Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Anlage zum Mietvertrag
Es wurden 23 Suchergebnisse gefunden:
Eine Anlage zum Mietvertrag der Mietwohnung enthält oft Vertragsergänzungen. Bestehen Zweifel über in einer Anlage enthaltene Vereinbarungen, so muss geprüft werden, ob getroffene Regelungen wirksam sind. Durch den Mietvertrag
Bei vielen Wohnungsmietverträgen wird eine Hausordnung als Formulartext beigefügt und manchmal sogar separat unterschrieben. In Hausordnungen enthaltene Regelungen können unwirksam sein. Mietvertrag Wohnung - Regeln in der Hausordnung sind
Mietverträge werden meist nicht in allen Einzelheiten zwischen Vermieter und Mieter ausgehandelt, sondern der Vermieter gibt fast immer einen Vertragstext bei der Anmietung einer Wohnung vor. Der vorgedruckte Formularvertrag wird
Wurde eine Staffelmiete für eine Wohnung wirksam vereinbart, dann wissen Mieter und Vermieter, zu welchen Zeitpunkten und um wieviel sich die Miete erhöht - in der Regel steht dies im Mietvertrag oder in einer Anlage zum Mietvertrag,
Vielen Mietverträgen ist eine Hausordnung  beigefügt, die das Verhalten der Mieter untereinander, z.B. auch die einzuhaltenden Ruhezeiten, regelt. Regelung der Ruhezeiten in der Hausordnung Die Klauseln in einer Hausordnung, die oft als
Sind sich Mieter und Vermieter einig, dann können sie den Wohnungsmietvertrag jederzeit abändern, eine Vertragsänderung durchführen. Mietvertragsänderung - muss der Wohnungsmietvertrag schriftlich abgeändert werden? In vielen Mietverträgen ist festgelegt,
Im Bereich Gartenpflege können folgende Positionen umlegbare Betriebskosten verursachen, wenn die Übernahme, Zahlung von Betriebskosten zwischen Mieter und Vermieter vereinbart ist. Betriebskosten für Gartenpflege sind die Kosten der
Für die Überlassung einer Wohnung wird in der Regel als Entgelt ein Geldbetrag, die Miete vereinbart, aber es ist auch möglich, dass Mieter für den Vermieter anstatt einer Mietzahlung Leistungen erbringen. Mieter erbringt für
Eine Vertragsänderung zum Mietvertrag der Wohnung kann jederzeit zwischen den Vertragsparteien vereinbart werden. An der Abänderung des Vertrages müssen alle Vertragspartner mitwirken. Die Vertragsänderung, die Ergänzung des
Bei einem Mietvertrag mit einer GbR, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, stellt sich immer die Frage, wer einen Mietvertrag auf Seiten der GbR abschließen darf, und wer anschließend die Gesellschaft wirksam gegenüber dem Mieter vertritt.
Betriebskosten für die Wartung von Rauchmeldern können auf die Mieter umgelegt werden, ebenso Kosten für Mülltrennung. Vereinbarung über Betriebskosten - Pauschale oder Vorauszahlung In den meisten Mietverträgen ist vereinbart, dass die Mieter die
Die Zweite Berechnungsverordnung - II. Berechnungsverordung, II. BV - stellt in der Anlage 3 eine Liste von Betriebskosten zusammen, die der Vermieter berücksichtigen darf. In vielen Mietverträgen, die bis zum 31.12.2003 abgechlossen
Vermieter haben für die Abrechnung von Betriebskosten die entsprechende Betriebskostenverordnung anzuwenden. Vereinbarung zur Zahlung von Betriebskosten für die Wohnung In vielen Mietverträgen ist vereinbart, dass Mieter die Betriebskosten
Ist Ihr Vermieter eine GmbH, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dann handelt es sich bei dieser Rechtsform um eine sogenannte "Juristische Person". Vermieter einer Mietwohnung ist eine GmbH - Was als Mieter bei
Kosten für die Prüfung und Wartung eines im Haus vorhandenen Rauchabzugs können möglicherweise als Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden. Die Kosten können "sonstige Betriebskosten"  im Sinne der Betriebskostenverordnung ,
Ist zwischen Mieter und Vermieter die Zahlung einer Kaution für die Mietwohnung vereinbart, so ist es nicht unbedingt erforderlich, dass für jede Kaution ein gesondertes Kautionskonto vom Vermieter eingerichtet wird, es sei denn dies
Die Kosten, die im Rahmen der regelmäßigen Überprüfung des Trinkwassers auf Legionellenbefall in Mehrfamilienhäusern entstehen, können auf die Mieter in der Betriebskostenabrechnung umgelegt werden, wenn im Mietvertrag oder durch
Die Vereinbarung zur Zahlung einer Kaution für die Wohnung ist grundsätzlich wirksam. Meist befindet sich diese Vereinbarung im Mietvertrag. Die Höhe der Kaution für die Wohnung ist gesetzlich beschränkt Die Höhe der Mietsicherheit
Ist die Vermieterin eine Aktiengesellschaft (AG), so gilt für die Vertretung nach Außen: Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, dann sind gemäß Gesetz sämtliche Vorstandsmitglieder nur gemeinschaftlich zur Vertretung befugt. Â
Die Société à responsabilité limitée (SARL oder S.A.R.L.) ist vergleichbar mit der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, der GmbH. Mietvertrag für Wohnung abschließen - wer vertritt die französische, luxemburgische SARL? Die S.A.R.L. Um
Vor der Vermietung muss jeder Vermieter dem Wohnungsinteressenten unaufgefordert einen Energieausweis vorlegen. Anmietung einer Wohnung - Vorlage eines Energieauseises ist Pflicht Diese Pflicht besteht schon seit dem 1.5.2014. Als künftige
Als Mietsicherheit, Mietkaution wird häufig, gemäß der Vereinbarung im Mietvertrag, ein Geldbetrag an den Vermieter gezahlt. Der Vermieter darf nicht eine zu hohe Kaution fordern: Kaution - Höhe ist gesetzlich begrenzt, zu hohe Kaution