Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: früher

Es wurden 30 Suchergebnisse gefunden:

Der Zeitpunkt für die Beendigung des Mietvertrags für die Wohnung stimmt selten mit dem Beginn des neuen Mietvertrags überein. Es kann möglich sein, mit dem Vermieter eine Vereinbarung zu treffen, dass die Rückgabe der Wohnung bereits

Die Wohnung ist gekündigt, die Rückgabe der Wohnung erfolgt bereits vor dem eigentlichen Ende des Mietvertrags an den Vermieter. Ist dann durch die Rückgabe der Mietvertrag beendet, oder muss weiterhin Miete, z.B. in der laufenden

Als preisgebunden bezeichnet man meist Wohnraum, der mit öffentlichen Mitteln - früher im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus - errichtet und dabei mit einer Preisbindung, einer Festlegung für die Miethöhe verbunden wurde. Für den Bezug von preisgebundenen Wohnungen

Das Gebäudeenergiegesetz (früher Energieeinsparverordnung) regelt, dass Hauseigentümer bzw. Vermieter verpflichtet sind, bestimmte Energieeinsparmaßnahmen durchzuführen. Aber was ist, wenn der Vermieter das nicht macht, ist das ein Mangel,

Ist wirksam mit einem bestimmten Grund ein Zeitmietvertrag abgeschlossen worden, dann ist eine vorzeitige Kündigung nicht möglich, wenn sich der angegebene Grund vor Ablauf der Befristung beim Vermieter ergibt, einstellt. Ein

Zwischen Mietern und Vermietern kommt es immer wieder zu Streitigkeiten über die Frage, ob der Vermieter die Anbringung einer Antenne an der Außenwand des Hauses oder auf dem Balkon untersagen, bzw. einen Abbau der Antenne

Wenn Sie selbst den Mietvertrag kündigen, müssen Sie sich Klarheit über Einzelheiten verschaffen, was Sie vor einer endgültigen Rückgabe der Wohnung erledigen müssen: Mietvertragsende, Rückgabe der Wohnung, was beachten? Tipp Als Mieter

Mit einem Dauerauftrag wird die Anweisung, ein Auftrag an die Bank erteilt, monatlich die Miete für die Wohnung zu einem vom Mieter bestimmten Termin an den Vermieter zu zahlen. Dauerauftrag für die Mietzahlung - ausreichende Kontodeckung Voraussetzung

Kann der Mieter - ausnahmsweise - einen Nachmieter benennen, muss er sich um alles kümmern, Unterlagen vom Nachmieter besorgen, Besichtigungstermine ermöglichen. Der Mieter hat - wenn das nicht ausdrücklich anders im Mietvertrag oder in

Für die Berechnung der auf den Mieter entfallender Betriebskosten, ist die Größe der Mietwohnung oftmals maßgeblich, die Grundlage für die Berechnung der Umlage der einzelnen Betriebskosten. Umlage von Betriebskosten auf die Mieter,

Das Pinkeln im Stehen gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch einer Wohnung, ist erlaubt.  Das Düsseldorfer Amtsgericht hat mit diesem Urteil (Az.: 42 c 10583/14) einem Mieter Recht gegeben, der nach Beendigung des Mietvertrages seine Kaution zurückforderte, der Vermieter

Es gibt keine verbindlichen Renovierungsfristen, aber es gibt Erfahrungswerte, wie oft eine Renovierung sinnvoll ist. Hinweis Die Vereinbarung von  starren Renovierungsfristen   im Mietvertrag ist unwirksam!  Schönheitsreparaturen,

Manchmal wird von Gemeinden, Kommunen die Grundsteuer neu festgesetzt. Eine Neufestsetzung führt in aller Regel zu einer Erhöhung der vom Mieter zu zahlenden Grundsteuer, wenn im Mietvertrag vereinbart ist, dass der Mieter die

Das Gesetz rechnet Baumaßnahmen, die der Vermieter durchführen muss, und wenn es sich nicht um reine Instandsetzungsmaßnahmen handelt, zu den Modernisierungen. Gesetzliche oder behördliche Verpflichtung - um was für Baumaßnahmen geht

