Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: dübellöcher
Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Schoenheitsreparaturen-Duebelloecher-vor-Renovierung-schliessen-E2746.htm
Ist die Ausführung der Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen , so sind Dübel vor dem Streichen von Wänden und Decken zu entfernen und die Bohrlöcher sind vor der Durchführung von Malerarbeiten fachgerecht zu
17.12.2016 18:37:00 kein Author
![]() 68,8 %
(0)
|
Schönheitsreparaturen - Dübellöcher vor Renovierung schließen |
Ist die Ausführung der Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen , so sind Dübel vor dem Streichen von Wänden und Decken zu entfernen und die Bohrlöcher sind vor der Durchführung von Malerarbeiten fachgerecht zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Schoenheitsreparaturen-Duebelloecher-vor-Renovierung-schliessen-E2746.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.12.2016 18:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Bohrlcher-in-Fliesen-Als-Mieter-in-die-Fliesen-bohren-Schadenersatz-E2748.htm
Bohren und Dübeln ist grundsätzlich erlaubt, im Zusammenhang mit Fliesen ist aber Vorsicht geboten. Bohren zwischen den Fliesen, also in den Fliesenfugen Das Bohren und Dübeln in die Fliesenfugen einer Wand, zum Anbringen
19.12.2016 18:25:00 kein Author
![]() 1,2 %
(1)
|
Bohrlöcher in Fliesen - Als Mieter in die Fliesen bohren, Schadenersatz? |
Bohren und Dübeln ist grundsätzlich erlaubt, im Zusammenhang mit Fliesen ist aber Vorsicht geboten. Bohren zwischen den Fliesen, also in den Fliesenfugen Das Bohren und Dübeln in die Fliesenfugen einer Wand, zum Anbringen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Einrichtung/Bohrlcher-in-Fliesen-Als-Mieter-in-die-Fliesen-bohren-Schadenersatz-E2748.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 19.12.2016 18:25:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Einzelne-Schaeden/Informationen-fuer-Mieter-zu-Schaeden-und-Schadensart-E1364.htm
Manche grundsätzliche Rechtsfragen stellen sich unterschiedlich dar, je nachdem, ob wegen angeblich von Ihnen verursachten Schäden Forderungen gegen Sie erhoben werden, gegen die Sie sich verteidigen wollen, oder ob Sie selbst einen Schaden erlitten
08.02.2014 11:21:00 kein Author
![]() -17,2 %
(2)
|
Informationen für Mieter zu Schäden und Schadensart |
Manche grundsätzliche Rechtsfragen stellen sich unterschiedlich dar, je nachdem, ob wegen angeblich von Ihnen verursachten Schäden Forderungen gegen Sie erhoben werden, gegen die Sie sich verteidigen wollen, oder ob Sie selbst einen Schaden erlitten | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Einzelne-Schaeden/Informationen-fuer-Mieter-zu-Schaeden-und-Schadensart-E1364.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.02.2014 11:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Trotz-Reparatur-besteht-Mangelder-Mietwohnung-E3016.htm
Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines Mangels  beauftragt, und führen diese nicht zur Beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung - Handwerker arbeitet
23.08.2017 22:22:00 kein Author
![]() -17,4 %
(3)
|
Mängelbeseitigung - Trotz Reparatur besteht Mangel der Mietwohnung |
Hat der Vermieter die Reparatur zur Beseitigung eines Mangels  beauftragt, und führen diese nicht zur Beseitigung des Mangels, dann sollte der Vermieter darüber umgehend informiert werden. Mängelbeseitigung - Handwerker arbeitet | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/fachgerechte-Beseitigung/Maengelbeseitigung-Trotz-Reparatur-besteht-Mangelder-Mietwohnung-E3016.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.08.2017 22:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schaden-durch-Mieter-Vermieter-muss-keine-Frist-fuerBeseitigung-geben-E3302.htm
Der Vermieter kann vom Mieter wegen Beschädigung der Mietwohnung Schadenersatz in Geld verlangen, ohne zuvor eine angemessene Frist  zur Schadensbeseitigung gegenüber dem Mieter gesetzt zu haben. Das entschied der
12.07.2018 09:10:00 kein Author
![]() -17,4 %
(4)
|
Schaden durch Mieter - Vermieter muss keine Frist für Beseitigung geben |
Der Vermieter kann vom Mieter wegen Beschädigung der Mietwohnung Schadenersatz in Geld verlangen, ohne zuvor eine angemessene Frist  zur Schadensbeseitigung gegenüber dem Mieter gesetzt zu haben. Das entschied der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schaden-durch-Mieter-Vermieter-muss-keine-Frist-fuerBeseitigung-geben-E3302.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 12.07.2018 09:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Rckgabe-Mietwohnung-als-Mieter-Schden-reparieren-beseitigen-E1776.htm
Es kommt manchmal zu Beschädigungen, weil Mieter unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen sind bzw. sein sollen. Schäden in der Mietwohnung - Beschädigung wurde vom Mieter verursacht Wenn Sie einen Schaden verursacht
01.01.2015 15:40:00 kein Author
![]() -18 %
(5)
|
Rückgabe Mietwohnung - als Mieter Schäden reparieren, beseitigen? |
Es kommt manchmal zu Beschädigungen, weil Mieter unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen sind bzw. sein sollen. Schäden in der Mietwohnung - Beschädigung wurde vom Mieter verursacht Wenn Sie einen Schaden verursacht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Rckgabe-Mietwohnung-als-Mieter-Schden-reparieren-beseitigen-E1776.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 15:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/anfaenglicher-Mangel/Wohnungsuebergabe-Einzug-in-die-Mietwohnung-Maengel-Schaeden-E2950.htm
Stellt man als Mieter bei der Besichtigung oder der Wohnungsübergabe zum Einzug fest, dass die neue Mietwohnung nicht in Ordnung ist, Mängel hat, dann sollte man wissen, dass dies zu Problemen führen kann - wenn man mit dem Vermieter nicht
13.06.2017 18:07:00 kein Author
![]() -18 %
(6)
|
Wohnungsübergabe, Einzug in die Mietwohnung - Mängel, Schäden |
Stellt man als Mieter bei der Besichtigung oder der Wohnungsübergabe zum Einzug fest, dass die neue Mietwohnung nicht in Ordnung ist, Mängel hat, dann sollte man wissen, dass dies zu Problemen führen kann - wenn man mit dem Vermieter nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/anfaenglicher-Mangel/Wohnungsuebergabe-Einzug-in-die-Mietwohnung-Maengel-Schaeden-E2950.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.06.2017 18:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Instandhaltung-Instandsetzung-der-Mietwohnung-Pflicht-Vermieter-E2327.htm
Der Vermieter muss nicht nur die Mietwohnung - oder den vermieteten Raum - zur Verfügung stellen, sondern er muss die Räume und alle zum Gebrauch gehörenden, mitvermieteten Einrichtungen, z.B. eine Einbauküche , auch einen Bodenbelag
09.11.2015 15:06:00 kein Author
![]() -18 %
(7)
|
Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter |
Der Vermieter muss nicht nur die Mietwohnung - oder den vermieteten Raum - zur Verfügung stellen, sondern er muss die Räume und alle zum Gebrauch gehörenden, mitvermieteten Einrichtungen, z.B. eine Einbauküche , auch einen Bodenbelag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Instandhaltung-Instandsetzung-der-Mietwohnung-Pflicht-Vermieter-E2327.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.11.2015 15:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/anfaenglicher-Mangel/NeueMietwohnung-von-Anfang-an-Mngel-Schden-vorhanden-E1568.htm
Manche Mieter müssen nach Unterzeichnung des Mietvertrags und Einzug in die neue Mietwohnung feststellen, dass es dort Mängel, Schäden gibt, die schon längere Zeit vorhanden gewesen sein müssen, bei der Besichtigung der Wohnung nicht zu
15.09.2014 16:45:00 kein Author
![]() -18 %
(8)
|
Neue Mietwohnung - von Anfang an Mängel, Schäden vorhanden |
Manche Mieter müssen nach Unterzeichnung des Mietvertrags und Einzug in die neue Mietwohnung feststellen, dass es dort Mängel, Schäden gibt, die schon längere Zeit vorhanden gewesen sein müssen, bei der Besichtigung der Wohnung nicht zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/anfaenglicher-Mangel/NeueMietwohnung-von-Anfang-an-Mngel-Schden-vorhanden-E1568.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.09.2014 16:45:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rauchen/Schaden-durch-Rauchen-in-Mietwohnung-Pflicht-zur-Renovierung-E2944.htm
Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann daraus eine Renovierungspflicht für Mieter entstehen. Die Renovierung muss ggf. auch dann ausgeführt werden, wenn wegen einerÂ
08.06.2017 07:39:00 kein Author
![]() -18,2 %
(9)
|
Schaden durch Rauchen in Mietwohnung - Pflicht zur Renovierung? |
Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann daraus eine Renovierungspflicht für Mieter entstehen. Die Renovierung muss ggf. auch dann ausgeführt werden, wenn wegen einer | |
Link: https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Rauchen/Schaden-durch-Rauchen-in-Mietwohnung-Pflicht-zur-Renovierung-E2944.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.06.2017 07:39:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Telefonleitung-zur-Mietwohnung-muss-der-Vermieter-instandsetzen-E3425.htm
Die Telefonleitung bis zur Anschlussdose in der Wohnung muss normalerweise der Vermieter instandsetzen. Defekt der Telefonleitung in der Mietwohnung In einer Mietwohnung war schon bei der Anmietung eine Telefonanschlussdose vorhanden,
23.02.2019 07:55:00 kein Author
![]() -18,4 %
(10)
|
Telefonleitung zur Mietwohnung muss der Vermieter instandsetzen |
Die Telefonleitung bis zur Anschlussdose in der Wohnung muss normalerweise der Vermieter instandsetzen. Defekt der Telefonleitung in der Mietwohnung In einer Mietwohnung war schon bei der Anmietung eine Telefonanschlussdose vorhanden, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Telefonleitung-zur-Mietwohnung-muss-der-Vermieter-instandsetzen-E3425.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.02.2019 07:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Instandsetzung-durchVermieter-Laminat-statt-Teppichboden-E2372.htm
Wenn ein Vermieter bei einer Instandsetzung eine wesentliche Änderung des Bodenbelags wünscht, z.B. einen Teppichboden durch Laminat ersetzen möchte, dann geht das nicht unbedingt ohne die Zustimmung des Mieters. Vermieter will Teppichboden
10.12.2015 07:49:00 kein Author
![]() -18,4 %
(11)
|
Instandsetzung durch Vermieter - Laminat statt Teppichboden |
Wenn ein Vermieter bei einer Instandsetzung eine wesentliche Änderung des Bodenbelags wünscht, z.B. einen Teppichboden durch Laminat ersetzen möchte, dann geht das nicht unbedingt ohne die Zustimmung des Mieters. Vermieter will Teppichboden | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Instandsetzung-durchVermieter-Laminat-statt-Teppichboden-E2372.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.12.2015 07:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schaeden-Mietwohnung-Ursache-Grund-fuer-Schaden-Schadenersatz-E1359.htm
Ist ein Schaden an der Mietwohnung oder Räumen, die Sie gemietet haben, entstanden z.B. an den Wänden, den Decken, den Fenstern, den Türen, an dem von Ihnen gemieteten Keller, etc. dann ist eine solche Beschädigung der Wohnung auch
22.12.2013 16:02:00 kein Author
![]() -18,4 %
(12)
|
Schäden Mietwohnung - Ursache - Grund für Schaden - Schadenersatz |
