Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: instandsetzungsmaßnahmen
Es wurden 29 Suchergebnisse gefunden:
https://www.promietrecht.de/Blog/Instandsetzung-Mietwohnung-Vermieter-muss-Arbeiten-genau-ankuendigen-E3530.htm
Der Vermieter muss Instandsetzungsarbeiten so rechtzeitig und so genau ankündigen, dass der Mieter sich darauf einstellen kann. In einer Mietwohnung war die Elektroheizung ausgefallen. Die Verwaltung stellte fest, dass sie nicht
11.11.2019 08:20:00 kein Author
![]() -4,8 %
(0)
|
Instandsetzung Mietwohnung - Vermieter muss Arbeiten genau ankündigen |
Der Vermieter muss Instandsetzungsarbeiten so rechtzeitig und so genau ankündigen, dass der Mieter sich darauf einstellen kann. In einer Mietwohnung war die Elektroheizung ausgefallen. Die Verwaltung stellte fest, dass sie nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Instandsetzung-Mietwohnung-Vermieter-muss-Arbeiten-genau-ankuendigen-E3530.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.11.2019 08:20:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Handwerker-duerfen-nicht-in-die-Mietwohnung-Kuendigung-Mietvertrag-E1953.htm
Mieter hatten bereits einmal ihre Wohnung geräumt, um den Vermieter Instandsetzungsmaßnahmen ausführen zu lassen, Handwerkern den Zutritt zu ermöglichen. Vermieter beauftragt Reparaturen, verlangt Zutritt zur Wohnung Kurz nach diesen
01.04.2015 10:41:00 kein Author
![]() -4,8 %
(1)
|
Handwerker dürfen nicht in die Mietwohnung - Kündigung Mietvertrag |
Mieter hatten bereits einmal ihre Wohnung geräumt, um den Vermieter Instandsetzungsmaßnahmen ausführen zu lassen, Handwerkern den Zutritt zu ermöglichen. Vermieter beauftragt Reparaturen, verlangt Zutritt zur Wohnung Kurz nach diesen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Handwerker-duerfen-nicht-in-die-Mietwohnung-Kuendigung-Mietvertrag-E1953.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 01.04.2015 10:41:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ankuendigung/Reparatur-Instandsetzungenmuss-der-Vermieter-ankuendigen-E2242.htm
Reparatur, Instandsetzungen muss der Vermieter ankündigen Der Vermieter muss dem Mieter Arbeiten zur Instandhaltung oder Instandsetzungen (Reparaturen) rechtzeitig ankündigen. Die Ankündigung muss Ihnen als Mieterin oder Mieter die Möglichkeit geben, sich auf die Arbeiten einzustellen. Wie lange
14.09.2015 23:18:00 kein Author
![]() -9,4 %
(2)
|
Instandsetzungen, Reparaturen muss Vermieter ankündigen |
Reparatur, Instandsetzungen muss der Vermieter ankündigen Der Vermieter muss dem Mieter Arbeiten zur Instandhaltung oder Instandsetzungen (Reparaturen) rechtzeitig ankündigen. Die Ankündigung muss Ihnen als Mieterin oder Mieter die Möglichkeit geben, sich auf die Arbeiten einzustellen. Wie lange | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ankuendigung/Reparatur-Instandsetzungenmuss-der-Vermieter-ankuendigen-E2242.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.09.2015 23:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Instandhaltung-Reparatur-Mietwohnung-Haus-Pflicht-des-Vermieters-E2342.htm
Grundsätzlich muss der Vermieter alle für Mieter wesentlichen Bereiche eines Hauses in einem betriebssicheren Zustand erhalten. Instandhaltungspflicht des Vermieters für die Mietwohnung ist gesetzlich geregelt DieÂ
17.11.2015 12:48:00 kein Author
![]() -11,2 %
(3)
|
Instandhaltung, Reparatur Mietwohnung, Haus - Pflicht des Vermieters |
Grundsätzlich muss der Vermieter alle für Mieter wesentlichen Bereiche eines Hauses in einem betriebssicheren Zustand erhalten. Instandhaltungspflicht des Vermieters für die Mietwohnung ist gesetzlich geregelt Die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Instandhaltung-Reparatur-Mietwohnung-Haus-Pflicht-des-Vermieters-E2342.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 17.11.2015 12:48:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/bei-Instandsetzung/Instandsetzung-Mietwohnung-Aufwand-des-Mieters-Kosten-bekommen-E1792.htm
Wenn Ihr Vermieter umfangreiche Arbeiten, größere Instandsetzungen, zum Beispiel die Erneuerung der Elektroleitungen ankündigt, dann muss geprüft werden, ob Sie während der Arbeiten in Ihrer Wohnung bleiben können , ob der Verbleib in
02.01.2015 21:18:00 kein Author
![]() -11,2 %
(4)
|
Instandsetzung Mietwohnung - Aufwand des Mieters, Kosten bekommen |
Wenn Ihr Vermieter umfangreiche Arbeiten, größere Instandsetzungen, zum Beispiel die Erneuerung der Elektroleitungen ankündigt, dann muss geprüft werden, ob Sie während der Arbeiten in Ihrer Wohnung bleiben können , ob der Verbleib in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Aufwendungsersatz/bei-Instandsetzung/Instandsetzung-Mietwohnung-Aufwand-des-Mieters-Kosten-bekommen-E1792.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 02.01.2015 21:18:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Telefon/Telefonleitung-Mietwohnung-wer-beauftragt-zahlt-Reparatur-E3424.htm
Die Telefonleitung vom Hausanschluss bis in die Mietwohnung muss der Vermieter instandhalten, bzw. bei auftretendem Defekt auf seine Kosten instandsetzen. Meist ist im Mietvertrag der in der Wohnung vorhandene Telefonanschluss gar nicht
22.02.2019 21:46:00 kein Author
![]() -11,2 %
(5)
|
Telefonleitung Mietwohnung - wer beauftragt, zahlt Reparatur? |
Die Telefonleitung vom Hausanschluss bis in die Mietwohnung muss der Vermieter instandhalten, bzw. bei auftretendem Defekt auf seine Kosten instandsetzen. Meist ist im Mietvertrag der in der Wohnung vorhandene Telefonanschluss gar nicht | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/einzelne-Maengel/Telefon/Telefonleitung-Mietwohnung-wer-beauftragt-zahlt-Reparatur-E3424.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 22.02.2019 21:46:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Individualvereinbarung-Mieter-soll-fuer-Wohnung-Reparaturen-zahlen-E2335.htm
Der Mieter kann grundsätzlich nicht durch individuelle Vereinbarung verpflichtet werden, über Kleinreparaturen hinausgehend, weitere Reparaturen zu bezahlen. Wenn im Mietvertrag neben Kleinreparaturen auch andere Reparaturen bezahlt
11.11.2015 12:04:00 kein Author
![]() -11,8 %
(6)
|
Individualvereinbarung - Mieter soll für Wohnung Reparaturen zahlen |
Der Mieter kann grundsätzlich nicht durch individuelle Vereinbarung verpflichtet werden, über Kleinreparaturen hinausgehend, weitere Reparaturen zu bezahlen. Wenn im Mietvertrag neben Kleinreparaturen auch andere Reparaturen bezahlt | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragspruefung/einzelne-Klauseln/Individualvereinbarung-Mieter-soll-fuer-Wohnung-Reparaturen-zahlen-E2335.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.11.2015 12:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Aufzug-defekt-ausser-Betrieb-Vermieter-muss-Fahrstuhl-reparieren-E2554.htm
Eine Mieterin hatte 1976 eine Wohnung in einem Haus mit Aufzug gemietet. Inzwischen war sie stark gehbehindert. Der Aufzug war defekt, aber der Vermieter weigerte sich wegen hoher Kosten eine Reparatur machen zu lassen - statt dessen
04.08.2016 08:44:00 kein Author
![]() -12,6 %
(7)
|
Aufzug defekt, außer Betrieb - Vermieter muss Fahrstuhl reparieren |
Eine Mieterin hatte 1976 eine Wohnung in einem Haus mit Aufzug gemietet. Inzwischen war sie stark gehbehindert. Der Aufzug war defekt, aber der Vermieter weigerte sich wegen hoher Kosten eine Reparatur machen zu lassen - statt dessen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Aufzug-defekt-ausser-Betrieb-Vermieter-muss-Fahrstuhl-reparieren-E2554.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.08.2016 08:44:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Abzug-von-Instandsetzungskosten/Modernisierungsmieterhhung-Instandsetzungskosten-abziehen-E1909.htm
Wenn durch eine Modernisierung Instandsetzungsmaßnahmen nicht mehr ausgeführt werden, müssen die dafür ersparten Kosten bei der Mieterhöhung wegen Modernisierung abgezogen werden. Beispiel für ersparte Instandsetzungskosten, die der
27.02.2015 16:37:00 kein Author
![]() -13,2 %
(8)
|
Modernisierungsmieterhöhung - Instandsetzungskosten abziehen |
