​​​​​​​eBooks
Ratgeber Untervermietung
Unsere eBooks bieten strukturierte Informationen, für Untermieter und Untervermieter.
- Untermietvertrag:
Rechte der Untermieter,
Rechte der Hauptmieter 2,99 € - Untervermieten als Mieter
3,49 € - Streit mit Vermieter wegen Untervermietung 3,49 €
- Kündigung des Untermietvertrags 3,49 €
Leseproben und Bestellung:
​​​​​​​eBook Reader sind kostenlos erhältlich.
Fachkundige Autoren
- Veröffentlichen Artikel
- Zeigen ihr Fachwissen
- Haben eine Autorenseite​​​​​​​
Wie oft Handwerker für Mängelbeseitigung in die Wohnung lassen?
Ist vom Vermieter ein Handwerker beauftragt, Mängel in der Wohnung zu beseitigen, eine Reparatur auszuführen, so kommt es vor, dass für die Ausführung der Mängelbeseitigung mehrere Termine erforderlich sind - was müssen Mieter in solchen Fällen dulden, besteht ein Anspruch auf Ersatz von Kosten?
Mieter dürfen die Beseitigung eines Mangels nicht verhindern
Mieter haben zwar keine weitgehende Mitwirkungspflicht, müssen z.B. nicht für Baufreiheit sorgen, die entsprechenden Bereiche frei räumen.
Baufreiheit - Platz für Handwerker in der Mietwohnung schaffen.
- Aber Mieter müssen für erforderliche Reparaturen Termine vereinbaren und Handwerker bzw. eine Firma zum vereinbarten Termin in die Wohnung lassen.
Handwerker dürfen nicht in die Mietwohnung - Kündigung Mietvertrag.
Reparatur in Mietwohnung - Termin mit Handwerker nicht vereinbart.
Erfolglose Reparatur in der Wohnung - wie oft sind Arbeiten durch Handwerker zu dulden?
Sie haben sich für den Termin frei genommen oder jemanden zur Beaufsichtigung bestellt.
Was ist, wenn die Firma nicht kommt, den Termin auch nicht abgesagt hat:
Der Handwerker kommt nicht.
- Verlangen Sie vom Vermieter, dass er nachdrücklich für die Einhaltung der Termine sorgt.
Zeitaufwand wegen Reparatur - Mieter kann Aufwendungen, Zeitaufwand bezahlt bekommen
Entstehen durch eine Mängelbeseitigung für Mieter Kosten, so ist es möglich, den Ersatz dieser Kosten vom Vermieter zu erhalten - eigener Zeitaufwand kann auch erstattet werden.
Instandsetzung Wohnung - Mieter entstehen Kosten - Kostenersatz.
Der Vermieter ist verpflichtet, die Aufwendungen seinen Mietern zu erstatten, auch wenn den Vermieter kein Verschulden trifft.
- Für die Beaufsichtigung von Arbeiten kann man jemanden beauftragen, die Arbeiten zu überwachen, weil man selbst nicht anwesend sein kann, und diese Person dafür bezahlen.
Firma, Handwerker kann Reparatur in der Mietwohnung nicht ausführen
Es kommt vor, dass die Firma zum vereinbarten Termin kommt, hat aber die Werkzeuge oder Ersatzteile, Materialien nicht dabei.
Oder während der Durchführung der Arbeiten wird wegen eines Anrufs der Handwerker von der Arbeit weggerufen.
Oder es wird während der Durchführung der Arbeit festgestellt, dass noch weitere Arbeiten erforderlich sind.
Manchmal gibt es auch wichtige Gründe für einen mehrfachen Einsatz, die Ursache des Mangels soll schließlich fachgerecht behoben werden.
Vermieter der Wohnung über die Nichtausführung der Mängelbeseitigung informieren
In diesen Fällen ist der Vermieter nachweisbar zu informieren. Der Vermieter als Auftraggeber muss wissen, warum eine Arbeit nicht ausgeführt wurde
- Mieter sollten ein Protokoll schreiben, was der Handwerker zur Begründung sagt, warum er weg muss, oder warum ein neuer Termin erforderlich ist. Sehr gut ist es, einen Zeugen zur Situation dazuzuholen.
Mängelbeseitigung durch Handwerker nicht abgeschlossen, Handwerker muss erneut kommen
Muss der Handwerker mehrfach kommen, z.B. weil er die Arbeiten angefangen, aber nicht ordentlich abgeschlossen hat, dann kann es wichtig sein, festzuhalten, welche sachlichen Gründe es gab, dass die Firma mehrmals kommen musste - ein Zeuge kann sehr hilfreich sein, der den Sachverhalt bestätigen kann.
Mängelbeseitigung in der Mietwohnung - Reparatur war mehrmals erfolglos
- Extremfall:
War die Reparatur war z.B. schon mehr als 3x erfolglos, der Mangel tritt innerhalb kurzer Zeit immer wieder auf oder wurde gar nicht behoben, dann gibt es die Möglichkeit
gegenüber dem Vermieter weitere Arbeiten abzulehnen und anzukündigen, dass Sie selbst die Arbeiten in Auftrag geben.
- On es sinnvoll ist, die von ihnen zunächst gezahlten Kosten für die Mängelbeseitigung mit Mietzahlungen verrechnen, sollte sorgfältig fachkundig geprüft werden: Geht es um Beträge in Höhe von mehr als einer Monatsmiete, oder gibt es andere streitige Beträge, dann kann das Risiko einer Kündigung des Mietvertrages drohen.
- Handelt es sich um eine größere Reparatur und hohe Kosten, dann sollte mit einem Anwalt besprochen werden, wie eine Vorschusszahlung vom Vermieter durchgesetzt werden kann bzw. ob es auch eine andere Möglichkeit für die Durchsetzung der Mängelbeseitigung gibt.
Vorschuss für Mängelbeseitigung, Reparatur vom Vermieter verlangen
Schadenersatz wegen erfolgloser Mängelbeseitigung vom Vermieter fordern
Schadenersatz, z.B. wegen Arbeitsausfalls, kann meist nicht durchgesetzt werden. Dafür müsste nicht nur der genaue Schaden (z.B. entgangener Gewinn) nachgewiesen werden, sondern auch, dass der Schaden genau durch die Termine für die Durchführung einer Reparatur, Mängelbeseitigung entstanden ist.
- Vor allem besteht ein Schadenersatzanspruch gegen den Vermieter nur, wenn diesen ein Verschulden an der Entstehung oder der Vergrößerung des Schadens trifft.
Lesetipps zum Thema
Mängelbeseitigung Mietwohnung - Reparatur erfolglos
Mängel beseitigen, Reparaturen - Mieter haben Pflicht zur Mitwirkung
Instandhaltungspflicht des Vermieters besteht für Mietwohnung, Haus
Mietminderung wegen Mängeln:
Mietwohnung hat erhebliche Mängel - Nutzung beeinträchtigt?
Musterbrief Mangel, Mängelanzeige und Mietminderung
Einschränkungen wegen der Durchführung einer Reparatur können sich ggf. ergeben durch eine Pandemie:
Corona Pandemie - Besichtigung der Mietwohnung, Reparaturen
Redaktion
Durch Klick auf einen Tag erhalten Sie Inhalte zum Stichwort: