Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Polizei
Es wurden 12 Suchergebnisse gefunden:
Kommt es durch einen Polizeieinsatz oder durch den Einsatz der Feuerwehr zu einer Beschädigung der Wohnungstür, dann ist der Vermieter in der Regel verpflichtet, die Tür instand zu setzen und auch die Kosten zu tragen. Aufgebrochene
Es können besondere Situationen auftreten, durch die sich Mieter veranlasst sehen, eine Strafanzeige gegen ihren Vermieter zu erstatten. Voraussetzung für Strafanzeige gegen Vermieter Voraussetzung ist, dass eine nach dem Gesetz strafbare Handlung vorliegt. Immer
Eine Strafanzeige gegen den Vermieter sollte man möglichst vermeiden - aber wenn der Vorwurf der Wahrheit entspricht, kann die Strafanzeige kein Kündigungsgrund sein. So entschied das Amtsgericht München in einem Urteil vom
Manche Mieter sind im Mietshaus Mobbing ausgesetzt. Mobbing ist durchaus ein zunehmendes Problem. Manchmal ist es schwierig, Beweise gegen einen möglichen Verursacher des Mobbings zu finden. Was können Betroffene gegen Mobbing tun? Mobbing
Ist an der Wohnungstür oder dem Fenster durch einen Einbruch ein Schaden entstanden, dann ist der Vermieter für die Reparatur zuständig. Einbruch in die Wohnung melden Ein Einbruch, auch ein Einbruchsversuch, sollte gleich der Polizei
Mieter haben in ihrer Wohnung das Hausrecht, das der Vermieter und auch der Verwalter und auch andere Personen beachten müssen. Der Hausfrieden gilt auch in der Mietwohnung und ist vom Vermieter, Verwalter einzuhalten Vermieter und
Rücksicht verlangen, Störungen im Wohnhaus vermeiden - immer ist zu bedenken, dass eine Störung unterschiedliche Ursachen haben kann, und nicht alle Störungen, auch Lärm, ist nicht unbedingt immer vermeidbar. Mieter und Nachbarn -
Eine Störung des Hausfriedens kann durch Nachbarn geschehen, aber auch durch Fremde, z.B. Besucher anderer Mieter, Handwerker, sonstige Personen, die sich im Haus aufhalten. Ruhestörungen, Lärm stören den Hausfrieden In Fällen von
Die Leitung eines Pflegeheims kann gegen Angehörige, Besuchern eines Heimbewohners kein Hausverbot verhängen, ohne dafür einen wichtigen Grund anzugeben. Bewohner eines Pflegeheims haben in ihren Räumen das Hausrecht Bewohner eines
Durch die Haltung gefährlicher Hunde in einem Mietshaus können andere Mieter gefährdet sein oder sich bedroht fühlen. Vermieter kann die Haltung eines gefährlichen Hundes verbieten, auch wenn er zuvor gegenüber dem Mieter die
Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst eine Zwangsräumung bzw. die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen. Eigenmächtige Räumung der Mietwohnung durch Vermieter ist nicht erlaubt Die eigenmächtige Räumung der Wohnung durch
In einem Mietshaus, einer Wohnanlage haben Mieter und Bewohner gegenseitig die Hausfriedenspflicht zu wahren. Unangemessenes Verhalten des Nachbarn - Verstoß gegen den Hausfrieden Ein unangemessenes Verhalten von Nachbarn, das



