Suchergebnis
Angefragter Suchbegriff: zur��ckgeben
Es wurden 28 Suchergebnisse gefunden:
Beim Energieausweis wird unterschieden zwischen dem bedarfsorientierten und dem verbrauchsorientierten Ausweis. Grundsätzlich besteht für Eigentümer, wenn die Voraussetzungen für beide Arten des Energieausweises vorliegen, die
Zustimmungsklage - Mieterhöhung auf ortsübliche Vergleichsmiete Der Vermieter kann eine Zustimmungsklage beim zuständigen Amtsgericht einreichen, wenn Sie als Mieter der geforderten Mieterhöhung (Anhebung in Richtung auf die ortsübliche Vergleichsmiete ) nicht zugestimmt haben. Mieter muss gegenüber
Damit Mietkosten gespart werden, können Mieter bei einer zu hohen, nur noch schwer leistbaren Wohnungsmiete die Erlaubnis zur Untervermietung bei ihrem Vermieter beantragen und auch gerichtlich durchsetzen, wenn der Vermieter die
Als Miete bezeichnet man die Gegenleistung, die der Mieter an den Vermieter geben muss, dass er die Wohnung, einzelne Räume und auch außerhalb der Wohnung gelegene Bereiche (wie das Treppenhaus oder einen vermieteten Garten) nutzen darf. Meist muss der Mieter jeden
Am Ende der Mietzeit können Mieter meist nicht einfach aus der Wohnung ausziehen, sondern müssen die Wohnung geräumt und in vertragsgemäßem Zustand zurückgeben: Ordnungsgemäße Rückgabe der Mietwohnung - Mietvertragsende   Sind
Wenn neben der Mietwohnung, Wohnräume, weitere Räume oder Einrichtungen zur Mitbenutzung vermietet werden, gilt dafür grundsätzlich auch der Mietvertrag über Wohnungsmiete. Bei Wohnungsmietverträgen kann z.B. vereinbart werden, dass der
Die Telefonleitung bis zur Anschlussdose in der Wohnung muss normalerweise der Vermieter instandsetzen. Defekt der Telefonleitung in der Mietwohnung In einer Mietwohnung war schon bei der Anmietung eine Telefonanschlussdose vorhanden,
Wenn Sie Ihre Miete durch (Einzel-) Überweisung zahlen, hat das den Vorteil, dass Sie Monat für Monat im Einzelnen festlegen, in welcher Höhe Sie zahlen wollen, ob in der vereinbarten Höhe oder nur mit einem (berechtigten) Abzug. Miete für Mietwohnung, Haus jeden Monat
Das Recht zur Einsicht in die Abrechnungsunterlagen für die Betriebskostenabrechung haben Mieter grundsätzlich. Betriebskostenabrechnung prüfen - Belegeinsicht verlangen Mieter, die sich gegen eine Betriebskostenabrechnung wehren wollen, müssen
Der Vermieter kann vom Mieter wegen Beschädigung der Mietwohnung Schadenersatz in Geld verlangen, ohne zuvor eine angemessene Frist  zur Schadensbeseitigung gegenüber dem Mieter gesetzt zu haben. Das entschied der
Zu dem Vorschlag, landesrechtliche Regelungen zur Mietbegrenzung einzuführen, einen sogenannten Mietendeckel, hat die SPD Berlin heute ein Gutachten der Bielefelder Professoren Markus Artz und Franz C. Mayer vorgestellt. Hinweis Das Bundesverfassungsgericht hat
Ohne eine Erlaubnis des Vermieters zur Untervermietung - auch Untermieterlaubnis - dürfen Sie Ihre Wohnung weder teilweise noch vollständig untervermieten. Wer unerlaubt untervermietet, verletzt die Pflichten aus dem Mietvertrag Die unerlaubte
Ein längerer Auslandsaufenthalt kann für Mieter einer Mietwohnung ein berechtigtes Interesse für die Untervermietung von Zimmern ihrer Wohnung geben. Auslandsaufenthalt - Erlaubnis für Untervermietung von zwei Zimmern der Mietwohnung
Ein Vermieter ist in Verzug, wenn er vom Mieter eine schriftliche Mängelanzeige mit Fristsetzung zur Beseitigung eines vom Vermieter zu verantwortenden Mangels erhalten hat, die Reparatur aber innerhalb der gesetzten Frist nicht
