Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Kostenerstattung
Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:
Wird ein Detektiv beauftragt, um einen Sachverhalt für einen Prozess zu klären, kann es dazu kommen, dass die Gegenseite im Rahmen der Kostenerstattung für den Prozess auch die dafür aufgewendeten Kosten erstatten muss. Kostenerstattung im
Mieter können die Erstattung von verauslagten Kosten verlangen, für die der Vermieter zuständig ist bzw. war, den sogenannten Aufwendungsersatz. Solche Kosten entstehen häufig für vom Vermieter ausgeführte Instandsetzungen oder auch im
Auch wenn die Reparatur einer Heizung erforderlich ist, dann kann ein Mieter nicht einfach selbst die Reparatur und Mängelbeseitigung einer defekten Heizung beauftragen. Auch die Beauftragung eines Notdienstes sollte nicht vorgenommen
Wenn der Vermieter umfangreiche Arbeiten, größere Instandsetzungen, zum Beispiel die Erneuerung der Elektroleitungen ankündigt, dann können im Rahmen dieser Arbeiten Mietern Kosten entstehen. Grundsätzlich: Arbeiten, die zur
Wenn der Vermieter Instandsetzungsarbeiten oder auch eine Mängelbeseitigung in der Wohnung des Mieters zu erledigen hat, dann hat der Mieter nicht  für die sogenannte "Baufreiheit" zu sorgen, Zimmer oder einen Teil eines Zimmers für die
Kosten für eine Ausweichwohnung, Ersatzwohnung, die der Mieter während Modernisierung oder Instandsetzung beziehen muss, hat der Vermieter als Aufwendungsersatz zu erstatten. Führt der Vermieter in Ihrer Wohnung
Wurde im Keller ein Abwasserrohr undicht und wurde durch den Rohrbruch der in einem Keller lagernde Hausrat des Mieters beschädigt, dann stellt sich die Frage, wer den Schaden am Hausrat des Mieters bezahlt. Rohrbruch Abwasserrohr,
Können Mieter wegen durch den Vermieter veranlassten Besichtigungen der Wohnung eine Aufwandsentschädigung erhalten? Wohnungsbesichtigungen als Pflicht des Mieters Vermieter haben das Recht zur Besichtigung der Mietwohnung, wenn ein
Die Verlegung eines Laminatbodens in der Wohnung durch den Mieter gilt als eine vom Vermieter zu genehmigende bauliche Veränderung. Können Mieter am Ende des Mietvertrags eine Entschädigung für das verlegte Laminat bekommen? Laminatboden in der
Wurde der Vermieter zur Beseitigung eines Mangels in der Wohnung aufgefordert, erfolgte aber keine Reparatur, dann können Mieter einen Vorschuss für die Kosten der Mängelbeseitigung vom Vermieter verlangen, diesen ggf. gerichtlich
Bevor Sie für eine von Ihnen gezahlte Mängelbeseitigung die entstandenen Kosten für die Ersatzvornahme fordern können, müssen Sie zuvor gegen über dem Vermieter die dafür erforderlichen Schritte eingeleitet haben. Näheres dazu
Vermieter sind grundsätzlich für die Instandhaltung und Instandsetzung einer vermieteten Wohnung zuständig: Vermieter muss Mietwohnung instandhalten und instandsetzen  Eine Ausnahme besteht, wenn im Mietvertrag eine wirksame
Ist die Zentralheizung oder die Etagenheizung ausgefallen, dann bleibt oft erst mal nichts anderes übrig, als sich einen elektrischen Radiator (oder mehrere) zu besorgen und damit für eine Notbeheizung zu sorgen. Heizung in der
Die Mieterin schloss einen neuen Mietvertrag und begann zusammen mit ihrem Lebensgefährten mit den Renovierungsarbeiten. Bei diesen Arbeiten in der neuen Wohnung wurde das Paar von Flöhen gebissen. Festgestellt wurde, dass Katzenflöhe die
Die Notwendigkeit für eine (behelfsmäßige) Reparatur besonders dringender Mängel kann dazu führen, dass man als Mieter einen Notdienst beauftragen kann, oder sogar beauftragen muss. Notfall - Voraussetzungen für die Beauftragung
