Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Hausverwaltung

Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:

Wenn die bisherige Hausverwaltung mitteilt, dass es einen neuen Eigentümer und Vermieter gibt, und Sie auffordert, die Miete nun dorthin zu zahlen, sollten Sie zur Sicherheit nachfragen. Unproblematisch ist es, wenn die alte Verwaltung sich

Wenn Sie ein Schreiben einer neuen Hausverwaltung erhalten, dass ein Eigentümerwechsel eingetreten ist, es einen neuen Eigentümer und Vermieter gibt, und dies nun die neue Verwaltung sei, sollten Sie nachfragen. Beispiel Sie

Der Bundesgerichtshof hat in einem Beschluss entschieden, dass ein formelles Mieterhöhungsverlangen, das von einer vom Vermieter bevollmächtigten Hausverwaltungs GmbH einem Mieter zugestellt wird, auch dann gültig ist und den Anforderungen an

Es kann nötig werden, dass Sie als Mieter Auskunft über Namen und Anschrift des Vermieters verlangen müssen. Wer ist Vermieter der Wohnung, wie feststellen, Auskunft erhalten?   Spätestens dann, wenn Sie einen Rechtsstreit gegen den

Für Vermieter kann der beauftragte Verwalter oder die beauftragte Hausverwaltungsgesellschaft aus berechtigten Gründen die Kündigung der Wohnung aussprechen - es sind Anforderungen für die Wirksamkeit der Kündigung zu beachten. Kündigung der

Wenn der Vermieter den Keller eines Mieters aufgebrochen hat, liegt in der Regel ein strafbarer Hausfriedensbruch vor. Beispiel Der Vermieter lässt das Vorhängeschloss Ihres Kellers oder Kellerverschlags knacken oder dringt durch eine

Misstrauen ist angebracht, wenn unangemeldet Handwerker vor der Tür stehen und angeben, sie müssten z.B. mal die Wasser- oder Elektroleitungen, oder die Fenster prüfen - es könnte sich um Trickdiebe handeln. Trickdiebstahl durch falsche Handwerker Ist von der

Für eine Mieterhöhung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete genügen die Anforderungen, die der Gesetzgeber für die sogenannte "Textform"  vorgibt.  Schreiben mit Mieterhöhung des Vermieters hat keine persönliche Unterschrift der

Es kann vorkommen, dass Sie nicht wissen, wer aktuell oder überhaupt der Vermieter der Wohnung ist und auch dessen Anschrift nicht kennen.  Anschrift und Adresse des Vermieters muss nicht unbedingt im Mietvertrag stehen Im Mietvertrag

Gegenüber dem Vermieter und auch gegenüber der Hausverwaltung sollten Mieter kein beleidigendes Verhalten zeigen, auch nicht in der Öffentlichkeit - Mieter haben eine Hausfriedenspflicht. Kritik am Vermieter ist möglich, aber eine

Wenn ein Mieter sein Recht auf Einsicht in die Belege für die Betriebskostenabrechnung wahrnimmt, kommt es vor, dass nicht alle gewünschten Belege vorhanden sind. Sei es, dass man dem Mieter einen dicken unsortierten Ordner mit Unterlagen

Hier finden Sie zum Thema Abmahnung des Vermieters die bei uns veröffentlichten Artikel: Abmahnung erhalten - Gegendarstellung gegenüber Vermieter   Unberechtigte Abmahnung - können Mieter den Widerruf verlangen?   Lesetipps zum Thema  

Zeigt die Heizkostenabrechnung, die Abrechnung über die Heizkosten und Warmwasserkosten für die Mietwohnung ein Guthaben, dann können Zweifel bestehen, ob das ausgewiesene Guthaben richtig oder vielleicht zu niedrig ist.  Zweifel an der

Ihr Vermieter oder der Verwalter klingelt an Ihrer Wohnungstür und will gleich die Wohnung besichtigen? Das darf er nur, wenn er dafür einen besonderen Grund nennt. Besichtigung der Wohnung des Mieters in Gefahrensituationin der

Eine Vereinbarung, sei es im Mietvertrag oder gesondert, dass der Mieter eine „ Mieterwechselpauschale “ als pauschale Kosten für einen Auszug oder Einzug an den Vermieter oder die den Vermieter vertretende Hausverwaltung zahlen soll, ist nicht


Die Société à responsabilité limitée (SARL oder S.A.R.L.) ist vergleichbar mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der GmbH. Mietvertrag für Wohnung abschließen - wer vertritt die französische, luxemburgische SARL? Die S.A.R.L. Um

Wenn die Übergabe eines Schreibens durch einen Freund, Nachbar, Arbeitskollege etc. erfolgt, so ist sehr zu empfehlen, dass die Übergabe in einem Protokoll als Beweis für die Zustellung festgehalten wird.  Schreiben, Brief an Vermieter,


Manchmal ist nicht eindeutig, wer Vermieter der Wohnung ist, z.B. wenn eine Hausverwaltung im Auftrag des Vermieters den Mietvertrag für die Wohnung abgeschlossen hat - es sollte geklärt werden, wer Vertragspartner des Mieters ist.  Im

Adressat für eine Kündigung des Mieters ist der Vermieter. Ob die Kündigung an die Hausverwaltung geschickt werden kann, ist davon abhängig, ob die Verwaltung den Vermieter auch im Rahmen einer Kündigung vertreten darf, die Verwaltung

Wenn sich nicht klären lässt, wer aktuell Eigentümer und Vermieter ist, kann die Miete bei Gericht hinterlegt werden. Das muss aber jeden Monat neu beantragt werden. Grundstück oder Wohnung verkauft - Eigentümer unklar, an wen Miete

Erhalten Mieter von jemand anderem als ihrem Vermieter, z.B. von einer Hausverwaltung oder auch von einer sonstigen anderen Person ein Schreiben, in dem eine rechtlich wichtige Erklärung - z.B. eine Kündigung - enthalten ist, dann muss

Bekommen Mieter eine Mitteilung, dass die Miete für die Wohnung ab sofort auf ein anderes, neues Konto überwiesen werden soll, ist Vorsicht geboten, denn es könnte sich um einen Betrug handeln. Betrugsmasche - Miete für die Wohnung soll auf

Wenn Ihr Vermieter einen Mangel oder sogar Mängel an Ihrer Mietwohnung beseitigen soll, muss er natürlich auch die Möglichkeit erhalten, diese zu besichtigen.  Er kann damit auch den Verwalter, den Hausmeister oder einen Handwerker beauftragen. Soll