Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Schaden des Mieters
Es wurden 29 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Wasserschaden-Starkregen-Schaden-an-Sachen-Hausrat-des-Mieters-E2864.htm
Werden durch Starkregen, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Hausrat des Mieters beschädigt, muss der Mieter oft den Schaden selbst tragen. Wasserschaden durch Unwetter - Hausratversicherung leistet meist erst ab Windstärke 8 Für Schäden
18.03.2017 11:40:00 kein Author
![]() 15,4 %
(0)
|
Wasserschaden Starkregen - Schaden an Sachen, Hausrat des Mieters |
Werden durch Starkregen, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Hausrat des Mieters beschädigt, muss der Mieter oft den Schaden selbst tragen. Wasserschaden durch Unwetter - Hausratversicherung leistet meist erst ab Windstärke 8 Für Schäden | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Wasserschaden-Starkregen-Schaden-an-Sachen-Hausrat-des-Mieters-E2864.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 18.03.2017 11:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Dritte/Schaden-des-Mieters-Vermieter-oder-Nachbar-hat-keine-Schuld-E1351.htm
Werden Schäden von ganz Fremden angerichtet, spielt Mietrecht kaum eine Rolle. Man spricht dann - weil sich das außerhalb der Vertragsbeziehung zwischen Mieter und Vermieter abspielt - von einer Schadensverursachung durch Dritte. Beispiel
22.12.2013 16:33:00 kein Author
![]() 11 %
(1)
|
Schaden des Mieters - Vermieter oder Nachbar hat keine Schuld |
Werden Schäden von ganz Fremden angerichtet, spielt Mietrecht kaum eine Rolle. Man spricht dann - weil sich das außerhalb der Vertragsbeziehung zwischen Mieter und Vermieter abspielt - von einer Schadensverursachung durch Dritte. Beispiel | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Dritte/Schaden-des-Mieters-Vermieter-oder-Nachbar-hat-keine-Schuld-E1351.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 16:33:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Rohrbruch-Schaden-an-Hausrat-Sachen-des-Mieters-E3290.htm
Kommt es durch einen Rohrbruch zum Eindringen von Wasser oder Abwasser, und dadurch zu Schaden am Hausrat oder Sachen des Mieters, dann muss dafür normalerweise nicht der Vermieter einstehen. Rohrbruch in der Mietwohnung - Eindringen von Wasser oder
24.06.2018 07:55:00 kein Author
![]() -0,600000000000001 %
(2)
|
Rohrbruch - Schaden an Hausrat, Sachen des Mieters |
Kommt es durch einen Rohrbruch zum Eindringen von Wasser oder Abwasser, und dadurch zu Schaden am Hausrat oder Sachen des Mieters, dann muss dafür normalerweise nicht der Vermieter einstehen. Rohrbruch in der Mietwohnung - Eindringen von Wasser oder | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Rohrbruch-Schaden-an-Hausrat-Sachen-des-Mieters-E3290.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.06.2018 07:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Schadenersatzanspruch/Mietwohnung-Vorkaufsrecht-des-Mieters-verletzt-Schaden-ermitteln-E3020.htm
Der Schaden, bzw die Schadenshöhe des Mieters bei Verletzung seines Vorkaufsrechts ist nicht leicht zu ermitteln. Wenn der Vermieter Ihr Vorkaufsrecht verletzt hat, wenn er also die Wohnung, die an Sie vermietet wurde, später in
26.08.2017 23:28:00 kein Author
![]() -1,8 %
(3)
|
Mietwohnung - Vorkaufsrecht des Mieters verletzt -Â Schaden ermitteln |
Der Schaden, bzw die Schadenshöhe des Mieters bei Verletzung seines Vorkaufsrechts ist nicht leicht zu ermitteln. Wenn der Vermieter Ihr Vorkaufsrecht verletzt hat, wenn er also die Wohnung, die an Sie vermietet wurde, später in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Vorkaufsrecht/Schadenersatzanspruch/Mietwohnung-Vorkaufsrecht-des-Mieters-verletzt-Schaden-ermitteln-E3020.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.08.2017 23:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Schadenersatz-Vermieter-soll-Schaden-des-Mieters-zahlen-E2340.htm
