Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: während
Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Renovierung/waehrend-der-Mietzeit/Muss-waehrend-eines-laufenden-Mietvertrages-renoviert-werden-E1537.htm
Muss Während eines laufenden Mietvertrages renoviert werden? Manchmal verlangen Vermieter, dass der Mieter seine Wohnung renovieren soll, noch Während er dort wohnt, also Während des laufenden Mietvertrags. Während des laufenden Mietvertrags ist es egal, wie die Wohnung aussieht Wie die Wohnung
26.08.2014 22:10:00 kein Author
![]() 63,2 %
(0)
|
Muss während eines laufenden Mietvertrags renoviert werden? |
Muss Während eines laufenden Mietvertrages renoviert werden? Manchmal verlangen Vermieter, dass der Mieter seine Wohnung renovieren soll, noch Während er dort wohnt, also Während des laufenden Mietvertrags. Während des laufenden Mietvertrags ist es egal, wie die Wohnung aussieht Wie die Wohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/waehrend-der-Mietzeit/Muss-waehrend-eines-laufenden-Mietvertrages-renoviert-werden-E1537.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.08.2014 22:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Verwertung-durch-den-Vermieter/Kaution-Vermieter-darf-waehrend-der-Mietzeit-nicht-zugreifen-E1586.htm
Im Mietvertrag findet sich häufig die Regelung, dass der Vermieter schon während des Mietverhältnisses uneingeschränkt, also auch wegen streitiger Forderungen, auf die Kaution zugreifen kann und der Mieter die Kaution wieder auf den
17.09.2014 19:30:00 kein Author
![]() -1,2 %
(1)
|
Kaution - Vermieter darf während der Mietzeit nicht zugreifen |
Im Mietvertrag findet sich häufig die Regelung, dass der Vermieter schon während des Mietverhältnisses uneingeschränkt, also auch wegen streitiger Forderungen, auf die Kaution zugreifen kann und der Mieter die Kaution wieder auf den | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Verwertung-durch-den-Vermieter/Kaution-Vermieter-darf-waehrend-der-Mietzeit-nicht-zugreifen-E1586.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.09.2014 19:30:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Besichtigung-Handwerkertermin-Bauarbeiten-trotz-Corona-E3621.htm
Während der Corona-Krise kann versucht werden, Besichtigungen, Handwerkertermine und Bauarbeiten abzuwenden. Der Vermieter kann in manchen Fällen verlangen, dass für Besichtigungen Personen in die Wohnung eingegelassen werden, Handwerker
20.05.2020 15:58:00 kein Author
![]() -17,2 %
(2)
|
Besichtigung, Handwerkertermin, Bauarbeiten trotz Corona? |
Während der Corona-Krise kann versucht werden, Besichtigungen, Handwerkertermine und Bauarbeiten abzuwenden. Der Vermieter kann in manchen Fällen verlangen, dass für Besichtigungen Personen in die Wohnung eingegelassen werden, Handwerker | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Besichtigung-Handwerkertermin-Bauarbeiten-trotz-Corona-E3621.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.05.2020 15:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Ausfuehrung-der-Renovierung-E1725.htm
Bevor Mieter Schönheitsreparaturen ausführen, empfiehlt es sich immer, die hierzu getroffene mietvertragliche Vereinbarung überprüfen zu lassen, da viele Regelungen unwirksam sind, dann die Renovierungsverpflichtung entfallen kann:
22.12.2014 12:37:00 kein Author
![]() -17,2 %
(3)
|
Schönheitsreparaturen Mietwohnung - Ausführung der Renovierung? |
Bevor Mieter Schönheitsreparaturen ausführen, empfiehlt es sich immer, die hierzu getroffene mietvertragliche Vereinbarung überprüfen zu lassen, da viele Regelungen unwirksam sind, dann die Renovierungsverpflichtung entfallen kann: | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Schoenheitsreparaturen-Mietwohnung-Ausfuehrung-der-Renovierung-E1725.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2014 12:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/durchsetzen/Renovierung-der-Mietwohnung-Pflicht-des-Vermieters-Durchsetzung-E1739.htm
