Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: zweite
Es wurden 21 Suchergebnisse gefunden:
Die Zweite Berechnungsverordnung - II. Berechnungsverordung, II. BV - stellt in der Anlage 3 eine Liste von Betriebskosten zusammen, die der Vermieter berücksichtigen darf. In vielen Mietverträgen, die bis zum 31.12.2003 abgechlossen
Es gibt für die Wohnungswirtschaft zwei Verordnungen über Betriebskosten: Bis 31.12.2003 galt die Zweite Berechnungsverordnung Seit 1.1.2004 gilt die Betriebskostenverordnung Betriebskosten zahlen - im Mietvertrag ist auf eine Betriebskostenverordnung verwiesen In vielen
Will der Vermieter einen zweiten Balkon an die Wohnung anbauen, dann stellt das nicht unbedingt eine Wertverbesserung dar, die der Mieter dulden muss. Die Abwägung, ob eine Wertverbesserung vorliegt, kann oft nur im Einzelfall getroffen
Will der Vermieter an eine Mietwohnung zu einem bereits vorhandenen Balkon einen weiteren Balkon, meist einen zweiten Balkon, anbauen, dann ist dies nicht immer als Modernisierung zu dulden Mieter müssen Modernisierungsmaßnahmen dulden Ist
Die zweite Konferenz des Netzwerk Mieten & Wohnen fand am 16. und 17. September 2016 in Berlin statt - unter dem Titel "Wege zu bezahlbarem Wohnen" . Es ging darum, wie eine bessere Wohnungsversorgung organisiert werden kann, gerade für
Einen Untermietzuschlag erlaubt das Gesetz nur, wenn dem Vermieter die Untermieterlaubnis ohne Zuschlag nicht zumutbar ist. Häufig stellt sich bei dem Wunsch einer Untervermietung die Frage, ob der Vermieter einen Untermietzuschlag
Das Gesetz über den Mietendeckel in Berlin sieht vor, dass ab 23.11.2020 überhöhte Mieten gesenkt werden müssen. Am 23.11.2020 tritt die zweite Stufe des sogenannten Mietendeckels in Berlin in Kraft. Landesgesetz zur Mietbegrenzung für Wohnraum in Berlin -
Ein Vollstreckungsbescheid des Gerichts ergeht, wenn zuvor ein gerichtlicher Mahnbescheid über eine Geldforderung erlassen worden ist. Voraussetzungen für den Erlass eines Vollstreckungsbescheids Voraussetzung für den Erlass eines
 Kurz-Infos zu unserem Netzwerk Die nächste Konferenz Mieten & Wohnen wird im Februar 2021 stattfinden. Allgemeine Informationen über das Netzwerk finden Sie hier: www.Netzwerk Mieten & Wohnen Fünfte Konferenz des Netzwerk Mieten & Wohnen am 5. / 6.2.2021 - online Am 5. und 6. Februar
Wird zu Beginn des Mietverhältnisses die vereinbarte Kaution vom Mieter nicht gezahlt oder unpünktlich gezahlt, dann stellt das für den Vermieter einen Kündigungsgrund für den Mietvertrag dar. Die Kaution kann laut Gesetz in drei
Für den Beginn einer Kündigungsfrist ist entscheidend, ob die Kündigung der anderen Vertragsseite bis zum dritten Werktag eines Monats zugegangen ist: Die Kündigung des Mieters muss dem Vermieter zugehen   Das gilt sowohl für die
Mietzahlungen: Nach dem Gesetz muss die Miete für den jeweiligen Monat spätestens am 3. Werktag des Monats beim Vermieter eingegangen sein. In welchen Fällen ist eine Mietzahlung unpünktlich, nicht rechtzeitig erfolgt? Der Bundesgerichtshof
Meist steht schon im Mietvertrag eine Vereinbarung, dass der Mieter die Betriebskosten zu tragen hat. Betriebskosten muss der Mieter nur tragen, wenn eine Vereinbarung geschlossen wurde Eine solche (auch nachträgliche ) Vereinbarung legt
Eine mietvertragliche Regelung als Formularklausel, dass bei Schönheitsreparaturen in der Wohnung nicht von der bisherigen Art der Ausführung abgewichen werden darf, ist unwirksam. Schönheitsreparaturen - Klausel im Mietvertrag wegen
Ob die Kosten für eine Vandalismusversicherung als Betriebskosten auf die Mieter eines Wohnhauses umlegbar sind, ist umstritten. Vermieter können für das Haus Versicherungen abschließen, die Betriebskosten sein können Grundsätzlich kann
Wenn der Vermieter die Untervermietung erlaubt, ist oft die Frage, ob er einen Untermietzuschlag verlangen kann und wie hoch dieser sein darf. Das ist gesetzlich nicht festgelegt. Wenn dem Vermieter die Untermieterlaubnis ohne Zuschlag
Misstrauen ist angebracht, wenn unangemeldet Handwerker vor der Tür stehen und angeben, sie müssten z.B. mal die Wasser- oder Elektroleitungen, oder die Fenster prüfen - es könnte sich um Trickdiebe handeln. Trickdiebstahl durch falsche Handwerker Ist von der
Ein Mietshaus wurde verkauft, und mit dem neuen Eigentümer begannen die Probleme. Zuerst erhöhte der neue Vermieter die Miete für alle Mieter des Hauses - die Miete wurde von 5,33 Euro auf 7,04 Euro je m² erhöht. Die erste Runde der
Ist die Badewanne als einzige Duschmöglichkeit und das WC für Mieter nur sehr eingeschänkt in der Wohnung nutzbar, so kann eine hohe Mietminderung angemessen sein. Unbenutzbarkeit von Bad und WC in der Wohnung - Höhe der MietminderungDas
Eine Umlage von Betriebskosten ist möglich, wenn im Vertrag oder einer späteren Vereinbarung die Betriebskostentragung vereinbart ist.  Dafür reicht ein Verweis auf die Liste, die in einer wohnungswirtschaftlichen Verordnung enthalten
Nicht nur ältere Menschen werden durch raffinierte Trickdiebe überrumpelt. Immer wieder wird dabei von den Tätern die Hilfsbereitschaft der Angesprochenen ausgenutzt. Dabei vertrauen die Trickdiebe darauf, dass ihre Opfer gehemmt sind, unhöflich zu sein - dies