Es gibt etliche Fälle, in denen der Vermieter dem Mieter zum Schadensersatz verpflichtet ist. Hinweis Voraussetzung ist immer, dass den Vermieter eine vertragliche Verpflichtung trifft und er diese Verpflichtung schuldhaft, also vorsätzlich
16.11.2015 13:16:00 kein Author
![]() -2,2 %
(4)
|
Schadenersatz - Vermieter soll Schaden des Mieters zahlen |
Es gibt etliche Fälle, in denen der Vermieter dem Mieter zum Schadensersatz verpflichtet ist. Hinweis Voraussetzung ist immer, dass den Vermieter eine vertragliche Verpflichtung trifft und er diese Verpflichtung schuldhaft, also vorsätzlich | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Schadenersatz-Vermieter-soll-Schaden-des-Mieters-zahlen-E2340.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.11.2015 13:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Schadenersatzanspruch-Als-Mieter-Schaden-ersetzt-bekommen-E1348.htm
Hier geht es nicht um die Beschädigung der Mietsache (also Schäden an der vom Mieter gemieteten Wohnung). Wenn Sie nach Informationen zu diesem Thema suchen, schauen Sie bitte unter: Schaden in der Mietwohnung entstanden?  Schaden am
20.12.2013 18:32:00 kein Author
![]() -2,4 %
(5)
|
Schadenersatzanspruch - Als Mieter Schaden ersetzt bekommen |
Hier geht es nicht um die Beschädigung der Mietsache (also Schäden an der vom Mieter gemieteten Wohnung). Wenn Sie nach Informationen zu diesem Thema suchen, schauen Sie bitte unter: Schaden in der Mietwohnung entstanden?  Schaden am | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Schadenersatzanspruch-Als-Mieter-Schaden-ersetzt-bekommen-E1348.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 20.12.2013 18:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Haushaltsangehoerige-eines-Wohnungsmieters-kommt-zu-Schaden-E3189.htm
Kommt im Wohnhaus, auf dem Grundstück oder in der Wohnung ein Haushaltsangehöriger des Mieters zu Schaden, dann können besondere Ansprüche bestehen, insbesondere gegen den Vermieter. Der Vermieter hat Sorgfaltspflichten gegenüber seinen
25.02.2018 07:59:00 kein Author
![]() -5 %
(6)
|
Haushaltsangehörige eines Wohnungsmieters kommt zu Schaden |
Kommt im Wohnhaus, auf dem Grundstück oder in der Wohnung ein Haushaltsangehöriger des Mieters zu Schaden, dann können besondere Ansprüche bestehen, insbesondere gegen den Vermieter. Der Vermieter hat Sorgfaltspflichten gegenüber seinen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Haushaltsangehoerige-eines-Wohnungsmieters-kommt-zu-Schaden-E3189.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.02.2018 07:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/Umzug-mit-Freunden-Bekannten-Haftung-des-Mieters-fuerSchaeden-E1388.htm
Häufig werden Umzüge in Eigenleistung des Mieters erbracht. Schließlich soll der Geldbeutel geschont werden. Vorsicht bei Umzug mit Bekannten, Freunden - Mieter hat oft die Haftung für Schäden Wird bei einem Umzug von Freunden und
11.04.2016 16:15:00 kein Author
![]() -9 %
(7)
|
Umzug mit Freunden, Bekannten - Haftung des Mieters für Schäden |
Häufig werden Umzüge in Eigenleistung des Mieters erbracht. Schließlich soll der Geldbeutel geschont werden. Vorsicht bei Umzug mit Bekannten, Freunden - Mieter hat oft die Haftung für Schäden Wird bei einem Umzug von Freunden und | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/Umzug-mit-Freunden-Bekannten-Haftung-des-Mieters-fuerSchaeden-E1388.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.04.2016 16:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenersatzforderung-Pflicht-zur-Schadensminderung-fuer-Mieter-E3402.htm
Ist an der Wohnung oder Sachen des Mieters ein Schaden entstanden, so ist der Geschädigte zur Schadensminderung verpflichtet. Schadersatzansprüche können sonst nicht oder nur teilweise durchgesetzt werden. Hinweis Der Vermieter ist
16.01.2019 20:03:00 kein Author
