Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: Beweise sichern

Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:

Mieter haben die Möglichkeit fĂŒr die Einleitung eines selbstĂ€ndigen Beweisverfahrens, wenn es darum geht, dass z.B. SchĂ€den durch ein Gericht festgestellt oder Beweise gesichert werden sollen. Mietrechtsstreit - Rechte als Mieter

Streit mit Vermieter oder Nachbarn - was muss ich beachten? Sie mĂŒssen sich mit Ihrem Vermieter oder mit Nachbarn streiten? Hier finden Sie Hinweise, was Sie bei diesen Auseinandersetzungen beachten sollten.  Besonders wichtig sind die Hinweise, wenn Sie Post bekommen: Post vom Gericht Post vom

Manchmal geht es nicht anders, man muss als Mieterin oder Mieter einen Prozess mit dem Vermieter anfangen um seine Rechte durchzusetzen. In welchen Situationen kommt es zum Rechtsstreit mit dem Vermieter der Wohnung? HĂ€ufig sind

Fotos allein sind kein ausreichendes Beweismittel. In der Zivilprozessordnung sind Fotos als Beweismittel nicht vorgesehen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Fotos mit einigem Geschick auch manipuliert werden können. Fotos können

Ein selbstĂ€ndiges Beweisverfahren kann zulĂ€ssig und sinnvoll sein fĂŒr die Feststellung eines Mangels an einer Mietwohnung. Mangel an der Mietwohnung - Vermieter muss Mangel beseitigen Treten an einer Mietwohnung MĂ€ngel auf, dann ist

Im Prozess, Streit vor Gericht, kommt es meist darauf an, beweisen zu können, wie etwas abgelaufen ist, was wann wie vorgefallen ist, ob und wann die Gegenseite einen bestimmten Brief erhalten hat (oder auch ob und wann Sie selbst

Mieter können ein sogenanntes Privatgutachten in Auftrag geben, um den Vermieter von einem Sachverhalt, von einer Schadensursache zu ĂŒberzeugen. Allerdings erkennen Vermieter ein Privatgutachten oft nicht als Beweis fĂŒr eine Schadensursache an. SachverstĂ€ndiger wird

Wie kann man Jahre nach dem Einzug noch beweisen, dass die Wohnung nicht renoviert ĂŒbernommen wurde?  Das spielt eine Rolle dafĂŒr, ob Sie selbst spĂ€ter Schönheitsreparaturen ausfĂŒhren mĂŒssen . Protokoll des Mieters als Beweis fĂŒr

Streiten sich Mieter und Vermieter vor Gericht ĂŒber einen Schaden (z.B. ĂŒber die Ursache von Schimmel), muss die Schadensursache festgestellt werden, ist zu klĂ€ren, wer den Schaden zu bezahlen hat, dann geht das im Prozess vor

Wenn Sachen zerstört oder beschÀdigt worden ist, kommt es zunÀchst darauf an, ob der Schaden beseitigt werden kann, z.B. durch Reparatur oder Ersatz der beschÀdigten Sache.  Dann muss der SchÀdiger eigentlich genau das tun, und es muss

Verschulden des Vermieters, Verwalters - Schadenersatz fĂŒr Mieter Manchmal werden Sachen dadurch beschĂ€digt, dass ein  Mangel am Haus oder der Wohnung   besteht (es regnet z.B. durchs Dach, das Wasser beschĂ€digt Ihre Sachen). Verschulden - Schaden des Mieters hat der Vermieter, Verwalter

Wenn Ihnen als Mieter, Ihren Angehörigen oder Besuchern in der Wohnung oder auf dem GrundstĂŒck eine Gesundheitsverletzung zustĂ¶ĂŸt, kann der Vermieter, der Verwalter, ein anderer Beauftragter des Vermieters oder auch ein Nachbar zum

Werden SchĂ€den von ganz Fremden angerichtet, spielt Mietrecht kaum eine Rolle. Man spricht dann - weil sich das außerhalb der Vertragsbeziehung zwischen Mieter und Vermieter abspielt - von einer Schadensverursachung durch Dritte. Beispiel

Normales HÀmmern oder SÀgen, wie es etwa beim AufhÀngen von Bildern, einer Lampe oder dem Aufbau eines Regals vorkommen kann, ist von anderen Mietern meist zu dulden. LÀrm durch Bauarbeiten des Nachbarn, Renovierungsarbeiten immer zu