Ist ein Schaden an der Mietwohnung oder Räumen, die Sie gemietet haben, entstanden z.B. an den Wänden, den Decken, den Fenstern, den Türen, an dem von Ihnen gemieteten Keller, etc. dann ist eine solche Beschädigung der Wohnung auch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schaden-an-der-Mietsache/Schaeden-Mietwohnung-Ursache-Grund-fuer-Schaden-Schadenersatz-E1359.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 16:02:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Altschaeden-in-Mietwohnung-Schadenersatz-bei-Auszug-vom-Mieter-E2989.htm
Wenn bei der Rückgabe einer Mietwohnung Schäden vom Vermieter festgestellt werden und der Mieter angibt, dass diese bereits zu Mietvertragsbeginn vorhanden waren, es sich um Altschäden von anderen, früheren Mieter handelt, dann muss
21.07.2017 08:33:00 kein Author
![]() -18,8 %
(13)
|
Altschäden in Mietwohnung - Schadenersatz bei Auszug vom Mieter |
Wenn bei der Rückgabe einer Mietwohnung Schäden vom Vermieter festgestellt werden und der Mieter angibt, dass diese bereits zu Mietvertragsbeginn vorhanden waren, es sich um Altschäden von anderen, früheren Mieter handelt, dann muss | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Altschaeden-in-Mietwohnung-Schadenersatz-bei-Auszug-vom-Mieter-E2989.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.07.2017 08:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schaden-in-Mietwohnung-Verjaehrungsfrist-nach-Rueckgabe-E3231.htm
Rückgabe der Mietwohnung - wird die Wohnung zurückgegeben, und sind Schäden in der Wohnung, dann beginnt an diesem Tag die kurze sechs-monatige Verjährungsfrist zu laufen. Verjährungsfrist beginnt mit Rückgabe der Wohnung, nicht mit dem Ende
16.04.2018 07:29:00 kein Author
![]() -18,8 %
(14)
|
Schaden in Mietwohnung - Verjährungsfrist nach Rückgabe |
Rückgabe der Mietwohnung - wird die Wohnung zurückgegeben, und sind Schäden in der Wohnung, dann beginnt an diesem Tag die kurze sechs-monatige Verjährungsfrist zu laufen. Verjährungsfrist beginnt mit Rückgabe der Wohnung, nicht mit dem Ende | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schaden-in-Mietwohnung-Verjaehrungsfrist-nach-Rueckgabe-E3231.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.04.2018 07:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Toilette/Toilette-Mietwohnung-undicht-defekt-Reparatur-Mietminderung-E3420.htm
Ist eine Toilette undicht oder hat einen anderen Defekt, z.b. weil es aus dem Toilettenabfluss tropft, dann ist dies ein Mangel, den der Vermieter beseitigen und zahlen muss. Es handelt sich um Kosten der Instandhaltung /
14.02.2019 15:43:00 kein Author
![]() -18,8 %
(15)
|
Toilette Mietwohnung undicht, defekt - Reparatur, Mietminderung |
Ist eine Toilette undicht oder hat einen anderen Defekt, z.b. weil es aus dem Toilettenabfluss tropft, dann ist dies ein Mangel, den der Vermieter beseitigen und zahlen muss. Es handelt sich um Kosten der Instandhaltung / | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Toilette/Toilette-Mietwohnung-undicht-defekt-Reparatur-Mietminderung-E3420.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.02.2019 15:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schnheitsreparaturen-fachgerecht-ausfhren-mittlereArt-und-Gte-E2736.htm
Schönheitsreparaturen sind, wenn Sie als Mieter*in zur Ausführung verpflichtet sind, immer fachgerecht , in mittlerer Art und Güte auszuführen. Hinweis Bevor Sie mit den Arbeiten für die Schönheitsreparaturen beginnen, sollten Sie
11.12.2016 15:18:00 kein Author
![]() -20 %
(16)
|
Schönheitsreparaturen fachgerecht ausführen - mittlere Art und Güte |
Schönheitsreparaturen sind, wenn Sie als Mieter*in zur Ausführung verpflichtet sind, immer fachgerecht , in mittlerer Art und Güte auszuführen. Hinweis Bevor Sie mit den Arbeiten für die Schönheitsreparaturen beginnen, sollten Sie | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schnheitsreparaturen-fachgerecht-ausfhren-mittlereArt-und-Gte-E2736.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.12.2016 15:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Raufasertapeten-Renovierung-fuer-die-Wohnungsrueckgabe-E3059.htm
