Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: entschädigung
Es wurden 31 Suchergebnisse gefunden:
Zieht ein Mieter aus der gekündigten Wohnung nicht aus, bzw. gibt diese nicht rechtzeitig an den Vermieter zurück, dann kann daraus eine hohe Entschädigungszahlung an den Vermieter die Folge sein, die sogar höher sein kann als die
Als Mieter können Sie am Ende des Mietverhältnisses (Wohnungsaufgabe, Auszug aus der Wohnung) ein Recht auf Entschädigung haben, wenn von Ihnen - erlaubterweise - eine Mietermodernisierung durchgeführt wurde. Höherwertige Mietereinbauten
Die Verlegung eines Laminatbodens in der Wohnung durch den Mieter, ist eine bauliche Veränderung, für die der Mieter eigentlich eine Genehmigung des Vermieters hätte einholen müssen. Es kommt aber sehr oft vor, dass ein Vermieter bis zum Auszug
Wer seine Mietwohnung aufgeben will oder aufgeben muss, für denjenigen stellt sich oft die Frage, ob beim Auszug eine Abfindung, eine Entschädigung zu bekommen ist. Es kommt dann darauf an, wer für was eine solche Zahlung leisten soll. Ein
Nach einer fristlosen Kündigung kann eine Forderung des Vermieters nach Entschädigung kommen. Fristlose Kündigung des Wohnungsmietvertrags wegen Vertragsverletzung Eine Fristlose Kündigung des Mietvertrags beruht fast immer darauf, dass
Geben Mieter nach einer wirksamen Kündigung die Wohnung nicht rechtzeitig zum Mietvertragsende zurück, so steht dem Vermieter für die Zeit bis zur tatsächlichen Wohnungsrückgabe eine Nutzungsentschädigung zu. Nicht rechtzeitige Wohnungsrückgabe
Mieter können vor der Entscheidung stehen, ob die Wohnung aufgegeben wird, wenn der Vermieter bereit ist, für die Aufgabe der Wohnung eine Abfindung, eine Entschädigung zu zahlen. Auszug, Aufgabe der Mietwohnung - Vermieter bietet eine
Auch wenn im Mietvertrag steht, dass die Schönheitsreparaturen vom Mieter ausgeführt werden müssen, so bedeutet das nicht, dass es sich um eine wirksame, verpflichtende Regelung für Mieter handelt. Führen Mieter ohne Verpflichtung
Hat der Vermieter wegen eines bestehenden Eigenbedarfs die Wohnung gekündigt, dann muss er eine freigewordene Alternativwohnung, freiwerdende Ersatzwohnung Mietern zur Anmietung anbieten. Voraussetzung für Eigenbedarf ist die wirksame
Der Vermieter kann nach Rückgabe der Wohnung Schadenersatz nicht verlangen für Verschlechterungen, die auf eine normale Abnutzung zurückgehen. Am Ende eines Mietvertrages, bei Rückgabe der Wohnung, versuchen manche Vermieter,
Geben Mieter zu Ende des Mietvertrags die Mietwohnung in einer ungewöhnlichen Farbgestaltung an den Vermieter zurück (mit farbigen, bunten Wänden), dann kann der Vermieter Schadenersatz verlangen. Ordnungsgemäße Wohnungsrückgabe - keine
Wird ein Mietvertrag vom Vermieter berechtigterweise fristlos gekündigt, haftet der Mieter weiter für den Mietausfall. Fristlose Kündigung des Mietvertrags - Schadenersatz wegen Pflichtverletzung Eine fristlose Kündigung des
Es kommt vor, dass Mieter vor ihrem Auszug Schönheitsreparaturen durchführen, weil sie glauben, das tun zu müssen, aber zur Renovierung gar nicht verpflichtet waren. Wenn Mieter trotz unwirksamer Schönheitsreparaturklausel vor dem Auszug
Kann ein Mietinteressent nachweisen, dass offensichtlich die ethnische Herkunft dazu führt, dass ein Vermieter WohnungsÂbesichtigungen nicht zulässt, dann kann wegen des bestehenden Benachteiligungsverbots ( Allgemeines
Haben Mieter einen Schaden in der Wohnung verursacht, dann muss dieser Schaden vom Mieter ersetzt werden. Für die Höhe des Schadenersatzes bei Neuanschaffung, Erneuerung einer Sache, ist der Zeitwert zu berechnen. Schadenersatz für
