Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Vorbehalt

Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:

Es gibt mehrere Fälle, in denen Sie als Mieter Zahlungen, die der Vermieter verlangt, unter Vorbehalt leisten können und zur Wahrung Ihrer Rechte auch sollten. Aber was geschieht danach? Wann zahle ich die Miete unter Vorbehalt? Die

Wenn der Vermieter eine Zahlung von Ihnen verlangt, und Sie diese Forderung für unberechtigt halten, Sie der Forderung aber erst mal nachkommen und zahlen, dann sollten Sie dem Vermieter einen Rückforderungsvorbehalt mitteilen. Ob

Kann man gegenüber einer Mieterhöhung einen Vorbehalt erklären, bzw. die Mieterhöhung für eine Wohnung unter Vorbehalt an den Vermieter zahlen, z.B. mit der Begründung, man wolle erst mal die Richtigkeit der Mieterhöhung prüfen lassen? im

Ergibt sich im laufenden Mietverhältnis eine Forderung gegen den Vermieter, dann ist oftmals nicht klar, wie hoch diese ist bzw. sein wird. Soll dann nach Klärung der Anspruch später geltend gemacht werden, Miete zurückgefordert werden,

Können Mieter, die trotz eines bestehenden Mangels die Miete der Wohnung ohne Vorbehalt vollständig weitergezahlt haben, wegen Mietminderung Miete vom Vermieter zurückfordern? Mietminderung bekommen - erhebliche Beeinträchtigung der

Betriebskostennachzahlung - Unter Vorbehalt der Rückforderung zahlen Wenn Vermieter eine Betriebskostennachzahlung fordern, so sollte bei Zweifeln an der Höhe, bzw. wenn Sie prüfen lassen wollen, ob manche Positionen überhaupt berechnet werden dürfen, die Abrechnung immer unter dem Vorbehalt der

Bestand wegen einem dem Vermieter mitgeteilten Mangels der Wohnung ein Recht auf Mietminderung, wurde die Miete ungekürzt, aber unter Vorbehalt der Rückforderung gezahlt, so haben Mieter einen Anspruch auf Rückzahlung der

Kann der Mieter rückwirkend die Miete mindern? Möglich ist die Mietminderung erst ab dem Zeitpunkt, in dem der Vermieter Kenntnis vom Mangel hat, und Mieter müssen grundsätzlich Mängel der Wohnung dem Vermieter melden.  Meist sollte dem

Der Vermieter kann eine Pauschale für die Zukunft erhöhen, wenn er darlegt, dass die bisher gezahlte Pauschale die Kosten nicht deckt. Hinweis Ebenso kann der Mieter, wenn die Pauschale zu hoch ist, Kosten gesunken sind, eine Anpassung, also

Musterbrief - Mängel, Mietminderung für Mietwohnung mitteilen Bitte lesen Sie, bevor Sie einen Brief an Ihren Vermieter / Eigentümer schreiben, unbedingt die grundsätzlichen Erläuterungen zur Mietminderung , wenn Sie eine Minderung beabsichtigen. Musterschreiben - Vermieter zur Mängelbeseitigung,

Ist die Miete - unter Vorbehalt - weiter bezahlt worden, obwohl ein erheblicher Mangel bestand und eine Mietminderung berechtigt war, dann wird die Rückforderung der überzahlten Mietbeträge notwendig. Mietminderung berechtigt,

Der Grundsatz des Gesetzes: Ist der Gebrauch, die Nutzung der Wohnung beeinträchtigt, und zwar nicht ganz unerheblich , dann ist die Miete gemindert - es besteht also ein Mietminderungsanspruch: Vermieter muss eine Mietminderung nicht

Ergeben sich aus Ihrer Heizkosten- und Warmwasserkostenabrechnung Unklarheiten, Zweifel, dann beachten Sie immer die Einwendungsfrist für einen Widerspruch wegen möglicher Fehler. Unstimmigkeiten, Fehler in der Heizkostenabrechnung

Unangenehmer Geruch aus einem defekten Abwasserrohr, der die Küche oder die ganze Wohnung beeinträchtigt, berechtigt zu einer Mietminderung. Defektes, kaputtes Abwasserrohr - Vermieter ist zur Instandsetzung verpflichtet Der Vermieter

Kommt es in der Mietwohnung zu einer Verstopfung des Abflussrohrs, der Abwasserleitung, so dass die Küche, das Bad und / oder die Toilette längere Zeit nicht nutzen können, dann ist eine Mietminderung möglich. Verstopfung des

Kommt es zu einem Wechsel des Vermieters, gibt es einen neuen Eigentümer, dann sollte eine gegenüber dem früheren Eigentümer / Vermieter erklärte Mietminderung erneut mtgeteilt und erklärt werden. Mietminderung - neuer Eigentümer

Werden in der Betriebskostenabrechnung der Wohnung nicht zusammenhängende Positionen wie Straßenreinigungsgebühren und Grundsteuer zusammengefasst, z.B. als öffentliche Abgaben, dann ist die Abrechnung formell unwirksam. Grundsteuer

Ergibt die Abrechnung für die kalten Betriebskosten eine Nachzahlung, und bestehen Gegenforderungen auf Seiten des Mieters, dann sollten Mieter nicht einfach eine Verrechnung, Aufrechnung durchführen.  Betriebskostennachzahlung - Verrechnung,


Verweigert der Vermieter die Belegeinsicht zur Betriebskostenabrechnung der Wohnung, dann können Mieter eine schon geleistete Nachzahlung nicht allein mit diesem Argument zurückverlangen. Betriebskostenabrechnung der Wohnung -

Wenn die Erhöhung einer Staffelmiete bezahlt wird, kann darin die Bestätigung der Vereinbarung gesehen werden. Mietvertrag mit Staffelmietvereinbarung - Was ist eine Staffelmiete?   Staffelmietvereinbarung - automatische Mieterhöhung Bei

Bitte prüfen Sie zunächst, ob es bei Ihnen nur um die Abrechnung von Heizungs- und Warmwasserkosten geht.  In diesem Fall wechseln Sie bitte auf die entsprechende Seite:  Abrechnung über warme Betriebskosten, Heizkostenabrechnung    Kalte

Ist die Warmwasserversorgung nicht ausreichend, dann kann eine Mietminderung in Betracht kommen. Wurde die Wohnung mit Warmwasserbereitung vermietet, dann muss der Vermieter auch dafür sorgen, dass ordentlich und ausreichend Warmwasser