![]() -9,2 %
(8)
|
Schadenersatzforderung - Pflicht zur Schadensminderung für Mieter |
Ist an der Wohnung oder Sachen des Mieters ein Schaden entstanden, so ist der Geschädigte zur Schadensminderung verpflichtet. Schadersatzansprüche können sonst nicht oder nur teilweise durchgesetzt werden. Hinweis Der Vermieter ist | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadenersatzforderung-Pflicht-zur-Schadensminderung-fuer-Mieter-E3402.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.01.2019 20:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Handwerker/Handwerker-Firma-verursacht-Mieter-einen-Schaden-in-der-Mietwohnung-E3180.htm
Wenn ein Handwerker im Auftrag des Vermieters arbeitet, und dabei einen Schaden an den Sachen des Mieters verursacht, ist meist auch der Vermieter für den Schadenersatz verantwortlich. Der Grundsatz: Wer einen Schaden verursacht,
13.02.2018 11:32:00 kein Author
![]() -11,8 %
(9)
|
Handwerker, Firma verursacht Mieter einen Schaden in der Mietwohnung |
Wenn ein Handwerker im Auftrag des Vermieters arbeitet, und dabei einen Schaden an den Sachen des Mieters verursacht, ist meist auch der Vermieter für den Schadenersatz verantwortlich. Der Grundsatz: Wer einen Schaden verursacht, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Handwerker/Handwerker-Firma-verursacht-Mieter-einen-Schaden-in-der-Mietwohnung-E3180.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.02.2018 11:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Gefahr-im-Verzug-Schaden-Mietwohnung-Haus-Auftrag-des-Mieters-E2341.htm
Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln, z.B. einen Auftrag für erste Notmaßnahmen, Notreparaturen erteilen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden, Personenschäden führen. Als Mieter
17.11.2015 11:58:00 kein Author
![]() -13 %
(10)
|
Gefahr im Verzug - Schaden Mietwohnung, Haus - Auftrag des Mieters |
Wenn Gefahr im Verzug ist, dann dürfen Mieter ausnahmsweise selbst sofort handeln, z.B. einen Auftrag für erste Notmaßnahmen, Notreparaturen erteilen, die z.B. zur Abwehr von größeren Sachschäden, Personenschäden führen. Als Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ersatzvornahme/Gefahr-im-Verzug-Schaden-Mietwohnung-Haus-Auftrag-des-Mieters-E2341.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.11.2015 11:58:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadensart/Sachschaden-oder-Personenschaden-des-Mieters-Mietrecht-E1365.htm
Die Grundlagen des Schadenersatzrechts sind mietrechtlich zwar die gleichen, egal ob es um die Beschädigung von Sachen geht, um Vermögensschäden oder um Verletzungen der Gesundheit oder des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Manchmal treffen
08.02.2014 11:38:00 kein Author
![]() -13,8 %
(11)
|
Sachschaden oder Personenschaden des Mieters -Â Mietrecht |
Die Grundlagen des Schadenersatzrechts sind mietrechtlich zwar die gleichen, egal ob es um die Beschädigung von Sachen geht, um Vermögensschäden oder um Verletzungen der Gesundheit oder des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Manchmal treffen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schadensart/Sachschaden-oder-Personenschaden-des-Mieters-Mietrecht-E1365.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.02.2014 11:38:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Als-Mieter-einer-Mietwohnung-Schadenersatzgeltend-machen-E1291.htm
Grundsätzlich muss der Geschädigte genau erklären können, welcher Schaden im Einzelnen entstanden ist, wie es zu dem Schaden gekommen ist, dass derjenige, den der Geschädigte in Anspruch nimmt, den Schaden wirklich verursacht hat, und auch
22.12.2013 18:50:00 kein Author
![]() -14,6 %
(12)
|
Als Mieter einer Mietwohnung Schadenersatz geltend machen |
