Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: Schaden durch Mieter
Es wurden 33 Suchergebnisse gefunden:
Streit bei der Rückgabe einer Wohnung entsteht häufig über vorhandene Abnutzungsspuren auf Fußbodenbelägen, oft wenn Abnutzungsspuren von einem Bürostuhl verursacht wurden. Holzfußböden, Parkettböden , Teppichboden , auch Laminat
Der Schaden, bzw die Schadenshöhe des Mieters bei Verletzung seines Vorkaufsrechts ist nicht leicht nachzuweisen. Wenn der Vermieter Ihr Vorkaufsrecht verletzt hat, wenn er also die Wohnung, die an Sie vermietet wurde, später
Verschulden einer groben Fahrlässigkeit liegt vor, wenn jemand sehr unsorgfältig ist und nicht beachtet, was jedem sofort einleuchten muss, unter die Kategorie fällt: " Sowas darf nicht passieren ". Brand in der Mietwohnung - grobe
Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder auch Besucher - ein Mangel, ein Schaden an der Wohnung verursacht, dann besteht für Vermieter die Pflicht den Mangel, den Schaden beseitigen, für die Reparatur zu sorgen,
Wenn der Mieter an der Mietwohnung einen Schaden verursacht hat, beginnt die Verjährung mit der Rückgabe der Wohnung . Rückgabe der Mietwohnung - für Schäden gilt eine Verjährungsfrist von sechs Monaten Der Mieter, die Mieterin, sind
Wird der Umzug, Einzug mit einem Speditionsunternehmen oder einer Firma durchgeführt, dann sollte vor und nach dem Umzug, zusammen mit einem Beauftragten der Firma das Haus, die Wohnung, das Treppenhaus, der Keller und auch ein
Leicht kann ein Waschbecken in der Wohnung durch die Mieter oder durch Haushaltsangehörige beschädigt werden. Die Beschädigung entsteht oft durch eine einfache Fahrlässigkeit, z.B. wenn ein schwerer Gegenstand in das Waschbecken fällt,
Beeinträchtigen Mängel die Gebrauchsfähigkeit, die Nutzung der Wohnung erheblich, so kann die beeinträchtigte Nutzung durch eine Mietminderung ausgeglichen werden. Hat der Vermieter einen Mangel oder Mängel nicht beseitigt, so kann für
Wurde die Dusche / Duschtasse durch den Mieter beschädigt, dann ist der Mieter für den Schaden verantwortlich - aber eine ggf. notwendige Erneuerung muss meist nicht vollständig bezahlt werden. Beschädigungen können passieren, wenn
Wenn eine Wohnung mit Abnutzungen zurückgegeben wird, die durch Rauchen verursacht sind, dann kann es sein, dass daraus eine Renovierungspflicht für den Mieter entsteht. Die Renovierung muss eventuell auch dann ausgeführt werden, wenn
Hat ein Nachbar, ein anderer Mieter des Hauses, einer seiner Angehörigen, einen Schaden verursacht, dann kann das Mietrecht eine Rolle spielen, besonders wenn ein vom Nachbar verursachter Schaden auch die eigene Wohnung betrifft. Nachbar als
Auch wenn der Mieter einen Mangel der Wohnung selbst verursacht hat, ist eine Mietminderung nicht völlig ausgeschlossen, entschied das Landgericht Lübeck. Erhebliche Mängel einer Mietwohnung berechtigen zur Mietminderung Wird der Gebrauch
Wenn sich bei der Wohnungsrückgabe herausstellt, dass Katzen Beschädigungen verursacht haben, dann müssen Mieter meist für den Schaden haften. Mieter muss wegen Verunreinigungen, Beschädigungen durch Katzenurin, Schadenersatz zahlen Das
Es gibt mehrere Fälle, in denen Mieter den Mietvertrag ihrer Mietwohnung fristlos kündigen können. Welcher Kündigungsgrund kann eine fristlose Kündigung der Wohnung begründen? Fristlose Kündigung durch Mieter - wichtiger Kündigungsgrund,
In der Regel müssen Mieter bei Ausbleichungen, Farbunterschieden des in der Wohnung befindlichen Bodenbelags keinen Schadenersatz wegen sichtbaren Verfärbungen durch Sonnenlicht, Tageslicht leisten. Es handelt sich um eine normale
Wurde in der Mietwohnung ein Glasschaden durch Unachtsamkeit des Mieters verursacht, dann haftet nicht der Vermieter. Glasschaden an Fenster oder einer Tür der Wohnung Ist die Scheibe leicht fahrlässig  (z.B. beim Putzen geht
Wird das Ceranfeld des Herdes einer mitvermieteten Küche der Mietwohnung durch Mieter beschädigt, dann sind Mieter zum Schadenersatz verpflichtet, wenn für das Ceranfeld noch ein anrechenbarer Zeitwert vorhanden ist. Wirtschaftliche
Wenn gegen Sie als Mieter Schadenersatzansprüche geltend gemacht werden, muss man zunächst klären, welche Rolle das Mietrecht spielt. Prüfung eines Schadenersatzanspruchs durch Mieter Prüfen Sie: Macht der Vermieter Ansprüche gegen Sie geltend Schaden durch Mieter
Wer einen anderen beauftragt, haftet grundsätzlich auch für Schäden, die der Beauftragte anrichtet. Beauftragung von Arbeiten durch Mieter der MIetwohnung - Schaden durch Arbeiten Mieter sollten nicht selbst Handwerker, Firmen beauftragen,
Die Mietvertragspflichten betreffen unmittelbar nur Sie als Mieter auf der einen Seite und den Vermieter (Mietvertragsparteien) auf der anderen Seite. Dennoch können auch andere Personen - oder deren Sachen - zu Schaden kommen. Hier
Sind Schäden in der Wohnung entstanden - z.B. ein Wasserschaden, dann sind erforderliche Renovierungen keine Schönheitsreparaturen für Mieter. Schaden an der Mietwohnung - Beseitigung ist die Aufgabe des Vermieters Es ist gleichgültig,
Bei Schadensstreitigkeiten zwischen Nachbarn kommt es zunächst auf die Unterscheidung an. Streitigkeiten zwischen Mietern, Nachbarn wegen einem Schaden Haben Sie Ihrem Nachbarn (oder einem seiner Angehörigen oder Besucher) einen Schaden
Bei der Wohnungsrücknahme fordern Vermieter manchmal, dass der Holzfußboden, Dielenboden wegen Gebrauchsspuren, Kratzern abszuschleifen und zu versiegeln ist - dies sei eine vom Mieter auszuführende Schönheitsreparatur. Das Schleifen und
Praktisch gesehen macht es einen großen Unterschied, wie der Mietvertrag für die Wohnung endet - nachfolgend haben wir dies für die wichtigsten Fälle zusammengestellt. Rückgabe der Wohnung - Kündigung erfolgte durch den Vermieter Wenn
Den Balkon der Wohnung zu renovieren, zu streichen, einen zur Wohnung gehörenden Holzboden ölen, das ist fast immer die Angelegenheit des Vermieters. Renovierung, Streichen, Malern des Balkons gehört nicht zu den
Ist ein ausziehender Mieter am Zeitpunkt der Wohnungsübergabe verhindert, so können Mieter zum Termin der Wohnungsrückgabe eine Vertrauensperson schicken. Für diese Person müssen Mieter eine Vollmacht ausstellen. Mieter will die
Einfach eine Katzenklappe in eine Tür zum Balkon bzw. Terrasse oder in die Wohnungseingangstür einbauen? Mieter sollten das nicht ohne vorherige Erlaubnis, Genehmigung des Vermieters tun. Einbau einer Katzenklappe in eine Außentür,
Der Vermieter ist nicht berechtigt, selbst die Räumung einer vermieteten Wohnung durchzuführen, er kann auch nicht einfach das Schloss der Wohnung auswechseln. Eigenmächtige Räumung der Mietwohnung durch Vermieter ist nicht erlaubt Die
Werden durch Starkregen, Möbel, Einrichtungsgegenstände, Hausrat des Mieters beschädigt, muss der Mieter oft den Schaden selbst tragen. Wasserschaden durch Unwetter - Hausratversicherung leistet meist erst ab Windstärke 8 Für Schäden
Geht es um Forderungen, vielleicht Schadenersatz auf Grund eines Schadens: manche grundsätzliche Rechtsfragen stellen sich unterschiedlich dar. Es kommt darauf an ob wegen angeblich von Ihnen verursachten Schäden Forderungen gegen Sie erhoben
Eine Renovierung der Mietwohnung muss fachgerecht sein - das gilt auch für die Durchführung von Schönheitsreparaturen. Nicht fachgerechte Ausführung von Schönheitsreparaturen für die Wohnungsrückgabe Es ist egal, ob Mieter zu einer
Stellen Mieter nach Einzug in die Wohnung Mängel fest, dann können Mieter gegenüber dem Vermieter die Beseitigung durchsetzen. Kleinere Mängel in der neuen Wohnung sind nicht immer vom Vermieter zu beseitigen Aber: Nicht immer
Ein Mieter muss für Schäden, die sein Hund in der Wohnung anrichtet, etwa am Parkettboden, grundsätzlich unbeschränkt aufkommen, wenn der Mieter sie hätte vermeiden können. Im von einem Landgericht entschiedenen Fall war dem Mieter die