Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Was sind Betriebskosten?
Betriebskosten sind diejenigen Kosten, die für die laufende Bewirtschaftung eines Gebäudes oder einer Wohnung anfallen (nicht aber Verwaltungskosten und Instandhaltungskosten).
Sie sind in der Betriebskostenverordnung und der Heizkostenverordnung aufgezählt, allerdings nicht abschließend:
Was regelt die Betriebskostenverordnung?
Vereinbarung über die Tragung der Betriebskosten der Wohnung im Mietvertrag
- Eine Vereinbarung zur Übernahme der Betriebskosten ist bereits dadurch erfolgt, wenn im Mietvertrag sinngemäß steht:
Der Mieter trägt die Betriebskosten.
Was sind kalte Betriebskosten der Wohnung?
Man unterscheidet kalte Betriebskosten und warme Betriebskosten.
Da für diese beiden Grundkategorien etwas unterschiedliche Regelungen gelten, gehen Sie für weitere Fragen bitte direkt zu
Was sind warme Betriebskosten?
- Warme Betriebskosten (Kosten für Beheizung und Warmwasser)
In der Gesamtmiete im Vertrag tauchen Betriebskosten entweder gar nicht gesondert auf (Vereinbarung einer Inklusivmiete):
Was ist eine Bruttowarmmiete - Bruttowarmmietvertrag zulässig?
oder sie sind teilweise gesondert ausgewiesen (Vereinbarung einer Teilinklusivmiete).
Betriebskosten können also separat ausgewiesen sein oder sind im Mietvertrag als Pauschalen oder als Vorauszahlungen vereinbart.
Heizkostenpauschale für Mietwohnung nur ausnahmsweise zulässig
Lesetipps zum Thema
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: