Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: kalte Wohnung

Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:

Mustervorlage fĂŒr ein Heizprotokoll, auch als Heiztagebuch bezeichnet, wenn es wichtig ist, die mangelhafte Beheizung der Wohnung bzw. einzelner RĂ€ume gegenĂŒber dem Vermieter nachzuweisen, die Heizung der Mietwohnung nicht richtig funktioniert.

Bei einem Ausfall der Heizung oder wenn die Heizung nicht richtig funktioniert, die Wohnung insgesamt oder einzelne Zimmer nicht ausreichend zu beheizen sind: Benachrichtigen Sie Ihren Vermieter, verbunden mit der Aufforderung, fĂŒr eine

Geht die Heizung nicht richtig, heizt schlecht oder ist sogar ganz ausgefallen: Ist der Vermieter fĂŒr die Beheizung verantwortlich, dann muss die Heizung ordentlich funktionieren. Eine kalte Mietwohnung mĂŒssen Mieter nicht hinnehmen! Wie

Funktioniert die Heizung in der Wohnung nicht ordentlich oder gar nicht, ist die Wohnung zu kalt, dann besteht ein Anspruch auf Mietminderung, wenn der Vermieter fĂŒr die Beheizung der Wohnung zustĂ€ndig ist. Miete mindern wegen ausgefallener

Meist steht schon im Mietvertrag der Wohnung eine Vereinbarung, dass der Mieter die Betriebskosten fĂŒr die Wohnung zu tragen hat. Betriebskosten muss der Mieter nur tragen, wenn eine Vereinbarung besteht Eine solche (auch nachtrĂ€gliche )

Wer im Winter lĂ€nger verreist, sollte dafĂŒr sorgen, dass wĂ€hrend des Urlaubs oder einer Abwesenheit aus anderen GrĂŒnden die Wohnung und die Beheizung der Wohnung kontrolliert werden. Ausreichende Beheizung der Mietwohnung in der Winterzeit durch

Der Vermieter muss die Heizung auch außerhalb der Heizperiode anschalten, wenn die Temperaturen das erfordern. Von wann bis wann der Vermieter eine gemeinschaftliche Heizung in Betrieb halten muss - die sogenannte Heizperiode - ist meist im

Fehler bei der Berechnung von kalten Betriebskosten fĂŒr die Wohnung sind recht hĂ€ufig - es lohnt sich, sich darĂŒber nĂ€her zu informieren, und welche kalten Betriebskosten fĂŒr eine Mietwohnung können berechnet werden? MĂŒssen kalte

Bei Ausfall der vom Vermieter betriebenen Heizung kann eine einstweilige VerfĂŒgung auf Instandsetzung und Betrieb der Heizung beantragt werden. Wenn in der Mietwohnung die mitvermietete Heizung ausfĂ€llt, die Wohnung nicht mehr

FĂ€llt wĂ€hrend der KĂ€lteperiode die Heizung aus, so kann eine einstweilige VerfĂŒgung gegen den Vermieter gerechtfertigt sein, wenn die Heizung durch den Vermieter nicht repariert wird. Heizungsausfall - Vermieter muss Zentralheizung

Ergibt die Betriebskostenabrechnung fĂŒr die Wohnung im Ergebnis eine Nachzahlung, so sollten Mieter die Abrechnung prĂŒfen. Auch wenn sich ein geringes Guthaben aus der Abrechnung ergibt, kann sich die ÜberprĂŒfung lohnen - das errechnete Guthaben kann

Ist eine Betriebskostenpauschale fĂŒr die Wohnung vereinbart und sind die kalten Betriebskosten gesunken, dann ist die monatliche von Mietern zu zahlende Betriebskostenpauschale fĂŒr die Zukunft zu senken. Vereinbarung einer

Hat Ihre Mietwohnung Fußbodenheizung, dann sollten Sie als Mieterin oder Mieter bei der Benutzung der Wohnung einige Punkte beachten. Vor allem Wohnungen, die seit etwa 1990 gebaut wurden, sind oft mit Fußbodenheizung ausgestattet. im

Betriebskosten sind diejenigen Kosten, die fĂŒr die laufende Bewirtschaftung eines GebĂ€udes oder einer Wohnung anfallen. Verwaltungskosten und Instandhaltungskosten gehören nicht zu den umlagefĂ€higen Betriebskosten. Betriebskosten stehen in der Betriebskostenverordnung Die

Wenn eine Heizungsanlage eingestellt wird, dann ist darauf zu achten, dass sich eine Wohnung im Rahmen einer Nachtabsenkung nicht zu stark abkĂŒhlt. Heizungseinstellung, Temperatur in der Wohnung - Wohnung kĂŒhlt sich nachts zu stark ab  

Die Nettokaltmiete im Mietvertrag ist das, was allein fĂŒr den Gebrauch, die Nutzung der Wohnung an den Vermieter bezahlt wird. Nettokaltmiete der Wohnung - ohne kalte Betriebskosten, ohne warme Betriebskosten Bei der Nettokaltmiete sind also

In einem zu warmen Schlafzimmer ist fĂŒr viele das Schlafen nicht bzw. kaum möglich. Die Raumtempratur muss so zu regeln sein, dass ein Schlafzimmer nicht ĂŒberhitzt ist. Raumtemperatur im Schlafzimmer zu hoch - Heizungsrohre sorgen fĂŒr zu hohe

Weist die Wohnung schwere bauliche MĂ€ngel auf, gibt Ihnen das als Mieter möglicherweise ein Recht, den Mietvertrag fristlos zu kĂŒndigen. Liegt ein schwerer baulicher Mangel vor, dann kann dadurch Ihre Sicherheit und die Ihrer Angehöriger

Ist die Reparatur einer Heizung erforderlich, dann kann ein Mieter nicht einfach selbst die Reparatur und MĂ€ngelbeseitigung einer defekten Heizung beauftragen. Mieter erteilt Auftrag zur Heizungsreparatur, fordert Reparaturkosten

Vermieter haben fĂŒr die Abrechnung von Betriebskosten die entsprechende Betriebskostenverordnung anzuwenden. Vereinbarung zur Zahlung von Betriebskosten fĂŒr die Wohnung In vielen MietvertrĂ€gen ist vereinbart, dass Mieter die Betriebskosten

FĂŒr Mietwohnungen ist in den VertrĂ€gen meist ein vom Mieter zu zahlender monatlicher Vorschuss, eine Vorauszahlung fĂŒr Heizkosten, Warmwasserkosten vereinbart. Vorschuss, Vorauszahlung fĂŒr Heizkosten gehört zur Miete der Wohnung Die

Die EigentĂŒmer einer Eigentumswohnung mĂŒssen auch fĂŒr eine ausreichende Beheizung einer vermieteten Wohnung sorgen, wenn die mitvermietete Heizung in der Mietwohnung nicht warm genug ist bzw. ausreichend heizt. Der EigentĂŒmer, Vermieter

Der Ausfall einer Heizung ist in der Regel kein Mangel, der als Notfall einzuordnen ist, sofort repariert werden muss - eine Mietminderung kann aber immer möglich sein. Mietminderung bei Heizungsausfall Heizungsausfall in der Wohnung

Der Vermieter ist verpflichtet, eine mitvermietete Heizungsanlage so einzurichten oder herzurichten, dass von ihr keine erheblich beeintrĂ€chtigenden GerĂ€usche in der Wohnung des Mieters auftreten. GerĂ€usche der Heizung können fĂŒr