Kostenlos für registrierte Nutzer
Registrierte Nutzer haben kostenlosen Zugriff auf alle
- Musterbriefe
- Protokolle
- Tabellen
- Checklisten
Bücher & eBooks zu diesem Thema
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite
- Steigern ihre Sichtbarkeit
Wir freuen uns auf Ihre Mitarbeit!
Sonderkündigungsrechte für Mietwohnung durch Vermieter - Gründe
Ob die Voraussetzungen für ein Sonderkündigungsrecht wirklich vorliegen, ob der Vermieter alle Formvorschirften und Fristen eingehalten hat, kann nur durch sorgfältige Prüfung im Einzelfall geklärt werden. Suchen Sie möglichst schnell eine fachkundige Beratung, wenn der Vermieter auf Grund eines Sonderkündigungsrechts die Wohnung kündigt.
Mietvertrag der Mietwohnung - Gründe für ein Sonderkündigungsrecht des Vermieters
Der Vermieter kann ein Sonderkündigungsrecht insbesondere ausüben,
- wenn er ein Haus oder eine Wohnung durch Zwangsversteigerung erworben hat:
Zwangsversteigerung - neuer Eigentümer - Kündigung Mietvertrag - Todesfall:
Wenn der (einzige oder letzte) Mieter verstorben ist:
Todesfall - Vermieter kündigt Mietvertrag gegenüber Erben - Todesfall:
Wenn der Vermieter im Fall des verstorbenen Mieters einem Mitbewohner kündigt:
Todesfall - Vermieter kündigt Mietvertrag gegenüber Mitbewohner - Lang laufender Mietvertrag:
Wenn der Mietvertrag auf mehr als 30 Jahre abgeschlossen wurde, - Nießbrauch:
Wenn der Mietvertrag mit einem Nießbraucher abgeschlossen wurde, und dessen Nießbrauch geendet hat, - Vermietung einer Wohnung im Zweifamilienhaus:
Sonderkündigungsrecht für den Vermieter in einem Zweifamilienhaus:
Wohnung im Zweifamilienhaus - Erleichterte Kündigung des Mieters
In all diesen Fällen kann der Vermieter nur zum nächstzulässigen Termin kündigen, und er muss den Grund für die Kündigung im Kündigungsschreiben angeben.
Außerdem muss der Vermieter die Formvorschriften einhalten:​​​​​​​
Kündigung Mietvertrag durch Vermieter - Prüfung Anforderungen
Sonderkündigungsrecht des Vermieters - Verletzung Pflichten aus Mietvertrag
Wird eine außerordentliche Kündigung nicht aus einem der vorstehenden Gründe ausgesprochen, sondern weil eine schwerwiegende Vertragsverletzung durch den Mieter vorliegen soll,
- dann geht es nicht um ein Sonderkündigungsrecht:
Kündigung der Mietwohnung wegen Vertragsverletzung durch Mieter
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: