Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: mietvertragliche Vereinbarung

Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:

Der Vermieter darf dem Mieter die Zahlung der Betriebskosten für die Wohnung durch eine mietvertragliche Vereinbarung auferlegen.  Vereinbarung über das Zahlen von Betriebskosten steht meist im Mietvertrag Nach dem Gesetz hat der Vermieter die

Die Übernahme, die Zahlung von Kleinreparaturen durch Mieter einer Wohnung ist keine gesetzliche Regelung. Die Übertragung von Kleinreparaturen auf Mieter findet sich aber in vielen Wohnungsmietverträgen und sollte überprüft werden.  In vielen

Ist eine Kleinreparaturklausel im Mietvertrag wirksam vereinbart, dann gilt diese für kleinere Instandhaltungen:  Vereinbarung über Kleinreparaturen im Mietvertrag unwirksam?   Darunter fallen Reparaturen von Dingen, die sich

Ist die Wohnung schon bei Beginn des Mietvertrages mit zentraler Heizung und Warmwasserversorgung ausgestattet, ist fast immer die Regelung, wie die Heizkosten und Warmwasserkosten auf die Wohnungen / die Mieter verteilt werden, schon im

Vereinbarung zu Heizkosten und Warmwasserkosten der Wohnung: neben einer Kaltmiete können Beträge, Vorauszahlungen für warme Betriebskosten, Heizkosten vom Vermieter verlangt werden. Vereinbarung über Heizkosten und Warmwasserkosten im

Oft finden sich im Mietvertrag für eine Mietwohnung handschriftliche Ergänzungen, beispielsweise unter " Sonstiges " des Vertrages. Ist eine handschriftliche Ergänzung des Mietvertrags eine Individualvereinbarung? Handschriftliche

Eine Vereinbarung, dass für die kalten Betriebskosten monatliche Vorauszahlungen zu zahlen sind, steht meist bereits im Mietvertrag der Wohnung. Betriebskostenvorschüsse für kalte Betriebskosten Aurch durch eine spätere Vereinbarung zum

Kündigungsmöglichkeiten des Vermieters können im Mietvertrag der Wohnung ausgeschlossen oder eingeschränkt werden.  Ordentliche Kündigung des Vermieters - Ausschluss durch mietvertragliche Vereinbarung Durch eine „ ordentliche Kündigung“ können

Im Mietvertrag der Wohnung steht, dass die Treppenhausreinigung von den Mietern ausgeführt wird, die Mieter des Hauses sich gemäß eines Putzplans abwechseln. Was ist wenn der Putzplan nicht eingehalten wird oder Mieter sich weigern das

Es ist möglich, dass in Mietverträgen für Wohnungen vereinbart wurde, dass Modernisierungen nur mit Zustimmung des Mieters vorgenommen werden dürfen.  Mietvertragliche Vereinbarung - Ausschluss der Modernisierung In solchen Fällen ist die

Endet ein Mietverhältnis mitten in der Heizperiode, sehen viele Metverträge vor, dass dann eine Zwischenablesung der verbrauchten Heizkosten erfolgen soll und der ausziehende Mieter die Kosten für die Ablesung  tragen muss. Kosten

Die Kosten einer Baumfällung können für Mieter einer Wohnung zu zahlende Betriebskosten sein. Für eine für Mieter bestehende Zahlungspflicht ist immer die mietvertragliche Vereinbarung zur Zahlung von (kalten) Betriebskosten die

Fototapeten, die von Mietern während des Mietverhältnisses angebracht wurden, sind für die Wohnungsrückgabe der Mietwohnung in der Regel zu entfernen. Fototapete an Wand in der Mietwohnung - ist keine fachgerechte Renovierung Dies entspricht nicht

Bevor Mieter Schönheitsreparaturen in der Wohnung ausführen, empfiehlt es sich immer, die hierzu getroffene mietvertragliche Vereinbarung überprüfen zu lassen, da viele Regelungen unwirksam sind. Unwirksame Vereinbarung zu

