Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Fremder
Es wurden 10 Suchergebnisse gefunden:
Mieter dürfen nur für Personen, die zum Gebrauch der Wohnung berechtigt sind, ein Namensschild am Briefkasten, an der Wohnungstür, auf der Klingel anbringen. Vermieter können wegen Fremder Namen Auskunft vom Mieter verlangen. Fremder Namen
Wollen Sie zum Beispiel einen Nachbarn, Arbeitskollegen, Freund, Bekannten für die Zustellung eines wichtigen Schreibens einsetzen, dann haben Sie, wenn eine sogenannte Dritte Person die Zustellung übernimmt, für den Fall des
Ein Verbot der Tierhaltung oder Hundehaltung im Mietvertrag gilt nicht, wenn der Mieter die Hundebetreuung auĂźerhalb seiner Wohnung anbietet. Im Mietvertrag kann festgelegt werden, dass eine Hundehaltung nur nach vorheriger Zustimmung
Seit dem 1.11.2015 können Vermieter bzw. Eigentümer einer Wohnung von der Meldebehörde erfahren, welche Personen in einer Wohnung gemeldet sind, da das neue Meldegesetz Vermietern diesen Auskunftsanspruch zubilligt. Vermieter können bei
Wohnungsbesichtigung ​​​​​​​ - wie oft, zu welchen Zeiten und Tagen üblich? Eine Wohnungsbesichtigung darf, wenn der Vermieter dafür gute Gründe hat, trotzdem nicht zu jedem beliebigen Zeitpunkt erfolgen. Mietwohnung - Gründe für Besichtigung der Wohnung durch Vermieter  Übliche Zeiten für eine
Gehörlose bzw. sehr schwerhörige Mieter, haben einen Anspruch gegen ihre Krankenkasse, dass die Kosten für geeignete Rauchmelder getragen werden. Die Gefahr, dass Menschen einen entstehenden Brand oder anderweitige Rauchentwicklung in der
Mietverträge über Wohnraum sind von Gewerbemietverträgen zu unterscheiden. Was gilt, wenn die Mietwohnung auch zum Arbeiten genutzt werden soll, z.B. für eine berufliche Tätigkeit als Tagesmutter? In der Mietwohnung als Tagesmutter Kinder
Ein Vermieter muss für die Abrechnung der Betriebskosten für den Allgemeinstrom des Hauses dafür sorgen, dass der Verbrauch über einen Stromzähler separat erfasst wird. Allgemeinstrom - keine separate Stromkostenerfassung für
Freunde, Bekannte brauchen bzw. wĂĽnschen sich durchaus mal eine Meldeadresse, auch wenn derjenige oder diejenige dann gar nicht in der Wohnung wohnen, fĂĽr die sie die Anmeldung eines Wohnsitzes wĂĽnschen. Wann handelt es sich um eine
Ist für Mieter die Tierhaltung nicht erlaubt, und passen Mieter häufig auf einen Hund auf, so kann dies in manchen Fällen einer unerlaubten Hundehaltung bzw. Tierhaltung entsprechen. Liegt dieser Fall vor, dann brauchen Mieter für