Wenn durch eine Modernisierung Instandsetzungsmaßnahmen nicht mehr ausgeführt werden, müssen die dafür ersparten Kosten bei der Mieterhöhung wegen Modernisierung abgezogen werden. Beispiel für ersparte Instandsetzungskosten, die der | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Abzug-von-Instandsetzungskosten/Modernisierungsmieterhhung-Instandsetzungskosten-abziehen-E1909.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.02.2015 16:37:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Mngel-beseitigen-Reparaturen-Mieter-haben-Pflicht-zur-Mitwirkung-E1447.htm
Wenn ein Mangel beseitigt werden muss, kann für Sie als Mieterin oder Mieter eine Mitwirkungspflicht bestehen. Mängel in Ihrer Wohnung können selbstverständlich nur beseitigt werden, wenn Sie eine Prüfung (Besichtigung) zulassen
25.06.2014 17:29:00 kein Author
![]() -13,2 %
(9)
|
Mängel beseitigen, Reparaturen - Mieter haben Pflicht zur Mitwirkung |
Wenn ein Mangel beseitigt werden muss, kann für Sie als Mieterin oder Mieter eine Mitwirkungspflicht bestehen. Mängel in Ihrer Wohnung können selbstverständlich nur beseitigt werden, wenn Sie eine Prüfung (Besichtigung) zulassen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Mitwirkungspflicht/Mngel-beseitigen-Reparaturen-Mieter-haben-Pflicht-zur-Mitwirkung-E1447.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 25.06.2014 17:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Abriss/Umbau/Zeitmietvertrag-Modernisierung-als-Grund-fr-Befristung-ausreichend-E2507.htm
Ein Mietvertrag für Wohnraum kann befristet werden, wenn nach Ablauf der Befristung eine Modernisierung vorgesehen ist. Die Modernisierungsmaßnahmen müssen aber einigermaßen genau festgelegt werden. Der befristete
21.06.2016 19:34:00 kein Author
![]() -13,2 %
(10)
|
Zeitmietvertrag - Modernisierung als Grund für Befristung ausreichend? |
Ein Mietvertrag für Wohnraum kann befristet werden, wenn nach Ablauf der Befristung eine Modernisierung vorgesehen ist. Die Modernisierungsmaßnahmen müssen aber einigermaßen genau festgelegt werden. Der befristete | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mietvertrag/Vertragsdauer/befristeter-Mietvertrag/Abriss/Umbau/Zeitmietvertrag-Modernisierung-als-Grund-fr-Befristung-ausreichend-E2507.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 21.06.2016 19:34:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Schden-durch-Rauchen-in-der-Mietwohnung-Schadenersatz-E2943.htm
Wenn der Vermieter bei Rückgabe der Wohnung feststellt, dass wegen starken Rauchens des Mieters die Tapeten, die Anstriche der Wände, lackierte Fenster und Türen durch Nikotinablagerungen stark vergilbt sind, so kann ein Renovierungsanspruch
08.06.2017 07:15:00 kein Author
![]() -13,8 %
(11)
|
Schäden durch Rauchen in der Mietwohnung - Schadenersatz |
Wenn der Vermieter bei Rückgabe der Wohnung feststellt, dass wegen starken Rauchens des Mieters die Tapeten, die Anstriche der Wände, lackierte Fenster und Türen durch Nikotinablagerungen stark vergilbt sind, so kann ein Renovierungsanspruch | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Schden-durch-Rauchen-in-der-Mietwohnung-Schadenersatz-E2943.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 08.06.2017 07:15:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Instandhaltung-Instandsetzung-der-Mietwohnung-Pflicht-Vermieter-E2327.htm
Der Vermieter muss nicht nur die Mietwohnung - oder den vermieteten Raum - zur Verfügung stellen, sondern er muss die Räume und alle zum Gebrauch gehörenden, mitvermieteten Einrichtungen, z.B. eine Einbauküche , auch einen Bodenbelag
09.11.2015 15:06:00 kein Author
![]() -14 %
(12)
|
Instandhaltung, Instandsetzung der Mietwohnung - Pflicht Vermieter |
Der Vermieter muss nicht nur die Mietwohnung - oder den vermieteten Raum - zur Verfügung stellen, sondern er muss die Räume und alle zum Gebrauch gehörenden, mitvermieteten Einrichtungen, z.B. eine Einbauküche , auch einen Bodenbelag | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Instandhaltung-Instandsetzung-der-Mietwohnung-Pflicht-Vermieter-E2327.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 09.11.2015 15:06:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Telefonleitung-zur-Mietwohnung-muss-der-Vermieter-instandsetzen-E3425.htm
Die Telefonleitung bis zur Anschlussdose in der Wohnung muss normalerweise der Vermieter instandsetzen. Defekt der Telefonleitung in der Mietwohnung In einer Mietwohnung war schon bei der Anmietung eine Telefonanschlussdose vorhanden,
23.02.2019 07:55:00 kein Author
![]() -14 %
(13)
|
Telefonleitung zur Mietwohnung muss der Vermieter instandsetzen |
Die Telefonleitung bis zur Anschlussdose in der Wohnung muss normalerweise der Vermieter instandsetzen. Defekt der Telefonleitung in der Mietwohnung In einer Mietwohnung war schon bei der Anmietung eine Telefonanschlussdose vorhanden, | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Telefonleitung-zur-Mietwohnung-muss-der-Vermieter-instandsetzen-E3425.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 23.02.2019 07:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Instandsetzung-durchVermieter-Laminat-statt-Teppichboden-E2372.htm
Wenn ein Vermieter bei einer Instandsetzung eine wesentliche Änderung des Bodenbelags wünscht, z.B. einen Teppichboden durch Laminat ersetzen möchte, dann geht das nicht unbedingt ohne die Zustimmung des Mieters. Vermieter will Teppichboden
10.12.2015 07:49:00 kein Author
![]() -14,8 %
(14)
|
Instandsetzung durch Vermieter - Laminat statt Teppichboden |
Wenn ein Vermieter bei einer Instandsetzung eine wesentliche Änderung des Bodenbelags wünscht, z.B. einen Teppichboden durch Laminat ersetzen möchte, dann geht das nicht unbedingt ohne die Zustimmung des Mieters. Vermieter will Teppichboden | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Instandsetzung-durchVermieter-Laminat-statt-Teppichboden-E2372.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 10.12.2015 07:49:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Instandsetzung-Modernisierung-Mieterhat-Kosten-wegen-Arbeiten-E2589.htm
Werden im Auftrag des Vermieters Instandsetzungs und / oder Modernisierungsarbeiten ausgeführt worden sind, sieht die Wohnung anschließend manchmal ziemlich übel aus, z.B.: Staub und Schmutz, durchs Schweißen der Heizungsrohre wurde
aufwendungsersatzbauarbeitenbaufreiheitinstandsetzungsmaßnahmenmodernisierungsmieterhöhungmodernisierungsvereinbarungreinigung
30.08.2016 06:51:00 kein Author
![]() -14,8 %
(15)
|
Instandsetzung, Modernisierung - Mieter hat Kosten wegen Arbeiten |
Werden im Auftrag des Vermieters Instandsetzungs und / oder Modernisierungsarbeiten ausgeführt worden sind, sieht die Wohnung anschließend manchmal ziemlich übel aus, z.B.: Staub und Schmutz, durchs Schweißen der Heizungsrohre wurde | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Instandsetzung-Modernisierung-Mieterhat-Kosten-wegen-Arbeiten-E2589.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 30.08.2016 06:51:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Baufreiheit-Mssen-Mieter-fr-Handwerker-Zimmer-rumen-E2042.htm
Wenn der Vermieter Instandsetzungsarbeiten oder auch eine Mängelbeseitigung in der Wohnung des Mieters zu erledigen hat, dann hat der Mieter nicht  für die sogenannte "Baufreiheit" zu sorgen, Zimmer oder einen Teil eines Zimmers für die
03.06.2015 08:04:00 kein Author
![]() -14,8 %
(16)
|
Baufreiheit - Müssen Mieter für Handwerker Zimmer räumen? |
Wenn der Vermieter Instandsetzungsarbeiten oder auch eine Mängelbeseitigung in der Wohnung des Mieters zu erledigen hat, dann hat der Mieter nicht  für die sogenannte "Baufreiheit" zu sorgen, Zimmer oder einen Teil eines Zimmers für die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Baufreiheit-Mssen-Mieter-fr-Handwerker-Zimmer-rumen-E2042.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 03.06.2015 08:04:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/gesetzliche-Verpflichtung/Vermieter-muss-Baumassnahmen-machen-ist-das-eine-Modernisierung-E3367.htm
Das Gesetz rechnet Baumaßnahmen, die der Vermieter durchführen muss, wenn es sich nicht um reine Instandsetzungsmaßnahmen handelt, zu den Modernisierungen. Gesetzliche oder behördliche Verpflichtung - um was für Baumaßnahmen geht es?