Endet ein Mietvertrag mitten in einer laufenden Abrechnungsperiode (während der Heizperiode), sehen viele Mietverträge vor, dass dann eine Zwischenablesung der verbrauchten Heizkosten erfolgt und der ausziehende Mieter die Kosten für

Es kommt darauf an, wann Sie die Heizkostenabrechnung und / oder Abrechung für Warmwasserkosten erhalten haben. Wenn Sie das nicht genau notiert haben, gehen Sie zunächst einmal von dem Datum aus, das auf der Abrechnung steht - früher

Bis zum Ende der Kündigungsfrist muss die laufende monatliche Miete weiterbezahlt werden, auch wenn Mieter die Wohnung nicht mehr nutzen, bereits in eine neue Wohnung umgezogen sind, denn der Mietvertrag endet erst mit dem letzten Tag der

Seit dem 1. Mai 2021 gelten neue Regeln für Energieausweise. Energieausweise, die im Jahr 2011 oder früher ausgestellt wurden, können ungültig sein.  Die Bestimmungen für Energieausweise waren bisher in der EnEV

Eine mündlich geschlossene Vereinbarung, dass die Wohnung zu einem bestimmten Zeitpunkt vom Mieter an den Vermieter zurückgegeben wird, kann zu einem wirksamen Mietaufhebungsvertrag führen. Vermieter schließt mit Mieter einen mündlichen

Hat der Vermieter den Mietvertrag der Wohnung gekündigt und verlangt der Vermieter Auskunft über den Zeitpunkt, das Datum des Auszugs, so sollten Mieter diese Frage nicht unbedingt beantworten. Wohnungskündigung - Vermieter macht

Die Wohnung wurde gekündigt, die Wohnungsrückgabe und der Umzug ist erfolgt. Der ehemalige Mieter stellt fest, dass ein Nachmieter schon während der laufenden Kündigungsfrist oder bereits ab einem früheren Zeitpunkt, wenn die

Wenn der Vermieter von Ihnen die Zustimmung zu einer Mieterhöhung zur Anpassung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete verlangt,  so haben Sie mindestens eine Überlegungsfrist von zwei Monaten. Berechnet wird die

Anbietpflicht: Der Vermieter, der wegen Eigenbedarf den Mietvertrag kündigt, muss dem Mieter freie oder freiwerdende Wohnungen (Alternativwohnungen) anbieten. Weil es nicht die Schuld des Mieters ist, dass der Vermieter plötzlich

Ein Mieter, der seine Mieten für die Wohnung nicht mehr zahlen kann, überschuldet ist, kann Privatinsolvenz, das Verbraucherinsolvenzverfahren anmelden. Ob eine Privatinsolvenz angemeldet wird, dies sollte mit einer Schuldnerberatung genau und

Um eine Mieterhöhung zu begründen, kann ein sogenannter einfacher Mietspiegel ausreichen. Im Rechtsstreit stellt sich dann die Frage, ob diese Begründung ausreicht oder ein Sachverständigengutachten einzuholen ist. Einfacher

Vermieter in Gebieten, wo die Mietpreisbremse gilt, sind verpflichtet, auf Verlangen des Mieters Auskunft über die Vormiete zu erteilen und Belege vorzulegen. In Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt kann die sogenannte

Regelmäßige Schornsteinfegerarbeiten sind als Betriebskosten umlegbar. Jeder Schornstein, an dem irgendwelche Feuerstätten betrieben werden, muss regelmäßig gereinigt und überprüft werden. Früher war dafür allein der örtliche

Der Vermieter kann durchsetzen, dass die Wohnungen mit Rauchwarnmeldern ausgestattet werden, und zwar auch dann, wenn der Mieter in seiner Wohnung schon selbst Rauchmelder installiert hat, diese Eigentum des Mieters sind. Es gibt eine

Eine Räumungsfrist für eine Mietwohnung kann vom Gericht festgelegt werden, aber auch zwischen Mieter und Vermieter außergerichtlich oder in einem gerichtlichen Räumungsvergleich vereinbart werden. Grundsätzlich müssen Sie als Mieter /

Will man eine Wohngemeinschaft auflösen und soll der Mietvertrag beendet werden, kommt es im Verhältnis zum Vermieter darauf an, wer den Mietvertrag geschlossen hat. Wohngemeinschaft auflösen, beenden durch Kündigung des Mietvertrags Haben