Liegt die Renovierungspflicht für die Mietwohnung beim Vermieter, dann ist die Durchsetzung notwendiger Renovierungsarbeiten durch Mieter möglich: Schönheitsreparaturen - Wann der Vermieter renovieren muss  Vermieter soll
26.12.2014 10:28:00 kein Author
![]() -17,2 %
(4)
|
Renovierung der Mietwohnung Pflicht des Vermieters - Durchsetzung |
Liegt die Renovierungspflicht für die Mietwohnung beim Vermieter, dann ist die Durchsetzung notwendiger Renovierungsarbeiten durch Mieter möglich: Schönheitsreparaturen - Wann der Vermieter renovieren muss  Vermieter soll | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/durchsetzen/Renovierung-der-Mietwohnung-Pflicht-des-Vermieters-Durchsetzung-E1739.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2014 10:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Eigenbedarf/Eigenbedarfskndigung-Kndigungsgrund-des-Vermieters-entfallen-E2817.htm
Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf gekündigt hat, und der angegebene Kündigungsgrund - noch während der laufenden Kündigungsfrist - weggefallen ist, nicht mehr besteht, kann die Kündigung nicht mehr durchgesetzt werden. Der Vermieter
14.02.2017 08:53:00 kein Author
![]() -17,2 %
(5)
|
Eigenbedarfskündigung - Kündigungsgrund des Vermieters entfallen |
Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf gekündigt hat, und der angegebene Kündigungsgrund - noch während der laufenden Kündigungsfrist - weggefallen ist, nicht mehr besteht, kann die Kündigung nicht mehr durchgesetzt werden. Der Vermieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Eigenbedarf/Eigenbedarfskndigung-Kndigungsgrund-des-Vermieters-entfallen-E2817.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.02.2017 08:53:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-haben-Sorgfaltspflicht-fuer-die-Mietwohnung-im-Urlaub-E2523.htm
Vor der Urlaubsreise sollten Sie für Ihre Mietwohnung manches organisieren und beachten. Steht die Wohnung während der Urlaubsreise leer, dann kann im Sommer von dort eigentlich kein Schaden ausgehen, wenn Sie vor der Abreise alle
07.07.2016 15:11:00 kein Author
![]() -17,4 %
(6)
|
Mieter haben Sorgfaltspflicht für die Mietwohnung im Urlaub |
Vor der Urlaubsreise sollten Sie für Ihre Mietwohnung manches organisieren und beachten. Steht die Wohnung während der Urlaubsreise leer, dann kann im Sommer von dort eigentlich kein Schaden ausgehen, wenn Sie vor der Abreise alle | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Mieter-haben-Sorgfaltspflicht-fuer-die-Mietwohnung-im-Urlaub-E2523.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.07.2016 15:11:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Verwertung-durch-den-Vermieter/Laufender-Mietvertrag-Vermieter-hat-Forderungen-Zugriff-auf-Kaution-E1261.htm
Entstehen während des Mietverhältnisses Mietrückstände oder sonstige Forderungen des Vermieters, dann darf der Vermieter auf die Mietsicherheit / Kaution während eines bestehenden Mietvertrags nicht ohne weiteres auf diese
26.12.2013 19:25:00 kein Author
![]() -17,4 %
(7)
|
Laufender Mietvertrag - Vermieter hat Forderungen - Zugriff auf Kaution |
Entstehen während des Mietverhältnisses Mietrückstände oder sonstige Forderungen des Vermieters, dann darf der Vermieter auf die Mietsicherheit / Kaution während eines bestehenden Mietvertrags nicht ohne weiteres auf diese | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Verwertung-durch-den-Vermieter/Laufender-Mietvertrag-Vermieter-hat-Forderungen-Zugriff-auf-Kaution-E1261.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 19:25:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Gegenansprueche-des-Vermieters/Verwendung-der-Kaution-durch-Vermieter-Forderungen-Aufrechnung-E1257.htm
Die Mietsicherheit soll dem Vermieter Sicherheit geben, dass Mieter ihre finanziellen Verpflichtungen erfüllen, die aus dem Mietvertrag entstehen. Verwendung der Kaution durch Vermieter während der Mietzeit - Forderungen geltend
26.12.2013 18:51:00 kein Author
![]() -17,4 %
(8)
|
Verwendung der Kaution durch Vermieter - Forderungen, Aufrechnung |
