Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: wohnungstür
Es wurden 24 Suchergebnisse gefunden:
Es gehört zur üblichen und zulässigen Nutzung der Wohnung, dass Mieter kleinere Sicherungsmaßnahmen zum Schutz vor Einbrechern durchführen, z.B. ein Sicherheitsschloss in die Wohnungstür einbauen. Aber Maßnahmen, die eine bauliche Änderung sind, dürfen
Ist an der Wohnungstür durch einen Einbruch ein Schaden entstanden, dann ist der Vermieter für die Reparatur zuständig (Schloss ersetzen, Türblatt erneuern etc.). Er muss auch vorläufige Sicherungsmaßnahmen beauftragen, wenn die
Vom Landgericht Hamburg (Az. 333 S 11/15 ) wurde ein Urteil zur Problematik der "Willkommensschilder" bzw. eines "Willkommensschmucks" an Wohnungstüren gesprochen. Vermieter fordert, dass Türschmuck entfernt werden soll Eine Genossenschaft
Mieter dürfen Aufkleber am Briefkasten, der Wohnungstür, auch am Türrahmen anbringen - es darf aber hierdurch zu keinen Beschädigungen kommen, denn solche würden eine Pflicht zum Schadenersatz auslösen bzw. Kostenersatz für auszubessernde
Dürfen Mieter ohne Erlaubnis des Vermieters einen Türspion in die Wohnungstür einbauen? Eigentlich brauchen Mieter für den fachgerechten Einbau keine Genehmigung des Vermieters, denn dies ist meist erlaubt - aber es gibt
Kommt es durch einen Polizeieinsatz zu einer Beschädigung der Wohnungstür, dann ist der Vermieter oftmals verpflichtet, nicht nur die Tür instand zu setzen, sondern auch die Kosten zu tragen. Der Vermieter kann zwar versuchen, vom Mieter
Andere Mieter sollen durch eine Weihnachtsdeko nicht besonders gestört werden. Ist das der Fall, dann ist das weihnachtliche Schmücken von Fenstern und Balkonen in der Regel erlaubt. Hinweis Durch die Weihnachtszeit ergeben sich keine
Eigentlich hat nach dem Gesetz der Vermieter für alle Instandhaltung und Instandsetzung aufzukommen. In vielen Mietverträgen wird aber dem Mieter auferlegt, dass die Kleinreparaturen zu tragen sind. Meist sind dann auch die Teile der
Hat der Vermieter das Schloss der Wohnung ausgetauscht und weigert sich, Ihnen die Schlüssel zu übergeben, dann kann eine einstweilige Verfügung beantragt werden. Der Vermieter darf nicht eigenmächtig das Schloss der Wohnung austauschen,
Vermieter verweigert Hausschlüssel für Pflegedienst Eine alleinstehende Dame brauchte einen weiteren Schlüssel für ihren Pflegedienst. Sie wendete sich an ihren Vermieter. Der Vermieter verweigerte sich, lehnte den Wunsch seiner Mieterin nach einem zusätzlichen Hausschlüssel ab, obwohl die Mieterin
Ein Hausratversicherungsvertrag soll dafür sorgen, dass die Versicherung einen angemessenen Ersatz bezahlt, wenn der Hausrat beschädigt oder bei einem Einruch gestohlen wird. Hausratversicherung wichtig für Wohnungsmieter Wenn Schäden an
Ist die Rechnung für eine vom Vermieter beauftragte Kleinreparatur höher als der dazu im Mietvertrag vereinbarte (zulässige) Betrag, dann müssen Mieter die Reparaturkosten nicht zahlen. Zahlung einer Kleinreparatur - Kleinreparaturklausel
Die Übernahme, die Zahlung von Kleinreparaturen durch Mieter einer Wohnung ist keine gesetzliche Regelung. Die Übertragung von Kleinreparaturen auf Mieter findet sich aber in vielen Wohnungsmietverträgen und sollte überprüft werden. In vielen
Eine im Mietvertrag vereinbarte Kleinreparaturklausel, wonach der Mieter die Kosten für kleine Instandsetzungen, Reparaturen an Installationsgegenständen und Einrichtungen der Wohnung trägt, auf die der Mieter ständigen Zugriff hat, ist
Mieter und Vermieter stritten sich über die Kosten für die Reparatur, Austausch einer in der Wohnung als Ausstattung mitvermieteten Duschstange und der Duschabtrennung. Austausch, Reparatur der Duschstange, Duschabtrennung soll eine
Ist eine Kleinreparaturklausel im Mietvertrag wirksam vereinbart, dann gilt diese für kleinere Instandhaltungen: Vereinbarung über Kleinreparaturen im Mietvertrag unwirksam?  Darunter fallen Reparaturen von Dingen, die sich
Der Mieter kann grundsätzlich nicht durch eine individuelle Vereinbarung verpflichtet werden, über Kleinreparaturen hinausgehend, weitere anfallende Reparaturen in der Wohnung zu bezahlen. Die Instandhaltung ist eine gesetzliche
Wasserhahn und Armaturen werden häufig vom Mieter benutzt. Dies ist eine wichtige Voraussetzung dafür, dass die Reparatur eines defekten Wasserhahns, einer Armatur überhaupt eine Kleinreparatur sein kann, für die man als Mieter dann unter
Silikonfugen in Bad und Küche der Wohnung altern im Lauf der Zeit, können undicht werden und Schäden verursachen. Die Erneuerung der Silikonfugen ist aber keine Kleinreparatur, wie viele Vermieter meinen. Silikonfugen in der Wohnung
Sie haben als Mieter den Schlüssel für die Schließanlage verloren, den " Generalschlüssel ", und der Vermieter fordert Schadenersatz für die Kosten der Erneuerung, Austausch der Schließanlage. Oder: Sie haben einen Haustürschlüssel
Das Anbringen von Kameras, auch von Kamera-Attrappen in einem Mietshaus, am Hauseingang, im Flur eines Hauses, auf Gemeinschaftsflächen (auch Müllstandsflächen) usw. bedeutet immer einen Eingriff in das Persönlichkeitsrecht der Mieter.
Immer wieder gibt es Streitigkeiten mit Nachbarn oder dem Vermieter darüber, welche Dinge im Hausflur, Treppenhaus abgestellt werden dürfen, welche Nutzung für Mieter einer Wohnung zulässig sein kann. Welche Dinge oder Sachen darf man im
Wurde die Außenseite einer Wohnungseingangstür vom Mieter in einer anderen Farbe gestrichen, so kann der Vermieter verlangen, dass die ursprüngliche Farbgebung der Wohnungstür entsprechend der farblichen Gestaltung der anderen Türen des