Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: zimmer
Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:
Untermieter - Kündigungsfrist für möblierte Zimmer Welche Kündigungsfrist gilt bei der Untervermietung möblierter Zimmer? Kündigungsfrist möblierte Zimmer - Hauptmieter wohnt nicht in der Wohnung Werden Zimmer möbliert vermietet, aber wohnt der Vermieter / Hauptmieter nicht in derselben
Bei Mietverträgen über Wohnungen, Wohnraum kann es bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen sein, dass ein verringerter Kündigungsschutz gilt. Verringerter Kündigungsschutz für Mietwohnungen - Ausnahme Einliegerwohnung Einliegerwohnung die Wohnung
Auch bei der Vermietung von Zimmern in einem Wohnheim wird Wohnraum vermietet. Es gilt das Wohnraummietrecht - teilweise mit Einschränkungen . Vor allem ist der Kündigungsschutz durch das Gesetz eingeschränkt: Für eine Kündigung braucht der
Hobbyräume dürfen nur selten als Wohnraum an Untermieter vermietet werden. Dies gilt auch wenn der Vermieter dem Hauptmieter seiner Wohnung eine pauschale Erlaubnis für die Untervermietung erteilt hat. Auch wenn sich ein Kellerraum zum
Als Wohnungsmieter sind Sie zwar nicht verpflichtet, in der Wohnung zu wohnen. Dennoch dürfen Sie die Wohnung weder ganz untervermieten, noch teilweise (also einzelne Zimmer) ohne weiteres untervermieten. Dafür ist immer die Erlaubnis des
Wird eine ganze Wohnung möbliert vermietet, oder werden einzelne Räume einer Wohnung möbliert vermietet, ohne dass eine der nachfolgenden Ausnahmen gilt, dann ändert die Möblierung nichts an der Anwendung der Schutzvorschriften des Mietrechts
Mustervorlage für ein Heizprotokoll, auch als Heiztagebuch bezeichnet, wenn es wichtig ist, die mangelhafte Beheizung der Wohnung bzw. einzelner Räume gegenüber dem Vermieter nachzuweisen, die Heizung der Mietwohnung nicht richtig funktioniert.
Vermieter können gegenüber ihrem Mieter die Kündigung der Wohnung aussprechen, wenn dieser ohne Erlaubnis die Wohnung, oder Zimmer der Wohnung zeitweise an Touristen vermietet. Wohnung an Touristen ohne Erlaubnis vermietet - fristlose
Vermietet ein Untermieter das ihm vermietete Zimmer weiter, z.B. an Touristen, dann kann aus diesem Handeln eine berechtigte Kündigung für den Hauptmietvertrag folgen. Zweckentfremdungsverbot - Untervermietung an Touristen nicht
Wenn ein Mieter – der sog. Hauptmieter – ein unmöbliertes Zimmer (oder mehrere) an einen Untermieter untervermietet, und mit dem Untermieter zusammen in der Wohnung wohnt , so gelten zwischen ihnen für den Kündigungsschutz die
Bei einem Ausfall der Heizung oder wenn die Heizung nicht richtig funktioniert, die Wohnung insgesamt oder einzelne Zimmer nicht ausreichend zu beheizen sind, ist ein Heiztagebuch, ein Heizprotokoll für Mieter sinnvoll. Heizung muss die
Wenn das Zimmer des Untermieters oder die von ihm mitgenutzten Räume kalt sind oder die Fenster undicht sind, oder andere erhebliche Mängel bestehen, ist dann eine Mietminderung möglich?  Untervermietung - Kann ein Untermieter die Miete
Wenn ein Zimmer oder Räume einer Wohnung untervermietet werden, stellt sich häufig die Frage, wie der Hauptmieter Betriebskosten gegenüber dem Untermieter abrechnen oder berechnen kann. Der Hauptmieter muss meist an seinen Vermieter
Die Mietgrenzen des Berliner Landesgesetzes, sogenannter Mietendeckel, gelten auch für Untermietverträge, die ab dem 23.2.2020 geschlossen werden. Das Berliner Gesetz zur Mietenbegrenzung , auch Mietendeckel genannt, gilt auch für
Wurde eine Wohnung möbliert gemietet und kommt es zu einem Schaden am Mobiliar, an Einrichtungsgegenständen, dann kann die Pflicht des Mieters bestehen, den Schaden zu ersetzen. Dies gilt auch, wenn ein Zimmer im Rahmen einer
Die Untervermietung einer Einzimmerwohnung ( 1-Raum-Wohnung ) ist ein Sonderfall, da er gesetzlich nicht vorgesehen ist. Erlaubnis für die Untervermietung der gesamten Wohnung ist gesetzlich nicht vorgesehen Das Gesetz spricht nämlich nur davon,
Untervermietung - auch der Untermieter hat einen Anspruch auf Privatsphäre, den der Vermieter (Hauptmieter) und etwaige andere Bewohner und Fremde achten müssen. Untervermietete Zimmer darf Hauptmieter, andere Untermieter nur mit Zustimmung
Bei einem Untermietverhältnis können unterschiedliche Kündigungsfristen in Betracht kommen. Aber welche Kündigungsfrist gilt in welchem Fall? Hauptmieter und Untermieter können in einem Untermietvertrag ausdrücklich besondere
Wenn man als Untermieter einen Untermietvertrag abschließen möchte, dann sollte man auf einiges achten. Wann handelt es sich um ein Untermietverhältnis für Wohnraum? Von einer Untervermietung spricht man, wenn derjenige, von dem der
Der Hauptmieter einer Einzimmerwohnung kann einen Anspruch darauf haben, dass der Vermieter die Erlaubnis zur Untervermietung erteilt. Untervermietung - Erlaubnis vom Vermieter erforderlich Mieter haben einen Anspruch auf die Erlaubnis, einen Teil der
Ist die Grundlage für ein Zusammenwohnen ein Untermietverhältnis, dann kommt es darauf an, wer mit wem den Mietvertrag geschlossen hat. Derjenige, der mit dem Wohnungseigentümer den Mietvertrag geschlossen hat, ist der Hauptmieter. Untermieter ist,
Bevor Sie als Hauptmieter einen Untermietvertrag abschließen, sollten Sie einige Vorüberlegungen anstellen. Befristung des Untermietvertrags vereinbaren Die Frage, ob Sie den Untermietvertrag befristen sollten, hängt davon ab, für wie
Im Untermietverhältnis gibt es, je nachdem, um was für ein Untermietverhältnis es sich handelt, unterschiedliche Kündigungsfristen und Regeln. Befristeter Untermietvertrag - Zeitmietvertrag zwischen Hauptmieter und Untermieter Â
Der Untermietvertrag ist die entscheidene Grundlage für das ganze Untermietverhältnis zwischen dem Untermieter und dem Hauptmieter. Untermietvertrag für Zimmer der Wohnung schriftlich abschließen Ein Untermietvertrag muss nicht
Waren Sie gezwungen, die Klage auf Erteilung der Erlaubnis zur Untervermietung zu erheben und hat das Gericht Ihren Vermieter zur Erteilung der Erlaubnis verurteilt, so können Sie einen Anspruch auf Schadenersatz wegen der Ihnen