Die Mietsicherheit soll dem Vermieter Sicherheit geben, dass Mieter ihre finanziellen Verpflichtungen erfüllen, die aus dem Mietvertrag entstehen. Verwendung der Kaution durch Vermieter während der Mietzeit - Forderungen geltend | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Abrechnung-/-Freigabe/Gegenansprueche-des-Vermieters/Verwendung-der-Kaution-durch-Vermieter-Forderungen-Aufrechnung-E1257.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 18:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vollmacht/Vollmachtsurkunde/Abwesenheit-des-Mieters-Vollmacht-fuer-Nachbarn-Freunde-Muster-E3486.htm
Wenn Sie einen längeren Urlaub, eine Reise planen oder wenn z.B. ein Krankenhausaufenthalt / eine Kur oder ein Rehaaufenthalt bevorsteht, überlegen Sie rechtzeitig, ob Sie jemandem eine Vollmacht zum Regeln von Angelegenheiten
29.06.2019 11:03:00 kein Author
![]() -17,4 %
(9)
|
Abwesenheit des Mieters - Vollmacht für Nachbarn, Freunde - Muster |
Wenn Sie einen längeren Urlaub, eine Reise planen oder wenn z.B. ein Krankenhausaufenthalt / eine Kur oder ein Rehaaufenthalt bevorsteht, überlegen Sie rechtzeitig, ob Sie jemandem eine Vollmacht zum Regeln von Angelegenheiten | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vollmacht/Vollmachtsurkunde/Abwesenheit-des-Mieters-Vollmacht-fuer-Nachbarn-Freunde-Muster-E3486.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.06.2019 11:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Wohnungsrueckgabe-Fototapete-in-der-Mietwohnung-E3575.htm
Fototapeten, die von Mietern während des Mietverhältnisses angebracht wurden, sind für die Wohnungsrückgabe der Mietwohnung in der Regel zu entfernen. Fototapete in der Mietwohnung - keine fachgerechte Renovierung Dies entspricht nicht einer
18.02.2020 07:29:00 kein Author
![]() -17,4 %
(10)
|
Wohnungsrückgabe - Fototapete in der Mietwohnung |
Fototapeten, die von Mietern während des Mietverhältnisses angebracht wurden, sind für die Wohnungsrückgabe der Mietwohnung in der Regel zu entfernen. Fototapete in der Mietwohnung - keine fachgerechte Renovierung Dies entspricht nicht einer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Wohnungsrueckgabe-Fototapete-in-der-Mietwohnung-E3575.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.02.2020 07:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Musik-hoeren/Ruhestoerung-Laerm-durch-Musik-Radio-laut-Fernsehen-in-Ruhezeiten-E1686.htm
Wer selbst gerne etwas lauter Musik hört, oder beim Fernsehen die Lautstärke hochgestellt hat, fühlt sich in der Regel nicht gestört. Vielen ist nicht bewusst, dass eine über das Maß eingestellte Lautstärke am Fernseher, der
07.12.2014 19:09:00 kein Author
![]() -17,6 %
(11)
|
Ruhestörung - Lärm durch Musik, Radio, laut Fernsehen in Ruhezeiten |
Wer selbst gerne etwas lauter Musik hört, oder beim Fernsehen die Lautstärke hochgestellt hat, fühlt sich in der Regel nicht gestört. Vielen ist nicht bewusst, dass eine über das Maß eingestellte Lautstärke am Fernseher, der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Musik-hoeren/Ruhestoerung-Laerm-durch-Musik-Radio-laut-Fernsehen-in-Ruhezeiten-E1686.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.12.2014 19:09:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Abrechnung/Zeitabgrenzung/anteiliger-Abrechnungszeitraum/Heizkosten-abrechnen-bei-Auszug-Mieterwechsel-im-laufenden-Jahr-E2951.htm
Zieht ein Mieter während der laufenden Abrechnungsperiode aus einer Wohnung aus (und ein neuer Mieter ein), dann ist die Frage, wie der Vermieter über die Heizkosten dieser Periode abrechnen muss: Abrechnungsperiode warme Betriebskosten
14.06.2017 14:13:00 kein Author
![]() -17,6 %
(12)
|
Heizkosten abrechnen bei Auszug, Mieterwechsel im laufenden Jahr |
Zieht ein Mieter während der laufenden Abrechnungsperiode aus einer Wohnung aus (und ein neuer Mieter ein), dann ist die Frage, wie der Vermieter über die Heizkosten dieser Periode abrechnen muss: Abrechnungsperiode warme Betriebskosten | |
