Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: schätzung
Es wurden 6 Suchergebnisse gefunden:
Eine Heizkostenabrechnung des Vermieters, die sich auf eine Schätzung des Verbrauchs beruft, ist formell ordnungsgemäß. Grundsätzlich muss der Vermieter die für eine Wohnung aufgewendete Heizenergie nach dem Verbrauch dieser Wohnung abrechnen. Kann der
Wohnungslosigkeit kann fast jeden treffen. Unter dem Titel "Eine stille Tragödie" schreibt Christoph Butterwegge in der taz vom 7.1.2017, Seite 11 : "Laut Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe existierten 2014 (neuere Zahlung gebe
In der Betriebskostenabrechnung müssen Allgemeinstrom und Betriebsstrom unterschieden werden, sie sind aber praktisch gar nicht leicht auseinander zu halten. Betriebskostenabrechnung für Strom - Was ist Allgemeinstrom, was ist Betriebsstrom?
Der Verbrauch von Warmwasser des Mieters wird meist durch Warmwasserzähler, Wasseruhren gemessen. Voraussetzung für eine korrekte Messung ist, dass die Zähler geeicht sind. Zählerstand der Warmwasseruhr ist die Grundlage für die Abrechnung des
Hat der Vermieter eine Eigenbedarfskündigung ausgesprochen und kommt es darüber zum Prozess, kann das Gericht in Härtefällen eine Fortsetzung des Mietvertrags anordnen und eine Mieterhöhung festlegen. Eigenbedarfskündigung -
Wenn Sie meinen, dass die Miete zu hoch ist, weil die Wohnfläche Ihrer Wohnung kleiner ist als im Mietvertrag angegeben, sorgen Sie für ein genaues Aufmaß Ihrer Wohnung - als Laie vertut man sich da leicht. Falsche Wohnfläche im