Der Vermieter ist im Zusammenhang mit der Mietpreisbremse verpflichtet, Auskunft über die frühere Miete und sonstige Gründe für die Überschreitung der Miethöhe im Rahmen der Mietpreisbremse zu geben. Neuer Mietvertrag wurde abgeschlossen -
Vermieter, die eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete durchführen wollen, können selbst ein Sachverständigengutachten (Privatgutachten) in Auftrag geben. Die Feststellungen des Gutachters zu einer möglichen Mieterhöhung
Mieter sollten dafür sorgen, dass in Zeiten der Abwesenheit (Urlaub etc.) notfalls eine Vertrauensperson den Zutritt zur Wohnung ermöglichen kann und für solche Zeiten (oder auf Dauer) den Wohnungsschlüssel hinterlegen. Tipp Mieter
Waren Mieter gezwungen, die Klage auf Erteilung der Erlaubnis zur Untervermietung zu erheben und hat das Gericht den Vermieter zur Erteilung der Erlaubnis für die Untervermietung verurteilt, so können Mieter einen Anspruch auf
Stimmt ein Mieter der Vergleichsmietenerhöhung, Mieterhöhung auf die ortsübliche Miete nicht zu, dann muss der Vermieter zur Durchsetzung der Mieterhöhung für die Wohnung eine Zustimmungsklage beim Amtsgericht erheben. Mieterhöhung auf
Wenn ein ausziehender Mieter bei der Wohnungsübergabe verhindert ist, so kann der Mieter zur Wohnungsrückgabe eine Vertrauensperson schicken. Die Vertrauensperson muss dann eine vom Mieter unterschriebene Originalvollmacht  dem Vermieter
Reagiert der Vermieter nicht auf das Verlangen der Mieter, Einsicht in Belege zur Betriebskostenabrechnung zu geben, sollten Mieter selbst einen Termin zur Einsichtnahme festlegen. Der Vermieter muss über
Reagiert der Vermieter nicht auf das Verlangen der Mieter, Einsicht in Belege zur Heizkostenabrechnung zu geben, sollten Mieter selbst einen Termin zur Einsichtnahme festlegen. Der Vermieter muss über Vorschüsse für Betriebskosten
Wenn in Ihrem Mietvertrag keine Vereinbarung enthalten ist (z.B. weil im Formularvertrag ein dafür vorgesehenes Feld nicht angekreuzt ist), dass die Mieterseite die Renovierung oder Schönheitsreparaturen tragen muss, dann bleibt die
Das Portal proMietrecht ist unabhängig. Wir stellen im Alltag häufig benötigtes Fachwissen Ratsuchenden zur Verfügung. Die Informationen dieses Portals sind für WohnungsÂmieter bestimmt. Die Beiträge sollen keinesfalls eine anwaltliche Beratung im Einzelfall überflüssig machen,
Ist zwischen Mieter und Vermieter die Zahlung einer Kaution für die Mietwohnung vereinbart, so ist es nicht unbedingt erforderlich, dass für jede Kaution ein besonderes, extra Kautionskonto vom Vermieter eingerichtet wird. Kaution des
Der Vermieter kann die Untervermietungserlaubnis an eine bestimmte Person binden. Untermietgenehmigung für Mietwohnung besteht für eine bestimmte Person - Änderung Soll ein anderer, ein neuer Untermieter in die Wohnung einziehen,
Wird durch den Mieter selbst - oder Haushaltsangehörige oder auch Besucher - ein Mangel an der Wohnung verursacht, muss der Vermieter den Mangel beseitigen, aber die Kosten vielleicht nicht tragen. Der Vermieter ist durch den Vertrag
Die unerlaubte Stromentnahme durch Mieter kann eine schwere Vertragsverletzung sein und zur Kündigung der Wohnung führen. Vermieter kündigt Mietvertrag der Mietwohnung wegen Stromdiebstahl Eine Mieterin in der obersten Etage eines Hauses