Logo

Suchergebnis

Angefragter Suchbegriff: durchführung

Es wurden 25 Suchergebnisse gefunden:

Wenn Sie einen Anspruch auf Mietminderung haben, stellt sich die Frage, wie Sie die Durchsetzung dieses Anspruchs gegen den Vermieter erreichen.  Die  Mietminderung ist gesetzlich geregelt - der Vermieter muss diese nicht genehmigen. den

Wollen Sie als Mieter selbst Ihre Wohnung modernisieren, Umbauarbeiten durchführen, um Ihre Wohnung praktischer oder bequemer zu gestalten, brauchen Sie dafür die Zustimmung Ihres Vermieters, wenn diese Arbeiten mit Eingriffen in die

Es gehört zur üblichen und zulässigen Nutzung der Wohnung, dass Mieter Sicherungsmaßnahmen zum Schutz vor Einbrechern durchführen, z.B. ein Sicherheitsschloss in die Wohnungstür einbauen. Einbruchschutz - Tür, Fenster der Mietwohnung

Vor der Durchführung der Modernisierung in der Mietwohnung sollten klare Absprachen mit dem Vermieter (und ausführenden Firmen) getroffen werden. Durchführung einer Modernisierung - Absprachen, Vereinbarung mit Vermieter Mieter und


Musterbrief - Ankündigung Ersatzvornahme für Mängelbeseitigung Der Vermieter hat einen ihm mitgeteilten Mangel nicht beseitigt. Es gibt die Möglichkeit, als Mieter eine Ersatzvornahme vorzunehmen, die Reparatur selbst zu beauftragen, damit die Mängelbeseitigung durchzuführen. Ersatzvornahme - Mieter

Modernisierung - Vermieter hat Wahlrecht für Mieterhöhung Hat der Vermieter eine Modernisierung durchgeführt, dann hat er ein Wahlrecht zwischen zwei Wegen für eine Mieterhöhung. Modernisierung ausgeführt - Vermieter will Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete Der Vermieter kann für die

Vermieter, die eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete durchführen wollen, können selbst ein Sachverständigengutachten (Privatgutachten) in Auftrag geben:   Mieterhöhung - Begründung des Vermieters durch Gutachten   Dieses

Für die fristlose Kündigung der Wohnung durch Mieter müssen die Voraussetzungen vorliegen. Bei Vorliegen wesentlicher Gründe können Mieter den Mietvertrag für die Wohnung durch eine fristlose Kündigung sofort beenden, ohne eine

Miete mindern - Mietkürzung auf extra Konto einzahlen? Immer wieder kursiert das Gerücht, dass Mieter, wenn diese die Miete kürzen (Mietkürzungen vornehmen), z.B. wegen einer Mietminderung, den einbehaltenen Teil der Miete auf ein "extra Konto" oder "Sperrkonto" einzahlen sollten bzw. sogar müssen.

Wenn eine umfangreiche Modernisierung Ihrer Wohnung ansteht, die Sie dulden wollen oder dulden müssen, ist oft die Frage, ob Sie eine Umsetzwohnung beanspruchen können. Umfangreiche Modernisierung - Können Mieter eine

Wegen einer umfangreichen Modernisierungsmaßnahme kann es sein, dass der Vermieter dem Mieter eine Ersatzwohnung (aus seinem Wohnungsbestand) anbietet, weil es für Mieter nicht zumutbar ist, während der Arbeiten in seiner Wohnung zu

Ist die Miete - unter Vorbehalt - weiter bezahlt worden, obwohl ein erheblicher Mangel bestand und war deshalb eine Mietminderung berechtigt, dann können Mieter die Rückzahlung der überzahlten Miete durchsetzen. Mietminderung für Wohnung

Mieter können eine Feststellungsklage erheben, damit gerichtlich festgestellt wird, dass die Miete um einen bestimmten Betrag monatlich gemindert ist. Besteht ein Mangel, der den Gebrauch der Mietwohnung erheblich beeinträchtigt,dann

Kann der Mieter rückwirkend die Miete mindern? Möglich ist die Mietminderung erst ab dem Zeitpunkt, in dem der Vermieter Kenntnis vom Mangel hat und Mieter müssen grundsätzlich Mängel der Wohnung dem Vermieter melden.  Ist unbedingt ein

Verhindern Mieter die Ausführung von erforderlichen Arbeiten in ihrer Wohnung, z.B. auch die Durchführung einer Modernisierung, so kann dies zur fristlosen Kündigung der Wohnung führen. Mieter lässt Arbeiten in seiner Wohnung nicht zu,

Mieter beginnt mit Renovierungsarbeiten, teilweise werden Tapeten abgerissen. Dann zieht der Mieter, trotz entfernter Tapeten, ohne die Durchführung der Renovierung aus. Müssen Mieter in diesem Fall sofort Schadenersatz leisten? Es

Die Duldung einer umfassenden Modernisierung, Sanierung kann für Mieter eine unzumutbare persönliche Härte sein, wenn ein erhebliches gesundheitliches Risiko besteht:  Persönliche Härtegründe - Duldung der Modernisierung?   Mieterin

Wenn Mieter zur Durchführung der Schönheitsreparaturen verpflichtet sind, dann stellt sich spätestens bei einer bevorstehenden Wohnungsrückgabe die Frage, welche Renovierungsmaßnahmen sind durchzuführen:  Umfang von

Das Gebäudeenergiegesetz (früher Energieeinsparverordnung) regelt, dass Hauseigentümer bzw. Vermieter verpflichtet sind, bestimmte Energieeinsparmaßnahmen durchzuführen. Aber was ist, wenn der Vermieter das nicht macht, ist das ein Mangel,

Ist die Ausführung der Schönheitsreparaturen  wirksam auf den Mieter übertragen , so sind Dübel vor dem Streichen von Wänden und Decken zu entfernen und die Bohrlöcher sind vor der Durchführung von Malerarbeiten fachgerecht zu

Wenn die Durchführung von Schönheitsreparaturen wirksam auf den Mieter übertragen wurde, dann kommt es häufiger zu Meinungsverschiedenheiten, ob ein Streichen von Heizkörpern und Heizungsrohren erforderlich ist.   Tipp Prüfen Sie immer, ob

Prüfen Sie, was im Mietvertrag vereinbart ist. Wenn im Mietvertrag zum Beispiel steht:  "Die Miete beträgt 500,00 €. Des weiteren trägt der Mieter die Heizkosten und die Kosten für den Kabelanschluss gesondert."  Teilinklusivmiete bedeutet: Bestimmte Kosten sind in

Will der Vermieter eine Modernisierung durchführen, dann sind Mieter sind nach dem geltenden Gesetz meist zur Duldung von Modernisierungsarbeiten verpflichtet. Modernisierungsarbeiten - Mieter zur Duldung verpflichtet Will der Vermieter

Die Höhe der Mietminderung wird immer nach der Bruttowarmmiete der Wohnung berechnet, also nach dem Gesamtbetrag, den Mieter jeden Monat an den Vermieter bezahlen. Die Höhe der Mietminderung soll der Beeinträchtigung der Wohnnutzung