Besonders in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt, in Großstädten kommt es öfter vor, dass Menschen anderer Herkunft, Migranten und Migrantinnen oder auch Menschen wegen ihrer sexuellen Orientierung bei der Wohnungssuche
Wenn Sie Einbauten in der gemieteten Wohnung vorgenommen haben, dann stellt sich bei Aufgabe der Wohnung, spätestens bei der Wohnungsrückgabe die Frage: Was geschieht mit den Einbauten, ist immer ein Rückbau erforderlich? Mieter sind
Haben Mieter während der Mietzeit Einbauten in der Wohnung vorgenommen, dann gilt grundsätzlich dass diese Einbauten vor der Rückgabe der Mietwohnung zu entfernen sind. Einbauten aus der Wohnung ausbauen, wenn diese vom Vormieter
Ungleichbehandlung ist im Mietrecht nur verboten, soweit gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (Antidiskriminierungsgesetz) verstoßen wird und zwar vor  Abschluss eines Mietvertrages und auch im laufenden Mietverhältnis. Der
Wollen Sie als Mieter selbst Ihre Wohnung modernisieren, Umbauarbeiten durchführen, um Ihre Wohnung praktischer oder bequemer zu gestalten, brauchen Sie dafür die Zustimmung Ihres Vermieters, wenn diese Arbeiten mit Eingriffen in die
Meistens ist eine Mieterin oder ein Mieter auf die Rechte beschränkt, die im Mietvertrag stehen, genannt sind. Aber es gibt auch Mieterrechte, die durch das Gesetz oder die Verfassung unmittelbar eingeräumt sind, oder die durch
Bei einer fristlosen Kündigung wegen Mietrückständen oder Zahlungsverzugs ist grundsätzlich das Abwenden der Kündigung möglich dadurch, dass alle Rückstände bezahlt werden. Mietschulden oder Zahlungsverzug - fristlose Kündigung kann mit
Eine Räumungsvereinbarung kann Einzelheiten der Rückgabe der Wohnung regeln und für Mieter sinnvoll sein. Eine Räumungsvereinbarung kann geschlossen werden, wenn klar ist, dass Sie als Mieter die Vertragsbeendigung wollen oder akzeptieren, die Wohnung an den
Häufiger kommt es für die Vorbereitung der Wohnungsrückgabe zu einer Vorabnahme - hier finden Sie eine Mustervorlage für ein Vorabnahmeprotokoll und weitere Informationen. Die Vorabnahme und die Erstellung eines Vorabnahmeprotokolls für die
Viele Mieter gehen davon aus, dass bei einem Einzug in eine neue Mietwohnung die Wohnung einen Bodenbelag haben muss - ist das wirklich so, muss die Wohnung einen Fußbodenbodenbelag haben, also z.B einen Laminatboden, einen Teppichboden
Ist wirksam mit einem bestimmten Grund ein Zeitmietvertrag abgeschlossen worden, dann ist eine vorzeitige Kündigung nicht möglich, wenn sich der angegebene Grund vor Ablauf der Befristung beim Vermieter ergibt, einstellt. Ein
Praktisch gesehen macht es einen großen Unterschied, aus welchem Grund der Mietvertrag für die Wohnung endet - was ist für die Wohnungsrückgabe in welchem Fall zu beachten? Nachfolgend haben wir dies für die wichtigsten Fälle zusammengestellt. Rückgabe
Grundsätzlich haben Mieter keinen Anspruch gegen den Vermieter, dass dieser die Wohnung modernisiert. Eine Modernisierung durch Mieter selbst kann sinnvoll sein. Kein Anspruch für Mieter auf Modernisierung der Wohnung durch Vermieter Sie
Gegenüber einer Kündigung des Vermieters wegen Eigenbedarf kann der gesetzliche Kündigungsschutz helfen. Eigenbedarfskündigung - hat der Vermieter die Kündigungsfrist korrekt angegeben? Nennt das Schreiben eine Kündigungsfrist, also wann der
Erheblicher Baulärm vom Nachbargrundstück kann zu Mietminderung führen, unabhängig davon, ob der Vermieter rechtlich etwas gegen den Baulärm unternehmen kann. Wird der Gebrauch der Wohnung erheblich beeinträchtigt, dann liegt ein Mangel



