierung durchgeführt, dann entfällt für die dadurch entstehenden Gebrauchsbeeinträchtigungen das Recht der Mietminderung in den ersten drei Monaten. Energetische Modernisierung - Miete mindern ab Beginn der
    
	
    
         Als Modernisierung bezeichnet man es, wenn eine Wohnung - oder das Gebäude - gegenüber dem bisherigen Ausstattungszustand verbessert wird. Instandsetzung - Modernisierung - Grundlegende Veränderung Das Gegenbild ist die bloße
    
	
    
         Der Einbau neuer Fenster in die Mietwohnung im Rahmen einer Modernisierung führt  zu Verbesserungen, aber oft können die Kosten dieser Modernisierung nicht zu 100 Prozent für die Modernisierungsmieterhöhung von Vermietern angesetzt werden.  Neue
    
	
    
         Modernisierungsmaßnahmen sind bauliche Veränderungen, die den Wohnwert der Wohnung verbessern. Jede Modernisierung ist vom Vermieter anzukündigen - in diesem Beitrag finden Mieter die Einzelheiten wegen der Ankündigung einer Modernisierung. Wertverbessernde
    
	
    





