Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: qualität
Es wurden 18 Suchergebnisse gefunden:
Die Ansprüche an die Qualität des Fernsehempfangs steigen. Ob Ihnen deshalb z.B. die Installation einer SAT-Anlage für HD-Empfang vom Vermieter erlaubt oder vom Vermieter geduldet werden muss, ist abhängig von der jeweiligen örtlichen
Der Transmissionswärmeverlust steht für die Qualität der Gebäudehülle (Fenster, Fassade, Dach, usw.). Je kleiner der Wert, desto weniger Wärme geht verloren. Transmissionswärmeverlust - Wärme, Heizenergie, die verloren geht Der Wert beschreibt,
Schönheitsreparaturen sind, wenn Sie als Mieter*in zur Ausführung verpflichtet sind, immer fachgerecht , in mittlerer Art und Güte auszuführen. Hinweis Bevor Sie mit den Arbeiten für die Schönheitsreparaturen beginnen, sollten Sie
Beauftragen Mieter jemanden mit der Ausführung von Arbeiten in ihrer Mietwohnung, dann haftet grundsätzlich der Auftraggeber (Mieter) gegenüber dem Vermieter für die Ausführung. Die Haftung besteht auch für Schäden, die der Beauftragte
Immer wieder stellt sich die Frage: Was ist bei einer vom Mieter auszuführenden Renovierung, hier am Beispiel von Decken und Wänden, für die Wohnungsrückgabe zu beachten? Tipp Bevor Sie sich mit der Renovierung - Ausführung von
Wenn Sie renovieren - egal ob Sie dazu verpflichtet sind oder freiwillig Schönheitsreparaturen, eine Renovierung ausführen - dies selbst machen oder jemanden beauftragen - die Arbeiten müssen fachgerecht gemacht werden. Immer muss
Eine Formularklausel im Mietvertrag der Wohnung, die festlegt, dass der Mieter bei der Ausführung von Schönheitsreparaturen immer helle Farben und Tapeten verwenden muss, ist unwirksam. Schönheitsreparaturen - Vereinbarung im
Auch wenn es nicht im Mietvertrag steht: Werden Renovierungen, Schönheitsreparaturen in der Wohnung vom Mieter gemacht, dann sind diese fachgerecht auszuführen. Was bedeutet die fachgerechte Ausführung für Schönheitsreparaturen? Mieter
Eine mietvertragliche Regelung als Formularklausel, dass bei Schönheitsreparaturen in der Wohnung nicht von der bisherigen Art der Ausführung abgewichen werden darf, ist unwirksam. Schönheitsreparaturen - Klausel im Mietvertrag wegen
In vielen Mietverträgen steht, dass die Schönheitsreparaturen vom Mieter zu machen sind. Es empfiehlt ich immer, die mietvertragliche Regelung genauer zu prüfen. Schönheitsreparaturen - unwirksame Regelungen im Mietvertrag  Eine im
Steht in einem Mietvertrag eine Schönheitsreparaturklausel, in der die Ausführung der Schönheitsreparaturen auf " fachhandwerklichem Niveau " verlangt wird, so kann diese Regelung unwirksam sein, wenn die Auslegung der Regelung dazu führt,
Fragen zur Installation einer Satellitenantenne? Lesetipps zum Thema Satellitenantenne - muss Vermieter Erlaubnis für Montage erteilen? Anspruch des Mieters auf Fernsehempfang in HD-Qualität? Vermieter verlangt bei Mietwohnung Abbau der SAT-Anlage Außenantenne für ausländische
Wir zeigen hier die wichtigsten Werte im Energieausweis im Überblick. Energieausweis zeigt die wichtigsten Werte Der Energieausweis ist das erste Kennzeichen für Energie- und Nebenkosten. Der Energieausweis soll dabei helfen, in
Tabelle wirtschaftliche Lebensdauer - Schadenersatz bei Neu für Alt Beschädigter Gegenstand, beschädigte Ausstattung einer Mietwohnung: Für die Berechnung der Höhe einer Schadenersatzzahlung kommt es darauf an, welche wirtschafliche Lebensdauer der beschädigte Gegenstand hat, wie lange er also
Leicht kann ein Waschbecken durch Fahrlässigkeit beschädigt werden, z.B. wenn ein schwerer Gegenstand in das Becken fällt. In solchen Fällen ist der Mieter zum Schadenersatz verpflichtet. Ist eine fachgerechte, kostengünstige Reparatur der
Ortsübliche Vergleichsmiete - Beschaffenheit der Wohnung maßgeblich Die Beschaffenheit einer Wohnung ist eines der maßgeblichen Kriterien dafür, wie hoch die ortsübliche Vergleichsmiete für diese Wohnung ist, also wie die Wohnung gebaut und angelegt ist.   Ortsübliche Vergleichsmiete - Was meint
Gehört zur Wohnung ein Balkon oder eine Terrasse, und war bei Vermietung dort z.B. ein Fliesenboden vorhanden, ist der Estrich oder sind verlegte Holzdielen gebrochen, dann muss der Vermieter den Boden des Balkons bei Mängeln
Es kommt manchmal zu Beschädigungen, weil Mieter unsorgfältig mit Bestandteilen der Wohnung umgegangen sind bzw. sein sollen. Schäden in der Mietwohnung - Beschädigung wurde vom Mieter verursacht Wenn Sie einen Schaden verursacht