Wenn Sie zur Renovierung verpflichtet sind , dann müssen sich auch die Raufasertapeten bei der Wohnungsrückgabe in einem ordentlichen und fachgerechten  Zustand befinden. Hinweis Formularklauseln in Mietverträgen, die Mieter verpflichten,
29.09.2017 07:34:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Raufasertapeten - Renovierung für die Wohnungsrückgabe |
Wenn Sie zur Renovierung verpflichtet sind , dann müssen sich auch die Raufasertapeten bei der Wohnungsrückgabe in einem ordentlichen und fachgerechten  Zustand befinden. Hinweis Formularklauseln in Mietverträgen, die Mieter verpflichten, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Tapeten/Raufasertapeten-Renovierung-fuer-die-Wohnungsrueckgabe-E3059.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 29.09.2017 07:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrlcher-schlieen-Vereinbarung-zu-Schnheitsreparatur-unwirksam-E2751.htm
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es
22.12.2016 08:48:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Bohrlöcher schließen - Vereinbarung zu Schönheitsreparatur unwirksam? |
Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/einzelne-Arbeiten/Bohrloecher/Bohrlcher-schlieen-Vereinbarung-zu-Schnheitsreparatur-unwirksam-E2751.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2016 08:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Mietwohnung-Renovierungspflicht-fuer-Mieter-E2477.htm
Zeigen die renovierungsbedürftigen Teile Spuren der üblichen Abnutzung oder von altersbedingten Verschleiß, dann müssen Sie nur renovieren, wenn in Ihrem Mietvertrag wirksam vereinbart ist, dass Sie die Schönheitsreparaturen tragen
08.05.2016 19:06:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Wohnungsrückgabe Mietwohnung - Renovierungspflicht für Mieter? |
Zeigen die renovierungsbedürftigen Teile Spuren der üblichen Abnutzung oder von altersbedingten Verschleiß, dann müssen Sie nur renovieren, wenn in Ihrem Mietvertrag wirksam vereinbart ist, dass Sie die Schönheitsreparaturen tragen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Mietwohnung-Renovierungspflicht-fuer-Mieter-E2477.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.05.2016 19:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachwidrig/Schoenheitsreparatur-Renovierung-der-Mietwohnungnicht-fachgerecht-E1525.htm
Wenn Mieter renovieren - egal ob Sie dazu verpflichtet sind ( Wohnungsrückgabe ) oder freiwillig während der Mietzeit eine Renovierung ausführen - dies selbst machen oder jemanden beauftragen - die Arbeiten müssen fachgerecht gemacht
14.08.2014 21:56:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Schönheitsreparatur, Renovierung der Mietwohnung nicht fachgerecht |
Wenn Mieter renovieren - egal ob Sie dazu verpflichtet sind ( Wohnungsrückgabe ) oder freiwillig während der Mietzeit eine Renovierung ausführen - dies selbst machen oder jemanden beauftragen - die Arbeiten müssen fachgerecht gemacht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachwidrig/Schoenheitsreparatur-Renovierung-der-Mietwohnungnicht-fachgerecht-E1525.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.08.2014 21:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachgerecht/Renovierungsarbeiten-in-der-Mietwohnung-fachgerecht-ausfuehren-E1524.htm
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann müssen die fälligen Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, auch wenn das so nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer mittleren Art der