Link: https://www.promietrecht.de/warme-Betriebskosten/Abrechnung/Zeitabgrenzung/anteiliger-Abrechnungszeitraum/Heizkosten-abrechnen-bei-Auszug-Mieterwechsel-im-laufenden-Jahr-E2951.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.06.2017 14:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Vermieterpflichten/Auskunft/Kaution-Mieter-hat-Auskunftsanspruch-gegenueber-dem-Vermieter-E2051.htm
Dem Mieter steht während des Mietverhältnisses ein Auskunftsanspruch bezüglich seiner gezahlten Mietkaution zu. Welche Informationen darf der Mieter vom Vermieter für das Kautionskonto verlangen? Sie können vom Vermieter folgende
09.06.2015 10:43:00 kein Author
![]() -17,6 %
(13)
|
Kaution - Mieter hat Auskunftsanspruch gegenüber dem Vermieter |
Dem Mieter steht während des Mietverhältnisses ein Auskunftsanspruch bezüglich seiner gezahlten Mietkaution zu. Welche Informationen darf der Mieter vom Vermieter für das Kautionskonto verlangen? Sie können vom Vermieter folgende | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Vermieterpflichten/Auskunft/Kaution-Mieter-hat-Auskunftsanspruch-gegenueber-dem-Vermieter-E2051.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.06.2015 10:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Miete/Staffelmiete/Staffelmiete-Mietwohnung-Regelungen-Vereinbarung-wirksam-E1303.htm
Wenn in Ihrem Mietvertrag steht: Die Miete beträgt ab dem 1.3.2018 € 480,00. Ab dem 1.3.2019 beträgt sie € 500,00. Ab dem 1.3.2020 beträgt sie € 530,00. Ab dem 1.3.2021 beträgt sie € 560,00. ... dann ist für diesen Zeitraum eine
05.01.2014 12:18:00 kein Author
![]() -17,6 %
(14)
|
Staffelmiete Mietwohnung - Regelungen - Vereinbarung wirksam? |
Wenn in Ihrem Mietvertrag steht: Die Miete beträgt ab dem 1.3.2018 € 480,00. Ab dem 1.3.2019 beträgt sie € 500,00. Ab dem 1.3.2020 beträgt sie € 530,00. Ab dem 1.3.2021 beträgt sie € 560,00. ... dann ist für diesen Zeitraum eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Miete/Staffelmiete/Staffelmiete-Mietwohnung-Regelungen-Vereinbarung-wirksam-E1303.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 05.01.2014 12:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Vermieterwechsel/Kaution-uebertragen-neuer-Eigentuemer-Verkauf-Mietwohnung-Haus-E1260.htm
Wenn während Ihrer Mietzeit das Haus oder Ihre Mietwohnung verkauft wird, dann soll trotzdem gewährleistet sein, dass Sie am Ende des Mietverhältnisses die Kaution zurück erhalten — immer vorausgesetzt, dass keine
26.12.2013 19:16:00 kein Author
![]() -17,6 %
(15)
|
Kaution übertragen - neuer Eigentümer, Verkauf Mietwohnung, Haus |
Wenn während Ihrer Mietzeit das Haus oder Ihre Mietwohnung verkauft wird, dann soll trotzdem gewährleistet sein, dass Sie am Ende des Mietverhältnisses die Kaution zurück erhalten — immer vorausgesetzt, dass keine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietsicherheit/Vermieterwechsel/Kaution-uebertragen-neuer-Eigentuemer-Verkauf-Mietwohnung-Haus-E1260.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2013 19:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Staubsauger-Saugen-in-Ruhezeiten-Ist-der-Laerm-eine-Ruhestoerung-E1443.htm
Auch wenn das Geräusch eines Staubsaugers schon ein übliches Alltagsgeräusch ist: Mieter dürfen nicht während der allgemeinen Ruhezeiten  Saugen, wenn Nachbarn hierdurch tatsächlich gestört sind, weil die Lärmentwicklung des GerätsÂ
10.06.2014 22:32:00 kein Author
![]() -17,8 %
(16)
|
Staubsauger, Saugen in Ruhezeiten - Ist der Lärm eine Ruhestörung? |
Auch wenn das Geräusch eines Staubsaugers schon ein übliches Alltagsgeräusch ist: Mieter dürfen nicht während der allgemeinen Ruhezeiten  Saugen, wenn Nachbarn hierdurch tatsächlich gestört sind, weil die Lärmentwicklung des Geräts | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Staubsauger-Saugen-in-Ruhezeiten-Ist-der-Laerm-eine-Ruhestoerung-E1443.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.06.2014 22:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Rasenmaeher-Laerm-Ruhestoerung-Rasenmaehen-zu-welchen-Zeiten-E2094.htm