Grundsätzlich muss der Geschädigte genau erklären können, welcher Schaden im Einzelnen entstanden ist, wie es zu dem Schaden gekommen ist, dass derjenige, den der Geschädigte in Anspruch nimmt, den Schaden wirklich verursacht hat, und auch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Als-Mieter-einer-Mietwohnung-Schadenersatzgeltend-machen-E1291.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 18:50:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Dritte/Untermieter-des-Nachbarn-verursacht-anderem-Mietereinen-Schaden-E3319.htm
Es kommt vor, dass der Untermieter eines Nachbarn einen Schaden an Ihren Sachen, Ihrem Eigentum, oder gar einen Gesundheitsschaden bei Ihnen oder Ihren Mitbewohnern verursacht hat. Das Mietrecht spielt in solchen Fällen nur
15.08.2018 14:29:00 kein Author
![]() -14,8 %
(13)
|
Untermieter des Nachbarn verursacht anderem Mieter einen Schaden |
Es kommt vor, dass der Untermieter eines Nachbarn einen Schaden an Ihren Sachen, Ihrem Eigentum, oder gar einen Gesundheitsschaden bei Ihnen oder Ihren Mitbewohnern verursacht hat. Das Mietrecht spielt in solchen Fällen nur | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Dritte/Untermieter-des-Nachbarn-verursacht-anderem-Mietereinen-Schaden-E3319.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.08.2018 14:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Verweigerung-der-Untermieterlaubnis/Untermieterlaubnis-vom-Vermieter-verweigert-Schadenersatz-moeglich-E3445.htm
Wird Ihnen als Hauptmieter, Hauptmieterin die Untermieterlaubnis verweigert, dann kann ein Anspruch auf Schadenersatz gegen den Vermieter bestehen. Als Mieter*in einer Wohnung haben Sie einen Anspruch auf Erlaubnis für eine
24.03.2019 09:23:00 kein Author
![]() -17 %
(14)
|
Untermieterlaubnis vom Vermieter verweigert - Schadenersatz möglich |
Wird Ihnen als Hauptmieter, Hauptmieterin die Untermieterlaubnis verweigert, dann kann ein Anspruch auf Schadenersatz gegen den Vermieter bestehen. Als Mieter*in einer Wohnung haben Sie einen Anspruch auf Erlaubnis für eine | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Verweigerung-der-Untermieterlaubnis/Untermieterlaubnis-vom-Vermieter-verweigert-Schadenersatz-moeglich-E3445.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.03.2019 09:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Untervermietung-Vermieter-verweigert-Erlaubnis-Schadenersatz-E1495.htm
Wenn Sie gezwungen waren, die Klage auf Erteilung der Erlaubnis zur Untervermietung zu erheben und das Gericht Ihren Vermieter zur Erteilung der Erlaubnis verurteilt hat, so können Sie einen Anspruch auf Schadenersatz wegen der Ihnen
27.07.2014 14:03:00 kein Author
![]() -17 %
(15)
|
Untervermietung - Vermieter verweigert Erlaubnis - Schadenersatz |
Wenn Sie gezwungen waren, die Klage auf Erteilung der Erlaubnis zur Untervermietung zu erheben und das Gericht Ihren Vermieter zur Erteilung der Erlaubnis verurteilt hat, so können Sie einen Anspruch auf Schadenersatz wegen der Ihnen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Untervermietung-Vermieter-verweigert-Erlaubnis-Schadenersatz-E1495.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.07.2014 14:03:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Wohnungsrueckgabe-sollten-Mieter-einen-Schaden-reparieren-E1776.htm
Es kommt manchmal zu Beschädigungen der Mietwohnung, wenn unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen wurde. Mieter für Schaden verantwortlich - Vermieter muss sich um die Reparatur, Behebung kümmern Es ist immer die Aufgabe des
01.01.2015 15:40:00 kein Author
![]() -17 %
(16)
|
Wohnungsrückgabe - sollten Mieter einen Schaden reparieren? |
Es kommt manchmal zu Beschädigungen der Mietwohnung, wenn unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen wurde. Mieter für Schaden verantwortlich - Vermieter muss sich um die Reparatur, Behebung kümmern Es ist immer die Aufgabe des | |