GrundsÀtzlich muss der GeschÀdigte genau erklÀren, welcher Schaden im Einzelnen entstanden ist, wie es zu dem Schaden gekommen ist, dass derjenige, den der GeschÀdigte in Anspruch nimmt, den Schaden wirklich verursacht hat, und auch dass den

BaulĂ€rm, der auf dem NachbargrundstĂŒck auftritt, berechtigt jedenfalls dann zur Mietminderung, wenn der Vermieter selbst EigentĂŒmer, Bauherr der Bauarbeiten dort ist, entschied das Landgericht Berlin. GebrauchsbeeintrĂ€chtigungen der

Hier geht es um einen Schaden am Eigentum, an Sachen des Mieters, der ersetzt werden soll.  Schaden am Eigentum, Hausrat des Mieters - wer muss den Schaden bezahlen? Ist ein Schaden am Hausrat, Kleidung, Fahrrad, Kinderwagen usw. Wenn

Als Mieter mĂŒssen Sie sich so verhalten, dass Ihre Nachbarn nicht mehr als unbedingt nötig gestört werden. Es gibt keine absolute Sicherheit, dass sich kein Nachbar gestört fĂŒhlen wird, aber doch eine bessere Chance, dass Ihnen rechtlich

Bei der Mieterhöhung fĂŒr Modernisierungen sind nicht nur Kosten fĂŒr fĂ€llige Instandsetzungen abzuziehen, sondern auch ersparte Instandhaltungskosten, so der BGH in einem Urteil vom 17.6.2020. Modernisierung und Instandsetzung in einer

Mieter haben keinen Anspruch auf Löschung oder Widerruf einer unberechtigten Abmahnung, auch eine Feststellungsklage, zur Feststellung ob die Abmahnung des Vermieters berechtigt ist, ist meist nicht zulÀssig.  Abmahnung - Vermieter

Manche Mieter sind im Mietshaus Mobbing ausgesetzt. Mobbing ist durchaus ein zunehmendes Problem. Manchmal ist es schwierig, Beweise gegen einen möglichen Verursacher des Mobbings zu finden. Was können Betroffene gegen Mobbing tun?  Mobbing

Mieter haben grundsÀtzlich Anspruch auf Schadenersatz und Mietminderung, wenn der Einzug in die neu angemietete Wohnung zu Mietvertragsbeginn nicht möglich oder nur zu einem Teil möglich ist. Einzug in die Wohnung zu Beginn des

Bei einer erheblichen Pflichtverletzung kann der Mietvertrag gekĂŒndigt werden. Oftmals verlangen die Gerichte, dass vor einer KĂŒndigung eine Abmahnung ausgesprochen wird.  Dies soll - gerade bei nicht so schweren Pflichtverletzungen -

Abflussverstopfungen sind nicht selten. Leicht kommt es zum Streit darĂŒber, ob der Vermieter oder der Mieter die Kosten fĂŒr die Beseitigung der Verstopfung des Abflusses zu zahlen hat. Abflussverstopfung mit normalen,

Wollen Mieter einen Schaden ersetzt haben, so muss notfalls zu beweisen sein, wer den Schaden verursacht hat, bzw., wer fĂŒr einen eingetretenen Schaden verantwortlich ist. Als Mieter Schadenersatz bekommen - Verschulden des Vermieters

Erben eines Wohnungsmieters können die sogenannte DĂŒrftigkeitseinrede erheben, wenn Schulden bekannt werden, fĂŒr die der vorhandene Nachlass, das Vermögen des Verstorbenen nicht ausreicht. Wer beim Tod eines Menschen erben soll, wird durch

Wenn Sie selbst, ein Angehöriger oder ein Besucher verletzt worden sind, oder es um SchÀden an Ihrer Wohnungseinrichtung, Ihrem Hausrat, oder anderen Ihnen gehörenden Sachen geht, dann gehen Sie bitte auf die Seite  Schaden des Mieters . Mietwohnung - Ein

Kommt es durch einen Rohrbruch zum Eindringen von Wasser oder Abwasser, und dadurch zu Schaden am Hausrat oder Sachen des Mieters, dann muss dafĂŒr normalerweise nicht der Vermieter einstehen. Rohrbruch in der Mietwohnung - Eindringen von Wasser oder