Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Ausnahme Modernisierung
Es wurden 26 Suchergebnisse gefunden:
Wird bei einer Vermietung die Mietpreisbremse überschritten, und der Vermieter beruft sich auf Modernisierung der Wohnung, dann sollten Sie weitere Auskunft verlangen. In einem Gebiet mit angespanntem Wohnungsmarkt soll die Miete in einem
Eine Ausnahme von der Mietpreisbremse liegt vor, wenn es sich um eine umfassend modernisierte Wohnung handelt, die nach der Modernisierung erstmals wieder vermietet wird - wann liegt die Ausnahme einer umfassend modernisierten Wohnung vor?
Die Ausnahme, dass wegen einer umfassenden Modernisierung die Mietpreisbremse nicht gilt, muss sorgfältig überprüft werden.  Anwendbarkeit der Mietpreisbremse erfolgt durch die Verordnung einer Landesregierung Wenn die Landesregierung
Auch in Gebieten mit angespannten Wohnungsmärkten gilt die am 1.6.2015 in Kraft tretende gesetzliche Regelung über die Mietpreisbremse nur eingeschränkt. Grundsätzlich darf der Vermieter bei Neuvermietung keine höhere Miete als die
Die Mietpreisbremse gilt nicht für die Erstvermietung einer Wohnung nach umfassender Modernisierung - aber wann liegt eine umfassende Modernisierung der Wohnung vor? Mietpreisbremse - Begrenzung der Miete bei Neuvermietung einer Wohnung
Es kommt vor, dass Vermieter neue Betriebskosten auf die Mieter umlegen möchten, sollche z.B. in der neuen Betriebskostenabrechnung der Wohnung aufgeführt sind. Betriebskosten für die Wohnung sind von Mietern zu zahlen, wenn eine
Als Modernisierung bezeichnet man es, wenn eine Wohnung oder das Gebäude gegenüber dem bisherigen Ausstattungszustand verbessert wird. Beispiele für Modernisierungsmaßnahmen am Haus bzw. der Wohnung. Modernisierung - Verbesserung der
Die Mietpreisbremse bei der Neuvermietung gilt für etliche Wohnungen nicht, auch wenn diese in einem Gebiet mit angespannten Wohnungsmarkt liegen. Das Gesetz setzt voraus, dass das jeweilige Bundesland eine Verordnung erlassen hat, aber
Der Vermieter kann durchsetzen, dass die Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden, und zwar auch dann, wenn der Mieter in seiner Wohnung schon selbst Rauchmelder installiert hat, diese Eigentum des Mieters sind. Zu diesem
Gilt für einen Wohnungsmietvertrag die Mietpreisbremse, so kann bei einem Verstoß des Vermieters gegen die Mietpreisbremse der Anspruch der Mieter gegen den Vemieter bestehen, Miete zurückzuzahlen. Mietpreisbremse gilt für Gebiete mit
Die Mietpreisbremse begrenzt die Miete, wenn Wohnungen in einem Gebiet liegen, wo die Mietpreisbremse gilt, und diese Wohnungen wieder vermietet werden. Verschärfung der Mietpreisbremse ab 01.04.2020 - zu viel gezahlte Miete
Will der Vermieter eine Modernisierung durchführen, dann sind Mieter sind nach dem geltenden Gesetz meist zur Duldung von Modernisierungsarbeiten verpflichtet. Modernisierungsarbeiten - Mieter zur Duldung verpflichtet Will der Vermieter
Der Vermieter ist im Zusammenhang mit der Mietpreisbremse verpflichtet, Auskunft über die frühere Miete und sonstige Gründe für die Überschreitung der Miethöhe im Rahmen der Mietpreisbremse zu geben. Neuer Mietvertrag wurde abgeschlossen -
Eine Verschlechterung der Mietsache durch Modernisierungsmaßnahmen, die der Wohnungsmieter dulden muss, berechtigt ihn zu Mietminderung, Mietminderung - Wohnung weicht von dem gemieteten Zustand ab Wird der Gebrauch der Wohnung oder
Auch bei einer energetischen Modernisierung ist die Mietminderung in den ersten drei Monaten der Bauarbeiten nicht immer ausgeschlossen. Mietminderung wegen Baulärm durch Modernisierungsarbeiten Baulärm kann zu erheblicher
Mieterhöhungserklärung - die einseitige Erhöhung der Miete durch den Vermieter - ist nur in besonderen Fällen möglich. Das geltende Mietrecht sieht vor, dass die Miethöhe durch Vereinbarung der Mietvertragsparteien und die Marktmiete
Ob eine Baumaßnahme vom Mieter im Rahmen einer Modernisierung als Wertverbesserung angesehen wird, ist nicht entscheidend für die Frage, ob Mieter zur Duldung der Modernisierung verpflichtet sind. Instandsetzung ohne
Ein Mietvertrag für Wohnraum kann befristet werden, wenn nach Ablauf der Befristung eine Modernisierung vorgesehen ist. Die Modernisierungsmaßnahmen müssen aber einigermaßen genau festgelegt werden. Befristeter Vertrag,
Werden gesetzliche Verpflichtungen für eine erforderliche Modernisierung, bauliche Auflagen, neu eingeführt, dann sind Vermieter verpflichtet, eine entsprechende Modernisierung durchzuführen - Mieter müssen eine solche Modernisierung dulden. 4
Kommt es durch die Modernisierung des Hauses oder der Wohnung zu erheblichen Gebrauchseinschränkungen der Mietwohnung, dann kann für Mieter ein Anspruch auf Mietminderung bestehen. Durch Modernisierungsarbeiten wird Nutzung der Wohnung
Mietendeckel Berlin, niedrige Miete: Bei der Wiedervermietung sieht das Landesgesetz eine Ausnahme vor, wenn der Wohnraum zuvor zu besonders niedriger Miete vermietet war, aber modern ausgestattet ist. Grundsätzlich ordnet das
Oft verlangt ein Käufer, der neue Eigentümer der Wohnung, bald nach dem Kauf eine Mieterhöhung. Kann ein neuer Vermieter einfach eine Mieterhöhung durchsetzen, was sollten Mieter prüfen? Neuer Vermieter, Eigentümer will Mieterhöhung für die Wohnung
Berliner Gesetz, Mietendeckel: Ist eine Wohnung mit einer modernen Ausstattung versehen, dann kann bei Wiedervermietung eine Miete verlangt werden, die die Tabellenmiete um 1 €/qm übersteigt. Das Landesgesetz zur Mietbegrenzung
Das Landesgesetz zur Mietenbegrenzung gilt für die meisten Wohnungen in Berlin. Es gibt aber auch Ausnahmen. Mit dem Landesgesetz soll dem Preisanstieg für Wohnraum in Berlin entgegengewirkt werden. Das Gesetz soll aber nicht gelten,
Anspruch auf Veränderungen, Modernisierung: Wohnungsmieter können die Erlaubnis des Vermieters verlangen, auf eigene Kosten Verbesserungen an der Wohnung auszuführen: für Barriereverminderung (behindertengerechten Umbau), E-Ladestation,
Im sogenannten Mietendeckel gelten Mietobergrenzen bei Wiedervermietung: Wird ein neuer Mietvertrag geschlossen, dann darf keine höhere als die durch das Landesgesetz zugelassene Miete verlangt werden. Das Landesgesetz zur