Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Schriftform
Es wurden 10 Suchergebnisse gefunden:
Ist die Schriftform gesetzlich oder vertraglich wirksam vorgeschrieben, so sind im Mietrecht Erklärungen, vertragliche Übereinkünfte, nur dann wirksam, wenn die Schriftform eingehalten ist. Gesetzliche Schriftform - Bedeutung Bei einer
Eine Kündigung des Untermietvertrages per Mail ist nicht ausreichend, nicht wirksam. Für eine wirksame Kündigung fehlt die gesetzlich vorgeschriebene Schriftform. Kündigung des Untermietvertrags per Mail - Schriftform ist nicht eingehalten Eine
Es ist gesetzlich nicht vorgeschrieben, dass der Abschluss eines Mietvertrages einer bestimmten Form genügen muss. Daher kann ein Mietvertrag sogar mündlich geschlossen werden und auch der Abschluss per EMail oder Fax ist möglich. Es
Ein Fax (Telefax) kann als Beweis gewertet werden, dass der Adressat eine konkrete Mitteilung übr einen Sachverhalt, das Schreiben empfangen hat. Streitigkeiten - nachweisen, dass ein Empfänger die Nachricht erhalten hat, geht das
Es ist bequem, einfach die Kündigung für die Wohnung als eMail dem Vermieter zu übersenden - aber die Kündigung eines Mietvertrages mit einer eMail reicht nicht. Die Kündigung der Wohnung per Mail ist rechtlich nicht wirksam, weil
Die Deutsche Post bietet beim Einschreiben die kostenpflichtige Leistung " Eigenhändig " an. Die Zusatzleistung ist auch beim Einschreiben mit Rückschein  erhältlich: Einschreiben mit Rückschein - Zustellung sicher?   Durch diese
Die Kombination der Vermietung von Wohnraum mit Erbringung von Pflegeleistungen und / oder Betreuungsleistungen wird durch ein besonderes Gesetz geregelt, das Wohn- und Betreuungsvertragsgesetz, WBVG. Es wird dann meist ein Mietvertrag
Nach einer Zwangsversteigerung kann der neue Eigentümer den Mietvertrag kündigen. Mieter haben aber vollen Kündigungsschutz gegenüber der Kündigung. Es kann dazu kommen, dass die Eigentumswohnung, die Sie gemietet haben, oder das
Die Mitteilung eines Termins über WhatsApp kann ausreichend sein, wenn Vermieter und Mieter einer Mietwohnung schon bisher Nachrichten über diesen Messenger-Dienst ausgetauscht haben. Für Wohnungsmieter kann die Pflicht bestehen, eine
Wie bei jedem Mietvertrag ist auch die Kündigung eines Untermietvertrages gesetzlich vorgeschrieben ( § 568 BGB ), bedarf der Schriftform  Schriftliche Kündigung des Untermietvertrages In dem Brief sollten ausdrücklich die Worte "Kündigung"