Sehr häufig fühlen sich Mieter von Motor- und Betriebsgeräuschen eines Benzinrasenmähers gestört, besonders, wenn während der Mittagsruhe gemäht wird. Rasenmähen während der Mittagsruhe - ist das eine Ruhestörung? Eine einfache Antwort,
03.07.2015 17:27:00 kein Author
![]() -17,8 %
(17)
|
Rasenmäher - Lärm, Ruhestörung - Rasenmähen zu welchen Zeiten? |
Sehr häufig fühlen sich Mieter von Motor- und Betriebsgeräuschen eines Benzinrasenmähers gestört, besonders, wenn während der Mittagsruhe gemäht wird. Rasenmähen während der Mittagsruhe - ist das eine Ruhestörung? Eine einfache Antwort, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Laerm/Rasenmaeher-Laerm-Ruhestoerung-Rasenmaehen-zu-welchen-Zeiten-E2094.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.07.2015 17:27:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Stangenschloss-Sicherheitsschloss-in-Mietwohnung-einbauen-erlaubt-E2910.htm
Nachdem bereits ein Wohnungseinbruch geschehen war, sprach der Mieter den Vermieter an und bat um zusätzliche Sicherungen, zumal die Haustür immer mal wieder offen stand. Der Vermieter reagierte nicht, und der Mieter ließ
04.05.2017 08:33:00 kein Author
![]() -17,8 %
(18)
|
Stangenschloss, Sicherheitsschloss in Mietwohnung einbauen - erlaubt? |
Nachdem bereits ein Wohnungseinbruch geschehen war, sprach der Mieter den Vermieter an und bat um zusätzliche Sicherungen, zumal die Haustür immer mal wieder offen stand. Der Vermieter reagierte nicht, und der Mieter ließ | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Stangenschloss-Sicherheitsschloss-in-Mietwohnung-einbauen-erlaubt-E2910.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.05.2017 08:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarfskuendigung-Grund-des-Vermieters-besteht-nicht-mehr-E3457.htm
Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarfs für sich selbst oder nahestehende Personen gekündigt hat, kann die Kündigung zunächst wirksam sein - was passiert, wenn der Kündigungsgrund später wegfällt? Kündigungsgrund für Eigenbedarf besteht
16.04.2019 12:54:00 kein Author
![]() -17,8 %
(19)
|
Eigenbedarfskündigung - Grund des Vermieters besteht nicht mehr |
Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarfs für sich selbst oder nahestehende Personen gekündigt hat, kann die Kündigung zunächst wirksam sein - was passiert, wenn der Kündigungsgrund später wegfällt? Kündigungsgrund für Eigenbedarf besteht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Eigenbedarfskuendigung-Grund-des-Vermieters-besteht-nicht-mehr-E3457.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.04.2019 12:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Laerm-Geraeusche-der-Heizung-Klopfen-Mietminderung-E3512.htm
Gehen von der Heizung starkes Klopfen, Klopfgeräusche aus, dann kann eine Mietminderung während der Heizperiode gerechtfertigt sein. Zum ordnungsgemäßen Betrieb der vom Vermieter betriebenen Heizung gehört, dass von der Heizung bzw. einer
19.09.2019 07:49:00 kein Author
![]() -17,8 %
(20)
|
Lärm, Geräusche der Heizung, Klopfen – Mietminderung |
Gehen von der Heizung starkes Klopfen, Klopfgeräusche aus, dann kann eine Mietminderung während der Heizperiode gerechtfertigt sein. Zum ordnungsgemäßen Betrieb der vom Vermieter betriebenen Heizung gehört, dass von der Heizung bzw. einer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Laerm-Geraeusche-der-Heizung-Klopfen-Mietminderung-E3512.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.09.2019 07:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Renovieren/Laerm-durch-Renovierung-Bauarbeiten-Was-duerfen-Mieter-E1470.htm
Mieter dürfen während der Dauer eines Mietverhältnisses ihre Wohnung renovieren, natürlich auch Möbel aufbauen - die Renovierung, das Durchführen von Arbeiten in der Mietwohnung, ist ein grundsätzliches Recht eines jeden Mieters. Mieter
08.07.2014 17:28:00 kein Author
![]() -17,8 %
(21)
|
Lärm durch Renovierung, Bauarbeiten - Was dürfen Mieter? |
