Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: sonstige Betriebskosten

Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:

Ist mietvertraglich vereinbart, dass der Mieter die Betriebskosten für die Wohnung zu zahlen hat, dann können gemäß dem Bundesgerichtshof alle Betriebskosten auf die Mieter anteilig umgelegt werden, die in der Zweiten

Wurden die Kosten für die Prüfung der elektrischen Anlage der Mietwohnung als umlegbare Betriebskosten vereinbart, so kann der Vermieter diese Kosten anteilig auf Mieter umlegen. In der Regel findet sich eine solche Vereinbarung bei den

Wurde für die Mietwohnung eine neue Betriebskostenabrechnung zugestellt, und sind darin weitere neue oder auch neue sonstige Betriebskosten enthalten, dann sollte genau geprüft werden, ob die neu aufgeführten Betriebskosten tatsächlich

Kosten für die Prüfung und Wartung eines im Haus vorhandenen Rauchabzugs können möglicherweise als Betriebskosten der Wohnung auf die Mieter umgelegt werden. Betriebskosten der Mietwohnung - Vereinbarung im Mietvertrag Meist ist im Mietvertrag

Zu dieser Frage, ob die Prüfung der Gasleitungen auf Dichtheit (Dichtigkeitsprüfung) umlegbare Betriebskosten sein können, gibt es unterschiedliche Rechtsprechung. Hinweis Die regelmäßige Entstehung von Betriebskosten ist ein wichtiges

Kosten für die Wartung von Feuerlöschern sind als Betriebskosten nur umlagefähig, wenn der Mietvertrag eine entsprechende Vereinbarung enthält, vereinbart ist, dass der Mieter die Betriebskosten zu zahlen hat.  Für die Vereinbarung zur

Kosten der Dachrinnenreinigung können „ sonstige Betriebskosten “ sein, die vom Mieter im Rahmen einer Betriebskostenabrechnung zu zahlen sind, wenn dies mietvertraglich vereinbart ist. Betriebskosten für Dachrinnenreinigung als

Der Vermieter kann Kosten für gemietete Fußmatten meist nicht als Betriebskosten umlegen. Mieter müssen die Betriebskosten tragen, wenn der Mietvertrag das vorsieht, und das steht in den meisten Mietverträgen. Es reicht nach der

Sind Kosten für die Prüfung von Rauchmeldern, Wartungskosten in der Betriebskostenabrechnung aufgeführt, so dürfen diese Kosten als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden.  Rauchmelder in Wohnungen müssen regelmäßig gewartet werden In

Meist steht schon im Mietvertrag der Wohnung eine Vereinbarung, dass der Mieter die Betriebskosten für die Wohnung zu tragen hat. Betriebskosten muss der Mieter nur tragen, wenn eine Vereinbarung geschlossen wurde Eine solche

In vielen Mietverträgen ist geregelt, dass Mieter neben der Miete auch noch Beiträge zu den laufenden Kosten, die sogenannten Betriebskosten oder Nebenkosten, zahlen muss: Nebenkosten, Betriebskosten - wie sich diese zusammensetzen steht oft im

Kontoführungsgebühren, Bankgebühren des Vermieters oder Verwalters sind keine Betriebskosten, die der Mieter tragen muss. Es handelt sich um Verwaltungskosten. Kontoführungsgebühren als Betriebskosten in Betriebskostenabrechnung der

Der Vermieter ist verpflichtet, über die erhaltenen Vorauszahlungen für warme Betriebskosten jährlich, also einmal für jedes Jahr abzurechnen. Das ist eine Abrechnungsperiode.  Regelfall für Abrechnung der warmen Betriebskosten ist das

Die Vermieter sind seit einigen Jahren verpflichtet, Rauchmelder in die Wohnungen einzubauen. Hat der Vermieter Rauchmelder für die Wohnung gemietet, dann sind die Mietkosten nicht als Betriebskosten auf die Mieter umlegbar. Rauchmelder -

Betriebskosten muss der Mieter nur zahlen, wenn die Übertragung der Betriebskosten auf den Mieter vertraglich vereinbart ist. Was sind die kalten Betriebskosten für Mieter einer Mietwohnung?   Welche Betriebskosten auf den Mieter

Im Regelfall ist ein Mieter nicht verpflichtet, die Kosten der Beseitigung von Graffiti am Haus, an Teilen der Fassade, als Betriebskosten zu zahlen. Graffitibeseitigung als Betriebskosten in der Abrechnung der Wohnung Taucht

Eine Notdienstpauschale stellt keine umlegbaren Betriebskosten dar. Der Vermieter kann regelmäßig anfallende Kosten als Betriebskosten auf die Miete umlegen, wenn eine ausrechende vertragliche Vereinbarung vorliegt. Betriebskosten umlegbar bei

Betriebskosten für die Wartung von Rauchmeldern können auf die Mieter umgelegt werden, ebenso Kosten für Mülltrennung. Vereinbarung über Betriebskosten - Pauschale oder Vorauszahlung In den meisten Mietverträgen ist vereinbart, dass die Mieter die

Die Kosten für die Entfernung von Graffiti, Schmierereien, aufgesprühter Farbe in einem Wohnhaus, an der Fassade des Mietshauses, können oft nicht als Betriebskosten in der Betriebskostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden

Eigentlich hat der Vermieter die Kosten laufender Bewirtschaftung, die für die Unterhaltung des Gebäudes und der Wohnung entstehen, zu bezahlen. In der Regel ist aber in den Mietverträgen festgelegt, dass der oder die Mieter die für

Zu den sogenannten kalten Betriebskosten gehören viele Kosten, die für den Betrieb des Hauses und der Wohnungen laufend anfallen, ohne Kosten für Heizung und Wrmwasserbereitung. Vereinbarung im Mietvertrag oder späterer Vereinbarung

Betriebskosten sind grundsätzlich vom Vermieter zu tragen. In der Praxis vereinbaren die Mietvertragsparteien jedoch in der Regel, dass der Mieter die Betriebskosten trägt. Für eine wirksame Umlage auf den Mieter muss geregelt

Vermieter haben in der Regel die im Zusammenhang mit einer Mietwohnung entstehenden Verwaltungskosten selbst zu tragen - der Vermieter kann meist nicht zusätzlich vom Mieter verlangen, dass Verwaltungskosten zu bezahlen sind, aber es kann