14.08.2014 21:18:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Renovierungsarbeiten in der Mietwohnung fachgerecht ausführen |
Wenn Mieter wirksam zur Renovierung verpflichtet sind, dann müssen die fälligen Arbeiten fachgerecht durchgeführt werden, auch wenn das so nicht ausdrücklich im Mietvertrag steht - die Renovierungsarbeiten sind in einer mittleren Art der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/fachgerecht/Renovierungsarbeiten-in-der-Mietwohnung-fachgerecht-ausfuehren-E1524.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.08.2014 21:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Abnutzung/Beeintraechtigung-der-Nutzung-der-Mietwohnung-durch-Abnutzung-E3558.htm
Tritt durch vertragsgemäßen Gebrauch und entsprechende Abnutzung eine Gebrauchsbeeinträchtigung ein, dann muss grundsätzlich der Vermieter für eine Beseitigung dieses Mangels sorgen. Die Mieträume werden an Mieter übergeben, damit diese
08.01.2020 18:51:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Beeinträchtigung der Nutzung der Mietwohnung durch Abnutzung |
Tritt durch vertragsgemäßen Gebrauch und entsprechende Abnutzung eine Gebrauchsbeeinträchtigung ein, dann muss grundsätzlich der Vermieter für eine Beseitigung dieses Mangels sorgen. Die Mieträume werden an Mieter übergeben, damit diese | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Abnutzung/Beeintraechtigung-der-Nutzung-der-Mietwohnung-durch-Abnutzung-E3558.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.01.2020 18:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Bohrloecher-in-Fliesen-der-Mietwohnung-Schadenersatz-fuer-Vermieter-E2757.htm
Bei Rückgabe einer Wohnung kommt es wegen Bohrlöchern in Fliesen oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Selbst wenn diese Bohrlöcher mit einer Spachtelmasse verschlossen wurden, kann es sein, dass solche Stellen auffällig,
31.12.2016 09:22:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Bohrlöcher in Fliesen der Mietwohnung - Schadenersatz für Vermieter |
Bei Rückgabe einer Wohnung kommt es wegen Bohrlöchern in Fliesen oft zum Streit zwischen Mieter und Vermieter. Selbst wenn diese Bohrlöcher mit einer Spachtelmasse verschlossen wurden, kann es sein, dass solche Stellen auffällig, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Bohrloecher-in-Fliesen-der-Mietwohnung-Schadenersatz-fuer-Vermieter-E2757.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 31.12.2016 09:22:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Renovierung-von-Decken-und-Waenden-E1857.htm
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von
22.01.2015 20:20:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Wohnungsrückgabe - Renovierung von Decken und Wänden |
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/beim-Auszug/Wohnungsrueckgabe-Renovierung-von-Decken-und-Waenden-E1857.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.01.2015 20:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schnheitsreparaturen-Umfang-was-sollen-Mieter-alles-renovieren-E2370.htm
Welche Arbeiten gehören zu den Schönheitsreparaturen, was alles ist zu renovieren, wenn eine wirksame Klausel im Mietvertrag den Mieter zur Ausführung verpflichtet, eine Schönheitsreparatur erforderlich ist? Tipp Bevor Sie mit der
09.12.2015 13:32:00 kein Author
![]() -20 %
(25)
|
Schönheitsreparaturen, Umfang - was sollen Mieter alles renovieren? |
Welche Arbeiten gehören zu den Schönheitsreparaturen, was alles ist zu renovieren, wenn eine wirksame Klausel im Mietvertrag den Mieter zur Ausführung verpflichtet, eine Schönheitsreparatur erforderlich ist? Tipp Bevor Sie mit der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Ausfuehrung/Schnheitsreparaturen-Umfang-was-sollen-Mieter-alles-renovieren-E2370.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.12.2015 13:32:00 | |
Autor: kein Author |