Mieter dürfen während der Dauer eines Mietverhältnisses ihre Wohnung renovieren, natürlich auch Möbel aufbauen - die Renovierung, das Durchführen von Arbeiten in der Mietwohnung, ist ein grundsätzliches Recht eines jeden Mieters. Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Renovieren/Laerm-durch-Renovierung-Bauarbeiten-Was-duerfen-Mieter-E1470.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.07.2014 17:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Verjaehrung-Vermieter-will-Wasserschaden-nicht-beseitigen-E2991.htm
Vor einiger Zeit kam es zu einem Wasserschaden in Ihrer Wohnung , weil das Dach des Mietshauses z.B. undicht war. Sie hatten den Vermieter sofort und nachweisbar  über den Schaden informiert und mitgeteilt, dass es mit der Reparatur nicht
25.07.2017 07:34:00 kein Author
![]() -17,8 %
(22)
|
Verjährung - Vermieter will Wasserschaden nicht beseitigen |
Vor einiger Zeit kam es zu einem Wasserschaden in Ihrer Wohnung , weil das Dach des Mietshauses z.B. undicht war. Sie hatten den Vermieter sofort und nachweisbar  über den Schaden informiert und mitgeteilt, dass es mit der Reparatur nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Verjaehrung-Vermieter-will-Wasserschaden-nicht-beseitigen-E2991.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.07.2017 07:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Miete/Kostenmiete-im-Sozialen-Wohnungsbau-Berechnung-E2707.htm
Wohnungen, die im Sozialen Wohnungsbau errichtet worden sind, dürfen während der Bindung maximal zur Kostenmiete vermietet werden. Bis zum 31.12.2001 wurden viele Wohnungen als preisgebundener Wohnraum errichtet oder ausgebaut. Sozialer Wohnungsbau -
21.11.2016 15:13:00 kein Author
![]() -17,8 %
(23)
|
Kostenmiete im Sozialen Wohnungsbau - Berechnung |
Wohnungen, die im Sozialen Wohnungsbau errichtet worden sind, dürfen während der Bindung maximal zur Kostenmiete vermietet werden. Bis zum 31.12.2001 wurden viele Wohnungen als preisgebundener Wohnraum errichtet oder ausgebaut. Sozialer Wohnungsbau - | |
Link: https://www.promietrecht.de/Preisgebundener-Wohnraum/Miete/Kostenmiete-im-Sozialen-Wohnungsbau-Berechnung-E2707.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.11.2016 15:13:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Tuerspion-ohne-Erlaubnis-des-Vermieters-eingebaut-Urteil-E3384.htm
Türspion ohne Erlaubnis des Vermieters eingebaut - Urteil Wenn Mieter in ihre Wohnungstür einen Türspion einbauen wollen, muss der Vermieter dies in aller Regel erlauben. Türspion kann die Sicherheit der Mietwohnung erhöhen Wenn die Wohnungstür keinen Türspion hat, kann man vor dem Öffnen nicht
03.12.2018 08:12:00 kein Author
![]() -17,8 %
(24)
|
Türspion ohne Erlaubnis des Vermieters eingebaut - Urteil |
Türspion ohne Erlaubnis des Vermieters eingebaut - Urteil Wenn Mieter in ihre Wohnungstür einen Türspion einbauen wollen, muss der Vermieter dies in aller Regel erlauben. Türspion kann die Sicherheit der Mietwohnung erhöhen Wenn die Wohnungstür keinen Türspion hat, kann man vor dem Öffnen nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Tuerspion-ohne-Erlaubnis-des-Vermieters-eingebaut-Urteil-E3384.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.12.2018 08:12:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Eigenbedarf/Eigenbedarfskndigung-fr-Sozialwohnung-preisgebundene-Wohnung-E3413.htm
Wenn eine Wohnung als preisgebundene Wohnung, Sozialwohnung, noch in der Bindung ist, kann der Vermieter Eigenbedarf nur für Personen geltend machen, die selbst eine Wohnberechtigung für Sozialwohnungen haben. Belegungsbindung für
07.02.2019 08:51:00 kein Author
![]() -18,6 %
(25)
|
Eigenbedarfskündigung für Sozialwohnung, preisgebundene Wohnung |
Wenn eine Wohnung als preisgebundene Wohnung, Sozialwohnung, noch in der Bindung ist, kann der Vermieter Eigenbedarf nur für Personen geltend machen, die selbst eine Wohnberechtigung für Sozialwohnungen haben. Belegungsbindung für | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vermieterkuendigung/Ordentliche-Kuendigung/Eigenbedarfskuendigung/Eigenbedarf/Eigenbedarfskndigung-fr-Sozialwohnung-preisgebundene-Wohnung-E3413.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.02.2019 08:51:00 | |
Autor: kein Author |