Link: https://www.promietrecht.de/Rueckgabe-der-Wohnung/Einzelheiten/Schaeden-beseitigen/Wohnungsrueckgabe-sollten-Mieter-einen-Schaden-reparieren-E1776.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.01.2015 15:40:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Nachbarn/Schaden/Streit-unter-Nachbarn-zwischen-Mietern-ueber-einen-Schaden-E1168.htm
Bei Schadensstreitigkeiten zwischen Nachbarn kommt es zunächst auf die Unterscheidung an. Streitigkeiten zwischen Mietern, Nachbarn wegen einem Schaden Haben Sie Ihrem Nachbarn (oder einem seiner Angehörigen oder Besucher) einen Schaden
22.12.2013 18:35:00 kein Author
![]() -17 %
(17)
|
Streit unter Nachbarn, zwischen Mietern über einen Schaden |
Bei Schadensstreitigkeiten zwischen Nachbarn kommt es zunächst auf die Unterscheidung an. Streitigkeiten zwischen Mietern, Nachbarn wegen einem Schaden Haben Sie Ihrem Nachbarn (oder einem seiner Angehörigen oder Besucher) einen Schaden | |
Link: https://www.promietrecht.de/Nachbarn/Schaden/Streit-unter-Nachbarn-zwischen-Mietern-ueber-einen-Schaden-E1168.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 18:35:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrckgabe-Schden-Mietwohnung-durch-Hund-des-Mieters-E3074.htm
Hat der Hund eines Mieters Beschädigungen verursacht, die über ein normales Maß der Abnutzung bei einer erlaubten Hundehaltung hinausgehen, dann müssen Mieter solche Schäden ersetzen. Bei einer Wohnungsrückgabe kommt es häufiger zu
16.10.2017 06:16:00 kein Author
![]() -17 %
(18)
|
Wohnungsrückgabe - Schäden Mietwohnung durch Hund des Mieters |
Hat der Hund eines Mieters Beschädigungen verursacht, die über ein normales Maß der Abnutzung bei einer erlaubten Hundehaltung hinausgehen, dann müssen Mieter solche Schäden ersetzen. Bei einer Wohnungsrückgabe kommt es häufiger zu | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Wohnungsrckgabe-Schden-Mietwohnung-durch-Hund-des-Mieters-E3074.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 16.10.2017 06:16:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Katzen-Schden-in-derMietwohnung-Schadenersatz-des-Mieters-E3196.htm
Wenn sich bei der Wohnungsrückgabe herausstellt, dass Katzen Beschädigungen verursacht haben, dann müssen Mieter meist für den Schaden haften. Mieter muss wegen Verunreinigungen, Beschädigungen durch Katzenurin, Schadenersatz zahlen Das
04.03.2018 12:54:00 kein Author
![]() -17 %
(19)
|
Katzen - Schäden in der Mietwohnung, Schadenersatz des Mieters |
Wenn sich bei der Wohnungsrückgabe herausstellt, dass Katzen Beschädigungen verursacht haben, dann müssen Mieter meist für den Schaden haften. Mieter muss wegen Verunreinigungen, Beschädigungen durch Katzenurin, Schadenersatz zahlen Das | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Katzen-Schden-in-derMietwohnung-Schadenersatz-des-Mieters-E3196.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.03.2018 12:54:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/Abnutzung/Katze-versursacht-Schadenin-Mietwohnung-Schadenersatz-E3073.htm
Katzen können Schäden in einer Mietwohnung verursachen, z.B. am Teppichboden, am Laminatboden, am Parkett , Tapeten, Türrahmen usw. Ist der Mieter dann immer verpflichtet, Schadenersatz zu zahlen? Wohnungsrückgabe - Mieter soll für Schäden
15.10.2017 19:19:00 kein Author
![]() -17,2 %
(20)
|
Katze versursacht Schaden in Mietwohnung - Schadenersatz? |
Katzen können Schäden in einer Mietwohnung verursachen, z.B. am Teppichboden, am Laminatboden, am Parkett , Tapeten, Türrahmen usw. Ist der Mieter dann immer verpflichtet, Schadenersatz zu zahlen? Wohnungsrückgabe - Mieter soll für Schäden | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Abwehr-von-Forderungen/des-Vermieters/Abnutzung/Katze-versursacht-Schadenin-Mietwohnung-Schadenersatz-E3073.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.10.2017 19:19:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Mietvertragsbeginn-Einzug-in-neue-Wohnung-nicht-zum-Teil-moeglich-E2838.htm