Immer wieder wird in Urteilen zum Wohnungsmietrecht Bezug auf den Begriff  - formularmäßig vereinbart - genommen und in vielen Entscheidungen von Gerichten steht, bestimmte (geprüfte) Regelungen seien unwirksam, wenn sie

Es ist grundsätzlich anerkannt, dass es zum normalen Gebrauch einer Wohnung gehört, wenn Mieter zum Anbringen von üblichen Einrichtungsgegenständen (Regale etc.) in Wände bohren, Dübel verwenden. Am Ende des Mietvertrags kommt es dann

Kosten der Dachrinnenreinigung können, wenn dies mietvertraglich vereinbart ist, „ sonstige Betriebskosten “ sein, die dann vom Mieter im Rahmen der Betriebskostenabrechnung zu zahlen sind. Betriebskosten für Dachrinnenreinigung als

Steht in Kürze das Ende des Mietvertrags für die Wohnung bevor, dann stehen Mieter immer vor der Frage, ob für die Rückgabe die Renovierung der Wohnung erforderlich ist, die Schönheitsreparaturen ausgeführt werden müssen. Mietvertragsende

Manchmal bestehen Unsicherheiten, Zweifel, was vermietet ist, bzw. was Mietern erlaubt ist zu benutzen bzw. mitzunutzen, wenn es sich um Räume oder Flächen außerhalb der Mietwohnung handelt. Nicht immer ergibt sich aus dem Mietvertrag,

Der Vermieter kann regelmäßig anfallende Kosten als Betriebskosten auf die Miete umlegen, wenn eine ausreichende mietvertragliche Vereinbarung vorliegt. Eine Notdienstpauschale stellt aber keine umlegbaren Betriebskosten dar. Dabei

Haben Sie eine "Besenreine Übergabe" als mietvertragliche Vereinbarung getroffen, so ist die Bedeutung, dass bei Rückgabe der Mietwohnung an den Vermieter nur grobe Verschmutzungen zu beseitigen sind – dies ist aus einem Urteil des

Ist die Umlage der Betriebskosten im Mietvertrag für die Wohnung vereinbart, dann sind Kosten der Laubbeseitigung umlegbare Betriebskosten. Kosten der Laubbeseitigung als Betriebskosten der Gartenpflege Voraussetzung für die Umlage

Der Vermieter hat am Ende des Mietvertrags vom Mieter eine Zahlung wegen nicht ausgeführter oder nicht ordentlicher Schönheitsreparaturen bekommen. Dann wird festgestellt, dass die Vereinbarung im Mietvertrag zur Ausführung der

Will der Vermieter die Wohnung nach der Wohnungsrückgabe sanieren oder ist ein Umbau geplant, dann stellt sich für Mieter die Frage, ob in einem solchen Fall Schönheitsreparaturen auszuführen sind. Ende des Mietvertrags - Umbaumaßnahmen

Kosten der Beseitigung von Verstopfungen dürfen in der Regel nicht als Betriebskosten (z.B. als "Sonstige Betriebskosten") auf die Mieter umgelegt werden, da es sich um Reparaturen bzw. bei der Beseitigung von Verstopfungen um

Es kann in einem Vertrag oder im Grundbuch ein Wohnrecht für eine Person festgelegt werden. Durch die Vereinbarung eines Wohnrechts für die Mietwohnung besteht ein Kündigungsschutz Das Kündigungsrecht des Vermieters wird dadurch

Kosten für die Wartung von Feuerlöschern sind als Betriebskosten nur umlagefähig, wenn der Mietvertrag eine entsprechende Vereinbarung enthält, dass Mieter dafür die Betriebskosten zu zahlen haben.  Betriebskosten für Wohnung sind vom

Mieter und Vermieter hatten im Mietvertrag vereinbart, dass die in der Wohnung befindliche Einbauküche unentgeltlich, kostenlos genutzt werden darf.   Einbauküche zur unentgeltlichen Nutzung überlassen - wer zahlt Reparaturen?