04.11.2018 12:25:00 kein Author
![]() -20 %
(17)
|
Vermieter muss Baumaßnahmen machen - ist das eine Modernisierung? |
Das Gesetz rechnet Baumaßnahmen, die der Vermieter durchführen muss, wenn es sich nicht um reine Instandsetzungsmaßnahmen handelt, zu den Modernisierungen. Gesetzliche oder behördliche Verpflichtung - um was für Baumaßnahmen geht es? | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/gesetzliche-Verpflichtung/Vermieter-muss-Baumassnahmen-machen-ist-das-eine-Modernisierung-E3367.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.11.2018 12:25:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/abwehren/Renovierungsarbeiten-des-Vermieters-als-Mieter-dulden-E1740.htm
Ob Sie Renovierungsarbeiten des Vermieters in Ihrer Wohnung dulden müssen, hängt von der Art der Maßnahmen ab. Instandsetzungsmaßnahmen des Vermieters müssen Sie dulden, wenn sie zur Substanzerhaltung notwendig sind. Dementsprechend ist Ihre
26.12.2014 10:59:00 kein Author
![]() -20 %
(18)
|
Renovierungsarbeiten des Vermieters - als Mieter dulden? |
Ob Sie Renovierungsarbeiten des Vermieters in Ihrer Wohnung dulden müssen, hängt von der Art der Maßnahmen ab. Instandsetzungsmaßnahmen des Vermieters müssen Sie dulden, wenn sie zur Substanzerhaltung notwendig sind. Dementsprechend ist Ihre | |
Link: https://www.promietrecht.de/Renovierung/Regelung-im-Mietvertrag/Pflicht-des-Vermieters/abwehren/Renovierungsarbeiten-des-Vermieters-als-Mieter-dulden-E1740.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 26.12.2014 10:59:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Bad/Badmodernisierung-Umbau-Badezimmer-eine-Modernisierung-E3121.htm
Der Umbau eines Badezimmers ist nicht immer als Modernisierung anzusehen. Hinweis Umbaumaßnahmen des Vermieters sind dann eine Modernisierung, wenn sie eine Wertverbesserung  darstellen, und zwar aus der Sicht des durchschnittlichen Mieters.
13.12.2017 11:21:00 kein Author
![]() -20 %
(19)
|
Badmodernisierung - Umbau Badezimmer eine Modernisierung? |
Der Umbau eines Badezimmers ist nicht immer als Modernisierung anzusehen. Hinweis Umbaumaßnahmen des Vermieters sind dann eine Modernisierung, wenn sie eine Wertverbesserung  darstellen, und zwar aus der Sicht des durchschnittlichen Mieters. | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/einzelne-Massnahmen/Bad/Badmodernisierung-Umbau-Badezimmer-eine-Modernisierung-E3121.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 13.12.2017 11:21:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Blog/Zeitmietvertrag-Wohnungsmietvertrag-wegen-Modernisierung-befristen-E2520.htm
Grundsätzlich werden Wohnraum-Mietverträge auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Das Gesetz erlaubt jedoch ausnahmsweise, einen Wohnraum-Mietvertrag zu befristen , wenn eine umfangreiche Modernisierung bevorsteht, die durch die
04.07.2016 12:23:00 kein Author
![]() -20 %
(20)
|
Zeitmietvertrag - Wohnungsmietvertrag wegen Modernisierung befristen |
Grundsätzlich werden Wohnraum-Mietverträge auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Das Gesetz erlaubt jedoch ausnahmsweise, einen Wohnraum-Mietvertrag zu befristen , wenn eine umfangreiche Modernisierung bevorsteht, die durch die | |
Link: https://www.promietrecht.de/Blog/Zeitmietvertrag-Wohnungsmietvertrag-wegen-Modernisierung-befristen-E2520.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.07.2016 12:23:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/Wertverbesserung/Modernisierung-Duldungspflicht-bei-fehlender-Wertverbesserung-E1760.htm
Ob eine Baumaßnahme vom Mieter als Wertverbesserung oder sonstige Modernisierung angesehen bzw. so empfunden wird, ist für die Duldungspflicht nicht wichtig. Für die Herbeiführung eines allgemein üblichen Zustands der Mietwohnung
28.12.2014 13:32:00 kein Author
![]() -20 %
(21)
|
Modernisierung - Duldungspflicht bei fehlender Wertverbesserung |
Ob eine Baumaßnahme vom Mieter als Wertverbesserung oder sonstige Modernisierung angesehen bzw. so empfunden wird, ist für die Duldungspflicht nicht wichtig. Für die Herbeiführung eines allgemein üblichen Zustands der Mietwohnung | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/Abwehr-/-Duldung/Duldungspflicht/Wertverbesserung/Modernisierung-Duldungspflicht-bei-fehlender-Wertverbesserung-E1760.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 28.12.2014 13:32:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Verbesserung-der-Wohnverhaeltnisse/Modernisierung-Verbesserung-von-Wohnung-Gebude-Grundstck-E1746.htm
Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Wohnverhältnisse führen, gelten als Modernisierung. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie selbst die Maßnahmen als Verbesserung empfinden, oder die entsprechende Ausstattung überhaupt benutzen
27.12.2014 15:07:00 kein Author
![]() -20 %
(22)
|
Modernisierung - Verbesserung von Wohnung, Gebäude, Grundstück |
Maßnahmen, die zu einer Verbesserung der Wohnverhältnisse führen, gelten als Modernisierung. Dabei kommt es nicht darauf an, ob Sie selbst die Maßnahmen als Verbesserung empfinden, oder die entsprechende Ausstattung überhaupt benutzen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Verbesserung-der-Wohnverhaeltnisse/Modernisierung-Verbesserung-von-Wohnung-Gebude-Grundstck-E1746.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2014 15:07:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Beschaedigung-durch-den-Mieter/Mangel-Beschdigung-durch-den-Mieter-E3541.htm
Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder Besucher - ein Mangel der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. Der Vermieter ist durch den Vertrag verpflichtet, die Mieträume in
04.12.2019 18:10:00 kein Author
![]() -20 %
(23)
|
Mangel - Beschädigung durch den Mieter |
Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder Besucher - ein Mangel der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. Der Vermieter ist durch den Vertrag verpflichtet, die Mieträume in | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Gebrauchsbeeintraechtigung/Beschaedigung-durch-den-Mieter/Mangel-Beschdigung-durch-den-Mieter-E3541.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.12.2019 18:10:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Gebrauchswerterhoehung/Modernisierung-Gebrauchswert-der-Wohnung-erhhen-E1748.htm
Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, gelten als Modernisierung. Das Gesetz unterscheidet zwischen Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, und sonstigen Verbesserungen der Wohnverhältnisse . Dabei kommt es nicht darauf
27.12.2014 15:55:00 kein Author
![]() -20 %
(24)
|
Modernisierung - Gebrauchswert der Wohnung erhöhen |
Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, gelten als Modernisierung. Das Gesetz unterscheidet zwischen Maßnahmen, die den Gebrauchswert der Wohnung erhöhen, und sonstigen Verbesserungen der Wohnverhältnisse . Dabei kommt es nicht darauf | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Gebrauchswerterhoehung/Modernisierung-Gebrauchswert-der-Wohnung-erhhen-E1748.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 27.12.2014 15:55:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Abwasserentsorgung/Beseitigung-von-Verstopfungen-Rohrreinigung-als-Betriebskosten-E3031.htm
Kosten der Beseitigung von Verstopfungen dürfen in der Regel nicht als Betriebskosten (z.B. als "Sonstige Betriebskosten") auf die Mieter umgelegt werden, da es sich um Reparaturen bzw. bei der Beseitigung von Verstopfungen um
04.09.2017 08:14:00 kein Author
![]() -20 %
(25)
|
Beseitigung von Verstopfungen, Rohrreinigung als Betriebskosten |
Kosten der Beseitigung von Verstopfungen dürfen in der Regel nicht als Betriebskosten (z.B. als "Sonstige Betriebskosten") auf die Mieter umgelegt werden, da es sich um Reparaturen bzw. bei der Beseitigung von Verstopfungen um | |
Link: https://www.promietrecht.de/kalte-Betriebskosten/einzelne-Betriebskosten/Abwasserentsorgung/Beseitigung-von-Verstopfungen-Rohrreinigung-als-Betriebskosten-E3031.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.09.2017 08:14:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Abzug-von-Instandsetzungskosten/Mieterhhung-Modernisierung-Kosten-fr-Instandhaltung-Reparaturen-E1297.htm
Mieterhöhung Modernisierung - Kosten für Instandhaltung, Reparaturen Wohnhäuser werden zwangsläufig durch die Nutzung, durch Witterungseinflüsse und Alterungsprozesse von Material allmählich schadhaft. Zu den Hauptpflichten des Wohnraumvermieters gehört es, Wohnungen, Haus und Nebenanlagen
04.01.2014 19:29:00 kein Author
![]() -20 %
(26)
|
Mieterhöhung Modernisierung - Kosten für Instandhaltung, Reparaturen​​​​​​​ |
Mieterhöhung Modernisierung - Kosten für Instandhaltung, Reparaturen Wohnhäuser werden zwangsläufig durch die Nutzung, durch Witterungseinflüsse und Alterungsprozesse von Material allmählich schadhaft. Zu den Hauptpflichten des Wohnraumvermieters gehört es, Wohnungen, Haus und Nebenanlagen | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mieterhoehung/Modernisierungsmieterhoehung/Abzug-von-Instandsetzungskosten/Mieterhhung-Modernisierung-Kosten-fr-Instandhaltung-Reparaturen-E1297.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 04.01.2014 19:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ankuendigung/Instandsetzung-Mietwohnung-Ankuendigung-Nennung-der-Firma-E3531.htm
Kündigt der Vermieter Instandsetzungsarbeiten an, dann sollten Sie als Mieter die ausführende Firma erfragen. Wenn der Vermieter eine notwendige Instandsetzung, Erhaltungsmaßnahmen, Reparaturen, durchführen will, muss er dies Ihnen als
11.11.2019 08:29:00 kein Author
![]() -20 %
(27)
|
Instandsetzung Mietwohnung - Ankündigung, Nennung der Firma |
Kündigt der Vermieter Instandsetzungsarbeiten an, dann sollten Sie als Mieter die ausführende Firma erfragen. Wenn der Vermieter eine notwendige Instandsetzung, Erhaltungsmaßnahmen, Reparaturen, durchführen will, muss er dies Ihnen als | |
Link: https://www.promietrecht.de/Mangel/Mangelbeseitigung/Ankuendigung/Instandsetzung-Mietwohnung-Ankuendigung-Nennung-der-Firma-E3531.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 11.11.2019 08:29:00 | |
Autor: kein Author |
https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Modernisierung-Welche-Massnahmenfallen-darunter-Beispiele-E1635.htm
Modernisierung - durch bauliche Maßnahmen soll eine Wohnung gegenüber dem bisherigen Zustand verbessert werden. Modernisierungsmaßnahmen - bauliche Maßnahmen die unter eine Modernisierung fallen Es kommt nicht darauf an, ob Sie selbst
14.11.2014 20:31:00 kein Author
![]() -20 %
(28)
|
Modernisierung - Welche Maßnahmen fallen darunter? Beispiele |
Modernisierung - durch bauliche Maßnahmen soll eine Wohnung gegenüber dem bisherigen Zustand verbessert werden. Modernisierungsmaßnahmen - bauliche Maßnahmen die unter eine Modernisierung fallen Es kommt nicht darauf an, ob Sie selbst | |
Link: https://www.promietrecht.de/Modernisierung/was-ist-Modernisierung/Modernisierung-Welche-Massnahmenfallen-darunter-Beispiele-E1635.htm Verlinkte Seiten: | |
Datum: 14.11.2014 20:31:00 | |
Autor: kein Author |