Die kurze Verjährungsfrist von sechs Monaten ab Beendigung des Mietverhältnisses für Forderungen aus Renovierungen, Schönheitsreparaturen gilt ebenfalls für Mieter. Von Bedeutung ist dies, wenn vom Mieter Schönheitsreparaturen
Wurden durch den Mieter selbst Einbauten auf eigene Kosten vorgenommen, sogenannte Mietereinbauten, wodurch der Mieter den Wohnwert seiner Wohnung erhöht hat, so muss er für diese Verbesserung später keine höhere Miete bezahlen - der
Es kommt vor, dass Mieter vor ihrem Auszug Schönheitsreparaturen durchführen, weil sie glauben, das tun zu müssen, aber zur Renovierung gar nicht verpflichtet waren. Wohnungsrückgabe - Mieter führte Schönheitsreparaturen ohne
Auch wenn im Mietvertrag steht, dass die Schönheitsreparaturen vom Mieter ausgeführt werden müssen, so bedeutet das nicht, dass es sich um eine wirksame, verpflichtende Regelung für Mieter handelt. Führen Mieter ohne Verpflichtung
Ab 01. Januar 2023 teilen sich Vermieter und Mieter die gesetzliche CO2-Steuer für mit Gas, Heizöl oder auch für mit Fernwärme beheizte Gebäude bzw. Wohnungen. Wie erhalten Mieter vom Vermieter den ihnen gesetzlich zustehenden CO2 Kostenanteil? CO2
Manchmal wollen Vermieter von Wohnungen die Reparatur der Beleuchtung im Hausflur, im Hof und auch dem Keller als Kleinreparatur einstufen, verlangen eine anteilige Kostenerstattung von den Mietern des Hauses. Kleinreparaturen
Der Ausfall einer Heizung ist in der Regel kein Mangel, der als Notfall einzuordnen ist, sofort repariert werden muss - eine Mietminderung kann aber immer möglich sein. Mietminderung bei Heizungsausfall Heizungsausfall in der Wohnung
Als Mieter einer Wohnung können Sie Ansprüche auf Schadenersatz haben - aber es kommt darauf an, wer genau den Schaden verursacht hat, und ob auch Verschulden vorliegt. Schadenersatzanspruch des Mieters - wer ist verantwortlich für den Schaden?
Kommt es durch einen Polizeieinsatz oder durch den Einsatz der Feuerwehr zu einer Beschädigung der Wohnungstür, dann ist der Vermieter in der Regel verpflichtet, die Tür instand zu setzen und auch die Kosten zu tragen. Aufgebrochene
Mieter fühlen sich häufig durch Bauarbeiten gestört, die durch vom Vermieter beauftragte Firmen, Handwerkern im Wohnhaus, in einer Wohnung des Nachbarn, aber auch in der eigenen Mietwohnung verursacht werden - was dürfen Vermieter,
Mieter, die Leistungen nach SGB II, Hartz 4 vom JobCenter oder Sozialamt bekommen, müssen besonders aufpassen, wenn sie die Wohnung bei Einzug renovieren sollen, und dafür einen Mietverzicht bekommen. Unrenovierte Mietwohnung -
Manche Gerichtsentscheidungen, Beschlüsse und Urteile kann man durch Rechtsmittel angreifen. Gerichtsentscheidung in Prozessen zum Mietrecht - Rechtsmittel Prozesse zum Mietrecht können von Mieterseite oder von Vermieterseite angefangen
Grundsätzlich müssen Mieter bei einem Schaden oder Mangel erst versuchen, den Vermieter zu informieren , ihm eine Frist setzen , und androhen, dass Sie notfalls den Mangel / Schaden selbst beseitigen lassen.  Aber in Notfällen ist
Wenn in der Wohnung ein Mangel besteht, der Vermieter ihm mitgeteilte wesentliche Mängel nicht beseitigt, dann kann der Mieter die Mängelbeseitigung auch selbst erledigen bzw. eine Reparatur in Auftrag geben. Man nennt das
Wenn der Vermieter eine Mieterhöhung durch Umlage der Modernisierungskosten vornimmt, hat der Mieter den Anspruch auf Einsicht in alle zugehörigen Belege. Nach einer Modernisierung kann der Vermieter eine Mieterhöhung vornehmen,