Mieter haben grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz, wenn der Mieter zu Mietvertragsbeginn nicht in die neu angemietete Wohnung einziehen kann, der Vermieter die verspätete Übergabe der Wohnung zu vertreten hat. Zum vereinbarten
27.02.2017 20:56:00 kein Author
![]() -17,4 %
(21)
|
Mietvertragsbeginn - Einzug in neue Wohnung nicht, zum Teil möglich |
Mieter haben grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz, wenn der Mieter zu Mietvertragsbeginn nicht in die neu angemietete Wohnung einziehen kann, der Vermieter die verspätete Übergabe der Wohnung zu vertreten hat. Zum vereinbarten | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Mietvertragsbeginn-Einzug-in-neue-Wohnung-nicht-zum-Teil-moeglich-E2838.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.02.2017 20:56:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Einzelne-Schaeden/Schaeden-von-Besuchern-und-Angehoerigen/Besucher/Mietrecht-Besucher-auf-dem-Grundstck-zu-Schaden-gekommen-E1361.htm
Hier macht es zunächst einen Unterschied, um wessen Besucher es sich handelt Ihr eigener Besucher:  Besucher des Mieters kommen zu Schaden Oder handelt es sich um: Besucher eines Nachbarn, sonstige Besucher des Hauses, auf dem Grundstück:
22.12.2013 17:43:00 kein Author
![]() -17,4 %
(22)
|
Mietrecht - Besucher auf dem Grundstück zu Schaden gekommen? |
Hier macht es zunächst einen Unterschied, um wessen Besucher es sich handelt Ihr eigener Besucher:  Besucher des Mieters kommen zu Schaden Oder handelt es sich um: Besucher eines Nachbarn, sonstige Besucher des Hauses, auf dem Grundstück: | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Einzelne-Schaeden/Schaeden-von-Besuchern-und-Angehoerigen/Besucher/Mietrecht-Besucher-auf-dem-Grundstck-zu-Schaden-gekommen-E1361.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 17:43:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Verschulden/grobe-Fahrlaessigkeit/Grobe-Fahrlaessigkeit-Verschulden-desMieters-Folgen-und-Haftung-E1731.htm
Verschulden einer groben Fahrlässigkeit liegt vor, wenn jemand sehr unsorgfältig ist und nicht beachtet, was jedem sofort einleuchten muss, unter die Kategorie fällt: " Sowas darf nicht passieren ". Schaden in der Mietwohnung duch
24.12.2014 22:49:00 kein Author
![]() -17,8 %
(23)
|
Grobe Fahrlässigkeit - Verschulden des Mieters - Folgen und Haftung |
Verschulden einer groben Fahrlässigkeit liegt vor, wenn jemand sehr unsorgfältig ist und nicht beachtet, was jedem sofort einleuchten muss, unter die Kategorie fällt: " Sowas darf nicht passieren ". Schaden in der Mietwohnung duch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Verschulden/grobe-Fahrlaessigkeit/Grobe-Fahrlaessigkeit-Verschulden-desMieters-Folgen-und-Haftung-E1731.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 24.12.2014 22:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Balkon-Terrasse/Balkon-Terrasse-Witterungsschden-durch-Regen-Schnee-Eis-E3366.htm
Es ist nicht die Aufgabe des Mieters, einen Balkon vor normalen Witterungseinflüssen zu schützen, z.B. einen Regenschutz anzubringen. Zumutbar ist aber, dass zur Wohnung gehörende Flächen vom Mieter gereinigt werden, z.B. auch von Schnee
03.11.2018 10:29:00 kein Author
![]() -18,2 %
(24)
|
Balkon, Terrasse - Witterungsschäden durch Regen, Schnee, Eis |
Es ist nicht die Aufgabe des Mieters, einen Balkon vor normalen Witterungseinflüssen zu schützen, z.B. einen Regenschutz anzubringen. Zumutbar ist aber, dass zur Wohnung gehörende Flächen vom Mieter gereinigt werden, z.B. auch von Schnee | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Balkon-Terrasse/Balkon-Terrasse-Witterungsschden-durch-Regen-Schnee-Eis-E3366.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.11.2018 10:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Verschulden-des-Vermieters-Verwalters-Schadenersatz-fuer-Mieter-E1350.htm
Verschulden des Vermieters, Verwalters - Schadenersatz für Mieter Manchmal werden Sachen dadurch beschädigt, dass ein Mangel am Haus oder der Wohnung  besteht (es regnet z.B. durchs Dach, das Wasser beschädigt Ihre Sachen). Verschulden - Schaden des Mieters hat der Vermieter, Verwalter
22.12.2013 16:31:00 kein Author
![]() -18,2 %
(25)
|
Verschulden des Vermieters, Verwalters - Schadenersatz für Mieter |
Verschulden des Vermieters, Verwalters - Schadenersatz für Mieter Manchmal werden Sachen dadurch beschädigt, dass ein Mangel am Haus oder der Wohnung  besteht (es regnet z.B. durchs Dach, das Wasser beschädigt Ihre Sachen). Verschulden - Schaden des Mieters hat der Vermieter, Verwalter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Vermieter-oder-Verwalter/Verschulden-des-Vermieters-Verwalters-Schadenersatz-fuer-Mieter-E1350.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 16:31:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Verletzung-der-Anbietpflicht/Eigenbedarfskndigung-Freiwerdende-Wohnung-ist-anzubieten-E2820.htm
Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt und seine Anbietpflicht verletzt, besteht grundsätzlich ein Schadenersatzanspruch. Der Vermieter, der einen Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigt, hat eine Anbietpflicht, muss andere Wohnungen,
15.02.2017 08:28:00 kein Author
![]() -18,4 %
(26)
|
Eigenbedarfskündigung - Freiwerdende Wohnung ist anzubieten |
Wenn der Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt und seine Anbietpflicht verletzt, besteht grundsätzlich ein Schadenersatzanspruch. Der Vermieter, der einen Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigt, hat eine Anbietpflicht, muss andere Wohnungen, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/Verletzung-der-Anbietpflicht/Eigenbedarfskndigung-Freiwerdende-Wohnung-ist-anzubieten-E2820.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 15.02.2017 08:28:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Nachbarn/Schadenersatz-vom-Nachbar-als-Mieter-einer-Mietwohnung-E1349.htm
Hat ein Nachbar, also ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, oder jemand, für den er verantwortlich ist, einen Schaden an Ihren Sachen verursacht, dann kann das Mietrecht durchaus eine Rolle spielen, vor allem, wenn der Schaden
22.12.2013 16:29:00 kein Author
![]() -18,6 %
(27)
|
Schadenersatz vom Nachbar als Mieter einer Mietwohnung |
Hat ein Nachbar, also ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, oder jemand, für den er verantwortlich ist, einen Schaden an Ihren Sachen verursacht, dann kann das Mietrecht durchaus eine Rolle spielen, vor allem, wenn der Schaden | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/durch-Nachbarn/Schadenersatz-vom-Nachbar-als-Mieter-einer-Mietwohnung-E1349.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.12.2013 16:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/vorgetaeuschter-Eigenbedarf/Eigenbedarf-vorgetuscht-Schadenersatz-trotz-Einigung-mit-Vermieter-E2323.htm
Schließt eine Einigung über den Auszug (Vergleich) Schadenersatz wegen vorgetäuschtem Eigenbedarf aus? Diese Frage stellt sich, wenn nach einer Kündigung wegen Eigenbedarfs ein solcher Vergleich zwischen Vermieter und Mieter
07.11.2015 15:34:00 kein Author
![]() -18,6 %
(28)
|
Eigenbedarf vorgetäuscht - Schadenersatz trotz Einigung mit Vermieter? |
Schließt eine Einigung über den Auszug (Vergleich) Schadenersatz wegen vorgetäuschtem Eigenbedarf aus? Diese Frage stellt sich, wenn nach einer Kündigung wegen Eigenbedarfs ein solcher Vergleich zwischen Vermieter und Mieter | |
Link: https://www.promietrecht.de/Schaden/Durchsetzung-von-Anspruechen/Schaden-des-Mieters/vorgetaeuschter-Eigenbedarf/Eigenbedarf-vorgetuscht-Schadenersatz-trotz-Einigung-mit-Vermieter-E2323.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 07.11.2015 15:34:00 | |
Autor: kein Author |